Lampenmaske und Tankblende folieren
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
@Wutz, das macht ganz schön süchtig wa?
Denkst das das auf dem Ventildeckel halten wird, ist zwar ne LC,
aber ich denke das wird doch da auch recht warm für den Kleber der Folie?
Denkst das das auf dem Ventildeckel halten wird, ist zwar ne LC,
aber ich denke das wird doch da auch recht warm für den Kleber der Folie?
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. September 2016, 08:41
- Mopped(s): R1200R LC MJ15 "Thunder Grey"
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Da kann ich Uwe nur beipflichten:
"He Wutz, Du büsch ja an richtigen Folierkünstler!
"
Bin ich beeindruckt ! Alle Daumen nach oben und neidisch dreinblickt !!!
"He Wutz, Du büsch ja an richtigen Folierkünstler!

Bin ich beeindruckt ! Alle Daumen nach oben und neidisch dreinblickt !!!
- bmw peter
- Beiträge: 3214
- Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
- Mopped(s): R1100S
- Wohnort: 31139 Hildesheim
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Fehlen noch Haupt/Seitenständer.
Nee, sieht schon gut aus.


Nee, sieht schon gut aus.

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 05:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Der Werbefuzzi, der einst mein Autodach folierte, meinte, dass sie erst so richtig hält, wenn die Karre ein paar Stunden in der prallen Sonne gestanden hat. Anscheinend ist Hitze tatsächlich kein Problem. Sie wird ja auch warm gemacht, um sich besser an Rundungen anzupassen.
Christian grüßt den Rest der Welt
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Die Folie wird auch warm gemacht um sie wieder besser ablösen zu können!
Deshalb mein Einwand am Ventildeckel!
Deshalb mein Einwand am Ventildeckel!
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 16:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
...damit sie weniger reißt und sich in möglichst großen Stücken abziehen lässt 
Wie auch immer. Er wirds uns wissen lassen, wenn sie nicht gehalten hat.

Wie auch immer. Er wirds uns wissen lassen, wenn sie nicht gehalten hat.
Christian grüßt den Rest der Welt
- bruch
- Beiträge: 160
- Registriert: 15. Februar 2016, 10:14
- Mopped(s): R 1200 R LC, Hornet 900
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Deine handwerkliche Leistung ist beachtlich – chapeau!
Aber irgendwie erinnert mich das an Laminat und Silikonbrüste, man erkennt aus 100 Metern Entfernung, daß es nicht echt ist.*
Nix für ungut, es muß ausschließlich Dir gefallen.
Freundliche Grüße
bruch
*Da ich öfter mit CFK gearbeitet habe, maße ich mir das an.
Aber irgendwie erinnert mich das an Laminat und Silikonbrüste, man erkennt aus 100 Metern Entfernung, daß es nicht echt ist.*
Nix für ungut, es muß ausschließlich Dir gefallen.
Freundliche Grüße
bruch
*Da ich öfter mit CFK gearbeitet habe, maße ich mir das an.
- bruch
- Beiträge: 160
- Registriert: 15. Februar 2016, 10:14
- Mopped(s): R 1200 R LC, Hornet 900
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Was jetzt, die Silikonbrüste?
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4819
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
die Ventildeckel des Wasserboxers werden nicht so warm
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Zyndros
- Beiträge: 131
- Registriert: 30. Juni 2015, 14:57
- Mopped(s): R 1200 R LC, EURO 4
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, kommt ehrlich gesagt auf diese Arbeit ein wenig Neid auf.
Nochmals einfach nur ein WOW
Nochmals einfach nur ein WOW
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zyndros, der Boxerfan
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 16:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Aber wenn er anfängt, die Laufflächen der Reifen auch noch zu folieren, sollten wir zum Therapeuten raten... 
Ne, mir gefällts auch

Ne, mir gefällts auch
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 05:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Alles gut, bin durch
Die Folie finde ich 100 mal besser, als dieses billige Kunststoff was da BMW verbaut.
Jetzt kommt nur noch die Originale getönte Sport Scheibe
Die Folie finde ich 100 mal besser, als dieses billige Kunststoff was da BMW verbaut.
Jetzt kommt nur noch die Originale getönte Sport Scheibe

Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Das Gute an den Folien ist ja, wenn es einem nicht mehr gefällt,
kann man es wieder relativ einfach entfernen!
kann man es wieder relativ einfach entfernen!

- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 05:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Genau so sieht es aus
Seitendeckel habe ich noch mal geändert, die Umrandung war nicht mein Ding
So lasse ich es jetzt
Habe die mir gerade gekauft
http://www.ebay.de/itm/Original-BMW-Win ... Sw44BYYjzw
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Klassekerl
- Beiträge: 57
- Registriert: 21. Mai 2008, 07:28
- Mopped(s): R1250R
- Wohnort: DA
- Kontaktdaten:
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Rastenanlagen und Puff schwarz pulvern und fertig. 

Grüße Uwe
R1200R LC iced chocolate
SR500 48T 1986
und nein, ich bin nicht eingebildet (Klassekerl), hat einen anderen Hintergrund.
R1200R LC iced chocolate
SR500 48T 1986
und nein, ich bin nicht eingebildet (Klassekerl), hat einen anderen Hintergrund.
- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 05:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Noch ein paar andere Spiegel
- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Also man muss ja nicht alles machen was geht!
Ich finde es sieht aus wie eine alte Dame die verzweifelt versucht mit ihren kitschigen Klunkern ihr Alter zu vertuschen.
Es sieht nach meinem Geschmack nicht wie gewollt und gekonnt sondern gewollt und nicht gekonnt aus.
Handwerklich sicher saubere Arbeit.
Design, unterstes Regal.
Sichtcarbon ist schlicht Angeberei.
Wer Carbon hat, lackiert es über und lässt nur dezent Kanten sichtbar um mit schlichtem Understatement durchblicken zu lassen was sie drunter hat.
Das was Du hier zeigst finde ich schlicht billig.
Um nicht zu sagen "Nuttig"
Wenn sie sich auszieht ist es eine Enttäuschung.
Was zählt ist die Erotik. Und das liegt nicht in der Nacktheit…..
Schau mal bei der aktuellen Ducati monster.
Die zeigen wie sowas geht
Ich finde es sieht aus wie eine alte Dame die verzweifelt versucht mit ihren kitschigen Klunkern ihr Alter zu vertuschen.
Es sieht nach meinem Geschmack nicht wie gewollt und gekonnt sondern gewollt und nicht gekonnt aus.
Handwerklich sicher saubere Arbeit.
Design, unterstes Regal.
Sichtcarbon ist schlicht Angeberei.
Wer Carbon hat, lackiert es über und lässt nur dezent Kanten sichtbar um mit schlichtem Understatement durchblicken zu lassen was sie drunter hat.
Das was Du hier zeigst finde ich schlicht billig.
Um nicht zu sagen "Nuttig"
Wenn sie sich auszieht ist es eine Enttäuschung.
Was zählt ist die Erotik. Und das liegt nicht in der Nacktheit…..
Schau mal bei der aktuellen Ducati monster.
Die zeigen wie sowas geht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 05:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Was nimmst Du den für ein Zeug? Nimm mehr oder weniger.Bursche hat geschrieben: ↑7. März 2017, 21:29 Also man muss ja nicht alles machen was geht!
Ich finde es sieht aus wie eine alte Dame die verzweifelt versucht mit ihren kitschigen Klunkern ihr Alter zu vertuschen.
Es sieht nach meinem Geschmack nicht wie gewollt und gekonnt sondern gewollt und nicht gekonnt aus.
Handwerklich sicher saubere Arbeit.
Design, unterstes Regal.
Sichtcarbon ist schlicht Angeberei.
Wer Carbon hat, lackiert es über und lässt nur dezent Kanten sichtbar um mit schlichtem Understatement durchblicken zu lassen was sie drunter hat.
Das was Du hier zeigst finde ich schlicht billig.
Um nicht zu sagen "Nuttig"
Wenn sie sich auszieht ist es eine Enttäuschung.
Was zählt ist die Erotik. Und das liegt nicht in der Nacktheit…..
Schau mal bei der aktuellen Ducati monster.
Die zeigen wie sowas geht

Ducati kann ich mir nicht erlauben
Und ehrlich gesagt, mir gefällt nicht mal richtiges Carbon, weil das glänzt wie ne Speckschwarte.
- manfred180161
- Beiträge: 3192
- Registriert: 25. September 2014, 16:10
- Mopped(s): BMW R1200 GS LC 2017
- Wohnort: Echterdingen
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Na zumindest könnte man etwas freundlicher formulieren, dass es den eigenen Geschmack nicht trifft.
Ausser Bursche ist der Seismometer für Geschmack...
Ausser Bursche ist der Seismometer für Geschmack...
Gruß
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort
)
Der Manne aus Echterdingen (Stuttgart ist unser größter Vorort

- Bursche
- Beiträge: 76
- Registriert: 5. März 2014, 09:50
- Mopped(s): R1200R LC HP2 Sport K75
- Wohnort: Hamburg
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
"Und ehrlich gesagt, mir gefällt nicht mal richtiges Carbon, weil das glänzt wie ne Speckschwarte".
Dann schau mal hier.
Da glänzt nichts.
Denn ob es glänzt hängt von der Negativform oder der Oberflächenbeschichtung ab.
Ducati muss es ja nicht sein.
Die machen nur etwas, was man als "erotisch bezeichnen könnte.
Wie schon gesagt.
Carbon lackieren und dann an einigen dezenten Stellen zeigen was man drunter hat.
Das ist wie bei den Frauen die nicht gleich alles zeigen und es daher umso spannender wird.
Und Carbon ist ja nun primär kein Design Element.
Es ist ein Werkstoff bei dem sich höchste Festigkeit bei geringstem Gewicht realisieren lässt.
Alle ernsthaften Rennverkleidungen sind aus Carbon.
Das zeigen sie in der Moto GP aber nicht so schamlos.
Wenn überhaupt dann eben dezent.
Dann schau mal hier.
Da glänzt nichts.
Denn ob es glänzt hängt von der Negativform oder der Oberflächenbeschichtung ab.
Ducati muss es ja nicht sein.
Die machen nur etwas, was man als "erotisch bezeichnen könnte.
Wie schon gesagt.
Carbon lackieren und dann an einigen dezenten Stellen zeigen was man drunter hat.
Das ist wie bei den Frauen die nicht gleich alles zeigen und es daher umso spannender wird.
Und Carbon ist ja nun primär kein Design Element.
Es ist ein Werkstoff bei dem sich höchste Festigkeit bei geringstem Gewicht realisieren lässt.
Alle ernsthaften Rennverkleidungen sind aus Carbon.
Das zeigen sie in der Moto GP aber nicht so schamlos.
Wenn überhaupt dann eben dezent.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 1. September 2016, 08:41
- Mopped(s): R1200R LC MJ15 "Thunder Grey"
- Wohnort: Ingolstadt
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Wutz.....Ob es anderen nun gefällt oder nicht....Ist ja bekanntlich Geschmackssache.....super Arbeit haste da geleistet
Hab mich auch etwas daran versucht und bin mich nur am ärgern

Hab mich auch etwas daran versucht und bin mich nur am ärgern

- Wutz
- Beiträge: 497
- Registriert: 12. August 2016, 05:57
- Mopped(s): R1200R LC / 16
Re: Lampenmaske und Tankblende folieren
Letztendlich muß es mir gefallen.
Die Folterbank von Wundermilch ist nichts für mich, habe ich alles hinter mir.
Gut für die Rennstrecke ok, oder mal für die Eisdiele rauf und runter
Zwischendurch muss man noch mal abziehen, mit bisschen Übung geht das aber sehr gut.
Die Folterbank von Wundermilch ist nichts für mich, habe ich alles hinter mir.
Gut für die Rennstrecke ok, oder mal für die Eisdiele rauf und runter

Wo hast Du denn Probleme ? Ich ziehe ab,lege es auf, so weit es geht kalt aufdrücken, und wenn es anfängt falten zu machen, etwas wärme und stück für stück rumziehen.
Zwischendurch muss man noch mal abziehen, mit bisschen Übung geht das aber sehr gut.