K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
- Hayabus
- Beiträge: 22
- Registriert: 7. November 2021, 22:16
- Mopped(s): K1200RS, GSX750SE ....
- Wohnort: Harz
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Hi an alle,
ich möchte euch noch einmal einen Status durchgeben:
Heute sind 580 km seit Einfüllen das Additives vergangen- der schon fast obigate Griff zwischen Spoiler und Kontaktfläche Kupplungsgehäuse/Getriebe ergab gerade mal einen minimal öligen Hauch (sicher von dem Öl, was innen noch stand), keine Tropfen mehr.
Von mir aus kann man unken - mich hat das Additiv jedenfalls überzeugt!
Noch etwas zum Öl: Ich bin von dem Synthetikzeug wieder auf das minaralsche 20W50 umgestiegen- viielleicht hat das mitgeholfen.
Grüße
Tom
ich möchte euch noch einmal einen Status durchgeben:
Heute sind 580 km seit Einfüllen das Additives vergangen- der schon fast obigate Griff zwischen Spoiler und Kontaktfläche Kupplungsgehäuse/Getriebe ergab gerade mal einen minimal öligen Hauch (sicher von dem Öl, was innen noch stand), keine Tropfen mehr.
Von mir aus kann man unken - mich hat das Additiv jedenfalls überzeugt!
Noch etwas zum Öl: Ich bin von dem Synthetikzeug wieder auf das minaralsche 20W50 umgestiegen- viielleicht hat das mitgeholfen.
Grüße
Tom
- Kleinnotte
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Die K ist also gute 23 Jahre alt und aus meiner Sicht eine Standuhr. Da kommen demnächst in einer Tour Reparaturen auf den Besitzer zu. Als Beispiel nenne ich nur die Kurbelgehäuseentlüftung, dieses Gummi wird schon super spröde und porös sein. Ist auch keine schöne Reparatur, aber natürlich zur Kupplung, dass regelrechte Zuckerschlecken. Um den Motor selbst ist es echt super Schade, gerade so einigermaßen eingefahren. Meine alte Dicke ist 22 Jahre und hat auch erst 145Tkm runter, aber immer noch die erste Kupplung drin inclusive des ABS. Klopfe mal schnell auf's Holz .
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1148
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Seit mir nicht böse, aber warum wird hier so viel gejammert?
Die Motorräder sind alt etc etc etc.......meine CS ist 42 Jahre, bißchen Plege, sie läuft.
Was glaubt ihr was bei einem Japaner so los ist?!
Wie sieht es bei euren Autos so aus, wie alt sind die?
Übertrieben gesagt, ist bei der Mehrheit, in dieser Eventgesellschaft, die Autos keine 5 Jahre alt, Leasing, Finanzierungen etc....
Die größten Probleme der Menschen ist heute, wohin fahre ich in den Urlaub, welches Event besuche ich am Wochenende, geschweige denn, was mache ich noch in der Woche.....
ABER an dem Motorrad darf nichts sein, Gummiteile nach 22 Jahren porös, geht gar nicht.....
Ein Dichtring ölt nach 22 Jahren, geht auch nicht.....
etc
etc
etc
Wartungen sind gemacht?
Klar....ähm.....letzter Ölwechsel vor drei Jahren, Bremsflüssigkeitswechsel....öhm...da müßte ich erstmal nachschauen.....
Ihr fahrt eine BMW, der Hersteller gibt wie lang Ersatzteilverfügbarkeitsgarantie?
20? 25? Jahre.....ich glaube da sieht es bei den Japanern schlechter aus.
Und die Laufleistungen, die die Ks teilweise haben, sind schon richtig gut.
Nicht falsch verstehen, etwas überspitzt, es lag mir aber gerade so auf der Seele....
Die Motorräder sind alt etc etc etc.......meine CS ist 42 Jahre, bißchen Plege, sie läuft.
Was glaubt ihr was bei einem Japaner so los ist?!
Wie sieht es bei euren Autos so aus, wie alt sind die?
Übertrieben gesagt, ist bei der Mehrheit, in dieser Eventgesellschaft, die Autos keine 5 Jahre alt, Leasing, Finanzierungen etc....
Die größten Probleme der Menschen ist heute, wohin fahre ich in den Urlaub, welches Event besuche ich am Wochenende, geschweige denn, was mache ich noch in der Woche.....
ABER an dem Motorrad darf nichts sein, Gummiteile nach 22 Jahren porös, geht gar nicht.....
Ein Dichtring ölt nach 22 Jahren, geht auch nicht.....
etc
etc
etc
Wartungen sind gemacht?
Klar....ähm.....letzter Ölwechsel vor drei Jahren, Bremsflüssigkeitswechsel....öhm...da müßte ich erstmal nachschauen.....

Ihr fahrt eine BMW, der Hersteller gibt wie lang Ersatzteilverfügbarkeitsgarantie?
20? 25? Jahre.....ich glaube da sieht es bei den Japanern schlechter aus.
Und die Laufleistungen, die die Ks teilweise haben, sind schon richtig gut.
Nicht falsch verstehen, etwas überspitzt, es lag mir aber gerade so auf der Seele....

Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- MondMann
- Beiträge: 2826
- Registriert: 7. Januar 2005, 15:32
- Mopped(s): 2 x BMW K 1200 RS
- Wohnort: Odin's Wald
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf

viele Grüße,
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
Erwin
1) K 1200 RS, Kauf 03/2003, selbstgefahrene 215.000 km, 130 PS,
2) K 1200 RS, Ez. 05/2003, Kauf am 30.03.2015 mit 17.500 km, bisher 95.000 Km, 130 PS
- Kleinnotte
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Guter Christian 
Mein Auto ist auch schon etwas älter und zwar 19Jahre alt. Sicherlich geht da gerne einiges kaputt, aber sind wir doch mal ehrlich, die neue heutige Fahrzeugtechnik taugt bei weitem nicht mehr so viel! Punkt! Musste ich einfach mal los werden.
Mein Auto ist auch schon etwas älter und zwar 19Jahre alt. Sicherlich geht da gerne einiges kaputt, aber sind wir doch mal ehrlich, die neue heutige Fahrzeugtechnik taugt bei weitem nicht mehr so viel! Punkt! Musste ich einfach mal los werden.
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 1148
- Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Jens, du darfst mir gern glauben, das die Autos früher auch gern mal kaputt gingen....eben anders, nicht immer besser 
Ich hatte ja auch was dazu geschrieben, wie man meinen Beitrag aufnehmen darf...

Ich hatte ja auch was dazu geschrieben, wie man meinen Beitrag aufnehmen darf...

Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Hallo zusammen,
war eine Zeit lang weg.
Wie ist der Status? Hat jemand noch Interesse an dem Bike?
Viele Grüße!
war eine Zeit lang weg.
Wie ist der Status? Hat jemand noch Interesse an dem Bike?
Viele Grüße!
- Kleinnotte
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17. August 2007, 19:26
- Mopped(s): K1200RS, R1150GS
- Wohnort: Sauerland
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Hi Michael, hast eine PN
Gruß Jens
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
K-Treiber seit 2002, die 589/72KW von 17,2TKm-89,8TKm gefahren dann auf die K12/96KW umgestiegen, mit 18,9TKm übernommen, gefahren bis jetzt 145Tkm
Zweitmopped R1150GS
- Schwenker66
- Beiträge: 1412
- Registriert: 3. Juli 2020, 17:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Nicht unbedingt. Für meine SR500 aus 1984 habe ich bisher noch alle Teile bekommen, auch neu. Einiges davon orischinal YamahaK1200RS Gespann hat geschrieben: 20. September 2025, 09:29 ...ich glaube da sieht es bei den Japanern schlechter aus..


Schönen Cruise
Martin
Martin
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Hallo alle,
für 800,- könnt ihr das wunderschöne Stück haben.
Standort 59368 Werne.
Grüße!
Michael
für 800,- könnt ihr das wunderschöne Stück haben.
Standort 59368 Werne.
Grüße!
Michael
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 668
- Registriert: 15. August 2023, 06:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Inserier doch mal auf Kleinanzeigen. Du wirst schon jemand finden denke ich.
-
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2022, 01:11
Re: K 1200 RS Kupplungstausch/Verkauf
Danke, mache ich…