Warnwesten-Wahn

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Gesperrt
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#26 Beitrag von Dieter_N »

LuK hat geschrieben: Und was die Panne betrifft: Die Weste ist nicht vordergründig dafür gedacht, dass einem Hilfe zuteil wird, sondern dass man an der Pannenstelle nicht über den Haufen gefahren wird.....
Sonst müssten die Hilfsbereiten ja an jeder Baustelle den Arbeitern Hilfe anbieten. :lol:

Tatsache ist, daß die Auswahl an farbiger Motorradbekleidung gering ist. Vorherrschend ist schwarz. So wie viele auch ihr Motorrad bevorzugen. Keine Ahnung woher diese finstere Gesinnung kommt?
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#27 Beitrag von hixtert »

Dieter_N hat geschrieben:... Keine Ahnung woher diese finstere Gesinnung kommt?
Man sieht den Dreck nicht. Kettenfett z.B. hinterlässt dauerhafte Spuren an Lederkombis im Textmarker-Look. Und das ab der ersten Fahrt. Da hilft nur noch Kochwäsche.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 4820
Registriert: 15. März 2004, 20:18
Wohnort: im Pfaffenwinkel

Re: Warnwesten-Wahn

#28 Beitrag von Werner »

Kettenfett ........ was is des????? Kenn i ned :P :P
Griaserl Werner Mod: R-Modelle
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#29 Beitrag von Dieter_N »

hixtert hat geschrieben:Man sieht den Dreck nicht. Kettenfett z.B. hinterlässt dauerhafte Spuren an Lederkombis im Textmarker-Look. Und das ab der ersten Fahrt. Da hilft nur noch Kochwäsche.
Und statt zu waschen, laufen die Schmutzfinken lieber dreckig rum? Igitt!

Kettenfett? :lol:
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#30 Beitrag von nargero »

Dieter_N hat geschrieben: Sonst müssten die Hilfsbereiten ja an jeder Baustelle den Arbeitern Hilfe anbieten. :lol:

Tatsache ist, daß die Auswahl an farbiger Motorradbekleidung gering ist. Vorherrschend ist schwarz. So wie viele auch ihr Motorrad bevorzugen. Keine Ahnung woher diese finstere Gesinnung kommt?
:lol: :lol: :lol: hehehehe, das mit der Hilfeleistung an Baustellen wäre prima! Kann ich mir gut vorstellen... *grins*
Wobei - Baustellen find ich gar nicht so schlecht, da gibt's meistens sogar ne Enduro-Spur... :wink: Allerdings schimpfen da die Herren in der Warnweste immer so komisch... *hüstel* ...

Ich hab dieses Jahr mal wieder ne Jacke gekauft. Ich war eigentlich positiv überrascht welche Farbauswahl man so hat. Zwar ist der Anteil an dunklen Klamotten immer noch größer, ab man findet genug hellere Sachen. Und ich möchte betonen, dass ich die helle Jacke NICHT genommen haben um besser gesehen werde (daran glaub ich nämlich überhaupt nicht) sondern, weil sie einfach etwas freundlicher wirkt und ich eben keine finstere Gesinnung habe... :wink:

Leider lässt sich es schlecht quantifizieren wie viele Warnwestenträger dadurch nicht überfahren wurden. Ich meine nicht "besser gesehen" das ist ja ohne Zweifel - sondern ich bin eher der Meinung, dass wenn man trotz Licht übersehen wird, dann auch mit Warnweste.
Das mit dem Übersehen ist übrigens auch interessant - ich fahre wirklich viel Mopped, und mir ist in den letzten Jahren niemand so vor's Rad gefahren, dass es brenzlig wurde. Ich rechne halt auch immer damit, dass jemand "raus" fährt und hab entsprechend die Hand meist ehh schon an der Bremse. Vorausschauend und für die anderen "mitdenkend" fahrend ist um Faktoren wirksamer als jede Warnweste.

Sodele und nachher fahre ich OHNE Warnweste trotz des siffigen Wetters rund 150km Mopped zum Termin und danach durch die Pampa wieder zurück... :wink:
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Tom Dooley
Beiträge: 1915
Registriert: 7. Mai 2008, 15:15

Re: Warnwesten-Wahn

#31 Beitrag von Tom Dooley »

LuK hat geschrieben:Und was die Panne betrifft: Die Weste ist nicht vordergründig dafür gedacht, dass einem Hilfe zuteil wird, sondern dass man an der Pannenstelle nicht über den Haufen gefahren wird.....
Ich fahre auch immer mit Weste und heller Kombi.
Lutz, Du willst uns doch nicht sagen, dass Deine Fahrerei eine einzige Panne ist? :lol:

Im Ernst, bei Pannen ist das ja eine ganz andere Sache. Da hätte ich (ich hatte bisher zum Glück noch nicht die Notwendigkeit) auch meine gelbe Warnweste an. Ich hab so ein Teil auch immer unter der Sitzbank verstaut, um sie im Falle eines Falles griffbereit zu haben und sie auch anzuziehen.

Es geht hier aber um das Tragen so einer bunten Warnweste während des Fahrens. Das Teil, das man auf dem von Dir geposteten Foto sehen kann, sieht ganz passabel aus. Sie ist nämlich nicht in irgendwelchen Neonfarben gehalten, sondern ist farblich recht neutral und hat lediglich reflektierende Leuchtstreifen eingearbeitet. Das gefällt mir! Diese Leuchtstreifen gibt es übrigens sogar in schwarz!!! Schaut mal bsplw. die Reflektoren an schwarzen Schuberth-Helmen an. Die funktionieren richtig gut! Insofern dürfte es aus rein modischer Sicht betrachtet kein Problem sein, bei den Klamotten in Sachen "passiver Sicherheit" etwas mehr zu tun. Meine Honda Textiljacke hat lediglich ein paar reflektierende Keder eingearbeitet, die auch recht gut reflektieren, aber gegen mehr Reflektionsfläche hätte ich auch nichts einzuwenden.

Den Sinn einer neonfarbenen Weste kann ich aber tatsächlich nicht nachvollziehen. Die Neonfarbe sieht man, wie hier bereits schon gepostet, von vorne aufgrund der recht schlanken Silhouette so gut wie gar nicht. Von der Seite macht es ebenfalls keinen Sinn, weil es da ziemlich sicher schon zu spät ist, wenn ich da aufgrund meiner Weste erst gesehen werde. Bei widriger Sicht (Nebel, Regen) sehe ich es ein. Wenn ich da in der Gischt einem Auto hinterher fahre oder auf freier Landstraße auf einer Abbiegespur stehe, dann werde ich u. U. leichter gesehen. In solchen Fällen habe ich aber sowieso meine Regenkombi in orange mit massenhaft Reflex-Streifen an. Von Vorne gesehen bringt aber auch das absolut nichts. Weil, wenn einer meinen Scheinwerfer nicht sieht, dann ist er so geistig abwesend oder dermaßen blind, dass er auch die schönste Warnweste in Bunt nicht sehen wird.

Bei Tageslicht, Dämmerung und Dunkelheit bringen die Bozzos sicherlich mehr Sicherheit. Die fallen wirklich auf! Ich glaube nicht, dass man da eine Leuchtweste früher sieht als eine montierte Lampe - im Kontrast zur Lampe bei zunehmender Dunkelheit ohnehin nicht. Als Schwachstelle mache ich bei Dämmerung oder Dunkelheit eher noch die Seite eines Motorrades aus. Aber da bin ich der Meinung wird eine Warnweste aufgrund der relativ geringen Fläche, die man im angezogenen Zustand, z. B. wegen Faltenbildung oder seitlicher Abdeckung durch den Arm o. ä., tatsächlich noch sehen kann auch nicht sonderlich dienlich sein. M. E. wären eine seitliche Beleuchtung, wie etwa die leider nicht TÜV-konformen Emblembeleuchtungen und das ebenfalls nicht zugelassene Anbringen von reflektierenden Aufklebern am Motorrad wesentlich hilfreicher.

Und was eine "Verordnung" seitens des Gesetzgebers betrifft, möchte ich sagen, dass ich das komplett ablehne. Das wäre wieder mal hirnlos bis zum "Geht-nicht-mehr". Ich glaube, da gäbe es wichtigere Themen, als eine nichts bringende "Sicherheitsverordnung". Es wäre nur schade um Zeit, Aufwand und Geld, was so eine Verordnung in Anspruch nehmen würde.
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#32 Beitrag von Nordmann »

Eine Warnweste, gleich welcher Farbe, soll vor etwas warnen oder darauf hinweisen, dass da ein Mensch ist, der normalerweise dort nicht anzutreffen ist. Bauarbeiter beim Straßenbau, Einsatzkräfte bei einem Unfall oder Fahrer eines Pannenfahrzeuges. Vor einem Motorradfahrer muss man nicht gewarnt werden, weil seine Teilnahme am Straßenverkehr der Normalfall ist.

Ob ich es noch erleben werde, dass wir von diesen Zwangsweltverbesseren/innen, die regelmäßig über das Ziel hinausschießen verschont werden. :?: Habe zwar wenig Hoffnung, aber man soll sie nie aufgeben. :wink:
Benutzeravatar
smoover
Beiträge: 461
Registriert: 15. August 2011, 07:18
Mopped(s): R1200GS LC(2014) + F800R(2013)
Wohnort: Neckar Odenwald Kreis

Re: Warnwesten-Wahn

#33 Beitrag von smoover »

Ich bin auch nicht für das "Verpflichten" zu diesen Westen.
Ich trage selbst auch keine.
Aber ich bin der Meinung das man die Fahrer mit den Westen als Autofaher schon besser sieht, aber das ist auch subjektiv, da ich als Büchsenfahrer ja immer noch "passiver Motorradfahrer" bin & entsprechend aufmerksam bin ... was Mopeds angeht. (glaub ich zu mindest)
Zum Thema Panne: Mit oder ohne Weste ... wer "nur so" am Strassenrand steht wird wohl kaum erwarten können das jemand anhält und hilft.
Wenn jemand am Rand steht und winkt , halte ich an, ist mir egal was der an hat oder fährt.
Sicher ist die Weste aber in dem Fall hilfreich um überhaupt war genommen zu werden.
Ich grüsse auch Leute mit Warnweste .... was soll das ?
Nur weil jemand anderer Meinung ist wie ich & sich für so ein Teil entscheidet ist & bleibt er für mich Mopedfahrer .... fertig.
Wenn am WE wieder ne Gruppe "Späteinsteiger" vor mir her fährt & der letzte ne Weste an hat mit der Aufschrift "Sicherheitsfahrer" (schon 2 x so gesehen) muß ich schon lachen & durch die Westen sind die "nicht so perfekten Fahrstille" ..... "noch sichbarer" 8)
Aber Herr Gott .... jeder wie er will ..... nur Regeln haben wir schon genug ! :?

Aber was regt man sich auf ?
In 10 Jahren: Elektro-Ich-fahr-den-Benutzer-nicht-er-mich-bike mit 735 LEDs an Bord,Airbag-Warnfaben-Voll-Kondom,Klimaheld mit Headup fürs Navi damit ich den Weg zu Arbeit wieder finde ..... rasieren kann mich den Helm auf dem Weg zum Termin auch noch ....
Alles verknüpft mit dem vom I-Gott-erfunden-braucht-kein-Mensch-Elektronik ....
Der Chip im Nacken gibt dann über Google life protect auch gleich Alarm ans nächste Medic-Center falls mein Bluddruck beim Kurven-gefahren-werden zur arg ansteigt.
Wenn ich dann nach Hause gefahren wurde & ich wie LAN schon in der Garageneinfahrt, die Badewannenbefüllung, den Kaffeeautomat, Music & Beleuchtung aktiviert habe werde ich aus dem Vollanzug "geschraubt".
Nach der Zuführung meiner Nahrungstabletten & 34 fach gefilterten Gebiergswasser regelt er Nackenchip beim anblick meiern Jung-Operierten-Vollbussen-Frau den Hormonspiegel runter .... 2 x Spaß am Tag ? Ne !
Ach übrigens kann man sich jetzt im Genlabor die Hautfarbe seine Kinder raussuchen, wir haben Neonrot gewählt, da mit wie unsere 3 & 5 Jährigen Retortenkinder beim Joga auf dem Kunstrasen besser sehen.
Abends sitze ich dann vorm Bioetanol betrieben Kamin , schau mir meine alte darüber hängende Lederjacke an & denke .....
"Was waren wir für Hirnlose Spinner" 8)


Upppppppppps da ists wohl mit mir durchgegangen :? :shock: 8)
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#34 Beitrag von hixtert »

Dieter_N hat geschrieben:Und statt zu waschen, laufen die Schmutzfinken lieber dreckig rum? Igitt!
Nach jeder Ausfahrt waschen kannst du vergessen, weil Leder mehrere Tage braucht um zu trocknen. Außerdem hat nicht jeder eine Flatrate-Lederreinigung in der Nähe, die sich mit dem Textmarker-Finish auskennt.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#35 Beitrag von Dieter_N »

hixtert hat geschrieben:Nach jeder Ausfahrt waschen kannst du vergessen, weil Leder mehrere Tage braucht um zu trocknen.
Du hast sicher auch ausschließlich schwarze Schuhe, oder? :wink:
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#36 Beitrag von hixtert »

Dieter_N hat geschrieben:Du hast sicher auch ausschließlich schwarze Schuhe, oder? :wink:
Die, die mit Kettenfett in Berührung kommen könnten, sind auschließlich schwarz, alle beide.
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Warnwesten-Wahn

#37 Beitrag von octane »

Dieter_N hat geschrieben:Keine Ahnung woher diese finstere Gesinnung kommt?
Also ich bin ja auch ein düsterer Typ :twisted: . Da kann ich doch nicht als Glühwürmchen rumlaufen. Triumph hat übrigens die Lösung. Eine schwarze Jacke mit eingebauten LEDS. Oder eine Warnweste ebenfalls mit LEDs. > Link
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Warnwesten-Wahn

#38 Beitrag von Detlev »

Wenn ich so fahre, dass die anderen besser vor mir durch eine Weste gewarnt werden sollten, hebt mich bitte vom Motorrad!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Warnwesten-Wahn

#39 Beitrag von LuK »

Tom Dooley hat geschrieben:.....
Den Sinn einer neonfarbenen Weste kann ich aber tatsächlich nicht nachvollziehen. Die Neonfarbe sieht man, wie hier bereits schon gepostet, von vorne aufgrund der recht schlanken Silhouette so gut wie gar nicht. Von der Seite macht es ebenfalls keinen Sinn, weil es da ziemlich sicher schon zu spät ist, wenn ich da aufgrund meiner Weste erst gesehen werde ....
Tom, das mit Reflexionsstreifen funzt ja nur in der Dunkelheit. Ich trage die abgebildete Weste mit neonfarbenen Streifen (wird aber nicht mehr produziert). Auf so manchen Treffen wurde ich gebeten, in der Gruppe als letzter zu fahren, weil ich am Tag mit meiner weste vom Tourguide gut zu sehen wäre. Also muß es ja damit was aus sich haben! - Nur, um es nochmals deutlich heraus zu stellen: Es gibt weder für die Westen, noch für die Bozzos, laute Puffs oder andere ähnliche Maßnahmen eine Gewähr für den "Erfolg" - man erhöht damit lediglich die Wahrscheinlichkeit, hoffentlich rechtzeitig erkannt zu werden, nicht mehr und nicht weniger.


Gesendet von/sent by iPhone-LuK
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#40 Beitrag von Dieter_N »

hixtert hat geschrieben:Die, die mit Kettenfett in Berührung kommen könnten, sind auschließlich schwarz, alle beide.
Vielleicht solltest Du das Zeug etwas sparsamer auftragen an den R's? :lol:

Eigentlich ziemlich lächerlich:
Schwarz gekleidete Männer auf schwarzen Motorrädern schrauben sich Motobozzo's und laute Auspuffe an selbige. Wegen der Sicherheit. Auffällige Kleidung wird aber abgelehnt, weil andere erkennen könnten, dass sie dreckig sind. :lol: :lol: :lol:
Gruß
Dieter_N
Franz1954

Re: Warnwesten-Wahn

#41 Beitrag von Franz1954 »

Dieter_N hat geschrieben: Eigentlich ziemlich lächerlich:
Schwarz gekleidete Männer auf schwarzen Motorrädern schrauben sich Motobozzo's und laute Auspuffe an selbige. Wegen der Sicherheit. Auffällige Kleidung wird aber abgelehnt, weil andere erkennen könnten, dass sie dreckig sind. :lol: :lol: :lol:
Ja, eine Zusammenstellung die Fragen aufwirft :D
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Warnwesten-Wahn

#42 Beitrag von hixtert »

Dieter_N hat geschrieben:Vielleicht solltest Du das Zeug etwas sparsamer auftragen an den R's? :lol:
Vielleicht solltest du dir eine Brille aufsetzen, die weiter reicht als bis zu deinem Tellerrand :lol: :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Stromer

Re: Warnwesten-Wahn

#43 Beitrag von Stromer »

Detlev hat geschrieben:Wenn ich so fahre, dass die anderen besser vor mir durch eine Weste gewarnt werden sollten, hebt mich bitte vom Motorrad!
DIR helfe ich gerne vom Moped runter :wink:


Gruß Karl
8)
Benutzeravatar
Dieter_N
Beiträge: 1815
Registriert: 6. April 2008, 18:05
Mopped(s): T700

Re: Warnwesten-Wahn

#44 Beitrag von Dieter_N »

hixtert hat geschrieben:...
Um Deine Ausflüchte als solche zu erkennen, brauche ich noch keine Brille. :P
Viel Spaß noch mit dem Kettenfett, dass alle Widersprüche Deiner Argumentation zukleistert!
Gruß
Dieter_N
Benutzeravatar
nargero
Moderator
Beiträge: 2933
Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
Wohnort: Heidelberg

Re: Warnwesten-Wahn

#45 Beitrag von nargero »

nargero hat geschrieben:Sodele und nachher fahre ich OHNE Warnweste trotz des siffigen Wetters rund 150km Mopped zum Termin und danach durch die Pampa wieder zurück... :wink:
Bin zurück... und weils so schön zum Thema passt: Bin vorher Zeuge eines netten "Vorfalls" geworden der perfekt für den Fred ist. Die übliche T-Kreuzung. Vor mir fährt ein Auto an die Kreuzung. Ein Auto biegt ab und das Auto vor mir fährt los und ÜBERSIEHT einen Lieferwagen (weiß mit Licht an und m.E. definitiv NICHT zu übersehen). HALLLOOOO gegen solche Leute helfen auch keine 10 Warnwesten.

Der Mann im Lieferwagen war zum GLück nicht schnell und konnte relativ normal anhalten und er war entspannt genug einfach mit dem Kopf zu schütteln und dann war OK.
Ein flotter Moppedfahrer währe da sauber drauf gedonnert... Warnweste hin oder her.
Geholfen hätte nur angepasste Geschwindigkeit und "damit rechnen" dass jemand einfach auch mal so rausfährt...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben"
– Alexander von Humboldt

Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Warnwesten-Wahn

#46 Beitrag von LuK »

... sag ich doch:
LuK hat geschrieben: ... man erhöht damit lediglich die Wahrscheinlichkeit, hoffentlich rechtzeitig erkannt zu werden, nicht mehr und nicht weniger.
Gegen Blindisten und Dumpfbacken hilft nur eins: zu Hause im Bett bleiben (ohne Weste)
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

Re: Warnwesten-Wahn

#47 Beitrag von Lutz_K12 »

nargero hat geschrieben: Bin zurück... und weils so schön zum Thema passt: Bin vorher Zeuge eines netten "Vorfalls" geworden der perfekt für den Fred ist. Die übliche T-Kreuzung. Vor mir fährt ein Auto an die Kreuzung. Ein Auto biegt ab und das Auto vor mir fährt los und ÜBERSIEHT einen Lieferwagen (weiß mit Licht an und m.E. definitiv NICHT zu übersehen). HALLLOOOO gegen solche Leute helfen auch keine 10 Warnwesten.

Der Mann im Lieferwagen war zum GLück nicht schnell und konnte relativ normal anhalten und er war entspannt genug einfach mit dem Kopf zu schütteln und dann war OK.
Ein flotter Moppedfahrer währe da sauber drauf gedonnert... Warnweste hin oder her.
Geholfen hätte nur angepasste Geschwindigkeit und "damit rechnen" dass jemand einfach auch mal so rausfährt...
Da hast Du vollkommen recht, der flotte Moppedfahrer wäre dann nämlich mit unangepasster Geschwindigkeit unterwegs gewesen. Gegen Deppen im Strassenverkehr kämpft ja selbst der liebe Gott vergebens, aber nun deshalb auf ein Sicherheits-Feature wie eine gelbe Weste mit Reflexstreifen zu verzichten, nochdazu mit solch eigenartigen Argumenten, wie sie bisher geäussert wurden, finde ich gelinde gesagt, mehr als kurzsichtig. Uebrigens, Kinder auf dem Weg in den Kindergarten, sowie Erstklässler auf dem Weg in die Schule tragen auch eine Warnweste, ebenso Schülerlotsen an viel befahrenen Fussgänger-Ueberwegen tragen eine Warnweste und warum wohl? Um, wie bereits geschrieben, die Wahrscheinlichkeit, besser und früher gesehen zu werden, zu erhöhen.
Nordmann

Re: Warnwesten-Wahn

#48 Beitrag von Nordmann »

Ist ein wenig aus dem Blickfeld geraten, im Eingangsbeitrag ging es um den Zwang so eine Weste tragen zu müssen und nicht um Vernunft. Was der einzelne für vernünftig hält, ist für den anderen Dummfug.

Noch einmal, zieht doch an oder aus was ihr wollt, aber hört mit dem du mußt auf. :idea:

Code: Alles auswählen

... sowie Erstklässler auf dem Weg in die Schule 
Wenn du dich vom Verkehrsverhalten der Kinder auf die gleiche Stufe stellst, dann solltest du nicht nur eine Warnweste tragen! :lol:
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: Warnwesten-Wahn

#49 Beitrag von juppi »

Ich stufe Kinder anders ein als Motorradfahrer. Kinder sind unerfahren im Straßenverkehr und deshalb unberechenbar. Hier soll auf die Kinder oder auf die Brennpunkte vor Schulen aufmerksam gemacht werden.

Deshalb –Warnweste- als Unterscheidungsmerkmal zum normalen Verkehr.
Was soll die Warnweste bei Motorradfahren heißen, Vorsicht es kommt ein Motorradfahrer?
:)
Ich bin der Meinung, da soll der Motorradfahrer lieber in seine Fitness oder in die Beherrschung seiner Maschine investieren, das ist sicherer als sich auf so Pseudosachen zu verlassen.

Aber wer will, soll sie anziehen, die Weste. Wenn er meint, er ist dadurch sicherer, dann soll er daran glauben. Schon allein der Glaube versetzt Berge.
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
LuK
Beiträge: 1300
Registriert: 21. Mai 2004, 12:05
Skype: LKreul
Mopped(s): K1600GT
Wohnort: Vogtlandkreis (085..)

Re: Warnwesten-Wahn

#50 Beitrag von LuK »

juppi hat geschrieben:... Aber wer will, soll sie anziehen, die Weste...
Ganz recht! - Im übrigen verfolgen die Träger der Westen allesamt das gleiche Ziel, nämlich hoffentlich nicht übersehen zu werden - egal, ob Erstklässler, Motorradfahrer oder Bauarbeiter...
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
Gesperrt