Lenkerverlängerung - Erfahrungen???

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Stefan S.
Beiträge: 5
Registriert: 28. November 2002, 13:50
Wohnort: 94209 Regen
Kontaktdaten:

Lenkerverlängerung - Erfahrungen???

#1 Beitrag von Stefan S. »

Hallo zusammen!

Hab da mal ne Frage: :?:

Wer hat Erfahrungen (positiv und/oder negativ) mit dem RS "Ergo"-Lenkerumbau von Wunderlich bzw. Verholen?
Speziell die 30mm Variante interessiert mich, da ich den Komfortlenker montiert hab und sonst ja nix anderes geht. :cry:

Mein Problem ist - ich hass :platsch: es, wenn ich so nach vorn hänge... bin ja kein affe... Gerade beim Kurvenfahren bin ich eher der gemütliche Fahrer und nicht der "Räuber" - sprich ich will mehr cruisen (jaja ich weiß: da kann ich mir auch ne harley dafür kaufen), und dafür ist mir eine aufrechterer Sitzhaltung grad recht. Bins auch irgendwie noch von meiner "alten" gewohnt :cry:
Ich bin so 1,80 groß und jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das bisschen Lenkerumbau da wirklich was bringt - vor allem bei dem Preis von 126,- Euro :shock: .

Also HILFE :!:

Euer Stefan S.
Alles Große in der Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#2 Beitrag von roger »

Hi,
ich habe die Dingr montiert und möchte sie auch nicht mehr missen.

Auf längeren Touren ist der Komfort für mich wesentlich höher. Das man damit langsamer unterwegs ist als ohne ist völliger Quatsch, obwohl natürlich das"sportliche" Gefühl etwas verloren geht.

Wenn du die Dinger regelmässig auf ihre Festigkeit kontrollierst gibt es eigentlich keine Probleme. (Paste bei der Montage nicht vergessen!!!,steht aber auch dabei).

Ich möchte sie nicht mehr missen.
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
PeterF
Beiträge: 8
Registriert: 4. November 2002, 10:46
Wohnort: Hamm

#3 Beitrag von PeterF »

Hi,
ich hab noch nen Satz gebrauchter von Verholen; hab ich mir von meiner alten K demontieren lassen - kann sie aber nicht auf dem neuen Lenkerhalter montieren.
Gruß
Peter (der jetzt in leicht demütiger Haltung K fährt)
Ben

#4 Beitrag von Ben »

Hi,


ist diese Lenkerverlängerung auch für die K ab Bj 2001 oder für das alte Modell???

Gruß Bert :oops:
k12er
Beiträge: 9
Registriert: 24. April 2003, 21:58
Wohnort: Ebensfeld

#5 Beitrag von k12er »

Hi Stefan,
sieh mal unter der Überschrift " Luxustourer" nach, da findest du die Lenkerverlängerungen von Verholen beschrieben. Ich hab mittlerweilen sogar die 80mm dran, sind einfach super. :D
Ich glaube, die 30mm bringen fast nichts, wenn dann richtig.
Wenn ich hier ein Bild reinkriegen würde, könntest du sie sehen. :evil:

Gruss Norbert
K12, 03/02, pazifikblau, BT020
HP

#6 Beitrag von HP »

Hi Leute,
ich habe an einer 97er 50mm Verholen angebaut, ohne dass die Bremsleitungen verlängert werden mußten. Klappt gut, ist nur unverhältnismäßig teuer.
HP
Helge
Beiträge: 37
Registriert: 5. März 2003, 11:02
Wohnort: Hilter a.T.W.

#7 Beitrag von Helge »

Hallo Allerseits,
habe an meiner 97er Komfortlenker und 30er Verlängerung. Kann daher den Kommentar von Roger voll bestätigen. Eine Änderung der Leitungen / Kabel war nicht nötig, nur Kabelbinder lösen und neu anbringen.
Was ich mich frage, wie sieht´s den mit den Lenkerteilen von der GT aus.
Hat das mal einer ausgemessen?
Die Teile von MV sind zwar sehr praktisch aber optisch wahrlich nicht der Weisheit letzter Schluß.

Gruß,
Helge :wink:
Benutzeravatar
sixfm
Beiträge: 30
Registriert: 17. Juni 2003, 16:34
Wohnort: Nördlich von Wien

#8 Beitrag von sixfm »

Ich habe zuerst die Komfortstummel gekauft, das war mir aber zu niedrig. :?
Ich fahre jetzt mit den 65er Verlängerungen auf dem Komfortlenker -
natürlich mit längerer Bremsleitung.
Jetzt ist alles OK - auch für meine Frau hinten. :D
Beide haben deutlich mehr Komfort bekommen.
Ich bin 188 und sitze auch jetzt noch leicht vorgebeugt.
Mit einer 80er Verlängerung würde ich fast aufrecht sitzen.

Das Fahrverhalten ist anders, aber nicht schlechter oder langsamer.
Nur beim extrem langsamen Fahren war es früher stabiler.
Obwohl meiner Meinung nach 2 Alufrästeile nicht 130 Euro :x wert sein können, bin ich sehr zufrieden.
Benutzeravatar
Marcus Schraeder
Beiträge: 585
Registriert: 2. November 2002, 13:01
Mopped(s): K75RT
Wohnort: Herne

#9 Beitrag von Marcus Schraeder »

Ich habe, wie mein Vorschreiber die 65er drauf, bei 189cm. Die Sitzhaltung ist perfekt für mich.
Trotzdem überlege ich, evtl. auf Superbikelenker umzurüsten, da bei forcierten K-Einsatz es ein wenig (wirklich nur ein wenig) an präziser Lenkerführung mangelt.

Wenn Du es hinbekommst, fahr mal zu Verholen, setz Dich auf die Vorführ-K mit dem elektr. verstellbaren Lenker und stell den so ein, wie es Dir am besten passt. Dann misst Du nach und schon hast Du die passende Länge. :)
Gruß aus´m Pott

Marcus (K75RT mit australischer Brülltüte)

Motorradanhängerverleih bis 3 LTs oder 4 Boxer
Rewitec-Vertrieb
http://www.her-ms.de
Antworten