hab mir die Fotos von Avon angeschaut und die sind nicht schlecht, aber vielen Dank an Andreas für die geschickte CD. Ein super Video und die Fotos sind auch sehr gut. Andreas ist auf jeden Fall auch für die nächste Rennrunde engagiert.
Gruß Rainer
warte noch auf meine Avon-Reifen. Auch der zweite Satz ist noch nicht da.
da ich mit dem Avon-Day teilweise zufrieden war... da war doch was mit den Reifen...
gab es aber auch sehr schöne Erinnnerung an den K-Kollegen.
Grundsätzlich habe ich jetzt erst recht lust darauf bekommen. Da ich mit dem Instruktur mit dem ich unterwegs war, äußerest zufrieden war, werde ich noch mal mit dem Hans (racing-team-nord) fahren. Er hat aus der Anfangs mit abstand langsamsten Gruppe (9 von 9) im Laufe des Tages die mit abstand nicht mehr langsamste Truppe gemacht. Gut fand ich vorallem das er sehr ruhig und gleichmäßig gefahren ist und langsam und stetig die Geschwindigkeit in den Kurven erhöht hat und somit auch die gesamte Gruppe nach vorne gebracht hat.
Dort habe ich vorallem gelernt das das Perfektionstrainig nicht nur für die "Heizerfraktion" von Interesse ist, sondern noch nützlicher ist für diejenigen die noch ängstlich um die Kurve "zick-zack-fahren" oder die K noch nicht haben kratzen gehöhrt.
Deshalb werde ich versuchen Anfang Juni nochmal den HHR aufzusuchen. Wer Interesse hat, kann sich ja bei mir melden. Vielleicht gibt es ja wieder eine kleine Gruppe von K's gegen den rest der Welt!
Gibt es eigentlich schon von Fotos von dem Boxenluder vom HHR?
schöner Beitrag......aber aus eigener Erfahrung ist der HHR nicht so unbedingt eine schöne Strecke, liegt aber geografisch in der Mitte unseres Landes.
Eine schöne, für "Anfänger" durchaus geeignete Strecke ist eher Oschersleben, da die meisten Kurvenradien gleichmäßiger sind. Es gibt eine "Mutkurve" (Tripple) in der, wenn man sie richtig trifft, einiges an Vorsprung heraus fahren kann. O.K., für mich liegt sie in der Nachbarschaft und für den einen oder anderen von Euch eher ungünstiger.
Gibt es eigentlich schon von Fotos von dem Boxenluder vom HHR
Hat Tatie auf ihrem Film, ist allerdings nicht dicketal......
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Da es keine Strecke vor der Haustür gibt, ist es für mich auch egal. Wenn Oschersleben noch besser ist...
na dann muß ich vielleicht noch in eine anderes Richtung navigieren.
Wichtig ist vorallem ein Instruktor. Gibts da auch erfahrene?
Also ein dreiviertel Tag üben, aber dann muß auch mal die Gashand auslauf haben.
In dem Moment wo ich Deinen Beitrag gelesen habe, kommt mir die Idee am 13.08. die offizielen "K-Racing-Day`s" ins Leben zu rufen.
Dafür spricht der Veranstalter, der Termin (ist Ferienzeit), die Strecke
Dagegen spricht, dass es ein Training "ohne Reifensatz" ist (Preis/Leisungsverhältnis etwas ungünstiger, schon wieder ein Reifensatz runter ), ich evtl. keinen Urlaub bekomme.
Da ich momentan andere wichtige Dinge zu erledigen habe wird es noch einige Zeit dauern, bis ich mich entscheiden kann.
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?
Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Andreas hatte es ja schon gesagt, ich bin nun auch vom "Kringelvirus" befallen. Auf jeden Fall wird diese Art von Veranstaltung einen festen Platz in meinem jährlichen Terminplan bekommen.
Der Termin im Augus liegt aber zu knapp vor meinem Jahresurlaub.
Da man, trotz Instruktor, immer damit rechnen muß, seine Fähigkeiten zu überschätzen, wäre es in dem Fall besonders fatal. Das muß nicht sein.
Ich bin anfang nächsten Jahres wieder dabei, vielleicht findet sich dann ja ein gemeinsamer Termin für ein K-Trackday. Die Idee finde ich auf jeden Fall schon einmal super!
Hallo Leute,
wie bereits beim 7. Meeting angesprochen wäre ich, wenn irgendwie möglich, bei einem K-Track Day dabei. Ob der Termin in den Ferien günstig ist, da lässt sich wohl drüber streiten. Denn für Leute ohne schulpflichtige Kinder( wie mich) ist es ja fast unmöglich in dieser Zeit an Urlaub zu kommen. Da aber der 15. August hier im Ösiland ein Feiertag ist lässt sich vielleicht was machen. Ich kläre das mal und melde mich wieder bei euch.
Gruß aus Tirol, Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
Hi Michael,
sooo nah wie es vielleicht aus "Süd-Dänemark" scheint ist Wien auch nicht. Das dürften auch so locker 500km sein. Habe eben mal in der Karte Ochersleben gesucht und sogar gefunden!!.......*fg*......... das müßten von hier aus so ca. 750km sein........ das blöde an Michaels Termin ist allerdings das ich Samstags den 24.05. eh schon in Wien bin (Grönemeyer Konzert), und ich dann Dienstags nach Wien fahren müßte, Mittwochs das Training, dann wieder nach Tirol meine Freundin holen (die bekommt keinen Urlaub) und wieder nach Wien.............. und das wäre wohl doch etwas übertrieben.............. aber vielleicht kriegen wir es ja hin das wir Samstags nach dem Konzert zu der Truppe stossen.............
Gruß Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)