
Ich hab inzwischen neue Informationen:
Nachdem ich die gleiche Information von 4 verschiedenen Freundlichen bekommen hab, muss
ich es wohl glauben. Die Fehlermeldung lässt sich nicht abschalten oder blockieren!
Die einzige Ausnahme im BMW Programm ist die S1000RR wegen der möglichen Rennstreckeneinsätze.
Soweit so schlecht! Ich hab mir schon überlegt wieder den Originalen zu montieren, da mir die Lösung mit den Widerständen nicht gefällt. Nicht mal aus technischer Sicht, das wird funktionieren, sondern ich möchte nicht den Kabelbaum grosszügig auftrennen um die Widerstände irgendwo am Motorrad zu verstecken.
Dann hat mich ein Arbeitskollege (Elektriker) auf eine Idee gebracht. In der Lampe ist eh ein Kühlkörper für die Steuerelektronik
der Lampe. Wenn da noch ausreichend Platz ist werden die Widerstände (1x Abblendlicht / 1x Fernlicht) in der Lampe verbaut.
Sollte ausreichen, muss mal genau messen.
Damit kann ich leben!
Ich werd am WE mal einen Versuchsaufbau machen, um zu testen ab die berechneten Widerstandswerte von 4 Ohm ausreichen
damit die Warnmeldung wegbleibt.
Wenn die richtigen Widerstände in der Lampe verbaut sind erfolgt ein zweiter Testaufbau um die Temperaturentwicklung in der Lampe zu testen. Soll ja nicht wegkochen.
Ich berichte dann mit Fotos.
Mir ist klar, dass das ganze ein grosser Aufwand ist um einen guten Scheinwerfer gegen einen wahrscheinlich nicht wesentlich besseren zu tauschen.
Aber wie gesagt, da geht es hauptsächlich um meinen Spieltrieb.

Soweit kommt es noch, dass ich mir von so ner Elektronik "sagen" lass was geht und was nicht!

