Werkstatthandbuch R1250RS
- axelbx
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
- Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
- Wohnort: Ostwestfalen - Lippe
Werkstatthandbuch R1250RS
Hallo liebe R Fahrer,
hat jemand ggf. eine Werkstatthandbuch bzw. Reparaturanleitung für
die R 1250 RS, oder weiß evtl. wo ich eine downloaden kann !
Besten Dank und Gruß Axel
hat jemand ggf. eine Werkstatthandbuch bzw. Reparaturanleitung für
die R 1250 RS, oder weiß evtl. wo ich eine downloaden kann !
Besten Dank und Gruß Axel
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Axel
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14715
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Achtet bitte auf das Copyright. Per pn kann man sich auch verständigen.
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 22:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Gibt es das, für die 1250 er Modelle überhaupt ?
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3200
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Bei den BMW-Werkstätten ist das schon lange alles digital, meist online in Form von AOS, RSD, ...
Ob es noch originale BMW-"Offline"-Versionen gibt kann ich nicht sagen. Zumindest sind mir seit ca. 2016 keine mehr über den Weg gelaufen.
Vielleicht mal beim TEC-Verlag nachfragen, die scheinen so was als eBook und auch als Print zu haben.
Ob es noch originale BMW-"Offline"-Versionen gibt kann ich nicht sagen. Zumindest sind mir seit ca. 2016 keine mehr über den Weg gelaufen.
Vielleicht mal beim TEC-Verlag nachfragen, die scheinen so was als eBook und auch als Print zu haben.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4280
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Soviel ich weiß, gibt es für die 1250er keine Rep.-DVDs mehr. Lediglich für das Vormodell R1200RS gab es eine. Diese ist aber auch nicht mehr lieferbar.
Auch das Handbuch aus dem Delius Klasing Verlag bezieht sich nur auf die 1200er.
Meine (generelle Rep.-DVD für alle BMWS) stammt sogar aus 2015 und läuft noch offline. Auch wenn Mecker beim Starten kommt, weil der Datenzugriff auf das BWW-System fehlt, kann man aber wegklicken und funzt dann einwandfrei
Auch das Handbuch aus dem Delius Klasing Verlag bezieht sich nur auf die 1200er.
Meine (generelle Rep.-DVD für alle BMWS) stammt sogar aus 2015 und läuft noch offline. Auch wenn Mecker beim Starten kommt, weil der Datenzugriff auf das BWW-System fehlt, kann man aber wegklicken und funzt dann einwandfrei

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3200
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Man kann sich hier bei BMW registrieren.
https://aos.bmwgroup.com/web/oss/registration
Als Gewerblicher kein Problem, ohne VAT-ID und Gewerbenachweis muss man sich was als Begründung einfallen lassen. Man kann dort den Zugang skalierbar buchen, also auch Tageweise, etc.
Der Jahreszugang kostet allerdings viereckig Geld und dürfte nur was für Werkstätten sein...
Was inzwischen alles dort zusammengeführt wurde müsste ich nachschauen. Ich betreue das Zeug nur, benutzen dürfen es andere... ;o))
https://aos.bmwgroup.com/web/oss/registration
Als Gewerblicher kein Problem, ohne VAT-ID und Gewerbenachweis muss man sich was als Begründung einfallen lassen. Man kann dort den Zugang skalierbar buchen, also auch Tageweise, etc.
Der Jahreszugang kostet allerdings viereckig Geld und dürfte nur was für Werkstätten sein...
Was inzwischen alles dort zusammengeführt wurde müsste ich nachschauen. Ich betreue das Zeug nur, benutzen dürfen es andere... ;o))
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 29. April 2012, 09:39
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Ich habe diese:
kann man nach der Installation updaten, mein aktueller Stand: 04/2022Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
R1250R blackstorm metallic
- axelbx
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
- Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
- Wohnort: Ostwestfalen - Lippe
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Bei Leebmann gibt es die nicht mehr, kann ich eine Kopie bekommen, bittemwarnstorf hat geschrieben: 1. Dezember 2022, 09:26 Ich habe diese:
2022-12-01 09_22_35-Window.jpg
kann man nach der Installation updaten, mein aktueller Stand: 04/2022
Gruß Axel
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Axel
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Er kann Dir die DVD vielleicht verkaufen, alles andere vestößt gegen das Urheberrecht.axelbx hat geschrieben: 1. Dezember 2022, 12:40Bei Leebmann gibt es die nicht mehr, kann ich eine Kopie bekommen, bitte![]()
Solltet ihr euch nicht einig werden, Du kannst von mir diese DVD auch bekommen, allerdings war zum Zeitpunkt des Kaufs die 1250 noch nicht am Markt, also nur R1200R/R1200RS. Bis auf einige Teile beim Motor aber weitestgehend identisch, insbesondere Fahrwerk, Räder, Tank, etc.
Bei Interesse gerne per PN weiter.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 6. November 2020, 19:02
- Mopped(s): BMW R1250RS / Ducati 750ss
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Hallo, ich hab mir die CD für die 1250 rs auf ebay zugelegt, kommt zwar aus Spanien hat alles gut geklappt, war nach knapp einer Woche da.
Preis war 29.95 in deutscher Sprache mit Bildern, hätte es auch als USB Stick gegeben.
Grüße Peter
Preis war 29.95 in deutscher Sprache mit Bildern, hätte es auch als USB Stick gegeben.
Grüße Peter
- axelbx
- Beiträge: 274
- Registriert: 6. Februar 2014, 19:50
- Mopped(s): K 1200 RS / R 1250 RS
- Wohnort: Ostwestfalen - Lippe
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Habe auch gerade auf EBay gekauft -ebenfalls aus Spanien- dann klappt das ja 
Danke für die Antworten von allen
Gruß Axel
Danke für die Antworten von allen
Gruß Axel
Grüße aus dem schönen Lipperland
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Februar 2023, 11:59
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Ich habe es auch bestellt, als USB. Bin gespannt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 30. Dezember 2023, 22:27
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Ich hatte es jetzt als Download bei eBay bei vermutlich demselben spanischen Händler bestellt und ein englisches 1.202 Seiten starkes PDF bekommen 
Hat es bei euch mit USB Stick geklappt und ist das dann ein "richtiges Prigramm"?
VG Ben
Hat es bei euch mit USB Stick geklappt und ist das dann ein "richtiges Prigramm"?
VG Ben
- chefffe
- Beiträge: 1118
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Öhm, apropos WHB ... weiss jemand ob es da für die 1300er was gibt (geben wird). In so 2-3 Jahren wenn die Dinger aus der Garantie sind und es gut Zubehör wird werden die für mich interessant. Ich will aber selbstschrauben ...
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4280
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Von offizieller BMW Seite wohl eher kaum. Die bisherígen REP-ROM/REP-DVDs waren ja eher Ableger von den original Werkstatt-DVDs für die Vertagswerkstätten/Händler, wobei eine solche DVD dann alle Modelle umfasst hat. Der Aufwand für einzele Modelle eine DVD zu produzieren hat sich da wohl noch in Grenzen gehalten.
Inzwischen läuft wohl alles nur noch online, mit einem entsprechenden Account über den Zentralserver. Gero dürfte da evtl. mehr wissen.
Dann blieben nur externe Quellen, wie Delius Klasing & Co, mit all ihren Macken
Inzwischen läuft wohl alles nur noch online, mit einem entsprechenden Account über den Zentralserver. Gero dürfte da evtl. mehr wissen.
Dann blieben nur externe Quellen, wie Delius Klasing & Co, mit all ihren Macken
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- chefffe
- Beiträge: 1118
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Ok, das wäre natürlich Mist. Dachte die DVDs wurden auch schon mal von BMW direkt angeboten. Ob ich mich auf ein anderes Schrauberbuch verlassen würde, da bin ich mir nicht sicher. Müsste man mal ansehen. Die 1250er wäre dann wohl erstmal die Letzte an dessen Originaldokumente man rankommt 

- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4280
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Für die 1250er wurde noch ein Exemplar, Teile-Nr. 01 59 9 467 581 an DVDs aufgelegt. Die waren aber so um 2018/2019 schnell vergriffen. Nachgepresst und aktuallisiert wurden m.W. keine mehr.
Alles was jetzt am Markt ist, stammt also als Original aus der damaligen Zeit und der Käufer hat keinen Bedarf mehr (Moped verkauft) oder es sind sog. "Sicherungskopien" oder bei ausländischen Quellen i.d.R. eher dunkelgraue ....
Alles was jetzt am Markt ist, stammt also als Original aus der damaligen Zeit und der Käufer hat keinen Bedarf mehr (Moped verkauft) oder es sind sog. "Sicherungskopien" oder bei ausländischen Quellen i.d.R. eher dunkelgraue ....
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- chefffe
- Beiträge: 1118
- Registriert: 12. Juni 2019, 13:01
Re: Werkstatthandbuch R1250RS
Genau, die besitze ich natürlich
Nun, es bleibt nichts anderes übrig als abwarten ob irgendwie noch was erscheint. Ich habe ja bestimmt noch 2 Jahre Zeit. Die 1300er reizt mich schon ...


Nun, es bleibt nichts anderes übrig als abwarten ob irgendwie noch was erscheint. Ich habe ja bestimmt noch 2 Jahre Zeit. Die 1300er reizt mich schon ...