Ölverlust aus Ölverschlussdeckel

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2027
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Ölverlust aus Ölverschlussdeckel

#26 Beitrag von R850scrambleR »

Wir warten ja auch erst 3 Monate auf eine Rückmeldung - wer weiß, wie der aktuelle Stand sein mag...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Duceman
Beiträge: 1
Registriert: 22. September 2025, 14:18

Re: Ölverlust aus Ölverschlussdeckel

#27 Beitrag von Duceman »

Hallo. Bin neu im Forum. Fahre seit ca. 3 Monaten eine R1100 RS aus 1994. Früher fuhr ich Honda, Kawasaki, und zuletzt eine Ducati 900ss. Aber das ist schon Jahre her. Mit dem Alter wird man nicht klüger.
Bin heuer bereits 2000 km gefahren und hab auch das Problem mit dem Ölverschlussdeckel. Der alte Deckel war undicht. Hab mir einen neuen gekauft und eingebaut. Heute während der Fahrt hörte ich ein Schnattern. Mein neuer Ölverschlussdeckel ging im Takt des Motors auf und ab. Sah lustig aus, war es aber nicht. Es blieb jedoch weitgehend Ölfrei. Ab nach Hause, Verschluss ausgehebelt und gemessen. Der neue Verschluss ist um 3mm kleiner aus der alte. Kann das sein? Gibt es verschiedene Größen dieser Einfüllrohre? Komisch.
Nun hab ich mir noch mal einen Verschlussdeckel, eigentlich Einfüllrohr, bestellt. Bin gespannt ob der dann etwas strenger im Ventildeckel sitzt und auch "Ruhe" gibt.
Servus
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4359
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Ölverlust aus Ölverschlussdeckel

#28 Beitrag von joerg58kr »

Hast du auch an den O-Ring, Teile-Nr. 11 14 1 340 902, für den Ölverschlussdeckel gedacht?
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2027
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Ölverlust aus Ölverschlussdeckel

#29 Beitrag von R850scrambleR »

Das Problem der undichten Ölstopfenmimik ist nicht neu. Der Wunderliche hat dafür einen extra " Ölstopfen Umbau-Kit Dry-Save" entwickelt, der das Problem endgültig abstellt. Macht sich bei meiner R850R sehr gut.

Das Innenteil wird bei diesem Kit mit Schrauben und Dichtung im Ventildeckel sauber fixiert. Technik, die begeistert.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pepo2
Beiträge: 154
Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
Mopped(s): R850R Typ 259

Re: Ölverlust aus Ölverschlussdeckel

#30 Beitrag von Pepo2 »

8) Ist wohl was für Leute mit Langweile. Ich sehe da nach 240.000 km mit zwei Motorrädern vom Typ 259 keinen Bedarf.
Boxergrüße
Peter
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2027
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Ölverlust aus Ölverschlussdeckel

#31 Beitrag von R850scrambleR »

Die Ausnahme. ;-)
Bei 2x R1150GS und 1x R850R (259) ist das Problem in meinem Stall aufgetreten - und selbst mit frischem originalen Deckeleinsatz dann erneut. Erst der "festgeschraubte" Einsatz war hier lobenswert zielführend.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
Pepo2
Beiträge: 154
Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
Mopped(s): R850R Typ 259

Re: Ölverlust aus Ölverschlussdeckel

#32 Beitrag von Pepo2 »

Laut Wunderlich Website verfügbar ab Mitte Oktober 2025 für 89,90. Wann hast du die denn verbaut?
Boxergrüße
Peter
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2027
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Ölverlust aus Ölverschlussdeckel

#33 Beitrag von R850scrambleR »

Pepo2 hat geschrieben:Laut Wunderlich Website verfügbar ab Mitte Oktober 2025 für 89,90. Wann hast du die denn verbaut?
Vor locker 2-5 Jahren.
Das Produkt gibt es schon lange. Vielleicht wird es gerade neu aufgelegt...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Antworten