in dem Bericht bei Bikerszene wird ja von "Rückruf für alte BMW K- und R-Modelle " gesprochen - also ab 2003. ...
Da läuft unter Pressefreiheit. Gemeint sind die 1200er mit Fünflochfelge im Heck und mit M10 Schrauben (Anzugsmoment 60Nm), also alles ab R1200GS K25 und K1200S K40
Noch ältere Modelle geraten langsam aber sicher aus dem Focus von BMW
Ich finde das Verhalten von BMW ein absolutes Unding.
Es mag ja sein, dass das KBA vorgeprescht ist. Aber sobald das zu lesen war muss ein gutes Krisenmanagement greifen.
Da muss man einen Brief aufsetzen, dass der Erstbesitzer des Motorrades erhält. Da kann dann drinstehen, das man momentan noch nicht genug Teile hat, dass aber keine akute Gefahr besteht, dass der Händler das Teil aber gerne einer Sichtprobe unterzieht, etc. etc.
Ich habe bislang noch nichts gehört, und darf mich jetzt selber um alles kümmern.
Und schon wieder eine Chance zur besseren Kundenbindung vertan.
In 6 Tagen gibt es ein kurzfristig, also vor eine Woche, bestelltes Motorrad. Und es ist keine BMW.....
Und das Verhalten von BMW war ein entscheidender Faktor für dies Verhalten. Ich hoffe nur, das langsam mal alle Fehler durch sind. Meine Frau soll das Motorrad ab jetzt fahren. Aber erst nachdem der Radträger repariert wurde.
Ich kann mich nicht beschweren! BMW (PKW und Motorrad) ist in vielen Dingen als Hersteller sehr kulant!
Man kann nicht erwaten (zumindest nicht von einem Konzern), dass alle "Kunden" am Folgetag schon Post bekommen, um die Rückrufaktion einzuleiten.
Zumal fahren ja schon Kunden seit 2003 also schon gute 12 Jahre mit dem möglicherweise defekten Material und es ist in den meisten Fällen glücklicherweise kein Defekt oder Unfall aufgetreten - so wird es auch noch die nächsten 1.000 Km bis zum Tausch halten!
Genau.. 80.000 Adressen ermitteln und dann Briefe innerhalb von 12 Stunden auf den Weg bringen manche haben eine Erwartungshaltung..........
Ich habe freundlich bei der genannten Hotline angerufen und dabei bestättigt bekommen, dass meine Rennschnecke "betroffen ist". Danach in selbiger Freundlichkeit bei meiner Werkstatt des geringsten Mißtrauens angerufen und einen Termin für kommenden Freitag bekommen...alles ist gut.
Wer von der Rückrufaktion gehört hat aber auf einen Brief von sonst wen wartet sitzt meiner Meinung nach auf einer Erbse..........
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Michael (GF) hat geschrieben:... Werkstatt des geringsten Mißtrauens ...
...sehr schön formuliert
Bei dieser Aktion sollte wirklich nur derjenige etwas nervös reagieren, der seine Schrauben schon mehrfach ohne Drehmomentschlüsel "angeknallt" hat. Ansonsten kann man das aus meiner Sicht auch "bei Gelegenheit" mal mit machen lassen. Es wird jetzt nach Bekanntgabe der weltweit 300.000 Fälle nicht das große Zusammenbrechen der Hinterradantriebe einher gehen... Also ruhig Blut und verteilt die Arbeit beim schön gleichmäßig übers Jahr - meine Meinung
Zuletzt geändert von LuK am 22. März 2015, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
...bei solchen "Anliegen" macht der richtige Ton die Musik! Immer nur rumpoltern und sofort fordern führt meistens nicht zum Ziel! Die Leute von denen wir etwas wollen sind auch nur Menschen.
Michael (GF) hat geschrieben:Genau.. 80.000 Adressen ermitteln und dann Briefe innerhalb von 12 Stunden auf den Weg bringen manche haben eine Erwartungshaltung..........
Du wirst es nicht glauben, aber dafür gibt es Rechenzentren, die so eine Leistung sogar anbieten, kann also nicht so unmöglich sein. Und ein Anschreiben wird es auf Anweisung des KBA sowieso geben. Meinst du die werden alle mit der Hand geschrieben?
Also solltest du dich erst mal schlau machen was technisch möglich ist, und soviel ich weiß, sind laut den Meldungen des KBA mittlerweile mehr als 12 Stunden vergangen.
Zumindest in meiner Zeitzone, wie das bei dir ist musst du schon selber wissen...
Zuletzt geändert von buirer am 22. März 2015, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
LuK hat geschrieben:
Bei dieser Aktion sollte wirklich nur derjenige etwas nervös reagieren, der seine Schrauben schon mehrfach ohne Drehmomentschlüsel "angeknallt" hat.
Und an das Christkind glaubst du auch noch......zumindest übernimmst du unreflektiert die Diktion der BMW AG
Oder wie möchtest es du erklären, wieso Risse an der Aufnahme der Bremsscheibe auftauchen, obwohl keine Bremsscheibe gewechselt wurde?
Was für ein Ton von dem "Buirer"...???? - Ich weiß es aus der Werkstatt, was und warum bei welchen Maschinen die ganzen Jahre schon gewechselt wurde - und gibt mir u.a. die Sicherheit, daß ICH nicht schon morgen einen Termin brauche.... aber an den Weihnachtsmann zu glauben, hilft hier auch nicht weiter, da magst Du wohl recht haben!
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland! *************************************** K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
Du vergreifst Dich hier nicht zum ersten mal im Ton........... und Schlau bist Du wohl auch nicht... denn die Aktion betrifft den RADTRÄGER und hat nichts mit gewechselten Bremsscheiben zu tun... aber Hauptsache erst mal rumpöbeln.......
Lebe weiter auf Deinem Pöbelplaneten mit eigener Zeitrechnung.... ich schmettere Dir ein einfaches *plonk* entgegen.........
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Gerne darfst du mal nach BMW Radträger Radflansch etc. googeln, da wirst du zum einen feststellen, wie lange das schon Thema ist, und wie viele schon selber gezahlt haben.
Mal ein Beispiel http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-und-r- ... sch-35375/
Vielleicht glaubst du dann ja auch nicht mehr an das Märchen vom falschen Anzugsdrehmoment
Du vergreifst Dich hier nicht zum ersten mal im Ton........... und Schlau bist Du wohl auch nicht... denn die Aktion betrifft den RADTRÄGER und hat nichts mit gewechselten Bremsscheiben zu tun... aber Hauptsache erst mal rumpöbeln.......
Beschaffe dir doch bitte erst einmal Informationen zu dem Dingen, die an dem Radträger alle verschraubt sind. Und dann informiere dich bitte, wo alles an diesem Radträger Risse entstanden sind. Also haben Bremsscheiben offensichtlich doch was mit dem Radträger zu tun.
Ach ja und wer vergreift sich hier im Ton. Ich werfe dir nur fehlende Informationen vor. Du meinst meine Intelligenz bewerten zu müssen.
Ach ja, und im übrigen war ja offensichtlich auch meine, im übrigen durchaus berechtigte, Erwartungsanhaltung an BMW über Information zu diesem Sicherheitsrelevanten Teil für dich schon ein "vergreifen im Ton"? Oder lag dies daran, dass ich dir erklärt habe, wie heute Massenschreiben versandt werden. Egal was, du warst der Meinung mich kommentieren zu müssen. Ich hatte bis zu diesem Beitrag nicht auf bestimmte Postings geantwortet.
Ob es doch eher die Besitzer der weiß-blauen Brille sind, die sich im Ton vergreifen?
Oder nimmt einem diese Sichtweise auch die Möglichkeiten mit Ironie und Sarkasmus umzugehen?
Oder wird man einfach ohne Grund ausfallend, wenn einem die sachlichen Argumente ausgehen?
Mich würde mal interessieren, wie der eine oder andere hier auf die diversen Mängel von z.B. der Premium-KTMs reagieren würde wenn er damit konfrontiert wäre...
Da könnt ihr mal WIRKLICH sehen, wie mühsam es sein kann, die Mängel beseitigen zu lassen, die allesamt bekannt sind.
Und wie man so reagiert wenn man feststellt, dass eine 1190er KTM unter 0 Grad evtl. GAR nicht anspringt und man beten muss eine neue Batterie und den neuen 1290er Anlasser auf Gewähr zu bekommen...
VGL:
Ist nicht meine - aber ich kenne das auch in ähnlicher Form...
Meine GS-ADV ist selbst bei deutlich unter Null sofort angesprungen...
BMW ist jetzt nicht sooo schlecht wie mancher tut. Leider muss man inzwischen überall ziemlich "hinstehen" um ein mangelfreies (Premium-)Produkt zu erhalten.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Auweia, da springen meine beiden Mopeds aber auf den ersten Drücker an. Ich hatte bisher kein Stress mit meinen beiden Mädels. An der GT wurde mal die linke Lenkerarmatur getauscht. Das wars. So schlecht sind die BMW nicht. Der Aufschrei nach Premium ist auch kein Allerheilmittel. Ich hab nen guten Händler, der ist im Falle eines Problems mein Ansprechpartner.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure