Basecamp....ein paar Fragen...

Routenplanungs- und Anwendungs-Software (KEINE Firmware!)
Antworten
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 00:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#126 Beitrag von Tramper »

nargero hat geschrieben::P ... kann es sein, dass ihr Jungs mehr am Planen als am Fahren seid? ...
Der Planungsaufwand beträgt bei mir rund 0,5% der Fahrzeit, dabei weist die Planungszeit einen grossen Schwund auf, während die Fahrzeiten sich stetig verlängern :wink:

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#127 Beitrag von Philipp »

bei mir nur 0,4%
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#128 Beitrag von bmw peter »

BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#129 Beitrag von Frank@Pfalz »

Peter dein Link geht auf die Version 4.0.5; es gibt inzwischen schon die 4.1.0 ;-)
guggstDu -> HIER <-




EDIT: das hat Garmin inzwischen gefixt :wink:
_____________________
Gruß
Frank
Flomon
Beiträge: 86
Registriert: 5. Februar 2012, 19:51

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#130 Beitrag von Flomon »

Hallo,

weiß jemand ob ich Basecamp geplante Touren in die Garmin Software für Android importieren kann?

Gruß

Thorsten
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#131 Beitrag von Lumi »

Hab mal von einem Bikerbetten Hotel im Jura eine GPX Tour heruntergeladen. Dann in BC ein Ordner + Liste angelegt und die Funktion " in xy Ordner importiern" benutzt. Sieht nicht brauchbar aus, muß da auch eine Neuberechnung durchgeführt werden ? aber wie.
K800_Vollbildaufzeichnung 13.03.2013 181749.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GS 2015
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#132 Beitrag von Philipp »

Ganz einfach: Rechtsklick auf die Route (also auf das Symbol mit Namen, bei dir ganz unten links im Bildschirm) ==> Erweitert ==> Ausgewählte Route(n) neu berechnen.

Oder: Doppelklick auf das Routensymbol und dann gibt es unten ebenfalls einen Knopf zum neu berechnen.

Grüße
Philipp
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#133 Beitrag von Frank@Pfalz »

... und die Routenpräferenz NICHT auf Direkt, sondern auf Auto oder Motorrad stellen
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Favoriten.....Wegpunkte....

#134 Beitrag von Tommy »

Moin, unter "alle Favoriten" bekomme ich im 660 auch Wegpunkte angezeigt,
da es sehr viele sind, ich sie löschen möchte, wollte ich sie per BC entfernen.
ScreenShot036.jpg
so sieht das in BC aus.

Nur kann ich diese nicht löschen :?

Dies geht nur am Gerät selbst.....

Da es aber sehr viele sind, ist das kaum zumtbar.

Kann ich ansonsten irgenwie den Adresspeicher unter Win ansteuern?
Oder gar komplett löschen, auf Auslieferungszustand?

Und wie vermeide ich diese "Datensammlung" ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#135 Beitrag von FRS 3263 »

Du kannst im Zumo alle mit einem mal löschen.
Auch die automatische Aufzeichnung kannst du dort deaktivieren. RTFM ;)
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#136 Beitrag von Tommy »

Danke Andreas,

TFM habe ich nicht grad zur Hand :shock:

die Fav. hab ich gelöscht, am 660 ok.

Einstellung zu Trackaufzeichnung find ich trotzdem nicht

- unter eigene Dateien - Reiseaufzeichnungen verwalten,
kann ich löschen,

wo aber aktiviere/ deaktiviere ich die Funktion?
Benutzeravatar
FRS 3263
Beiträge: 958
Registriert: 26. Juni 2010, 15:25
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Vogtland

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#137 Beitrag von FRS 3263 »

Irgendwo in den Einstellungen. Ich bin gerade auf dem Spielplatz und kann auch nicht nachschauen. TFM gibt es aber bei Garmin auch als Download.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 00:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#138 Beitrag von Tramper »

FRS 3263 hat geschrieben:Auch die automatische Aufzeichnung kannst du dort deaktivieren. RTFM ;)
Tommy hat geschrieben:wo aber aktiviere/ deaktiviere ich die Funktion?

Beim Zumo 660 hat man unter Einstellungen / Karte / Reiseaufzeichnung nur die Auswahl zwischen EINBLENDEN oder VERBERGEN. Die Trackaufzeichnung selbst kann man als Benutzer nicht beeinflussen.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#139 Beitrag von Tommy »

Die Aufzeichnung lässt sich wohl nur aktivieren, wenn man schon gestartet ist.

Ich habe Zuhause eine Route bis Sanremo geplant, geladen und bin dann auf Reiseaufzeichnungen um die Trackaufzeichnung zu aktivieren, da erscheint aber keine Aktivierungsmöglichkeit.
ScreenShot037.jpg
Da sehe ich nur "aktuelle Reiseaufzeichnung" - "keine Abschnitte gefunden" :roll:
Beim Zumo 660 hat man unter Einstellungen / Karte / Reiseaufzeichnung nur die Auswahl zwischen EINBLENDEN oder VERBERGEN. Die Trackaufzeichnung selbst kann man als Benutzer nicht beeinflussen.
sorry, grad erst entdeckt,
damit landen dann aber immer, alle Daten auf dem 660?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 00:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#140 Beitrag von Tramper »

Solange freier Speicherplatz zur Verfügung steht werden die Trackpunkte gespeichert. Geht der Speicherplatz aus, überschreibt das Zumo 660 die ältesten Trackaufzeichnungen.

Übrigens deine Beschreibung bezieht sich nur darauf, dass man die vom 660er angelegten Tracks selber benennen kann, und nicht automatisch mit Datum und Uhrzeit als Namen abgespeichert werden.

Möchtest du nur einen einzigen Track von der Tagestour, schalte das Navi nie am Geräte Schalter aus, sondern lass das die Abschaltatumatik machen, die über das Zündschloss gesteuert wird. Zum Einschalten des Navis, schaltest du einfach kurz die Zündung ein. Schaltest du mit dem Geräte Schalter das Zumo 660 ein und aus, wird die Strecke dazwischen als einzelner Track mit Datum und Zeit gespeichert, den du auch auf BC oder MS auslesen kannst.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#141 Beitrag von Tommy »

so weit so gut,

- im Hintergrund zeichnet der 660 die einzelnen Tracks auf
- er beginnt einen neuen Track bei Stromumterbruch per "Aus-Taste"
- via "verbergen - einblenden" unter "Reiseaufzeichnung" hab ich es auf einblenden gestellt

dann sollte ich beim starten einer Tour, Route, einzelner Fahrt unter
- Einstellungen - eigene Daten - Reiseaufzeichnungen verwalten - Aktuelle Reiseaufzeichnung, etwas finden?
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#142 Beitrag von Tommy »

sodele, Testfahrt beendet - Aufzeichnung hat jetzt funktioniert, danke Michael :)

BC hat sich die Tracks aber nicht selbst geholt, die hab ich zuvor im 660 umbenannt und exportiert,
danach im Verzeichnis Trips_Logs gefunden und mit BC geöffnet.
Erscheinen dann unter "Meine Sammlung"

Nun bleibt es nur noch zu klären, warum ich die Daten im Internen Speicher nicht löschen kann.
ScreenShot038.jpg
Ist ja auch nicht ganz uninteressant, wenn man den Garmin weitergibt, muss ja nicht jeder sehen,
wo man sich aufgehalten hat :wink:

Zumindest wäre der Speicherort im Garmin interessant. Dann könnte ich direkt drauf zugreifen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frank@Pfalz
Beiträge: 8968
Registriert: 5. September 2008, 12:18

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#143 Beitrag von Frank@Pfalz »

1. auf den zumo :
Extras -> Eigene Daten -> Reiseaufzeichnungen verwalten -> Aktuelle Reiseaufzeichnungen -> Aufzeichn.löschen

2. Dateien: unter garmin\gpx und garmin\gpx\archive
mit dem löschen aller Dateien in "archive" und löschen von current.gpx und temp.gpx im "gpx" Ordner sollten alle Tracks weg sein ....
_____________________
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#144 Beitrag von Tommy »

@Frank@KS

thx,

alles wieder "jungfräulich" :wink:
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 00:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#145 Beitrag von Tramper »

Tommy hat geschrieben: - im Hintergrund zeichnet der 660 die einzelnen Tracks auf
- via "verbergen - einblenden" unter "Reiseaufzeichnung" hab ich es auf einblenden gestellt
Ist die Reiseaufzeichnung auf einblenden eingestellt, dann werden die Tracks als hellblaue Linie auf der Karte im Zumo Display dargestellt.

Man kann BC oder MS die Tracks (Reiseaufzeichnungen) direkt mit dem Buton Empfangen importieren, in dem man das Häkchen bei Tracks setzt.

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#146 Beitrag von Lumi »

Wenn ich einen Listenordner anlege der "Schwäbische Alb" heißt und darin liegen Listen mit Touren die da heißen Alb 1, Alb 2 dann kann ich die Touren einzeln anschauen wenn ich auf die Listen gehe oder alle gemeinsam übereinander wenn ich auf den Ordner gehe. Wenn ich jetzt aber eine Tour Alb 3 erstellen will mit Straßen die weder in Alb 1 noch in Alb 2 schon gefahren wurden dann geht das nicht oder ?
weil beim erstellen von einer Liste Alb 3 befinde ich mich ja in dieser und dann ist die Übersicht weg.
GS 2015
Tramper
Beiträge: 1482
Registriert: 21. Mai 2006, 00:36
Mopped(s): R 1200 R GS Adv
Wohnort: Mostindien

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#147 Beitrag von Tramper »

Eine Liste ist immer die kleinste Einheit, wenn du eine Übersicht willst musst du auf den Ordner klicken, oder die Routen und WP's aus anderen Listen in die Liste Alb 3 per Drag und Drop kopieren und später bei Nichtgebrauch wieder löschen.

Das Kopieren geht relativ zügig, da sich der Kartenausschnitt nicht verändert, egal welche Liste oder welcher Ordner gerade aktiv ist. So kann man mit gedrückter linker Maustaste ein Viereck aufziehen und die darin befindenden WP's oder Routen werden markiert. So kann man alle markierten WP's & Routen per Drag & Drop in die Liste Alb 3 ziehen.

Ich habe ja verschiedene Ordner und Listen z.B. mit Hotels, Restaurants, Biergärten, Eisdielen, Badesee, Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte, Museen, Pässe & Übergänge usw. die ich so bei Bedarf in die neu erstellte Liste hineinkopieren kann. Wenn ich die WP's oder bestehende Routen in der Liste Alb 3 nicht benötige, lösche ich sie wieder aus der Liste Alb 3. Dabei bleiben die gelöschten WP's oder Routen in den bisherigen Listen erhalten, denn sie werden nur aus der Liste Alb 3 gelöscht!

Grüessli Tramper
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 640
Registriert: 16. Februar 2006, 22:40
Skype: fatalerrorlein
Mopped(s): R1200GS Rallye
Wohnort: Leonberg

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#148 Beitrag von Philipp »

Pack die verschiedenen Routen in eine Liste, dann siehst du alle Routen. Also nicht für jede Tour eine eigene Liste.
So mache ich das zumindest für Tagestouren. Große Reisen, die aus mehreren Touren, Wegpunkten usw. bestehen bekommen eine eigene Liste.
Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen erzielen.
-Alles andere ist kein Hobby!
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#149 Beitrag von Lumi »

Leute ihr seid klasse, hat super Funktioniert.
Ich hab nach dem ersten Zwischenziel im Fenster die Farbe auf grün umgestellt und hab dann gut gesehen wo ich die Route erstellen will ohne das Abschnitte doppelt und dreifach gefahren werden.
Dann hat sich mir die lustige Frage gestellt ob die Route im Navi denn auch auf grün gezeigt wird.
GS 2015
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 612
Registriert: 6. April 2007, 16:16
Mopped(s): R 1200 GSA
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Basecamp....ein paar Fragen...

#150 Beitrag von Tommy »

.... mal ein kleines Feedback zum 660.....

wir sind 14 Tage unterwegs gewesen Trip durch Europa....
CH - It - F - E und zurück

Die jeweiligen Tagesetappen haben wir auf der Michelin Karte vorgewählt, die grün markierten sind die attracktiven.... :)

Im Rennen, dass 660 und das Samsung S4 mit Navigon.....

Die Routenplanung am 660 direkt am Gerät, in der Michelin dazu die Strassennummern rausgesucht.
Zwischenziele bei 400 Km Etappen, meist um die 5 Orte.
Am Garmin dauerte das keine 5 Minuten, das Samsung S4 fand via Navigon idR die schönste Routen automatisch, bot drei zur Wahl an.

Fazit, Basecamp wurde auf den ca. 6600 Km nicht benötigt, zumal die beste Markierung von der Michelin Karte übernommen wurden.

Versagt hat Garmin in Granada, Valencia & Zaragoza.
Die Hotels wurden nicht sofort gefunden, die Wegleitung warlückenhaft, ständig Route neu berechnet oder gar die Berechnung verweigert.... :shock:

Gerade in Städten mit vielen Einbahnstrassen ist Frust vorprogrammiert.....
Zumal dort der Verkehr nicht ohne ist, da ist ein spinnendes Navi echt keine Hilfe.

Beim Verlassen der drei grossen Städte war es nicht besser....

Ansonsten problemlose Navigation, da teilweise mit AB / ohne AB gefahren wurden, musste zwischendurch einfach umgestellt werden....
Wirhaben zwischendurch die Routen frei gestaltet, da sich schöne Wege geboten haben.....

Nervig war dann immer, dass der 660 zur eigentlichen Route zurückwollte.
Gibt es da eine Funktion, verpasste Zwischenziele zu überspringen? :?:
Antworten