Ostfriesische Black Pearl

für Bilder/Vorstellung des/der EIGENEN Moppeds (bitte jeweils in einem eigenen Thread)
Antworten
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ostfriesische Black Pearl

#26 Beitrag von qtreiber »

aktuelles Foto von heute. Felgen und Telelever sind neu gepulvert. Wie bisher in schwarz. :wink:



http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... -09_02.JPG
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
GStrecker
Beiträge: 195
Registriert: 17. Februar 2003, 19:52
Wohnort: Künzell

Re: Ostfriesische Black Pearl

#27 Beitrag von GStrecker »

müsste Sie jetzt nicht allmählich ins Museum??? :twisted: :roll:
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ostfriesische Black Pearl

#28 Beitrag von qtreiber »

geht ins siebte Jahr, jung und dynamisch wie immer. :)


Zurzeit meinerseits kein Bedarf zum Austausch.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesische Black Pearl

#29 Beitrag von DARKMAN »

Glaub ich dir gern Bernd nur der Auspuff wäre mir etwas zu lang ;).....

Schicke R is das
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ostfriesische Black Pearl

#30 Beitrag von qtreiber »

DARKMAN hat geschrieben:Glaub ich dir gern Bernd nur der Auspuff wäre mir etwas zu lang ;).....
hatte mal mit dem Gedanken gespielt den Akra um fünf Zentimeter zu kürzen. Mehr keinesfalls. :wink:


Würde auch Leistung kosten. 8)
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
Marcus L.
Beiträge: 180
Registriert: 21. Januar 2013, 22:12
Mopped(s): BMW R1200R 2007
Wohnort: Stuttgart

Re: Ostfriesische Black Pearl

#31 Beitrag von Marcus L. »

Hab den BOS meiner Ex (Yamaha FZS 1000) um 5 cm gekürzt, mir war die danach zu laut.
Angeschafft hab ich den BOS eigentlich nur weil die Abdeckplane so wiederwillig übers Moped ging und der BOS besser zu kürzen war wie der originale Auspuff.

Sch*** was auf die Opik, ich würd es nicht wieder tun!
Gruß Marcus
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesische Black Pearl

#32 Beitrag von DARKMAN »

Grins,

Bernd 5 sind keine 17 cm :))! Aber dein Moped ist so stimmig wies ist. Ich würde es lassen, wobei klangmässig musst du dir keine Gedanken machen, meine ist selbst nach 17cm noch angenehm von der Lautstärke und regelkonform.
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ostfriesische Black Pearl

#33 Beitrag von qtreiber »

... und ich dachte immer 18cm wären das Maß aller Dinge. :lol:


Nein, die R bleibt so wie sie ist. Viele veränderte kleine Details (Schrauben, Farbtupfer) sind auf den ersten Blick nicht so einfach zu erkennen, passen aber - nach meinem Geschmack - in das Gesamtbild.

Der Akra ist z. B. ohne DB-Eater nicht fahrbar (viel zu laut). Vor dieser Titan-Variante war der Carbon dran, der im laufe der Jahre ebenfalls - trotz nach-/neustopfen - zu laut wurde. Zudem wurde der Carbonmantel immer dünner.



So einige Kleinigkeiten habe ich - ohne Zeitdruck - im Hinterkopf:

- Akra-Endtopf bei einer Revision ggf. schwarz emaillieren (die Titanausführung erscheint mir aber grundsätzlich an meiner R stimmiger)
- obere Gabelbrücke schwarz pulvern (leider nicht ganz preisgünstig => Lager)
- andere Blinker (bisher finde ich hier keine, die mich spontan vom Hocker hauen. Die kleinen BMW-Blinker habe ich wieder zurückgegeben.)
- andere Spiegel, wobei dies nicht mehr die Originalen der ersten Serie sind. BMW hat meine BlackPearl nachgebaut (z. B. Spiegel von der K, S-Felgen).
- Brems-/Kupplungsflüssigkeitsbehälter?



http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... -09_01.JPG



http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... -09_08.JPG



http://wp1086934.wp122.webpack.hosteuro ... 01_neu.jpg
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesische Black Pearl

#34 Beitrag von DARKMAN »

Wann hast du das Cockpit weiß hinterlegt und was das viel Arbeit das zu machen?

Wenn ich heute noch mal an die Spiegel gehen würde bei meiner würde ich welche holen in denen die Blinker schon integriert sind. Da gibt es mittlerweile ganz tolle auf dem Markt z.b. Von highsider.

Abgesehen davon geht ja immer a Bisserl was alleweil ;)
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 12:50

Re: Ostfriesische Black Pearl

#35 Beitrag von r1200boxer »

Moin Bernd,

die Idee mit der schwarzen Gabelbrücke ist klasse, ich finde es lohnt sich wirklich !!
Ich habe meine auch Schwarz pulvern lassen und zu einem schwarzen Lenker sieht das toll aus :lol:
Gruß Andreas


http://imageshack.us/a/img7/1539/fotont.jpg
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Ostfriesische Black Pearl

#36 Beitrag von FRS 3263 »

DARKMAN hat geschrieben:... Wenn ich heute noch mal an die Spiegel gehen würde bei meiner würde ich welche holen in denen die Blinker schon integriert sind. Da gibt es mittlerweile ganz tolle auf dem Markt ...
:shock: :shock: :?
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesische Black Pearl

#37 Beitrag von DARKMAN »

Andreas...... ??
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Ostfriesische Black Pearl

#38 Beitrag von FRS 3263 »

Es gab keinen Kotzsmiley. ;)

Zumindest hab ich in der Hinsicht (Blinkerspiegel) noch keine wirklich gelungenen Konstruktionen gesehen.
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesische Black Pearl

#39 Beitrag von DARKMAN »

naja also ich finde das es da durchaus so einiges schönes auf dem Markt gibt

z.B. diese hier

http://www.ebay.de/itm/Blinker-spiegel- ... 4ab6a3b49e

http://www.ebay.de/itm/Spiegel-mit-LED- ... 4ac2d1ce10

oder aber auch diese

http://www.ebay.de/itm/LED-Blinker-Spie ... 35a7103ae2
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ostfriesische Black Pearl

#40 Beitrag von qtreiber »

absolut häßlich ... nach meinem Geschmack. Sehe es genau so wie Andreas.

Ich würde Geld dafür zahlen, Spiegel dieser Art loszuwerden. Ebenso wenig kann ich mich für Lenkerendenspiegel begeistern.

Wenn überhaupt kommen zurzeit die von der Dorsodura oder neuen GS in den Lostopf. Oder die jetzigen.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesische Black Pearl

#41 Beitrag von DARKMAN »

Ich bin mal gespannt wie die allgemeine Meinung dazu ist und öffne mal einen Thread dazu ...............
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ostfriesische Black Pearl

#42 Beitrag von qtreiber »

DARKMAN hat geschrieben:Ich bin mal gespannt wie die allgemeine Meinung dazu ist und öffne mal einen Thread dazu ...............
kannst du gerne machen, wird aber an meinem guten Geschmack nichts ändern. :wink: :wink: :wink:



Noch kurz zu den weißen Tachoscheiben. Ich habe diese Aktion bei meiner R jetzt zum zweiten Mal durchgeführt. Ist eigentlich kein großer Akt. Die Tachoeinheit ist sehr schnell vom Motorrad gelöst und auf den Küchenzimmertisch gelegt. Das Aufschrauben geht einfach (5 Kreuzschlitz) nachdem die hintere, geklemmte Abdeckung entfernt wurde. Die Zeiger vorsichtig Abhebeln, z. B. mit zwei Löffeln. Vorher unbedingt die Positionen der Zeiger merken (Foto).

Der Scheibenaustausch ist dagegen wieder einfach. Bei meiner Tacheinheit gibt es keinen 'Ansatzpunkt' (Führung) für das Aufstecken der Zeiger auf der Welle. Beim ersten Mal habe ich einige Probefahrten mit GPS benötigt um die Tachoanzeige relativ genau hinzubekommen. Bei letzten Mal auf Anhieb.
Andere haben von "Führungsnuten" berichtet, dann wäre dies auch ein einfacher Schritt.

Der erste weißen Scheibensatz war nach ca. 4 Jahren ausgeblichen, deshalb nun der Ersatz.


Zeitaufwand mit allem drum und dran max. eine Stunde, geht sicher auch in 30 Minuten und noch schneller komplett. Ruhe bewahren ist angesagt! Ich habe die Arbeit in Einzelschritten erledigt. Der Küchenzimmertisch wurde zwischendurch benötigt.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
DARKMAN
Beiträge: 692
Registriert: 17. März 2011, 11:12
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: 64823
Kontaktdaten:

Re: Ostfriesische Black Pearl

#43 Beitrag von DARKMAN »

hast du noch nen link wo du die geholt hast?
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Ostfriesische Black Pearl

#44 Beitrag von qtreiber »

in der Bucht. Es gibt mehrere Anbieter.

Meinen Verkäufer finde ich allerdings nicht wieder???
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
r1200boxer
Beiträge: 68
Registriert: 29. Juni 2012, 12:50

Re: Ostfriesische Black Pearl

#45 Beitrag von r1200boxer »

DARKMAN hat geschrieben:Andreas...... ??
Ja !!!!
Benutzeravatar
mikmuk
Beiträge: 368
Registriert: 6. Mai 2012, 18:19
Mopped(s): Daytona 900 - alfa spider 78
Wohnort: München

Re: Ostfriesische Black Pearl

#46 Beitrag von mikmuk »

Die Spiegel passen alle drei nicht zum Design der R. Die Formensprache ist eine andere.
mik
fast but save
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Ostfriesische Black Pearl

#47 Beitrag von hixtert »

mikmuk hat geschrieben:Die Spiegel passen alle drei nicht zum Design der R. Die Formensprache ist eine andere.
Typische Sturzteile (Brems-/Kupplungshebel, Spiegel, Blinker) aus dem Hochpreissegment anzubauen wäre auch nicht meine Sache :oops:
Außerdem will ich mehr Freude am fahren. Freude am umbauen, angucken und putzen ist mir nicht so wichtig :wink:
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Antworten