Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
was mir am neuen scheinwerfer erst mal gar nicht zusagt ist die verschraubung unten.
das gehört für mich an ein mopped mit springergabel oder an sonstige retromoppeds.
aber wie gesagt, ich bin gespannt wie du das optisch ansprechend verpackst.
das gehört für mich an ein mopped mit springergabel oder an sonstige retromoppeds.
aber wie gesagt, ich bin gespannt wie du das optisch ansprechend verpackst.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Der Scheinwerfer der R NineT hat übrigens ebenfalls die Befestigung unten... 
Insofern ist diese Befestigungsart durchaus "BMW-like".
Sie hat den großen Vorteil, dass der Scheinwerfer auf den ersten Blick keine sichtbare Befestigung hat, also scheinbar kurz vor der Gabel "schwebt" - zumindest das, was vom Scheinwerfer aus der Gabel noch rausschaut).
Da der Scheinwerfer möglichst wenig aus der Gabel herausschauen soll, wird die zentrale Befestigung unten von der Seite aus nicht sichtbar sein (im Gegensatz zu den Moppeds mit Springergabel, da dort die Scheinwerferbefestigung sehr deutlich von der Seite zu sehen ist).
Nur direkt von vorne könnte u.U. noch etwas zu sehen sein.

Insofern ist diese Befestigungsart durchaus "BMW-like".
Sie hat den großen Vorteil, dass der Scheinwerfer auf den ersten Blick keine sichtbare Befestigung hat, also scheinbar kurz vor der Gabel "schwebt" - zumindest das, was vom Scheinwerfer aus der Gabel noch rausschaut).
Da der Scheinwerfer möglichst wenig aus der Gabel herausschauen soll, wird die zentrale Befestigung unten von der Seite aus nicht sichtbar sein (im Gegensatz zu den Moppeds mit Springergabel, da dort die Scheinwerferbefestigung sehr deutlich von der Seite zu sehen ist).
Nur direkt von vorne könnte u.U. noch etwas zu sehen sein.
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
So, hier noch mal Fotos des Original "Hirschgeweihs", das Tacho und Scheinwerfer hält
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 08:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Ich würd`s so lassen und dieses anwenden https://www.youtube.com/watch?v=MLP0D_qc4Wgcxo hat geschrieben:So schaut übrigens das "Operationsfeld" aus...
Gähnende Leere - ausser der oberen Gabelbrücke ist da nichts, an das man einen Scheinwerfer schrauben könnte.



Jetzt wo man fahren kann zerlegst du dein Moto


Gruß Karl
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Coole Idee - leider ohne Zulassung... 
Das Wetter ist zur Zeit (in unserer Gegend) noch zu nass und kalt. Aber im Fall des Falles wäre die R ja in einer halben Stunde wieder fahrbereit...

Das Wetter ist zur Zeit (in unserer Gegend) noch zu nass und kalt. Aber im Fall des Falles wäre die R ja in einer halben Stunde wieder fahrbereit...

-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
morgen soll moppedwetter sein ... 

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Schaun wir mal...
Wird definitiv mal wieder Zeit für den Köterberg...
Wird definitiv mal wieder Zeit für den Köterberg...

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Schon viel zu lange nicht mehr auf dem dem Monte Wauwau gewesen!
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
ich bin da oft ... 
meist mit köter und cabrio

meist mit köter und cabrio

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
...dann sollten wir uns da mal treffen...! 

- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
gude cxo,
ich finde die umbauidee klasse. mein plan war es mal, auf einen voll-LED scheinwerfer umzubauen. da die originale halterung am lampengehäuse der R nach oben und nach vorne versetzt ist, sitzen leider scheinwerfer, die die halterung einigermaßen mittig haben, zu weit vorne und zu weit oben, was letztlich nicht wirklich schön aussieht. ebenso bin ich an der tachohalterung gescheitert, da das "geweih" aus einem teil besteht und die tachohalterung nicht irgendwie separiert werden kann. metallbearbeitung mache ich zwar gerne, habe aber die möglichkeiten leider nicht mehr.
was ggf für deinen umbau tachomäßig noch in frage kommen könnte, ware das motogadget instrument. das soll angeblich plug und play sein, ist schön klein und würde deinem zündschlüsselproblem abhelfen.
ich freu mich auf deine bilder und wünsch dir gutes gelingen.
gruß
eberhard
ich finde die umbauidee klasse. mein plan war es mal, auf einen voll-LED scheinwerfer umzubauen. da die originale halterung am lampengehäuse der R nach oben und nach vorne versetzt ist, sitzen leider scheinwerfer, die die halterung einigermaßen mittig haben, zu weit vorne und zu weit oben, was letztlich nicht wirklich schön aussieht. ebenso bin ich an der tachohalterung gescheitert, da das "geweih" aus einem teil besteht und die tachohalterung nicht irgendwie separiert werden kann. metallbearbeitung mache ich zwar gerne, habe aber die möglichkeiten leider nicht mehr.
was ggf für deinen umbau tachomäßig noch in frage kommen könnte, ware das motogadget instrument. das soll angeblich plug und play sein, ist schön klein und würde deinem zündschlüsselproblem abhelfen.
ich freu mich auf deine bilder und wünsch dir gutes gelingen.
gruß
eberhard
R1250R Ice Grey
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Hallo Eberhard,
Das Motogadget Mini habe ich aktuell an meiner kleinen "Dreckfräse", einer Suzuki DR 650. Da die jetzt aber im Frühjahr verkauft werden soll (ohne das Motogadget), wäre das für die R verfügbar. Hatte auch schon daran gedacht, das an die R dranzubauen - ich möchte aber nicht auf das Infodisplay in der Mitte des Originaltachos verzichten. Die spontane Idee war, das Infodisplay einfach auszubauen und in ein kleines Gehäuse zu setzen - aber nachdem ich den Tacho mal probehalber auseinander genommen hatte, um mir das Innere anzuschauen, habe ich davon erst einmal Abstand genommen - das geht nicht so einfach, wie ich gehofft hatte. Falls mir irgendwann mal eine gebrauchte Tachoeinheit günstig zufliegt, gehe ich das noch mal an - aber an meinem Originaltacho werde ich dazu nicht mehr rumfummeln, das ist mir zu riskant.
Gruss
Carsten
Das Motogadget Mini habe ich aktuell an meiner kleinen "Dreckfräse", einer Suzuki DR 650. Da die jetzt aber im Frühjahr verkauft werden soll (ohne das Motogadget), wäre das für die R verfügbar. Hatte auch schon daran gedacht, das an die R dranzubauen - ich möchte aber nicht auf das Infodisplay in der Mitte des Originaltachos verzichten. Die spontane Idee war, das Infodisplay einfach auszubauen und in ein kleines Gehäuse zu setzen - aber nachdem ich den Tacho mal probehalber auseinander genommen hatte, um mir das Innere anzuschauen, habe ich davon erst einmal Abstand genommen - das geht nicht so einfach, wie ich gehofft hatte. Falls mir irgendwann mal eine gebrauchte Tachoeinheit günstig zufliegt, gehe ich das noch mal an - aber an meinem Originaltacho werde ich dazu nicht mehr rumfummeln, das ist mir zu riskant.

Gruss
Carsten
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Denke daran, das ganze Instrument ist ein Steuergerät was über Canbus mit den anderen Steuergeräten kommuniziert.
Einfach ersetzen geht mangels einzelner Signale nicht so einfach.
Für die R9T gibt's was aus dem Zubehör, vielleicht passt das auch bei deiner R.
http://motogadget.com/de/digitalinstrum ... mw-9t.html
Einfach ersetzen geht mangels einzelner Signale nicht so einfach.
Für die R9T gibt's was aus dem Zubehör, vielleicht passt das auch bei deiner R.
http://motogadget.com/de/digitalinstrum ... mw-9t.html
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Schon klar... 
Das Motogadget ist geil, aber mir fehlen noch ein paar Informationen, die auf dem Original Infodisplay der BMW vorhanden sind.

Das Motogadget ist geil, aber mir fehlen noch ein paar Informationen, die auf dem Original Infodisplay der BMW vorhanden sind.
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
PN bekommen?
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Kurzer Zwischenstand: Die nächsten 1-2 Wochen wird es hier leider nicht groß vorangehen, da ich auf die zu fertigenden Teile warten muss.
In den nächsten Tagen sollten schon mal die wasserdichten 5-poligen Steckverbindungen kommen, um einen Adapter für den neuen Scheinwerfer zu bauen. Der passt ja (erwartungsgemäß) nicht an den original Stecker des R-Scheinwerfers...
In den nächsten Tagen sollten schon mal die wasserdichten 5-poligen Steckverbindungen kommen, um einen Adapter für den neuen Scheinwerfer zu bauen. Der passt ja (erwartungsgemäß) nicht an den original Stecker des R-Scheinwerfers...
-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Sobald der Scheinwerferhalter montiert und der Adapter im Kabelbaum ist, kann man übrigens mit wenig Aufwand fast jeden Scheinwerfer mit Zentralbefestigung anbauen.
Der zunächst mal geplante (weil vorhandene) Bates-Scheinwerfer muss nicht die finale Lösung sein - vielleicht gibt es ja noch bessere Vorschläge/Alternativen?
Bin gespannt auf Eure Vorschläge/Ideen!
Der zunächst mal geplante (weil vorhandene) Bates-Scheinwerfer muss nicht die finale Lösung sein - vielleicht gibt es ja noch bessere Vorschläge/Alternativen?
Bin gespannt auf Eure Vorschläge/Ideen!
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Wo bekommt man den 5-poligen Stecker und wie heißt er?cxo hat geschrieben:...
In den nächsten Tagen sollten schon mal die wasserdichten 5-poligen Steckverbindungen kommen, um einen Adapter für den neuen Scheinwerfer zu bauen. Der passt ja (erwartungsgemäß) nicht an den original Stecker des R-Scheinwerfers...
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

- dc_01
- Beiträge: 177
- Registriert: 17. Dezember 2013, 17:09
- Mopped(s): R1250R Ice Grey
- Wohnort: MKK
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
nabend,
z.b. hier gibt es die AMP supersealed:
http://www.amazon.de/Superseal-Starter- ... asserdicht
z.b. hier gibt es die AMP supersealed:
http://www.amazon.de/Superseal-Starter- ... asserdicht
R1250R Ice Grey
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
AMP superseal. Darauf hätte ich auch kommen! Danke
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Man muß ja nicht gleich ein ganzes Set kaufen, "Superseal" beim
großen Auktionshaus eingeben und man wird auch für einzelne Stecker
fündig!
großen Auktionshaus eingeben und man wird auch für einzelne Stecker
fündig!

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Genau die (3 einzelne 5-polige) habe ich auch (ebay) bestellt... 
Sollten eigentlich Anfang der Woche ankommen.
Nächstes Wochenende sollte dann Montage der Stecker und Halter sein (wenn alles passt wie geplant).

Sollten eigentlich Anfang der Woche ankommen.
Nächstes Wochenende sollte dann Montage der Stecker und Halter sein (wenn alles passt wie geplant).
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Hab noch einiges vor, deshalb habe ich mir das von dir verlinkte Sortiment bestellt - allerdings nicht bei den griechischen Kriegerinnen
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 23. März 2016, 15:10
- Mopped(s): R1200R (2012), R100CS (1982)
- Wohnort: 33397 Rietberg
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
Hallo Reinhard,
da machst Du uns natürlich neugierig - was steht denn an bei Dir...?
Gruss
Carsten
da machst Du uns natürlich neugierig - was steht denn an bei Dir...?
Gruss
Carsten
- hixtert
- Beiträge: 3688
- Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
- Mopped(s): BMW, Triumph
- Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen
Re: Anderer Scheinwerfer für R1200R (2012)
- Tagfahrleuchte(n) umschaltbar, oberhalb des Scheinwerfers
- Navi-Stromversorgung verändern, damit man den Halter schnell abbauen kann.
- Navi-Stromversorgung verändern, damit man den Halter schnell abbauen kann.
Grüße
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
Reinhard
Anglizismen sind für mich ein No-Go
