besten dank für die Infos. War ja auch wichtig, mal einen Kommentar von den R12R Fahrer zu hören.

Denke auch die K1200RS ist bereits unkritischer, da sie eine Halbschale hat.
Die meisten meiner Kollegen fahren mit etwas billigeren Anzügen und Jacken rum. Das geht natürlich schon, weil alle vollverschalte Motos haben und grad die Hondas auch noch zügig vom Motor her heizen.
Bei starkem Regen ziehe ich meistens den Regenschutz an (auch wenn die Jacke Dainese und die Hose Stadler) wasserdicht sein sollten. Handschuhe habe ich von Dane (Coretex) und die waren bisher wasserdicht. Der Held ist ein Lederhandschuh und wird nur trocken gefahren.
Was tragt ihr den sonst unter dem Anzug. Das Funktions- T-Shirt ist klar. Aber welche Sorte Pulli muss man dann nehmen, damit die Membranunterstützung funktioniert. (gibt ja kein Flies, wenns etwas wärmer sein sollte). Hier kommt es halt auch öfters vor, dass es im Tal 20°C und oben auf dem Pass noch 3°C. Oder wenn man am Morgen los fährt irgendwas um die 5-10°C und abends wenn man heimkommt die Hitze sich zw. 25-30°C staut...welches Zwiebelprinzip taugt dann am ehesten?
gruss
Robi