BMW Anzug Atlantis 4

Kombis, Helme, Handschuhe, Stiefel, Protektoren
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#26 Beitrag von Robi »

Hallo zusammen

besten dank für die Infos. War ja auch wichtig, mal einen Kommentar von den R12R Fahrer zu hören. :D Die R ist ja voll naked und da ist man auch im Wind. Im BMW Katalog steht nämlich nichts über den Temperaturbereich, wo der Anzug geeignet ist. Scheint aber nach euren Ausagen irgend etwas zwischen 5 - 25°C zu sein..
Denke auch die K1200RS ist bereits unkritischer, da sie eine Halbschale hat.

Die meisten meiner Kollegen fahren mit etwas billigeren Anzügen und Jacken rum. Das geht natürlich schon, weil alle vollverschalte Motos haben und grad die Hondas auch noch zügig vom Motor her heizen.

Bei starkem Regen ziehe ich meistens den Regenschutz an (auch wenn die Jacke Dainese und die Hose Stadler) wasserdicht sein sollten. Handschuhe habe ich von Dane (Coretex) und die waren bisher wasserdicht. Der Held ist ein Lederhandschuh und wird nur trocken gefahren.

Was tragt ihr den sonst unter dem Anzug. Das Funktions- T-Shirt ist klar. Aber welche Sorte Pulli muss man dann nehmen, damit die Membranunterstützung funktioniert. (gibt ja kein Flies, wenns etwas wärmer sein sollte). Hier kommt es halt auch öfters vor, dass es im Tal 20°C und oben auf dem Pass noch 3°C. Oder wenn man am Morgen los fährt irgendwas um die 5-10°C und abends wenn man heimkommt die Hitze sich zw. 25-30°C staut...welches Zwiebelprinzip taugt dann am ehesten?

gruss
Robi
Benutzeravatar
juppi
Beiträge: 1287
Registriert: 13. Oktober 2006, 12:37
Mopped(s): R1250R Triple Black
Wohnort: Wetterau

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#27 Beitrag von juppi »

Hi Robi,

ich habe den Atlantis 3, bin super zufrieden. Der Tragekomfort ist einfach klasse.
Temperaturbereich von 5-30 °C ist schon ok.

Im Sommer trage ich darunter lange Fünktionsunterwäsche für den Sommer- und im Winter die Fünktionsunterwäsche für den Winter.
Wenn es regnet und ich länger unterwegs bin, ziehe ich die Regenkombi (zumindest die Jacke) drüber, weil es gefühlt kühler und somit unangenehmer wird. Aber auch damit es drunter sauber bleibt. Denn wenn ich unterwegs irgendwo einkehre, möchte ich nicht unbedingt negative Spuren hinterlassen. Da ziehe ich die Kombi aus und alles ist wieder bestens.
:wink:
Ach ja, so wie ich gesehen habe, ist der Atlantis 4 ist im Bund verstellbar.
:) :wink:
Nur wenn man weiß was man tut, kann man machen was man will!
:idea:
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#28 Beitrag von Robi »

Hi Jupp

danke für die Info. Muss bei Gelegenheit das Teil in Natur anschauen und probieren. Hat ja auch noch andere Tipps, die man beachten sollte...(besten Dank an alle)

..zum Glück ist der Bund verstellbar, das Zeugs geht immer so ein... :oops:

gruss
Robi
Benutzeravatar
Sean
Beiträge: 18
Registriert: 10. Mai 2010, 17:10
Mopped(s): K 1300 R
Wohnort: Backnang

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#29 Beitrag von Sean »

Also ich habe den Atlantis 4 jetzt seit einer Woche und bin auch ganz zufrieden, was die Temperatur, 1x 25 Grad ansonsten unter 10 Grad angeht, und da das Wetter ja echt bescheiden ist bin ich jetzt schon 2x in den Platzregen gekommen. kein tropfen ist rein gekommen, und nach einer halben Stunde war er wieder trocken. Super toll.

Aber 2 Dinge stören mich doch sehr, sonst währe er perfekt.

1. wenn ich Jacke und Hose verbinde, drückt mir der Rückenprotektor, sobald ich auf der Sitzbank platz nehme, den Helm hinten hoch und ins Gesicht, so kann ich gar nicht fahren.
Jacke und Hose haben beide dieselbe Größe, 58. daran kann es also nicht liegen.
2. finde ich das die Hose sehr weit ausfällt, d.h. an den Beinen habe ich eine Handvoll Material zufiel. bequem ist das, am Bund passt es auch perfekt, aber wenn die Hosenbeine so breit aussehen sie es nicht schön aus.

Weiß jemand wie man das Ändern kann, bzw. ob man die Hose bei BMW enger machen lassen kann und was das kostet?
Immerhin hat der Anzug schon ganz schön reingehauen?
Benutzeravatar
Björn_GS (SFA)
Beiträge: 1429
Registriert: 19. Juni 2007, 16:23
Mopped(s): GS
Wohnort: Walsrode

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#30 Beitrag von Björn_GS (SFA) »

Sean hat geschrieben:
1. wenn ich Jacke und Hose verbinde, drückt mir der Rückenprotektor, sobald ich auf der Sitzbank platz nehme, den Helm hinten hoch und ins Gesicht, so kann ich gar nicht fahren.
musst du auch 'n helm von bmw kaufen - die haben da 'ne aussparung :lol: oder das günstige neck-brace-system, damit wird dann alles schön festgeschnallt, und das blickfeld dafür links/rechts eingeschränkt.... :P

Sean hat geschrieben: Weiß jemand wie man das Ändern kann, bzw. ob man die Hose bei BMW enger machen lassen kann und was das kostet?
ich würde - bevor ich das beim :) anfrage, mal zur/zum schneider/in meines vertrauens tigern - wenn er/sie sein/ihr handwerk versteht, wissen die schon, was geht und was nicht.
wollte mal meine streetguard hose etwas weiter machen im bund (schrumpftextil :oops: ) und da sagte sie gleich "geht nicht!" wegen der gore-tex membran und der umlaufenden weitenverstellung. hat der atlantis ja aber nicht (gore-tex) :wink:
hosen kürzen geht auch nur bei welchen ohne reissverschluss-weitenverstellung - haben wir bei madamés 'new denim' hose z.B. machen lassen (schlappe 10€) - aber du wolltest ja nicht kürzer, sondern enger - da sollte doch was gehen.... :wink:

gruß, björn
fighting for peace is like f***ing for virginity.
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#31 Beitrag von Gerd01 »

Robi hat geschrieben:
Was tragt ihr den sonst unter dem Anzug. Das Funktions- T-Shirt ist klar. Aber welche Sorte Pulli muss man dann nehmen, damit die Membranunterstützung funktioniert. (gibt ja kein Flies, wenns etwas wärmer sein sollte). Hier kommt es halt auch öfters vor, dass es im Tal 20°C und oben auf dem Pass noch 3°C. Oder wenn man am Morgen los fährt irgendwas um die 5-10°C und abends wenn man heimkommt die Hitze sich zw. 25-30°C staut...welches Zwiebelprinzip taugt dann am ehesten?

gruss
Robi
Bei mir hat sich als ideal erwiesen:

Kurzärmeliges F-T Shirt und darüber ein langärmeliges F- Hemd. Schau mal bei Ski/Bergsteiger/Golfbedarf, die haben sowas im Programm. Gibts oft auch als Sonderangebot z.B bei Aldi. Adidas macht sowas z.B. Die schliessen auch am Hals ganz dicht, fast wie Rollkragen.

Und wenns`s dann ganz kalt wird noch einen ganz dünnen Fleece, aber den habe ich bis jetzt nur 1x gebraucht.
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#32 Beitrag von Robi »

Hi Gerd

danke für die Infos. Am Freitag habe ich Zeit, mal ein bisschen in den Sportshops nach Funktionswäsche zu schauen. Hat hier ein paar grosse Läden wie Athleticum, Sport xx etc. Ansonsten gibt es auch einen speziellen Outdoorshop (teuer aber gut)

Werde auch mal nach nahtlosen F-Boxershorts schauen. :D ist ja vor allem auch auf langen Touren immer ein Thema, orallem wenn es noch heiss ist und man optimal im "eigenen Saft" schmort :oops:

gruss
Robi
Benutzeravatar
Gerd01
Beiträge: 84
Registriert: 27. November 2009, 12:46
Mopped(s): BMW
Wohnort: Starnberger See

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#33 Beitrag von Gerd01 »

Es gibt sie auch immer wieder als Angebot im Golfhouse: www.golfhouse.de

Da habe ich meine letzten her, mit denen ich sehr zufrieden bin.

http://www.golfhouse.de/produkt/angebot ... en-shirt-1

Achtung, sie fallen sehr groß aus. Aber du kannst ja zwei Größen bestellen und eine ggfs. zurück geben. Klappt reibungslos.
Viele Grüße

Gerd

"Die BMW fährt wie ein Wunder, den Berg hinauf wie and´re runter."
Benutzeravatar
Robi
Beiträge: 1237
Registriert: 11. Januar 2003, 14:01
Mopped(s): R1250GS/LC
Wohnort: Zürich

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#34 Beitrag von Robi »

Heute im SportXX Kurzarm und Langarm Function Wäsche gekauft. Jetzt kommen dann noch die Unterhosen :lol: dran. Function Fleese Pulli gabs auch. Passt alles super auch unter die Dainese Core Tex.

Dann noch einen Termin finden, um mal den Atalntis 4 anzuprobieren. Preislich ist das Ding schon an der obersten Grenze (2200CHF in der CH und umgerechnet 1800CHF in D). Mal schauen, ob ich mit meinem Händler hier in der CH noch etwas verhandeln kann... :roll:

Nochmals besten Dank für eure Inputs

gruss
Robi
Onkel Otze
Beiträge: 55
Registriert: 25. August 2009, 12:02
Mopped(s): R1200R Bj. 2009
Wohnort: 19061 Schwerin

Atlintis 4 Größen

#35 Beitrag von Onkel Otze »

Moin,

war letzten Freitag beim :) und habe meine R1200R wegen defekter Tankanzeige zur Reparatur abgegeben.
Beim Kontrollgang durch den Ausstellungsraum fiel mein Blick auf eine mit der Atlantis 4 bekleideten Puppe.
Nach Grabbeltest bat ich den :) um einen Tragetest. Auf der Puppe war eine Hose in 54 und eine Jacke in 56.
Bei der Anprobe dann der Schock: Beide Eizelteile passten von der Größe perfekt, jedoch der Reißverschluss von Jacke 56 und Hose 54 sind unterschiedlich lang, eine Verbindung ist nicht möglich.
Jetzt meine Frage an Euch: Ist das immer so? Kann man da was machen? Oder hat sich damit die Atlantis 4 für mich erledigt - ich möchte weder untengerum zunehmen oder obenherum abnehmen.

Onkel Otze
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Atlintis 4 Größen

#36 Beitrag von bmw peter »

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
helimike
Beiträge: 6
Registriert: 16. September 2009, 17:31
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: Umgebung von Unna

Re: Atlintis 4 Größen

#37 Beitrag von helimike »

Onkel Otze hat geschrieben:Ist das immer so? Kann man da was machen?
Hi,
nimm doch die beiden Halbreißverschlüsse, die als Schutz dabei sind und nähe die zu einem Adapter zusammen.

Geht super!

Gruß
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 5. September 2011, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: FQ gekürzt
Onkel Otze
Beiträge: 55
Registriert: 25. August 2009, 12:02
Mopped(s): R1200R Bj. 2009
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Atlintis 4 Größen

#38 Beitrag von Onkel Otze »

Hallo Helimike,

die kurzen Reißverschlüsse im Rücken passen von der Länge zusammen, sind aber nur ca. 40cm lang.
Der Rundum-Reißverschluss passt nicht zusammen. Und das ist schade, denn denn ist es nur Jacke / Hose und keine Kombi.
Ja, ich weiß, technisch ist es nicht möglich 2 unterschiedliche Durchmesser mit einem Reißverschluss zusammenzumachen. Irgendwo muss der Überfluss der Jacke ja bleiben.
Aber bei einer Größe Unterschied, da müsste mit Stretch doch was zu machen sein...
Noch eine andere Frage: Gibt es irgendwo im Netz eine Größentabelle der Atlantis 4: Mich interresiert der Unterschied in der Ärmellänge bei Normal- und Kurzgrößen.

Onkel Otze
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Atlintis 4 Größen

#39 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) Ein Rundum Schlafanzug braucht nur die hälfte vom RSV. Wieso Lange oder kurze Ärmel du hastse doch Probiert. Die Airbag ausbuchtung braucht Schneider Kunst :idea: ,oder Fwadh.(Friss weniger als die hälfte) :)
Onkel Otze
Beiträge: 55
Registriert: 25. August 2009, 12:02
Mopped(s): R1200R Bj. 2009
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#40 Beitrag von Onkel Otze »

Hallo Gerd01,

ich zitiere Dich mal:
"Nun habe ich auch einen. Heute war die Stammbesetzung wieder da und damit fachkundiger Rat. Habe nun eine Jacke 54 und eine Hose 52 und das passt wunderbar zusammen."

Dazu habe ich mal eine für mich entscheidende Frage: Past der Rundum-Verbindungs-Reißverschluss, oder nur der kleine im Rücken?
Hintergrund ist, dass ich Jacke 56 und Hose 54 brauche und bei der Anprobe der lange Verbindungs-Reißverschluss der Jacke ca. 8cm länger als der der Hose war. Und das geht nicht.

Grüße
Onkel Otze
Onkel Otze
Beiträge: 55
Registriert: 25. August 2009, 12:02
Mopped(s): R1200R Bj. 2009
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Atlintis 4 Größen

#41 Beitrag von Onkel Otze »

Hallo Helmi,

bei uns beim :) hängt nur eine Kombi: Jacke 56, Hose 54.
Vom Umfang, Schultern Beinlänge passt beides super.
Die Ärmel sind ca. 3cm zu lang. Wäre dies ein Grund für eine kurze Jacke?
Mit dem Schlafanzug habe ich nicht verstanden?
Etwas für 1,5k kaufen und dann gleich zum Schneider, davor habe ich Angst dass was schiefgeht.

Onkel Otze
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Atlintis 4 Größen

#42 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) 3 cm zu lang :!: und sonst Passt der Atlantis ,setz dich mal aufs Mopet und streck die Arme zum Lenker da is nix mehr zulang :idea:
Onkel Otze
Beiträge: 55
Registriert: 25. August 2009, 12:02
Mopped(s): R1200R Bj. 2009
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Atlintis 4 Größen

#43 Beitrag von Onkel Otze »

ja, da haste Recht, dann geht es. Geht ist aber nicht optimal.
Mal sehen, was bei dem Reißverschluss rauskommt.
Den :) habe ich auch in die Spur geschickt, will seinen Vertreter mal fragen was man da machen kann.

O. O.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: Atlintis 4 Größen

#44 Beitrag von octane »

Ich werde am Samstag mal Grösse 50 probieren (passte mir beim Comfort Shell Anzug perfekt). Ich bin gespannt.
octane
Beiträge: 1655
Registriert: 30. Juni 2011, 19:20

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#45 Beitrag von octane »

Robi hat geschrieben:Preislich ist das Ding schon an der obersten Grenze (2200CHF in der CH und umgerechnet 1800CHF in D). Mal schauen, ob ich mit meinem Händler hier in der CH noch etwas verhandeln kann... :roll:
Ist zwar ein alter Fred aber immer noch aktuell.

10% sind bei Schweizer BMW Händlern immer drin und bei den lokalen Biketoberfesten die nun stattfinden kann man mit 20% Rabatt bestellen. Teuer ist der Atlantis natürlich immer noch.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

Re: Atlintis 4 Größen

#46 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

:) beim RSV, gibt es nur eins, das Jackenteil ist ja der RV zu lang, also am Ende der HOSE eftl 1zwei 2mm länger mit Zwirn und Faden dem treiben ein Ende setzen, oder das kleine Klammerteil der Jacke auf die Hose Verpflanzen beides geht , oder eben der Schneider ,der machts für klein fein und mein. :)
Benutzeravatar
fauhh
Beiträge: 39
Registriert: 13. September 2008, 12:16

BMW Anzug Atlantis 4

#47 Beitrag von fauhh »

Onkel Otze hat geschrieben:Hallo Gerd01,

... habe ich mal eine für mich entscheidende Frage: Past der Rundum-Verbindungs-Reißverschluss, oder nur der kleine im Rücken?
Hintergrund ist, dass ich Jacke 56 und Hose 54 brauche und bei der Anprobe der lange Verbindungs-Reißverschluss der Jacke ca. 8cm länger als der der Hose war. Und das geht nicht.

Grüße
Onkel Otze
Auch ich habe unterschiedliche Größen. Jacke Gr.58/ Hose 56. Bin jetzt extra in meinen Ego-Keller gegangen und habe Jacke und Hose zusammen gezippt. Die Reissverschlusslängen sind absolut identisch!
Allerdings war der Kauf meines Anzuges ein Anprobeabenteuer. Von mehreren hat eben nur die eine "Konfiguration" gepasst. Ich bin der Meinung, dass BMW hier erhebliche Probleme hinsichtlich der Streuung innerhalb der einzelnen Grössen hat. Aber im BMW Motorradzentrum in München konnte ich aus dem vollen schöpfen. Oder anders - der Freundliche Vorort müsste immer mehrere Anzüge und Größen kommen lassen, da meist nicht auf Lager.
HenrF
Grüße aus Fürth
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
Benutzeravatar
fauhh
Beiträge: 39
Registriert: 13. September 2008, 12:16

Atlintis 4 Größen

#48 Beitrag von fauhh »

Onkel Otze hat geschrieben: Bei der Anprobe dann der Schock: Beide Eizelteile passten von der Größe perfekt, jedoch der Reißverschluss von Jacke 56 und Hose 54 sind unterschiedlich lang, eine Verbindung ist nicht möglich.
Jetzt meine Frage an Euch: Ist das immer so? Kann man da was machen? Oder hat sich damit die Atlantis 4 für mich erledigt - ich möchte weder untengerum zunehmen oder obenherum abnehmen.

Onkel Otze
Auch ich habe unterschiedliche Größen. Jacke Gr.58/ Hose 56. Bin jetzt extra in meinen Ego-Keller gegangen und habe Jacke und Hose zusammen gezippt. Die Reissverschlusslängen sind absolut identisch!
Allerdings war der Kauf meines Anzuges ein Anprobeabenteuer. Von mehreren hat eben nur die eine "Konfiguration" gepasst. Ich bin der Meinung, dass BMW hier erhebliche Probleme hinsichtlich der Streuung innerhalb der einzelnen Grössen hat. Aber im BMW Motorradzentrum in München konnte ich aus dem vollen schöpfen. Oder anders - der Freundliche Vorort müsste immer mehrere Anzüge und Größen kommen lassen, da meist nicht auf Lager.
HenriF
Grüße aus Fürth
HenriF
K1300S & Suzi VX800 - das Neue mit Alten verbinden
- alte Schätze muss man pflegen!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: BMW Anzug Atlantis 4

#49 Beitrag von bmw peter »

Das hatten wir doch schon mal, ihr solltet euch hier alle Seiten durchlesen. :shock:

viewtopic.php?f=273&t=46660&hilit=atlantis
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Atlintis 4 Größen

#50 Beitrag von bmw peter »

Das hier kann doch geschlossen werden, einfach hier weiter machen. :roll:

viewtopic.php?f=273&t=43378
Zuletzt geändert von Frank@Pfalz am 5. September 2011, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beide Themen zum Atlantis 4 zusammengeführt ....
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten