Kleine Dicke
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Dezember 2018, 18:07
Re: Kleine Dicke
mir gefiel Sie vor dem Heckumbau besser......
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Kleine Dicke
Ich habe auch länger darüber nachgedacht, wekche Version des Umbaus mir besser gefällt. Auch ich finde die erste Version mit hinterem Nummernschildhalter irgendwie harmonischer - der Heckabschluß sieht weniger unglücklich aus. Lediglich das Doppelrundrücklicht hätte ich gegen etwas gefälligeres getauscht. Beim Tank würde ich auf die Gummiwulst verzichten, den unteren, nach innen versetzten Teil des Tanks würde ich mit schwarzer Steinschlagschutzfolie bekleben, oder schwarz spritzen. Die Gepäckplatte als Abschlußelement ist ja nicht verkehrt - nur den Bügel würde ich weglassen.Roofer hat geschrieben:mir gefiel Sie vor dem Heckumbau besser......
All das sind natürlich meine subjektiven Empfindungen. Ich weiß, wie schwierig es ist, einer R1100/850R einen optisch passenden Heckabschluß zu verpassen. Im Netz findet man viele abschreckende Beispiele, in denen z.B. krampfhaft versucht wird, die hinten offene R-Sitzbank mit einer Werkzeugrolle zu verschließen. Da ist die hier gezeigte GS-Sitzbank-Variante gar nicht so schlecht. Bisher erscheint mir der von Hornig gebaute Heckabschluß des blauen 1100R-Scramblers bisher noch als harmonischste Lösung.
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Mutant
- Beiträge: 51
- Registriert: 3. Januar 2017, 14:57
- Mopped(s): R 1200R K27
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Kleine Dicke
So, nun mit Blinkern, "Gepäckäckträger", hinterem Nummernschild und Sitzbank-Tank etwas angepasst. Sieht, meiner Meinung nach, schon deutlich besser aus.
https://s17.directupload.net/images/190528/muy38ki9.jpg
https://s17.directupload.net/images/190528/xzkupbyg.jpg
https://s17.directupload.net/images/190528/bp6cg4m5.jpg
https://s17.directupload.net/images/190528/qcxq9hyd.jpg
https://s17.directupload.net/images/190528/muy38ki9.jpg
https://s17.directupload.net/images/190528/xzkupbyg.jpg
https://s17.directupload.net/images/190528/bp6cg4m5.jpg
https://s17.directupload.net/images/190528/qcxq9hyd.jpg
Re: Kleine Dicke
Toll gemacht. Gefällt mir sehr gut. Felgen würde ich lassen. Speichenfelgen hatte ich auf der GS. Nie wieder. Mir zuviel Aufwand beim putzen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Juni 2019, 20:29
Re: Kleine Dicke
Hallo zusammen,
ja mit den Felgen würde ich auch lassen, ist echt ne Sau Arbeit, sieht spitze aus sonst !
Meine Rückbank, ist auch weg, sieht viel sportlicher aus
ja mit den Felgen würde ich auch lassen, ist echt ne Sau Arbeit, sieht spitze aus sonst !
Meine Rückbank, ist auch weg, sieht viel sportlicher aus

-
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Juni 2019, 20:29
Re: Kleine Dicke
Würde ja gerne mal ein Bild hochladen aber irgendwie funkt das nicht so?!
Datei angeblich immer zu groß
Kann jemand helfen
Datei angeblich immer zu groß

Kann jemand helfen
- CDDIETER
- Beiträge: 4373
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Kleine Dicke
Hallo,
Versuch es mal mit Tinypic, ist gratis.
Versuch es mal mit Tinypic, ist gratis.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Kleine Dicke
Auf dem Windows-PC ist das kostenlose IrfanView meine Empfehlung. Kompakter Programmcode, einfache und intuitive Bedienung, stabiles Programm, auch auf deutsche Oberfläche einstellbar! Bildverkleinern ist damit ein Kinderspiel.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Juni 2019, 20:29
Re: Kleine Dicke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Juni 2019, 20:29
Re: Kleine Dicke
Danke für die Tipps, ja das ist meine .....
- prof.Langi
- Beiträge: 295
- Registriert: 6. November 2017, 08:40
- Mopped(s): BMW R850R, Solo MK40
Re: Kleine Dicke
Finde ich ganz geil gemacht Coole Geschichte
Ein Leben ohne Moped ist zwar möglich, Aber sinnlos! 

- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Kleine Dicke
Hallo Walt,
mir gefällt es auch irgendwie! Hier ist mit verhältnismäßig wenig Aufwand (Gepäckbrücke statt Soziabank, andere Blinker, anderer Heckfender und Rückleuchte) eine neue Optik entstanden. Lediglich die roten Stahlflexe erschließen sich mir hier nicht, der schwarz-weiße Propeller schon eher. Die einzig wirkliche Schwachstelle dieser Art von Umbauten ist die nach hinten offene Fahrersitzbank - mit dem Problem kämpfe ich momentan auch noch. Hier einen stimmigen Abschluß zu finden ist eine echte Challenge, wenn es nicht einfach "versteckt" oder "zugestopft" aussehen soll.
Schöne Grüße,
R850scrambleR
mir gefällt es auch irgendwie! Hier ist mit verhältnismäßig wenig Aufwand (Gepäckbrücke statt Soziabank, andere Blinker, anderer Heckfender und Rückleuchte) eine neue Optik entstanden. Lediglich die roten Stahlflexe erschließen sich mir hier nicht, der schwarz-weiße Propeller schon eher. Die einzig wirkliche Schwachstelle dieser Art von Umbauten ist die nach hinten offene Fahrersitzbank - mit dem Problem kämpfe ich momentan auch noch. Hier einen stimmigen Abschluß zu finden ist eine echte Challenge, wenn es nicht einfach "versteckt" oder "zugestopft" aussehen soll.
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Kleine Dicke
Aufgeräumter, klarer. Hat was!Mutant hat geschrieben:So, nun mit Blinkern, "Gepäckäckträger", hinterem Nummernschild und Sitzbank-Tank etwas angepasst. Sieht, meiner Meinung nach, schon deutlich besser aus.
Das Lambdasondenkabel solltest Du noch auf den Originalpfad bringen und mit den Halteklammern fixieren, aus Sicherheitsgründen.
Schöne Grüße,
R850scrambleR
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Juni 2019, 20:29
Re: Kleine Dicke
Hallo R850scrambleR,
ich habe Sie so vom Vorbesitzer gekauft,das mit den roten Stahlflexen ist mir auch noch ein Dorn im Auge, der Vorbesitzer fand es von der "Optik" her passend, naja mal sehen ob ich es so lasse?!
Ich habe noch alle original Teile, falls es mir irgendwann nicht mehr gefallen sollte, kann ich jederzeit zurück bauen.... habe mir als erstes noch ein Zach Auspuff besorgt, das sind ja echt Welten .....endlich ein vernünftiger aber nicht zu aufdringlicher Sound, ich finde den Sound genial für die Boxer
ich habe Sie so vom Vorbesitzer gekauft,das mit den roten Stahlflexen ist mir auch noch ein Dorn im Auge, der Vorbesitzer fand es von der "Optik" her passend, naja mal sehen ob ich es so lasse?!
Ich habe noch alle original Teile, falls es mir irgendwann nicht mehr gefallen sollte, kann ich jederzeit zurück bauen.... habe mir als erstes noch ein Zach Auspuff besorgt, das sind ja echt Welten .....endlich ein vernünftiger aber nicht zu aufdringlicher Sound, ich finde den Sound genial für die Boxer

- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Kleine Dicke
Zach? Finde ich gut. Kein Vergleich zum originalen Nähmaschinensound.
Hier mal ein Bild meines "Luders" im aktuellen Zustand (irgendwie komme ich nicht zum Heckkürzen...):
Schöne Grüße,
R850ScrambleR
Hier mal ein Bild meines "Luders" im aktuellen Zustand (irgendwie komme ich nicht zum Heckkürzen...):
Schöne Grüße,
R850ScrambleR
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Juni 2019, 20:29
Re: Kleine Dicke
Sieht sehr schick, gefällt mir sehr gut....
Sitzt bei Dir der Zach auch so nah am Reifen, bei mir sind es ca.nur 2cm bis zum Reifen.....ich kann den aber nur in diesem Zustand einbauen, da hilft nix verdehen etc.
Sitzt bei Dir der Zach auch so nah am Reifen, bei mir sind es ca.nur 2cm bis zum Reifen.....ich kann den aber nur in diesem Zustand einbauen, da hilft nix verdehen etc.
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Kleine Dicke
Freut mich, dass sie Dir gefällt.
Wenn ich das nächste Mal in der Garage bin, schaue ich gerne nach dem Abstand. Von der Montage ist mir nichts Negatives im Hinterkopf. Ich habe das Zach-Zwischenrohr mit Kat verbaut, hier wird ja nur gesteckt, nicht geschraubt - und alles hat 1A gepaßt. Zach eben.
Zwei Zentimeter Abstand reichen aber auch vollkommen aus. So heiß wird der Endtopf ja nicht, und der Fahrtwind funktioniert ja auch noch.
Wenn ich das nächste Mal in der Garage bin, schaue ich gerne nach dem Abstand. Von der Montage ist mir nichts Negatives im Hinterkopf. Ich habe das Zach-Zwischenrohr mit Kat verbaut, hier wird ja nur gesteckt, nicht geschraubt - und alles hat 1A gepaßt. Zach eben.
Zwei Zentimeter Abstand reichen aber auch vollkommen aus. So heiß wird der Endtopf ja nicht, und der Fahrtwind funktioniert ja auch noch.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Mutant
- Beiträge: 51
- Registriert: 3. Januar 2017, 14:57
- Mopped(s): R 1200R K27
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Kleine Dicke
Moin Zusammen,
hier mal wieder Infos zum Stand des Umbaus der "kleinen Dicken "
! Was ist passiert seit 05-2019 ?
Im August war TÜV angesagt, dabei wurde die Rahmenkürzung und der Wechsel von LSL Superbike auf LSL Flatrack
eingetragen. Außerdem wurden statt der alten Metzler ganz hervorragende Conti RoadAttack 3 montiert. Die Contis sind wirklich
vom ersten Meter an eine absolute Wucht, egal ob trocken oder nass !!! Absolute Empfehlung beim nächsten Wechsel !!!
Im Winter dann Umbau auf 1100 ccm-Satz aus einer 94-er GS, mit den größeren Ventilen, K+N und Anpassung der Gemischaufbereitung.
In Verbindung mit der kürzeren Übersetzung der 850-er macht die Fuhre jetzt richtig Druck, ab knapp 2000 U/min schon super, ab ca.
3300 dann richtig heftig ( im Vergleich zu vorher
). Außerdem die Sitzbank+Halterung nochmal angepasst und die 365mm-Strebe der GS
montiert.
Fazit: 1100ccm+kurze Übersetzung der 850-er+365mm Strebe der GS machen aus der R-259 ein absolut Spaß bringendes Mopped (..und wettbewerbstaugliches
)
Dann kam Corona und Zeit, also das Heck nochmal umgebaut um die C-Bows mit Halter für eine Hornet zu verbauen, jetzt ist das Teil auch reisetauglich.
Wie immer höre/lese ich gern positives und negatives zum Wandel !!!
Bleibt gesund und nutzt die Zeit
Jürgen
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-07205 ... 8.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-ce083 ... 9.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-b837f ... 1.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-d396b ... 5.jpg.html]
hier mal wieder Infos zum Stand des Umbaus der "kleinen Dicken "

Im August war TÜV angesagt, dabei wurde die Rahmenkürzung und der Wechsel von LSL Superbike auf LSL Flatrack
eingetragen. Außerdem wurden statt der alten Metzler ganz hervorragende Conti RoadAttack 3 montiert. Die Contis sind wirklich
vom ersten Meter an eine absolute Wucht, egal ob trocken oder nass !!! Absolute Empfehlung beim nächsten Wechsel !!!
Im Winter dann Umbau auf 1100 ccm-Satz aus einer 94-er GS, mit den größeren Ventilen, K+N und Anpassung der Gemischaufbereitung.
In Verbindung mit der kürzeren Übersetzung der 850-er macht die Fuhre jetzt richtig Druck, ab knapp 2000 U/min schon super, ab ca.
3300 dann richtig heftig ( im Vergleich zu vorher

montiert.
Fazit: 1100ccm+kurze Übersetzung der 850-er+365mm Strebe der GS machen aus der R-259 ein absolut Spaß bringendes Mopped (..und wettbewerbstaugliches

Dann kam Corona und Zeit, also das Heck nochmal umgebaut um die C-Bows mit Halter für eine Hornet zu verbauen, jetzt ist das Teil auch reisetauglich.
Wie immer höre/lese ich gern positives und negatives zum Wandel !!!
Bleibt gesund und nutzt die Zeit
Jürgen
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-07205 ... 8.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-ce083 ... 9.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-b837f ... 1.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-d396b ... 5.jpg.html]
- R1200R Lu
- Beiträge: 128
- Registriert: 1. Mai 2020, 09:29
Re: Kleine Dicke
Hallo, hat sich wieder einiges geändert und soweit gut gelungen. Persönlich hätte ich ein anderes Rücklicht gewählt mit einer rundlichen Form , um auch die Form von Scheinwerfer und Armaturen aufzugreifen, finde ich harmonischer. Die Verbindung Sitz zum Tank ist auch schwierig, kann ich mir vorstellen, doch da wirkt die Lösung von Walt ganz gut.
Mit den Conti's habe ich bis jetzt auch gute Erfahrungen gemacht, würde ich wieder drauf ziehen.
Viel Spaß weiterhin beim Umbauen, ich vermute das du immer noch etwas zu verändern findest.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Mit den Conti's habe ich bis jetzt auch gute Erfahrungen gemacht, würde ich wieder drauf ziehen.
Viel Spaß weiterhin beim Umbauen, ich vermute das du immer noch etwas zu verändern findest.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
- R850scrambleR
- Beiträge: 1962
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Kleine Dicke
Gefallen mir sehr gut, alle.
@ Jürgen, welche Erfahrungen hast Du mit den Seitentaschen. Ist das was brauchbares, praktisches oder sind Koffer doch die bessere Alternative.
Gruß
rd07 / Günther
@ Jürgen, welche Erfahrungen hast Du mit den Seitentaschen. Ist das was brauchbares, praktisches oder sind Koffer doch die bessere Alternative.
Gruß
rd07 / Günther
- prof.Langi
- Beiträge: 295
- Registriert: 6. November 2017, 08:40
- Mopped(s): BMW R850R, Solo MK40
Re: Kleine Dicke
Was hat dich die Eintragung des 1100 ccm Motors gekostet?
Ein Leben ohne Moped ist zwar möglich, Aber sinnlos! 

- Mutant
- Beiträge: 51
- Registriert: 3. Januar 2017, 14:57
- Mopped(s): R 1200R K27
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Kleine Dicke
@Langi
Ist letztendlich "coronabedingt" noch nicht erfolgt. Ging das bei Dir ohne Probs ?
@rd07
Grundsätzlich machen die Dinger einen guten Eindruck und sollten bei max. erlaubter Zuladung von 5 kg / Tasche auch lange halten. Wasserdichte Innentasche ist eingearbeitet.
Bin bisher aber erst 200 km mit den Teilen gefahren (jeweils ca. 2 kg Werkzeug drinnen) und hoffe noch, Himmelfahrt erstmals richtig auf Tour gehen zu können.
Für kurze Touren, max. 1 Woche zusammen mit Rolle sicher super, bei längeren Turns kommt man wohl an Koffern nicht vorbei.
@scrambler
Danke, goßes Lob aus Deiner Hand
!
@R1200
Du liegst mit Deiner Vermutung richtig
, dieses Jahr sicher noch die Front und Tanklackierung.
Beim Rücklicht bin ich mir auch nicht sicher, da passiert vielleicht kurzfristig was. Bei der Sitzbank bin ich näher an meiner Lösung, die Originale sieht "nach hinten" einfach
bescheiden aus..... aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, wäre ja schrecklich, wenn alle Moppeds gleich aussehen würden.
Ist letztendlich "coronabedingt" noch nicht erfolgt. Ging das bei Dir ohne Probs ?
@rd07
Grundsätzlich machen die Dinger einen guten Eindruck und sollten bei max. erlaubter Zuladung von 5 kg / Tasche auch lange halten. Wasserdichte Innentasche ist eingearbeitet.
Bin bisher aber erst 200 km mit den Teilen gefahren (jeweils ca. 2 kg Werkzeug drinnen) und hoffe noch, Himmelfahrt erstmals richtig auf Tour gehen zu können.
Für kurze Touren, max. 1 Woche zusammen mit Rolle sicher super, bei längeren Turns kommt man wohl an Koffern nicht vorbei.
@scrambler
Danke, goßes Lob aus Deiner Hand

@R1200
Du liegst mit Deiner Vermutung richtig

Beim Rücklicht bin ich mir auch nicht sicher, da passiert vielleicht kurzfristig was. Bei der Sitzbank bin ich näher an meiner Lösung, die Originale sieht "nach hinten" einfach
bescheiden aus..... aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, wäre ja schrecklich, wenn alle Moppeds gleich aussehen würden.
- Babi
- Beiträge: 108
- Registriert: 20. März 2018, 08:16
Re: Kleine Dicke
Hallo Mutant,
Sieht gut aus mit den kleinen Taschen. Was ist denn das für ein Lenker Adapter ?
Gruß Babi
Sieht gut aus mit den kleinen Taschen. Was ist denn das für ein Lenker Adapter ?
Gruß Babi
Das Ziel ist im Weg!
- Mutant
- Beiträge: 51
- Registriert: 3. Januar 2017, 14:57
- Mopped(s): R 1200R K27
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: Kleine Dicke
Moin Babi, Adapter ist von Motacc, der für das Facelift ab 1997. Dieser hat eine 2-teilige Grundplatte, für die bis 1996 ist sie
meines Wissens 1-teilig.
Gruß
Jürgen
meines Wissens 1-teilig.
Gruß
Jürgen