Z6 erster Fahrbericht

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Thomas1
Beiträge: 127
Registriert: 4. November 2002, 09:30
Wohnort: Oberfranken

#26 Beitrag von Thomas1 »

Erbarmt sich den niemand.....
Gruß aus Oberfranken
Thomas

K1200 Bj.99 + R100RS Bj.83 240.000Km

Verstand ist etwas, dass man verlieren kann, ohne es je besessen zu haben !
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Anderer Beitrag

#27 Beitrag von palle »

Hallo

im Beitrag , "Freigabe Z6 " und "Freigabe Z6 ist Da !!! steht glaube ich schon einiges . ich selber bin sehr zuftrieden. Habe allerdings kein Vergleich zum BT.
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Benutzeravatar
Thomas1
Beiträge: 127
Registriert: 4. November 2002, 09:30
Wohnort: Oberfranken

#28 Beitrag von Thomas1 »

Hmm,
hab ich schon.
Wenn ich aber sowas lese:

Zitat Blonder:

..... nur sagen, das der BT56 im Gripp unerreicht ist und Z.B. ein BT020CC etwas länger hält aber beim "Jagen" leicht wegrutscht etc, wenn er auch bei nasser Fahrbahn besser Gript.

Zitat Ende

Hier kann ich nur beipflichten, bisher war der BT56 mein Favortit.
Ich hatte mit dem 020 die gleichen Probleme, die sich mit zunehmender Laufleistung noch verstärkten.
Der MPR war auf der Kante auch nicht so der Bringer. Da ich nicht noch mehr 300€ Experimente machen wollte, sind mir Eure Erfahrungen wichtig.....
Bis Mittwoch muß ich mich entscheiden, BT56 oder Z6 das ist hier die Frage :-)
Gruß aus Oberfranken
Thomas

K1200 Bj.99 + R100RS Bj.83 240.000Km

Verstand ist etwas, dass man verlieren kann, ohne es je besessen zu haben !
Daniel

Verschleiss die 2.

#29 Beitrag von Daniel »

## Michael:

Bin gespannt, was du zu dem Z6 sagen wirst.
Nächste Woche bekomme ich den 3. (!) Z6-Hinterreifen drauf. Der hat übrigens wieder nur etwas über 7.000 Km gehalten, allerdings bin ich beruflich bedingt seit Oktober wieder viel Autobahn gefahren (so ungefähr 10 von den 20.000 Km).
Der Vorderreifen hält jedenfalls deutlich länger.
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#30 Beitrag von Michael (GF) »

Update:

habe jetzt ca. 1.500 km mit dem Reifen runter dabei wurde er absolout nicht geschont.

Bei sehr sportlicher Fahrweise wird er doch relativ warm (zumindest erheblich wärmer als der MPR). Gefühlt dürfte er er temperaturmäßig nahe am BT56 liegen.

Nach Top-Speed auf der BAB sind deutliche Verschleißerscheinungen sichbar....verschiedene Profilkanten wirkten "angefressen" (hatte leider keine Kamera dabei). Inzwischen ist jetzt wieder alles "rund" gefahren.

Ich befürchte fast, der Reifen wird sich auf der Rennstrecke genau so "auflösen" wie der BT56. Gewisse Hoffnung habe ich allerdings das es nicht so ist, denn beim Test im Tourenfahrer hat man mit dem Z6 die Besten Rundenzeiten hingelegt.

To be continued.....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#31 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Michael (GF), was für drücke werden gefahren vorne 2,5 hinten 2,9 bar! meine hopelt etwas hart besonders in der kurve/>als 39°. :lol:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#32 Beitrag von Michael (GF) »

Fahre 2,8 vo / 2,9 hi habe 2,5 vorne probiert, dann ist das einlenkverhalten nicht so präzise und leicht. Nach meinen jetzigen Erfahrungen dürfte der Reifen bei niedrigen Drücken auch noch wärmer werden.... :?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Michael »

Geschreieben habt ihr viel :!:

Nur die ist der neue Z6 jetzt, das kommt irgendwie zu kurz :shock:

Michael
Michael Kastelic
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#34 Beitrag von Michael (GF) »

Hääää :shock:

Was soll ich denn noch alles über den Z6 schreiben.... :roll: Liest Du meine Beiträge nicht?
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Michael
Administrator
Beiträge: 2193
Registriert: 28. August 2002, 08:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Michael »

hmm, ich habe anscheinend Deine Beiträge übersprungen... sorry

Ich werde in 500km auf den Z6 umsteigen, bin schon gespannt.

Michael
Michael Kastelic
Virgo
Beiträge: 99
Registriert: 9. April 2003, 18:28
Wohnort: Hannover

#36 Beitrag von Virgo »

Hallo,

ich habe seit letzter Woche den Z6 auf meinem Krad, und bin sehr begeistert. Im Kurvenverhalten, wo ich bei anderen Reifen ab und an mal ein ungutes Gefühl (ein wenig rutschen?) hatte, merk ich beim Z6 in den Kurven am Popo nix mehr. Der Reifen gibt mir also viel Vertrauen. Nun ist er jetzt noch neu, mal abwarten, was noch kommt :wink:

Bei Nässe soll er ja sehr gut Grip haben, das wird sich zeigen; ich fahre bei Nässe doch eher vorsichtig.

Die Kosten (450€) haben mir gestunken; allerdings hoffe ich noch auf eine gute Laufleistung :roll:

Ich bin jetzt mit meinem Moped 28700 km gefahren.

Vorgängerreifen von 13000 bis jetzt 2 Satz MEZ 4
Erstaustattung Dunlop 0 - 13000 km ; allerdings Kurvengripverhalten ein mächtiges Brrrrrr*schaudern*
VG Dirk
S1oooXR , davor K1200RS , F650
"Wir ändern uns, nicht die Dinge" ♥
palle
Beiträge: 127
Registriert: 3. November 2002, 19:49
Wohnort: Jülich (52428)
Kontaktdaten:

Kosten Z6

#37 Beitrag von palle »

Hallo Virgo!

Wo hast Du Deine Reifen gekauft, beim Juwelenhändler?
Der Preis ist viel zu hoch.
MfG Palle

Allen das nötige Bikerglück und immer eine Rille frei !
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#38 Beitrag von Karsten (GF) »

Also die Summe von 450 Euro kann doch nicht nur für die Reifen plus Montage gewesen sein. 150 Euro für's Montieren???? Das ist Wucher und der ist gesetzlich verboten. :wink:
Aber zu so einem Geschäft gehören ja bekanntlich immer zwei. :roll:

Gruß!

Karsten
Virgo
Beiträge: 99
Registriert: 9. April 2003, 18:28
Wohnort: Hannover

#39 Beitrag von Virgo »

Hallo,

ich musste eh in die werkstatt (Garantie/Rückruf), hatte einen Termin vereinbart, und drum gebeten mir ein Angebot zwecks meiner Wunschbereifung zu machen. Es war eine Woche vergangen, am nächsten Tag der Termin. Ich also gedacht: Ruf doch lieber noch mal an *Grummel, grummel - muss ich da hinterhertelefonieren :twisted: ) :> Tja, 2x versucht; Meister krank.

Ich mich damit abgefunden, ist ja auch menschlich, und ich hatte vertrauen zum Meister! Moped also hingebracht, und bei Abholung 35 min auf Rechnung gewartet. Dann kam Meister mit rechnung; ich bekamm ein uupps heraus. Er fragte: Wie, etwa zu teuer, ich meinte, dass 476,10€ schon heftig wären, für einfach Reifen. Tja, das war dann Chefsache.

Chef sagte, tja, kann ich auch nichts dafür, das sind halt die preise. Ich sagte bin selbst Unternehmer, will keinen drücken, aber im Forum stand was von 310€. tja , dann hättest Du da kaufen sollen. Das wäre nicht "meine Absicht, und auch nicht Thema" ! Letztlich gestand er ein, dass er selbst auch noch keine Einkaufspreise für die Z6 hatte (???) und mir im Fall des falles 50 - 80 € erstatten würde.

Da mir das zu doof war, wieder hin, wieder warten...........hab ich ihm 450€ überreicht, wofür er sich ehrlich bedankte.

Tja, ich fahre so gern meine K12RS, aber Reifen sind echt ein leidiges Thema, und Werkstätten wohl auch??

Servus
VG Dirk
S1oooXR , davor K1200RS , F650
"Wir ändern uns, nicht die Dinge" ♥
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#40 Beitrag von Michael (GF) »

@Dirk

sorry, aber wer Reifen bein BMW-Händler kauft ist selber schuld.... :wink: Bein Reifenkauf imer vorher 2-4 telefonische Angebote einholen und zusätzlich im Netz Recherchieren. Ich erwarte allerdings keinen Internetpreis vom örtlichen Händler....

Update Fahrbericht:

nach inzwischen 2.500 km sind noch 4,7 mm Restprofil (6,1 bei Beginn des "Tests") vorhanden. Bei sportlicher Fahrwese kann man schon einen optischen Vershleiß am Profil erkennen.

Es fällt aber verstärkt auf, dass die K mit dieser Bereifung ab einer bestimten Schräglage (schon recht schräg) etwas "in die Kurve fällt" sofern man nicht am Gas hängt (touristische Fahrweise). Manch einer würde es evtl. "kippelig" nennen.Mit ordentlich Zug am Gas ist dieses Verhalten nicht mehr vorhanden.

Im Soziusbetrieb mit Gepäck (Koffer+Ortlieb-Rolle) fährt sich die Fuhre wesentlich handlicher als mit dem MPR. Wer mich kennt, weiß das ich ohnehin mit Sozia nur unwesentlich langsamer bin als ohne (nicht weil ich ohne so langsam bin.... :wink: ). Mit Beladung kann man es jetzt auch "krachen lassen"....

Zwischenfazit:
der Z6 ist sportlicher als der MPR und liegt nahe beim BT56, mal sehn was er in Oscherslebn so macht und wie die Laufleistung so sein wird.
Zuletzt geändert von Michael (GF) am 25. April 2004, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#41 Beitrag von Harry »

Hab heute den Z6 erstmals "live" gesehen. Allerdings unmontiert.
Ist der wirklich so spitz in der Mitte oder wirkt das nur unmontiert so? War sehr erstaunt. Der BT010 daneben sah nicht so aus.
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#42 Beitrag von bmw peter »

hab mir aus einem Forum mal die Preise für den Z6 notiert:

vorn 117,50 Euro

hinten(180er) 156,60 Euro

inkl.MwSt plus Montage
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Virgo
Beiträge: 99
Registriert: 9. April 2003, 18:28
Wohnort: Hannover

#43 Beitrag von Virgo »

Vielen Dank für die netten Hinweise für us Virgo (aller Anfang ist schwer , bzw. am Anfang stehen noch "alle" Horizonte offen :wink: ) !

Trotzdem, dass ich mich immer mal wieder auf dieses Vertrauensspielchen einlasse, werde ich zukünftig natürlich meine Gewohnheiten anpassen :lol:

Aber zuvor besuche ich in der kommenden Woche zunächst einmal die Slowaken. Mal sehen, was die so für Geschäftspraktiken an den Tag legen :P :anstoss:
VG Dirk
S1oooXR , davor K1200RS , F650
"Wir ändern uns, nicht die Dinge" ♥
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4052
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Roadtec Z6

#44 Beitrag von joerg58kr »

Habe diese Woche meine Z6 bekommen,
konnte sie daher allerdings noch nicht aus drücklich testen. Da die ersten 200 KM mit Kind unterwegs, dann aber solo heute im Odenwald. jetzt also ca. 600 KM insgesamt. Erster Eindruck (subjektiv) mehr Grip wenn kalt auch dem BT 56/57 gebenüber, weniger Temperatur als der BT56/57, auch bei beherzter Fahrweise, sprich die gesamte Profilbreite wird genutzt, genauso viel Gripp wie der 56/57, auf jedenfall ein gutes Gefühl wenn man es mal richtig knacken läßt, gute Rückmeldung.

Mehr wenn, wen mal Dosenschieben auf der Bahn angesagt war (+200KmH) oder Regen.

Fazit bisher: Guter Gripp auch bei kaltem Reifen, absolut neutrales Lenkverhalten, weder Kippelig noch stur.

Schaun wir mal wie er sich entwickelt und wie lange die Dinger halten.

K-Gruß Jörg
Benutzeravatar
sixfm
Beiträge: 30
Registriert: 17. Juni 2003, 16:34
Wohnort: Nördlich von Wien

#45 Beitrag von sixfm »

Ich fahre seit 1400 km mit den Z6 und bin begeistert.
Der Reifen vermittelt sehr viel Vertrauen durch super Grip in jedem Temperaturbereich.

Seit ich den Z6 habe, bin ich deutlich öfter "schräg" unterwegs, da
auch große Schräglagen echt Spaß machen.
Er lenkt sich sehr genau, stellt beim Bremsen in der Kurve nicht zu viel auf
und hat einen guten Federungskomfort.
Er vermittelt auch bei Nässe viel Vertrauen.

Das einzige, was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist das extreme Rutschen auf nassen Kanaldeckeln und auch bei Teerstreifen.
(Das konnte der Avon AV49 / 50 besser.)

Wenn die Haltbarkeit stimmt und ich mehr als 5000km mit dem Reifen schaffe, bleibe ich dabei.

Wolfgang
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 526
Registriert: 15. November 2002, 13:19
Mopped(s): R1200 GS
Wohnort: 91301 Forchheim / Ofr.

#46 Beitrag von Harry »

Harry hat geschrieben:Hab heute den Z6 erstmals "live" gesehen. Allerdings unmontiert.
Ist der wirklich so spitz in der Mitte oder wirkt das nur unmontiert so? .....
Will mir niemand antworten oder ist die Frage nur untergegangen? :roll:
Gruß aus Oberfranken
Harry
R1200 GS | K1200 R Sport | K1200 RS
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#47 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Harry,nein ist er nicht,er hat vorne 6mm hinten 5mm Profil und bei meiner einer ist bei ca 160 Km/h Rumpel in der kiste .Auqaplan bei ca 210 aber nicht TESTEN. :twisted: Als Schräglagen markierung sind METZfanten Indikatoren in der Flanke :lol: . Fahre zur zeit auf Michael(GF) druck von 2,7v/2,9h und das ist in Ok. Preis war bei 291€ ohne Montage. :lol:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#48 Beitrag von Michael (GF) »

@Helmi

dann muss Dein Reifen schon angefahren worden sein..mein hinterer war im Neuzustand 6,1 mm.

@Harry

nicht Spitz aber handlich..
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#49 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus, @Michael GF der schwächste punkt war 5mm!ander flanke. :roll:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#50 Beitrag von Michael (GF) »

Nun, da misst man i.d.R. nicht, da für die Laufleistung eher die Profiltiefe in der Mitte (in diesem Fall nahe der Mitte) entscheidend ist :roll:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Antworten