Einbau/Bedienung und Fahrbericht mit dem IceLinkAdapter

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#101 Beitrag von BMW-Biker »

ThomasG hat geschrieben:....aber hier sinds im Moment ungefähr alle 30m :cry:
Hallo Thomas,
auch ich habe den iPod mit einem Gummi gesichert.
Wenn ich das Bild richtig deute, liegt der iPod bei dir und da durch wird der Kontakt bei jeder kleinen Erschütterung unterbrochen.
Ich würde erstmal den Halter so anbringen, dass der iPod steht und zusätzlich noch mit einen Gummi sichern.


Und noch eins, glaube nicht alles was BMW sagt!!! :wink: :roll:
Sonder glaube nur was hier im Forum steht!!! :lol: 8) :P
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#102 Beitrag von ThomasG »

BMW-Biker hat geschrieben: Hallo Thomas,
auch ich habe den iPod mit einem Gummi gesichert.
Wenn ich das Bild richtig deute, liegt der iPod bei dir und da durch wird der Kontakt bei jeder kleinen Erschütterung unterbrochen.
Ich würde erstmal den Halter so anbringen, dass der iPod steht und zusätzlich noch mit einen Gummi sichern.
Ja, tut er, die Befestigung an der Unterseite des Radiogehäuses hatte sich aufgrund der dort sowieso vorhandenen - und zufällig auch noch genau passenden - Schraubgewinde aufgedrängt. Ich werde ihn nun erstmal wieder dort abnehmen und schauen, wie er sich dann verhält. Unabhängig davon hab ich auch schon mal an die Junx von Maxxcount geschrieben, vielleicht haben die auch noch eine Idee. Wie gesagt sitzt er da richtig fest und ich würde normalerweise gerade diese Stelle nicht als Ursache vermuten wollen. Aber wie gesagt, Versuch macht kluch. 8)
Und noch eins, glaube nicht alles was BMW sagt!!! :wink: :roll:
Sssowiessso, sonst hätte ich den Selbstversuch ja gar nicht erst gewagt :P
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#103 Beitrag von ThomasG »

Nachtrag: Eben habe ich mal versucht, während des Abspielens den iPod im Cradle "gewaltsam" aus der Ruhe zu bringen - davon lässt er sich aber in keiner Weise beeindrucken. Ich tippe daher doch auf einen Wackler irgendwo bei den Kabelanschlüssen und werde der Sache nachher mal versuchen auf den Grund zu gehen.
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#104 Beitrag von ThomasG »

Der Übeltäter ist gefunden - es ist die fahrzeugspezifische Anschlussplatine, die leicht empfindlich auf "Berührungserschütterungen" reagiert, selbst wenn man die mit Isolierschlauch überzogene Platine nur an der falschen Stelle anfasst, gibt es Aussetzer. Ich habe sie jetzt erstmal provisorisch mit zwei Schaumstoffstreifen abgefedert, nun scheint soweit alles in Ordnung zu sein, ich frage aber sicherheitshalber trotzdem nochmals bei Maxxcount, ob das normal ist. So siehts jetzt ohne den Deckel aus, ganz gut zu sehen auch hier der iPod im Cradle rechts unterhalt der Radio-Halterung:

http://www.job-express.de/CDWechslerCLnackt.JPG
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#105 Beitrag von ThomasG »

ThomasG hat geschrieben:ich frage aber sicherheitshalber trotzdem nochmals bei Maxxcount, ob das normal ist.
Isses nicht - sie schicken nun eine Ersatzplatine im Tausch, dann sollte alles ok sein. :D 8)
BMW-Kalle
Beiträge: 571
Registriert: 27. April 2005, 22:00

#106 Beitrag von BMW-Kalle »

Hört sich ja auch ganz nach einem Leiterbahnenbruch an. Den kann man aber durch Verbiegen der Platine nun sicher nicht reparieren oder beseitigen. Die Lösung ne neue einzubauen ist also in jedem Fall die richtige. :wink:
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#107 Beitrag von ThomasG »

BMW-Kalle hat geschrieben:Die Lösung ne neue einzubauen ist also in jedem Fall die richtige. :wink:
Jo dacht ich mir auch so :wink:
Benutzeravatar
ThomasG
Beiträge: 22
Registriert: 28. August 2005, 11:26
Mopped(s): R1200CL

#108 Beitrag von ThomasG »

ThomasG hat geschrieben: Jo dacht ich mir auch so :wink:
Und - das wars auch. Ab sofort fährt der iPod erschütterungsfrei und tut erfolgreich so, als wäre er ein CD-Wechsler. PÄRFÄKT 8) :D
kub0711

Re: Icelink und ipod Nano

#109 Beitrag von kub0711 »

Harzer hat geschrieben:Hallo Icelink Freunde
habe den Icelink eingebaut, funktioniert auch alles, nur der Text im Radio nicht.(Anschluß direkt am Radio)
Wollte nach Beschreibung die Textfunktion installieren, hat aber nicht funktioniert.
Nach diesen Versuch komme ich nicht mehr in das Menü auf der CD 6.
Wer kann mir helfen ???
Musik und Bedienung funktioniert.
Schon eine Lösung gefunden?
Ich hab nämlich grad dasselbe Problem :cry:

Hab zweimal versucht, den Text einzuschalten, die Anweisung im Display, die laut Beschreibung kommen soll, kam nicht. Nach dem zweiten Versuch ist nun das Menü am iPod nicht mehr da.

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#110 Beitrag von Katreiber »

Hallo, nachdem ich genau die selbe Problematik hatte, hab ich am Montag an Maxxcount geschrieben und die folgende Antwort erhalten:

"Guten Tag,

vielen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unseren Produkten und
Services.

bei ihnen hat sich die text funktion ohne anzeige eingestellt.

sie können sie wie folgt wieder ausstellen.

gehen sie auf cd6.

dann 3 mal titelsprung drücken.

1 mal die spulen funktion.

danach wieder 2 mal titelsprung

und noch einmal spulen.

dann sollte die text funktion wieder aus sein und ihnen das menü auf dem ipod display darstellen.

es nicht bei allen motorrad modellen eine cd text anzeige möglich.

dies könnte der grund sein warum es bei ihnen mit der anzeige nicht funktioniert.

Ich konnte es zeitlich bedingt bisher noch nicht ausprobieren."

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#111 Beitrag von Katreiber »

Sorry , hab nicht aufgepasst, die letzte Zeile ist eine Anmerkung von mir und gehört nicht mehr in Anführungszeichen.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Harzer
Beiträge: 43
Registriert: 7. November 2004, 14:21
Mopped(s): K 1200 LT
Wohnort: 37534 Eisdorf

Icelink

#112 Beitrag von Harzer »

Hallo

vielen Dank für Eure Antworten, werde es testen sobald mir mein Händler meine LT von der Wartung zurückgebracht hat.
Werde euch informieren ob es funktioniert hat !
OHA LT 1, Bj.2000, 85000km(Vorbesitzer), seit 11.2004 bin ich der Besitzer (meine 1.LT ), seit 07.2007 OHA LT1, Bj.2004 (meine 2.LT), BMW-Fahrer seit über 20 Jahren
kub0711

#113 Beitrag von kub0711 »

@Katreiber: Super, das hat schon mal geklappt. Ist ja quasi eine Anleitung zur Blindbedienung des Ice-Link-Menüs.
Aber warum kein Text? :cry:

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#114 Beitrag von Ralph »

kub0711 hat geschrieben:Aber warum kein Text? :cry:

Gruss
kai-uwe
Hi. die Ansteuerung des Displays in der Multifunktionsanzeige ist wohl eine andere, als die bei den Radiodisplays der alten Modelle. Es brint aber auch wirklich keinen besondern Vorteil. Die Darstellung der Menüs z.B. wird davon nicht besonders übersichtlicher.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Katreiber
Beiträge: 613
Registriert: 25. August 2005, 21:33
Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
Wohnort: Fichtelgebirge

#115 Beitrag von Katreiber »

@Kai-Uwe:

Komme gerade aus der Garage. Es hat alles soweit funktioniert. Ich konnte das Setup Menü wiederfinden und habs auch geschafft die Textanzeige zu aktivieren. Geht aber saublöd, da er beim Bestätigen "Textanzeige" "follow instructions on radio display" bringt und da nur Select C steht. Gemeint ist: select CD 3, d.h. du musst 3 x Titelsprung rückwärts betätigen, dann kommt schliesslich das heiss ersehnte "accepted". Ich hab allerdings die Textfunktion wieder deaktiviert, da ich mich mit den hin und her scrollenden Textfragmenten nicht anfreunden kann. Aber es funktioniert jedenfalls. Solllte es so bei dir nicht funktionieren liegts wahrscheinlich am deinem neueren Radio, wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann warum es da nicht gehen soll.

Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

iceLink, The neverending Story....

#116 Beitrag von Ralph »

Hi,

mal wieder etwas neues von der iceLink Front. Eigentlich war ich ja bis dato 'soweit' zufrieden mit dem Adapter. Soweit heisst, dass sich die Abstürze in der Regel in vertretbarem Rahmen hielten. Einmal am Tag den iPod vom Stecker trennen, und einen Reset vom iPod haben die gröbsten Probleme meist behoben. Es gab Tage, da funktionierte das Ding eigentlich immer und ohne Eingriffe.
Über den Winter habe ich meinen iPod natürlich anderweitig benutzt, und auch die ein oder andere Playlist erstellt. Ohne mir was dabei zu denken, habe ich das Ding dann am letzten Wochenende wieder an Mopped gestöpselt und schon nach kurzer Zeit ging nix mehr. Das was dann an Fehlern, rauschen etc. aufgetreten ist, kann man schon fast nicht mehr beschreiben, ich war kurz davor, das Ding rauszureissen.
Nach der Rückkehr nach Hause habe ich meinen iPod dann erstmal von den Playlisten befreit und wieder in den (für mich) Normalzustand versetzt, also keine Playlisten und Random-Play über alle Titel. Dann an den iceLink, und siehe da, auf einmal waren alle Probleme verschwunden. Nachdem ich mich mal wieder eine halbe Stunde mit der Bedienung auseinandergesetzt hatte, konnte ich sogar wieder einzelne Alben über die Lenkerbedienung anwählen, obwohl mir das eigentlich zu umständlich ist.
Auf meinem iceLink ist im Moment die SW-Version 2EB2 drauf, das soll eigentlich die letzte sein. Textdisplay funktioniert auf meiner 99er mit den bekannten Symptomen.
Ich werde das jetzt demnächst mal wieder mit ein paar neuen Playlists beobachten...
To be continued......
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Antworten