verschlucken bei Gasstoss

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: verschlucken bei Gasstoss

#26 Beitrag von blueq »

So,heute die Zündspulen einzeln abgezogen,kein Ergebnis,scheinen alle zu funktionieren,Synchro nochmal mit dem Twinmax geprüft:
super synchronisiert...
Vielleicht sollte ich das mit dem Gasstoss doch einfach lassen... :oops: :roll: :lol: :lol: :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Larsi
Beiträge: 3680
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: verschlucken bei Gasstoss

#27 Beitrag von Larsi »

sattele doch auf Burnout um.
macht deutlich mehr her.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: verschlucken bei Gasstoss

#28 Beitrag von blueq »

Hoffentlich bekommt nicht mal einer vom vielen unnötigen schreiben "burnout"... :lol: :lol: :lol:
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: verschlucken bei Gasstoss

#29 Beitrag von aimypost »

Machst Du selber die Synchro?
Bei der Drosselklappe bei der man es bei "Gas zu" klicken hört, muss das Zugseil auf den letzten Millimetern ja spannungslos sein. (abgesehen von schadhaften Bauteilen).
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: verschlucken bei Gasstoss

#30 Beitrag von blueq »

Die Synchro wurde in der Werkstatt (wegen Garantie) bei der 10000er im Mai mitgemacht,habe aber den Twinmax noch aus den Zeiten mit der R1150R,darum dachte ich das man das ja auch trotzdem mal kontrollieren kann...und das Seil von der rechten Drosselklappe ist spannungslos...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: verschlucken bei Gasstoss

#31 Beitrag von aimypost »

ok,
aber Du hast mich nicht verstanden oder ich nicht richtig formuliert.
Du sagtest doch, es "klickt" Links...!?
Auf den letzten Millimetern bei der "Gas zu"-Drehbewegung ist das Seil der linken Drosselklappe schon ohne Spannung, während gleichzeitig das rechte Seil noch Spannung hat. Ohne mechanischen Defekt kann es ja nicht anders klicken. Sofern das Klicken denn die DK ist.
Oder es ist eben der LLST; hätte ich ohnehin eher geprüft als die Zündungsteile.
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 400
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: verschlucken bei Gasstoss

#32 Beitrag von blueq »

Drosselklappen klicken glaube ich nicht,dafür war es zu laut,ausserdem hat die Gute erst 14000 Km,da wird die Welle der DK noch nicht ausgeschlagen sein,ebenso wenig der Leerlaufsteller,naja,wie gesagt,es ist noch Garantie drauf,soll der Händler mal gucken...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
emca

Re: verschlucken bei Gasstoss

#33 Beitrag von emca »

Wird das jetzt die unendliche Geschichte? Empfehle noch mal am Anfang zu beginnen, dann müsste es bei dem einen oder anderen Klick machen. :idea: :wink:
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 3142
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: verschlucken bei Gasstoss

#34 Beitrag von nargero »

Meine 12er GS (2012) hatte das am Anfang auch. Wobei ich den "Gasstoß" nur dazu benutze den Motor auf die höhre Drehzahl eines niedrigen Gangs zu bringen, anstonsten halt ich das Brumm Brumm auch für etwas albern. (Die Sache mit dem Nachbarn sollte man hier und da aber in Betracht ziehen... :lol: )
Das "Problem" verschwindet idR wenn das Mopped sauber Synchronisiert ist. Und ich meine WIRKLICH ordentlich Synchonisiert und nicht mal so eben nach Gehör am Schräuble gedreht...

Das Geräusch kann gleich mehre Ursachen haben... Ich würde ja darauf tippen, dass wenn das Mopped mal sauber eingestellt ist und alle Schrauben fest sind auch das Geräusch "weg" ist.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: verschlucken bei Gasstoss

#35 Beitrag von aimypost »

Na, wenigstens noch einer, der was erhellendes zur Sache schreibt.
emca hat geschrieben:Wird das jetzt die unendliche Geschichte? Empfehle noch mal am Anfang zu beginnen, dann müsste es bei dem einen oder anderen Klick machen. :idea: :wink:
Die einzige "unendliche Geschichte" sind die ganzen dümmlichen Kommentare mit Fragen zu warum, wieso und weshalb, insb. auch von den Moderatoren die das Handeln bewerten, aber beim eigentlichen Problem nicht helfen.
Und warum der Ersteintrag der Geschichte dazu geführt haben soll, verstehe ich auch nicht.

P.S.
und das war jetzt auch ein Beitrag der keine Hilfe ist, sorry.
Antworten