
Verschleiß Teile

Hallo bei wem beim Händler oder einer anderen Versicherungsanbieter ?FD-R1200Rler hat geschrieben:Hab heute für meine R1200R eine Garantieverlängerung für zwei Jahre abgeschlossen.
Kostenpunkt: 299,00 EUR.
Für nur ein Jahr hätte ich 199,00 EUR bezahlen müssen.
Gruss
FD-R1200Rler
FD-R1200Rler hat geschrieben:Garantieverlängerung für zwei Jahre: 299,00 EUR
Bekommst dann so ein Garantiepass mit einem kleinen Scheckheftchen....gilt dann für 2 Jahre ab Auslauf der Herstell-/Werksgarantie.
Versicherungsträger ist die Car-Garantie-Versicherungs AG Freiburg
Peter, hast du deine Anschlussgarantie inzwischen -wie angekündigt- verlängert?Peter S hat geschrieben:Werde bei der 1200r jetzt doch wieder eine Garantie Verlängerung abschließen........Also ich schlisse im Februar wieder eine ab für die nächsten 2 Jahre
Christian, das kannst du nicht vergleichen, nicht vom Preis und wahrscheinlich auch nicht im Leistungsumfang. 3. u. 4. Jahr sind direkt von BMW, 5. u. 6. Jahr von einem Drittanbieter (vermutlich Car Garantie).Speedy82 hat geschrieben: ... (also 5.und 6. Jahr nach Erstzulassung) 285€ zzgl MwSt. Ist das normal? Die ersten beiden Jahre (also 3. und 4. nach Erstzulassung) kosteten noch 220€ inkl MwSt.
Variieren die Preise vonzu
?
Aha, dann warst du vermutlich nicht Erstbesitzer?Speedy82 hat geschrieben:... Das 3. und 4. Jahr war auch schon von der CarGarantieBike. ...
Ja!bugati hat geschrieben:Das ist wie bei jeder Versicherung, hat man sie und braucht sie nicht , war es rausgeschmissenes Geld.. Braucht man sie , hat man alles richtig gemacht.Muss jeder für sich entscheiden. Fakt ist aber doch. es gibt bei BMW kaum einen Schaden, der weniger als 260,- Euro kostet.
Der BMW Handler kann sich bei CarGarantie Bike einlogen, gibt die Seriennummer des Mopeds ein, und hat alle nötigen Daten sofort am Bildschirm. Jedenfalls wenn die Seriennummer bei der Anmeldung des Mopeds richtig eingegeben wurde. Der Händler in Köln (wo ich meine gekauft habe) hatte meine Seriennummer falsch eingegeben, dann war ich doch froh, dass ich meinen CarGarantie-Vertrag und das Heftchen dabei hatte. Aber normal ist es nicht nötig, und jede BMW Motorrad Vertretung kann nötige Garantiearbeiten ausführen. Man ist also nicht an den Händler gebunden. Aber eine offizielle BMW Vertretung muß es sein. Und alle Servicearbeiten müßen nach Zeit und km Plan beim BMW Schrauber bis dahin gemacht worden sein!! Sonst hast du die A***-KarteSkotty50 hat geschrieben:sollte man den Garantiepass auf längeren Touren mitnehmen?