Habe K1200RS Bj.2002, da ich meist zu Zweit unterwegs bin
(zusammen ca. 200 kg), habe ich
- trotz dem auf High gestellten Federbein -
immer Probleme mit Aufsetzen und mangelnder Schräglagenfreiheit.
Fahrstil: forcierter Kurvenflitzer - (zur Zeit nur Kurven-Kratzer)
Wer kann helfen ?
- Federbeinhersteller + Erfahrung
- Federverkürzungsbuchse ?
- oder ähnliches
Hilfe mein hinteres Federbein ist zu schwach
-
- Beiträge: 575
- Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
- Mopped(s): K1200rs, F800GS
- Wohnort: 41517 Grevenbroich
Hallo Bloody-Mary-Two,
unter Technik bei Tipps und Feinheiten hat Rainer das Einstellen des Federbeins sehr gut erklärt, man kann sich dort auch die Anleitung ausdrucken.
Falls das Einstellen des Federbeins dich nicht zufrieden stellt, bleibt dir wahrscheinlich nichts anderse übrig als ein Federbein aus dem Zubehörhandel (z.B. Öhlins, White Power) einzubauen, die um einiges besser sein sollen als ein Orginalfederbein.
Das ist natürlich eine Kostenfrage, aber Du hast den Vorteil das Du ein Federbein bekommst das auf deine persönlichen Wünsche eingestellt wird und bei einem Defekt sind diese Federbeine reparabel.
Gruß Harald.
unter Technik bei Tipps und Feinheiten hat Rainer das Einstellen des Federbeins sehr gut erklärt, man kann sich dort auch die Anleitung ausdrucken.
Falls das Einstellen des Federbeins dich nicht zufrieden stellt, bleibt dir wahrscheinlich nichts anderse übrig als ein Federbein aus dem Zubehörhandel (z.B. Öhlins, White Power) einzubauen, die um einiges besser sein sollen als ein Orginalfederbein.
Das ist natürlich eine Kostenfrage, aber Du hast den Vorteil das Du ein Federbein bekommst das auf deine persönlichen Wünsche eingestellt wird und bei einem Defekt sind diese Federbeine reparabel.
Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
- Marcus Schraeder
- Beiträge: 585
- Registriert: 2. November 2002, 13:01
- Mopped(s): K75RT
- Wohnort: Herne
Genau!
Bei den "Edelfederbeinen" kannst Du dein Gewicht mit angeben und erhältst dann eine darauf abgstimmte Feder.
Letztens ist mein Cousin (VFR750) eine Runde mit meiner K (99er, Wilbersfahrwerk vorne und hinten) gefahren und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, was das Fahrwerk alles wegbügelt. Nimm noch eins mit Längenverstellung hinten, dann setzt garantiert so schnell nichts mehr auf.
Bei den "Edelfederbeinen" kannst Du dein Gewicht mit angeben und erhältst dann eine darauf abgstimmte Feder.
Letztens ist mein Cousin (VFR750) eine Runde mit meiner K (99er, Wilbersfahrwerk vorne und hinten) gefahren und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, was das Fahrwerk alles wegbügelt. Nimm noch eins mit Längenverstellung hinten, dann setzt garantiert so schnell nichts mehr auf.
Gruß aus´m Pott
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)
Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de