CDDIETER hat geschrieben: 28. Januar 2018, 22:00Link klappt nicht.
"Die Personen und die Handlung des Films sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig.“
werde mich mal in das Wayteq einlesen.
Im Womo hab ich ja noch ein älteres Navi drin, das eilt nicht so...
IGO Primo hab ich im Cabrio, das funktioniert soweit einigermassen, hat aber schon Bugs...
Da du auch eine R11xxRS hast:
Ich habe ein normales Autonavi Garmin 55 LMT mit Lifetime-Update, für 99€
Die Scheiber der RS schützt das Navi ganz gut bei Regen. wenn der Regen an der Ampel von hinten kommt kann das Navi mal Nass werden, mein Navi hat es bisher überlebt. Ansonsten solange die Ampel Rot ist einfach die Hand über das Navi halten. Aber wie du schreibst bist du Schönwetterfahrer.
Tourenbiker hat geschrieben: 28. Januar 2018, 21:29 Bedienungsanleitung: Google mal nach "Manual IGO Primo PDF" und du wirst fündig werden. Im Netz gibts noch nen Skin "Motorbike Edition" Damit wirds noch komfortabler und einfacher zu bedienen.
Entweder habe ich einen Knick in der Optik, oder die Anleitungen sind schon
über fünf Jahre alt. Gibt es wo was aktuelles, mindestens aus 2017?
Gollum hat geschrieben: 29. Januar 2018, 12:56
... mindestens aus 2017?
Ja, es gibt noch Software die nicht ständig verschlimmbessert werden muß Hauptsache die Karten werden regelmäßig aktualisiert Im Übrigen ist das System mit WIN Mobile6 offen, so dass du durchaus auch mal andere Software verwenden kannst. (z.B. Navigon oder Mamba etc.)
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB - Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Ja TB, daß ist natürlich auch wieder war, daß man nicht immer alles verschlimmbessern muß.
Ich hege meinen ONE2 noch so gut es geht, da es ja noch ein ganz offenes System hat und
ich damit machen kann was ich möchte und nicht TomTom möchte.
Aber das Wayteq scheint schon eine echte und günstige Alternative zu meinem ONE 2 zu sein.
Also guck ich nochmals nach der Anleitung mit neuestem Datum und schau mir das mal durch.
Tourenbiker hat geschrieben: 28. Januar 2018, 21:29Thema Tüte bzw. Tasche fürs undichte Navi: Meine Erfahrung ist die, dass gerade bei Sch..-Wetter eine gute Sicht zum Navi Gold wert ist. Tüte und Tasche laufen alleine schon wg. des Temperaturgefälles sofort an und du hast ein Problem mehr gerade dann wenn du schon genug mit den Sichtverhältnissen bei Nässe hast.
Danke für die Antworten.
Was du über Tüte/Tasche geschrieben hast, ist genau der Grund, warum ich diesen Murks sofort entfert und ein richtiges Navi gekauft habe. Bei solchen Verhältnissen kannst du ein Tüten/Taschen Navi vergessen und gerade dann, ist ein gutes Navi wichtig und ich aktiviere dann zusätzlich die Sprachansage.
navi im regen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
emca hat geschrieben: 29. Januar 2018, 18:33
Bei solchen Verhältnissen kannst du ein Tüten/Taschen Navi vergessen und gerade dann, ist ein gutes Navi wichtig
Volle Zustimmung.
Mich hats auch mal im Friaul in den Bergen ganz heftig erwischt. Ich war froh, mithilfe des 660 zurück zum Quartier zu finden.
Das war aufgrund der Witterungsverhältnisse so schon ziemlich schwer abzulesen. Mit einer Schutzhülle wäre es vollständig unmöglich gewesen.
Hallo Zusammen
Ja, das Hüllengedöns für das Autonavi hab ich auch noch rumliegen. War reine Gekdverschwendung. Das Navi hat übrigens den Geist aufgegeben, als ich 500 m vom Hotel in einen Platzregen kam und es im Tankrucksack lag. Ich frage mich nur noch, ob ich eines brauche, wenn ja, dann ein richtiges Mopednavi.
Meine ersten GPS-Erfahrungen habe ich mit einem nicht wasserdichten günstigen Gerät gesammelt. Seit ich weiß dass man einen Navi brauchen kann kommt nur noch ein wasserdichtes Gerät angeschlossen ans Bordnetz in Frage.
Gerade darüber gestolpert: Excalibur XL
Durchaus interessant mit allem was fürs Moped wichtig ist, wie Stromversorgung, Wasserdicht, Helles Display, Bluetooth usw. aber im Gegensatz zu den Mitbewerbern mit Android-Betriebssystem und damit offen für alternative Software wie Navigon, Primo, Kurviger, Calimoto, Here WeGo etc.
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB - Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Meine persönliche Meinung:
Bevor ich auch nur kleines Geld für irgendein Gerümpel ausgebe, das dazu nicht mal wasserdicht ist und fragwürdige Navigationsergebnisse liefert, würde ich mir sofort wieder ein gebrauchtes TT Raider V4 für unter 200€ holen.
Lifetime Update inclusive und findet unfassbar tolle Moppedstrecken, in die man normalerweise nie abgebogen wäre.
Aber macht mal und berichtet. Wir sind ja neugierig und ich hoffentlich noch lernfähig.
Gruß
Der Manne aus Echterdingen
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort )
Hallo Manfred
Bist Du sicher, dass Lifetime bei Gebrauchtkauf funktioniert? Bin nicht sicher, aber mir war so, dass nur ein PC akzeptiert wird. War vor Jahren schon beim Wandergarmin das Thema beim PC—Wechsel. Aber wie gesagt, bin ich nicht sicher.
Pumpe hat geschrieben:Hallo Manfred
Bist Du sicher, dass Lifetime bei Gebrauchtkauf funktioniert? Bin nicht sicher, aber mir war so, dass nur ein PC akzeptiert wird. War vor Jahren schon beim Wandergarmin das Thema beim PC—Wechsel. Aber wie gesagt, bin ich nicht sicher.
Gruss
beim Garmin übernimmt der Käufer das Recht auf Lifetime .
Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Grüße aus dem Fürstentum WALDECK
Walter
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich…aber nicht sinnvoll !
1 x K1100RS 2 x K1200RS, 03.2012 K1300S, seit 09.2015 K13S in black, seit 09.2019 30 Jahre K Edition!
Pumpe hat geschrieben: 1. Februar 2018, 21:07
Hallo Manfred
Bist Du sicher, dass Lifetime bei Gebrauchtkauf funktioniert? Bin nicht sicher, aber mir war so, dass nur ein PC akzeptiert wird. War vor Jahren schon beim Wandergarmin das Thema beim PC—Wechsel. Aber wie gesagt, bin ich nicht sicher.
Gruss
Soweit mir bekannt ist wird die Registrierung bei TomTom ist auf der Mailadresse "aufgehängt".
Entweder der Vorbesitzer gibt die registrierte Mailadresse und das Kennwort bekannt oder der Käufer nennt dem (Noch)Besitzer eine Mailadresse (kann auch eine Fakeadresse sein welche danach vom neuen Besitzer geändert wird) welche er im Profil vor dem Verkauf ändert.
Vor dem Gebrauchtkauf aber abklären ist ratsam.
es grüßt
Geraldbzw.SieGer
kommt aber von Siebert, Gerald, weil mich Mama und Papa damals eben genau so nannten.
Hallo zusammen,
sofern Liftime besteht bzw. erworben oder was weiss ich - bei Garmin bislang kein Problem. Der Verkäufer meldet sein Gerät über Garmin Express ab und der Nächste meldet es wieder an. Fertich. Ich hab meinen Schwager und meinen Neffen mit BMW Navi IV versorgt. Alles funzt.
Richard hat geschrieben: 1. Februar 2018, 21:52
sofern Liftime besteht bzw. erworben oder was weiss ich - bei Garmin bislang kein Problem. Der Verkäufer meldet sein Gerät über Garmin Express ab und der Nächste meldet es wieder an.
das funktioniert nur bei den Geräten mit der Bezeichnung LM; also die, die beim Neukauf bereits LifetimeMaps im Paket haben.
Bei den nachträglich gekauften LifetimeMaps geht das SO nicht
Hallo Zusammen
Scheinbar ist je nach Hersteller, Modell und Art des Kartenmaterials dich nicht so klar Von daher sollte man es vor dem Gebrauchtkauf besser abklären und, wenn die Updatefähigkeit kaufentscheidend ist, ein Rückgaberecht vereinbaren wenn es nicht funktioniert. Dies einfach deswegen, weil sich viele Verkäufer der Problematik gar nicht bewusst sind...
Pumpe hat geschrieben: 2. Februar 2018, 10:57
Hallo Zusammen
Scheinbar ist je nach Hersteller, Modell und Art des Kartenmaterials dich nicht so klar Von daher sollte man es vor dem Gebrauchtkauf besser abklären und, wenn die Updatefähigkeit kaufentscheidend ist, ein Rückgaberecht vereinbaren wenn es nicht funktioniert. Dies einfach deswegen, weil sich viele Verkäufer der Problematik gar nicht bewusst sind...
Gruss
Ist recht einfach zu lösen. Die Registrierung beim Hersteller läuft auf einen "Account".
Wenn der Verkäufer clever war, wie ich , wechselt er für diesen Account einfach die Email-Anschrift auf "neu".
Wenn er mehrere Geräte von einem Hersteller hat, wie ich, hat er im Idealfall für jedes Gerät einen eigenen Account.
Dann gibts keine Probleme mit dem Eigentümerwechsel, für den Account kann auch die Adresse geändert werden. Es gibt halt Leut die ziehen um
Garmin verkaufen mit/über Support:
1.) Der Verkäufer ruft bei Garmin an und teilt mit dass er das auf seinem Konto registrierte Gerät an den Käufer xyz verkaufen (verkauft hat) will.
Durch das Wissen über sein eigenes Konto und den Namen des Käufer hat er sich der Verkäufer legitimiert.
2.) Garmin gibt das Gerät zum erneuten registrieren frei.
3.) Der neue Besitzer meldet das Gerät unter seinem myGarmin Konto an.
oder
Garmin mit/ohne Lifetime Abo verkaufen
1. Das Lifetime-Abo ist an das Gerät gekoppelt.
2. Das Gerät kann weiter verkauft werden, das Lifetime-Abo bleibt erhalten.
3. Der Verkäufer entfernt das Gerät aus seinem Garmin-Konto.
4. Der Käufer kann das Gerät in seinem Garmin-Konto registrieren. http://bikeaway.info/gps-navigation/gar ... verkaufen/ http://tutorial.gifwelt.info/garmin-gps ... verkaufen/
manfred180161 hat geschrieben: 2. Februar 2018, 06:36
Also bei mir klappte das bisher bei zwei TTs.
Und jetzt mal ehrlich: von den Sträßchen, die wir alle so gerne fahren, wie viele werden da umgebaut...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen
Hahahahaha, hast doch letztes Jahr selber bei der Schwabenseckeltour,
äääää sorry Schwaibian Tour gesehen was so alles uff drr schäbische Alb so älles für
Bauschtella warat! Und wo haben wir uns begegnet, zuerst in der Nähe der Nebelhöhle,
dann wo war das zweitemal zum kurzen Wortwechsel, wo ich nur gescholten
habe über die Kackbaustellen, und mein TomTömle nur ins rotieren kam??????
Hallo Zusammen
Ist doch gut, wenn es mittlerweile geschmeidiger läuft. Vor 12 Jahren mit dem Garmin etrex war es, aus der Erinnerung heraus, nicht so einfach! Alles gut...