Spiel im Gasdrehgriff

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Peter38
Beiträge: 535
Registriert: 26. Januar 2003, 11:54
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: 64668 Rimbach

Spiel im Gasdrehgriff

#1 Beitrag von Peter38 »

Ich versuche mein Problem mal zu beschreiben. Ich hoffe, das man es dann nachvollziehen kann.

Ich fahre sehr gerne mit 'angezogenem' Gas. Mit dem Anlegen des Gases ist gemeint, daß nach Schließen des Gasdrehgriffs der Drehgriff wieder soweit geöffnet wird, bis das Spiel im Gaszug verschwunden ist, so daß nun die geringste weitere Drehbewegung bereits öffnen würde.

Dieses Spiel war bei meiner vorhergehenden Bandit sehr gering. Es gab fast gar kein Spiel. Diese Art zu fahren, hat mir sehr gut zugesagt.

Anders bei der K. Hier ist, nach meinem Empfinden, ein sehr großes Spiel. Dadurch bedingt, ist ein feinfühliges Öffnen des Gasdrehgriffs nicht immer möglich. Man muß zwischen dem Schließen und dem ersten Punkt, der den Gasgriff wieder öffnet, erst dieses Spiel überwinden.

Beispiel für das Spiel:
1. Bandit Leerlauf |---| Öffenen
2. K1200 Leerlauf |-----------| Öffnen.
*) --- = Spiel im Gasdrehgriff

Meine Frage:
Kann man hier am Gaszug oder Drehgriff irgendeine Einstellung verändern, damit diese Spiel wieder minimal wird ?

Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km
K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km
R1250GS - ab 08.2022

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag. :-)
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#2 Beitrag von Karsten (GF) »

Hi Peter!

Genau, wie die Bandit sicher auch, hat die K eine Einstellschraube am Gasdrehgriff.
Schau mal von unten hinter den Bremshebel, dann siehst Du sie.
Kontermutter lösen und ein bisschen probieren.
Wenn's damit nicht klappt, wird es komplizierter. Dann solltest Du Dir überlegen, ob Du nicht besser mit dem Spiel leben möchtest. :lol:

Viel Glück!

Karsten
max (mtk)

Gas-Spiele

#3 Beitrag von max (mtk) »

Hallo Peter,

die K muss ein kleineres Spiel bei heißem Motor haben, da hier der Drosselklappeneinsteller eingefahren ist und hat bei kaltem Motor
und ein geschalteter Zündung wesentlich größeres Spiel.
In diesem Zustand darf am Gasgriff keine Einstellung vorgenommen werden sonder nur im heissem u. laufendem Motor !
Das hängt damit zusammen das der mit 5V von der Motronic
angesteuerte Ansteller auf die DK-Welle arbeitet und nicht über den Gaszug :wink:
Spiel heiß = 0,5mm
kalt = 1,5mm

Gruß

Max
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#4 Beitrag von Karsten (GF) »

Moin!

Ich habe eben noch einmal einen Blick in die Anleitung geworfen.

Du sollst also erst bei kaltem Motor das Spiel auf 1,5 mm einstellen (verschiedene Lenkeinschlagswinkel probieren), dann den Motor warmlaufen lassen (bis Lüfter anspringt) und das Spiel auf 0,5 mm einstellen.

Warum das so ist, hat der Max ja einleuchtend erklärt.
Das zeigt wieder einmal deutlich, das unsere K's nicht mit irgend so einem Japangeraffel vergleichbar ist. Sie ist halt viel sensibler und braucht eine kundige Hand! :lol:

Viele Grüße!

Karsten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Sevus :twisted: ,und wen den das spiel ganz difisil ist :P ,dann ist der efekt :lol: das du sofort beim wegnehmen der leistung in der Schubabschaltung landest :evil: was deine Sozia :lol: mit einem Heftigen SCHLAG im Kreutz :idea: und :D was weniger stört am Kopfnicken merkt :oops: meine sagt daaannnn was Fährst du heute für einen *s----s*. :lol: :lol:
Antworten