Einbau/Bedienung und Fahrbericht mit dem IceLinkAdapter

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
MiBo
Beiträge: 19
Registriert: 22. Dezember 2004, 12:00
Mopped(s): K 1200 LT, R 1200 RT
Wohnort: GT

I-Pod im Handschuhfach

#26 Beitrag von MiBo »

Die Diskussion über die vielen verschiedenen Möglichkeiten des I-Pod Einbaues hat mich zunächst etwas abgeschreckt.
Bis ich im Forum gelesen habe das es auch (zumindest wenn keine Gegensprechanlage eingebaut ist) den preislich günstigeren Einbau im Handschuhfach und somit zumindest indirekt im Sichtfeld und Bedienbereich des Biker-DJ gibt.
Leider musste ich mein Moped zweimal zerlegen :evil: da beim ersten mal der Ice-link Adapter die falsche Software drauf hatte.
Nun ist der I-Pod seit zwei Wochen eingebaut und ich bin rundum zufrieden.
An dieser Stelle ein Dank den Pionieren des I-Pod Einbaues für ihre Erfahrungsberichte :lol:

Für alle I-Pod Interessenten ohne Gegensprechanlage im Bike daher ein paar Bilder vom Einbau
http://www.bmw-bilderpool.de/I-Pod-im-Handschuhfach
Gruß Michael

R 1200 RT, schwarz-metallic mit
Zumo 550 oder BMW-Navigator IV
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von frankenralf »

Guten Morgen zusammen,

Gute Nachrichten:
der IceLink Adapter für den direkten Anschluß an das Wechslerkabel wird in Kürze in deutschen Landen verfügbar sein.
Je nach Bestellmenge sinkt der Preis in der Staffel auf unter 140 €.
Kabel ist auch Motorradgerecht auf 1,5m gekürzt.

Meine Einbaubilder sind hier zu finden:

http://www.bmw-bilderpool.de/view_album ... e=album109

Wenn also Interesse besteht dann meldet Euch jetzt oder schweigt für immer.
Zuletzt geändert von frankenralf am 26. Februar 2007, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
viper
Beiträge: 34
Registriert: 14. Juni 2004, 06:41
Wohnort: Rüsselsheim

#28 Beitrag von viper »

@Ralf

hervorragend - schon mal danke fuer Deine Bemuehungen :D
Gruss Dirk

Blue Streak
EZ: 05/2000
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von jebi »

FrankenRalf hat geschrieben:
Meine Einbaubilder sind hier zu finden:

http://www.bmw-bilderpool.de/album72

Wenn also Interesse besteht dann meldet Euch jetzt oder schweigt für immer.
Hi Ralf,

sagmal,Du hast doch nun dieses Kabel eingebaut. Wie ist das nun,
kannst Du auf dem Display den Titeltext sehen oder nicht?
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von frankenralf »

Jens,

nein, ich kann den Titel nicht lesen und bin auch mit den möglichen 5 playlisten voll zufrieden.
Wer den Nervenkitzel liebt kann ja versuchen neue Firmware aufzuspielen. Ich jedenfalls lasse tunlichst die Finger davon.

Lieber einen funktionierenden IceLink als den Ärger mit Einsenden und dann wieder ohne Musik rumgurken.

Einziger wirklicher Vorteil:
Direkter Anschluß an das bestehende Wechslerkabel und deutlich günstiger als die conects2 Lösung.
Die Nachfrage hält sich allerdings in Grenzen. Bisher hat keiner nachgefragt.
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
viper
Beiträge: 34
Registriert: 14. Juni 2004, 06:41
Wohnort: Rüsselsheim

#31 Beitrag von viper »

@Ralf

hmm - hast Du meine PN nicht erhalten ? Oder meintest Du Nachfrage bezueglich der Funktionalitaet ?
Gruss Dirk

Blue Streak
EZ: 05/2000
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von frankenralf »

Dirk,

Deine Antwort vom Juni habe ich bekommen. Du bist damit der einzige Interessent. Damit kann ich aber leider noch keine Sammelbestellung anleiern.
T'schuldigung, dass ich Deine Anfrage unterschlagen hatte. :oops:

Hast Du inzwischen einen i-pod?
Ist wichtig zu wissen für die Cradle Definition.
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Kabel?

#33 Beitrag von rudyonline »

Hallo Ralf,

weist Du ob die Kabel für den Wechsler serienmäßig verlegt sind? Ich habe eine 2001 er mit Cassette.
Wenn ich so ein Kabel bei mir auch habe würde ich so eine Adapte auch gerne nehmen.

Ich werde mal am Wochende unter die Sitzbank schauen, sort müsste ich es , wenn vorhanden, doch finden oder?

Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
frankenralf
Beiträge: 641
Registriert: 5. Dezember 2003, 15:23
Wohnort: Kützberg bei Schweinfurt
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von frankenralf »

Hallo Rüdiger,

soviel ich weiß ist bei nichtvorhandenem CD Wechsler ein anderer Kabelbaum verbaut.

Der Strang zum hinteren Koffer fehlt da.
Bou dou dei Mopped rolln loun
http://www.ac82.de/k1200lt/l.gifhttp://www.ac82.de/k1200lt/lt_kurz.gif
1200LT-BJ 06/99-100.000km- verkauft 06/2013
1600GTL-BJ 04/11-Baehr Anlage-NavigatorIV 59.000 km
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#35 Beitrag von BlackWing »

@MiBo

Hallo Michael,
währe nette wenn Du mal die Artikel- / Bestell.Nr bekannt geben könntest.
Kannst Du, wie bei der Kabellösung aus den Staaten auch die Firmwareupdates von Amis nutzen?
Ralf's Lösung ist zwar auch nicht schlecht aber mir ist es lieber wenn der Ipod im Ablagefach liegt.

Grüsse
Chriss
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#36 Beitrag von BlackWing »

Moin,

danke hat sich schon erledigt, bin fündig geworden.
Bestellnummer 182 bei Maxxcount.

Gruss
Chriss
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von jebi »

BlackWing hat geschrieben:Moin,

danke hat sich schon erledigt, bin fündig geworden.
Bestellnummer 182 bei Maxxcount.

Gruss
Chriss
moin moin Chriss,

bitte denke daran - das der Adapter was an das Radio gesteckt wird
sehr groß ist. Und wenn Du noch die BMW-KOM noch eingebaut hast
wirds Du es wahrscheinlich nicht unterbekommen.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#38 Beitrag von BlackWing »

Hallo Jens,

klar hab ich drann gedacht ;-)
Habe die Einheit schon einige male zerlegt gehabt wegen Anschluss meines alten Navi/MP3/PDA....
Trotzdem danke für Deine Info :!:

Bis denne
Chriss
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Endlich...

#39 Beitrag von Ralph »

Hi,

jetzt ist auch endlich mein ice>Link gekommen, bei mir ist die Softwareversion 2.b1 draufgewesen, und mit einigem Lesen im amerikanischen Forum hab ich es auch hinbekommen, das die ID3 Tags im klartext auf dem Display meines Radios angezeigt werden.
Dazu braucht man wie gesagt die Software 2.b1 oder die neuere 2.b2 und ein spezielles MP3 File, das die Textanzeige auf dem Radio einschaltet.
Dabei habe ich auch gleich festgestellt, das eine Einbaulösung mit festeingebauten Cradle wie viele das hier gemacht haben nicht die optimalste Lösung ist, denn man kann bei dieser Einbaulösung nicht mehr sehen, was sich auf dem iPod Display zeigt. Ich habe das Kabel mit Stecker, und den Einbauort im Koffer belassen, so kann ich den iPod wenn schwierigere Setup Maßnahmen bevorstehen auf den Sitz legen und kann dann bequem das Display beobachten. Ansonsten wird es schwierig sich per FF + MAN Taste durch die Menüs zu hangeln.
Also mit der 2.B1 funktioniert die Anzeige der Titel auf dem Radiodisplay bei den Modellen vor 2004 auf jeden Fall. Bei den neuen Radios scheint es da noch Probleme zu geben.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von jebi »

Hi Ralph,

Du hast aber auch nur das Kabel was direkt vom IceLink zum CD-Wechsler geht, oder?
Also dieses Kabel was auch der FrankenRalf eingebaut hat.
Kannst Du mal ein Bild machen vom RadioDisplay wie das aussieht? Danke

PS: Ich habe den IPod auch nur so in den Koffer gelegt - damit wenn
was neues Konfiguriert werden soll besser das Display vom iPod beobachtet
werden kann.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

ice>Link Einbau

#41 Beitrag von Ralph »

jebi hat geschrieben:Hi Ralph,

Du hast aber auch nur das Kabel was direkt vom IceLink zum CD-Wechsler geht, oder?
Also dieses Kabel was auch der FrankenRalf eingebaut hat.
Kannst Du mal ein Bild machen vom RadioDisplay wie das aussieht? Danke

PS: Ich habe den IPod auch nur so in den Koffer gelegt - damit wenn
was neues Konfiguriert werden soll besser das Display vom iPod beobachtet
werden kann.
Hallo Jebi,

ja, ich hab auch dieses Kabel, der 'Einbau' hat ganze 3 Minuten gedauert :-)
Nein jetzt im Ernst, ich habe das Interface in ein Plastikgehäuse verbaut, weil ich das Kabel (noch) nicht kürzen wollte. Dieses Gehäuse habe ich dann mit Klettband im Koffer besfestigt. Der iPod wird in Luftpolsterfolie gewickelt und zwischen Das Plastikgehäuse und der Kofferwand verklemmt. So ist das Teil schön stoßfest gelagert, und ich habe die Möglichkeit, das Ganze innerhalb kürzester Zeit wieder auszubauen. Ich mach mal Bilder vom Display, obwohl das für mich eigentlich nicht so der Bringer ist. Die Titel scrollen ja durch. Die Playlisten werden ja auch im Klartext angezeigt, nur das ich sowieso nicht großartig mit playlisten arbeite. Ich schalte den iPod auf zufällige Titel und fertig. Mir war wichtig das die Anschaltung ans Radio sauber läuft, der iPod mit Batteriestrom versorgt wird und ich bei bedarf mal einen Titel weiterschalten kann. Und das macht das Ding hervorragend. War zwar nicht gerade das Schnäppchen der Woche, aber der CD-Player mit seinen 6 CD's die du bei einer längeren Tour rauf und runtergenudelt hast, ist mir auf die Dauer echt auf den Geist gegangen. Jetzt hab' ich den größten Teil meiner Musiksammlung dabei und gut ist's....
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Bilder Display

#42 Beitrag von Ralph »

So hier wie versprochen mal ein Bild vom Display, wie gesagt der Text scrollt ständig hin und her, kann u.U. auch nerven, werde ich mal antesten, sonst fliegt es wieder raus.

http://rkronenberg.gmxhome.de/icedisplay.jpg
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: ice>Link Einbau

#43 Beitrag von jebi »

Ralph hat geschrieben:
Genauso habe ich es auch gemacht. Ist die beste Lösung :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#44 Beitrag von BlackWing »

Moin Mitmusikliebhaber,

ich habe folgende Lösung gewählt:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/I-P ... G_1428.jpg
(c) Foto by MiBo

In meine Koffer / Topcase kommt nur Gepäck, alles andere würde mich etwas stören.
Der Ice-Link Plus ist der selbe wie bei der "Kabeltrommellösung", 5m Zusatzkabel finde ich schon etwas lang.
Für die kurze Variante darf keine BMW Komm.-Anlage eingebaut sein!
IMC MIT-100 & Baehr Anlagen sind davon nicht betroffen, diese werden ja nicht am Radiostecker angeschlossen.
Die Software für den Ipod / Firmware beziehen sich auf auf das KFZ und die Ice-Link Version (Plus oder nicht Plus) und ggf. Display.
Das heisst egal welche Lösung man wählt, ob CD-Wechsler Kabel oder Radioadapterkabel das Ergebnis bleibt gleich.

Zur Zeit geht mit der Firmware 2.b1 oder 2.b2 das umschalten zwischen Playlisten & Tracks.
- MP3 Titel (ID3 tags) nur auf dem kleinen Display LT 1999 - 2003 mit entprechender Display Datei
- LT ab 2004 wird zur zeit noch dran gearbeitet seitens des Herstellers.

Brauchbare Infos erhält man im Forum der amerikanischen Freunde:
http://www.bmwlt.net
Die haben den Vorteil dass die "näher" an Dension drann sitzen.
Tom Guagliardo ist Mitarbeiter bei Dension USA und ist im Forum mit dem Nick DensionUSA vertreten.
Ist natürlich eine klasse Sache dass die sich auch unsrer Probleme & Wünsche annehmen obwohl wir nicht
unbedingt die stärkste Käuferschicht bilden.

Bis denne
Chriss
Otto
Beiträge: 59
Registriert: 4. Mai 2003, 11:54
Wohnort: 50259 Pulheim

#45 Beitrag von Otto »

@ Ralph


Wer um alles in der Welt ist "Ed Zeppe" :wink: ?


--- Otto ---
immer 'ne handbreit Asphalt unterm Reifen!

--- inaktives Mitglied (Schärpermeister) ---
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 599
Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#46 Beitrag von K. Simon »

Otto hat geschrieben:@ Ralph


Wer um alles in der Welt ist "Ed Zeppe" :wink: ?


--- Otto ---


Vielleicht ein leicht beschnittener LED ZEPPElin ???

(Lang, lang ist´s her, gelle Ihr/wir Scheintoten :wink: )

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#47 Beitrag von Ralph »

K. Simon hat geschrieben:

Vielleicht ein leicht beschnittener LED ZEPPElin ???

(Lang, lang ist´s her, gelle Ihr/wir Scheintoten :wink: )

Gruß

Klaus
Hi Klaus,

super, möchtest du bei der 32.000 € Frage weitermachen ? Aber eigentlich müßten doch gerade die Gruftis hier was mit Led Zeppelin anfangen können, oder?
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

ICEV2B.B2 Update

#48 Beitrag von Ralph »

Hi Icelinker,

ich habe jetzt das Update auf die Version ICEV2B.B2 gewagt, und es hat wie in den Anleitungen beschrieben geklappt.
Wer das Update auch machen möchte, kann sich die folgenden Files downloaden:


ice>LINK Version 2B.B2
Update Starter als MP3 File
ID3-Tag Display

Das erste File ist das eigentliche Update, im zweiten File ist ein MP3 File, mit dem der Update manuell gestartet wird, und im 3. File ist ein MP3 das die ID3-Tag Anzeige also Titel und Interpret auf dem Display sichtbar macht. (Nur LT vor Bj. 2004)
Das Update läuft ca. 3 Minuten, dann ist wieder die normale Anzeige auf dem iPod zu sehen.

wie ein manuelles Update läuft steht Hier
.
Wie man die Update Files auf den iPod bekommt sollte bekannt sein, wenn nicht, dann bitte nochmal nachfragen.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von jebi »

Hi Ralph,

ich würde noch schreiben mit welche Konfiguration das Update installiert wurde.
Denn es gibt ja schon 3 verschiede Möglichkeiten den IceLinkAdapter
anzuschiessen.
1x mit dem dicken RadioAnschluß
1x mit dem Connector II
1x mit dem Kabeldireketanschluß am CD Wechsler

und nicht alle Updates funktionieren.
Denn 2.B1 funktioniert NICHT mit dem Connector II :cry:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#50 Beitrag von Ralph »

jebi hat geschrieben:und nicht alle Updates funktionieren.
Denn 2.B1 funktioniert NICHT mit dem Connector II :cry:
Hi Jebi,

basiert der Connector II nicht auf einen iceLink mit Steuerbefehlen für Sony Radios? Dann kann die Software auch nicht funktionieren, weil die ja modellspezifisch ist. 2.B1 geht eben nur an BMW Radios.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Antworten