"Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2885
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
"Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Wie gewünscht, ein eigener Thread dazu.
Legt los!
Was findet ihr an euren Moppeds / Autos gut, was nicht?
Was braucht man wirklich?
Was geht öfter mal kaputt?
Ich fange mal mit meinem Puch an. BJ 1991. Nix drin, nix kaputt. Fährt einfach... ;o)
Wie schaut es bei euch so aus?
Legt los!
Was findet ihr an euren Moppeds / Autos gut, was nicht?
Was braucht man wirklich?
Was geht öfter mal kaputt?
Ich fange mal mit meinem Puch an. BJ 1991. Nix drin, nix kaputt. Fährt einfach... ;o)
Wie schaut es bei euch so aus?
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 603
- Registriert: 15. August 2023, 05:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Ich habe die Erfahrung gemacht, das bei neueren Autos einfach alles mehr oder weniger S------e ist.
Geht z.B. damit los, dass das Blech überall wegen Fussgängerschutz Papierdünn ist, und der Blechbatscher schon bei kleinsten Parkschätzen Teile wie etwa einen Kotflügel tauschen muss weils sich nicht mehr in Form klopfen lässt.
Und was nicht aus papierdünnem Blech ist, ist aus Plastik. Vorbei die Zeiten, als ein Toyota Starlet an der Stossstange meines Volvo 940 buchstäblich zerschellt ist. Der Volvo hatte danach selbstverständlich auch was, ne angekratze Gummileiste.
Weiter gehts mit den zahnstocherdünnen, aber ewig langen Glühstiften bei aktuellen Dieselmotoren. Schlüsselweite 9, muss man sich mal vorstellen. Die gehen (egal welcher Autohersteller, falls hier einer mit den doitschen sogenannten Premiummarken um die Ecke kommt) sehr gerne fest und wenn man dann den Glühstift wechseln will weil er den Geist aufgegeben hat reisst der ab. Dann lässt sichs mit ganz viel Glück ausbohren oder es gibt einen neuen Kopf.
Hat jetzt allerdings nicht mit Elektronik oder Assistenzsystemen zu tun.
Geht z.B. damit los, dass das Blech überall wegen Fussgängerschutz Papierdünn ist, und der Blechbatscher schon bei kleinsten Parkschätzen Teile wie etwa einen Kotflügel tauschen muss weils sich nicht mehr in Form klopfen lässt.
Und was nicht aus papierdünnem Blech ist, ist aus Plastik. Vorbei die Zeiten, als ein Toyota Starlet an der Stossstange meines Volvo 940 buchstäblich zerschellt ist. Der Volvo hatte danach selbstverständlich auch was, ne angekratze Gummileiste.
Weiter gehts mit den zahnstocherdünnen, aber ewig langen Glühstiften bei aktuellen Dieselmotoren. Schlüsselweite 9, muss man sich mal vorstellen. Die gehen (egal welcher Autohersteller, falls hier einer mit den doitschen sogenannten Premiummarken um die Ecke kommt) sehr gerne fest und wenn man dann den Glühstift wechseln will weil er den Geist aufgegeben hat reisst der ab. Dann lässt sichs mit ganz viel Glück ausbohren oder es gibt einen neuen Kopf.
Hat jetzt allerdings nicht mit Elektronik oder Assistenzsystemen zu tun.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Das Licht hat einen echten Mehrwert erreicht aus meiner Sicht beim pkw. Der Rest wurde besser, aber nicht so merklich. Spritverbrauch ist bei mir gleich geblieben. Je nach Anforderung an Leistung zwischen 10 und 25 l/100 km/h.
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 966
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Stellt euch vor, wie die Menschen mit dem ganzen Kram, der ihn mehr oder weniger eingeredet wurde...dank auch an die "Gelben", überfordert sind...
Mit den ganzen Infotaimentsystemen, die die Menschen oft nicht bedienen können, die nicht immer funktionieren, die sie eigentlich nicht brauchen, die sie überwacht....die ein UPDATE gemacht haben, und jetzt ihre verfluchte APP nicht mehr das macht was sie soll....
Menschen die ohne diese Sachen, nicht leben "könnten", die eigentlich gar kein altes Auto mehr fahren können, die dürften normalerweise gar keinen Führerschein (mehr) haben....
Etwas überspitzt....diese Menschen, stehen "verzweifelt" in ihrer Werkstatt, jammern rum.....und ich stehe auf der anderen Seite und soll das alles geradebiegen....herzlich willkommen in meiner Welt....
Ich kann viele nicht mehr ernst nehmen...so wie große Teile dieser Gesellschaft.....
....aber so ist das eben....
Mit den ganzen Infotaimentsystemen, die die Menschen oft nicht bedienen können, die nicht immer funktionieren, die sie eigentlich nicht brauchen, die sie überwacht....die ein UPDATE gemacht haben, und jetzt ihre verfluchte APP nicht mehr das macht was sie soll....
Menschen die ohne diese Sachen, nicht leben "könnten", die eigentlich gar kein altes Auto mehr fahren können, die dürften normalerweise gar keinen Führerschein (mehr) haben....
Etwas überspitzt....diese Menschen, stehen "verzweifelt" in ihrer Werkstatt, jammern rum.....und ich stehe auf der anderen Seite und soll das alles geradebiegen....herzlich willkommen in meiner Welt....

Ich kann viele nicht mehr ernst nehmen...so wie große Teile dieser Gesellschaft.....

Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2885
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
>>>dank auch an die "Gelben"
Ich habe gerade 4 Bier mit dem Fahrrad zur nächsten Schrauberbude gebracht. Die waren "low on fuel".
Voll "grün", oder? ;o)))
Ich habe gerade 4 Bier mit dem Fahrrad zur nächsten Schrauberbude gebracht. Die waren "low on fuel".
Voll "grün", oder? ;o)))
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- MartinV
- Beiträge: 543
- Registriert: 25. April 2021, 18:38
- Mopped(s): BMW R850R
- Wohnort: Würzburg
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Wie Truck Stop vor Jahrzehnten schon sang:nargero hat geschrieben: ↑18. April 2025, 12:34 Wie gewünscht, ein eigener Thread dazu.
Legt los!
Was findet ihr an euren Moppeds / Autos gut, was nicht?
Was braucht man wirklich?
Was geht öfter mal kaputt?
Ich fange mal mit meinem Puch an. BJ 1991. Nix drin, nix kaputt. Fährt einfach... ;o)
Wie schaut es bei euch so aus?
"Hätt ich meinen Alten bloß behalten ...." :
E30er Touring ohne ABS, Klima usw., aber mit Sitzheizung

Danach: je mehr Steuergeräte, desto

Kabel und Bleche immer dünner, Stoßfänger die keine Stöße mehr fangen können usw.
Als Dienstfahrzeug ein kompaktes E-Auto :
1. Generation mit netten Features wie Abstandsassistent und Tempomat ab 30 km/h
3 Jahre später
2. Generation ohne Abstandsassistent und Tempomat erst ab 40 km/h - gut, wenn man es rechtzeitig merkt

Grüße aus WÜ
MartinV
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2885
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Hab ich 2019 mal bei meinen Mitsu-Kumpels geschrieben... ;o))
# # # # #
Die Gattin hat inzwischen ne Geschäftskarre, das ist soweit ja praktisch, kann ich den eigenen Fuhrpark schonen.
Aber ganz ehrlich:
Ich kann mit diesem neuen Kram nix anfgangen.
- Wozu geht das Auto auf, ohne es aufzuschließen???
- Warum geht der Kofferraum NICHT auf, wenn ich vorher 3 Meter gefahren bin???
- Wo ist die Kack-Handbremse????
- Warum schreib das Display Sachen für mich hin, welche mich nicht betreffen? Und PIEPT dabei noch!!!!!!
- UND: Warum pieeeeeepit das Auto die ganze Zeit mit irgendwelchen anderen Sachen von denen ich keine Ahnung und kein Interesse habe???
- Boah: Das Ding wird richtig pingelig, wenn man sich nicht anschnallen will... Und wechselt sogar irgendwann den Ton und Lautstäkre anstatt einfach aufzugeben!!!
- Warum kann ich die aktuelle Geschwindigkeit gleich 4x anzeigen lassen??? (Head-up, Display, Konsole, und - ach ja TACHO!)
- Warum verkauft VW eine Kombination aus: "Tempomat, Abstandshalter, Spurhalteassi, Schildererkennung" in Verbindung mit: EINEM MANUELLEN SCHALTGETRIEBE???? Wer hat denen denn ins Gehirn...
- Warum muss das Auto mir sagen, welche Gang ich nehmen soll? NEIN lieber VW, dein Vorschlag im 6. Gang bei 60 BERGAUF zu fahren ist nicht zielführend!!!
- Was interessiert mich der Füllstand von "AdBlue"? Ich weiß nicht mal was das ist...
- Warum sehe ich aus dem Auto nicht hinaus? Überall sind irgendwelche dicken A, B, oder C-Säulen in der sogar ne Schulklasse verschwinden kann
- Mit Verlaub: Die Kameras rund ums Auto rum sind fürn Allerwertesten. Hab versucht damit Einzuparken. OHNE geht's besser.
Herjie... Will "das Volk" wirklich diesen ganzen Mist?
Ich freue mich jedes mal auf den Puch, da dreht man den Schlüssel rum, er läuft, er fährt. Fertig. Er meckert nicht, er zeigt nix an, kommt aber trotzdem überall hin. ;o)
Aber ein Gutes hat so ein Geschäftswagen tatsächlich:
Selbst "er" schafft es katastrophenfrei und für mich kostenneutral zum Supermarkt und zurück, um Blubbis Lieblingsgetränk zu beschaffen.
Check. VW, alles richtig gemacht!
Für alles andere gibt es RICHTIGE Autos! ;o))
Viele Grüße
Gero
# # # # #
Die Gattin hat inzwischen ne Geschäftskarre, das ist soweit ja praktisch, kann ich den eigenen Fuhrpark schonen.
Aber ganz ehrlich:
Ich kann mit diesem neuen Kram nix anfgangen.
- Wozu geht das Auto auf, ohne es aufzuschließen???
- Warum geht der Kofferraum NICHT auf, wenn ich vorher 3 Meter gefahren bin???
- Wo ist die Kack-Handbremse????
- Warum schreib das Display Sachen für mich hin, welche mich nicht betreffen? Und PIEPT dabei noch!!!!!!
- UND: Warum pieeeeeepit das Auto die ganze Zeit mit irgendwelchen anderen Sachen von denen ich keine Ahnung und kein Interesse habe???
- Boah: Das Ding wird richtig pingelig, wenn man sich nicht anschnallen will... Und wechselt sogar irgendwann den Ton und Lautstäkre anstatt einfach aufzugeben!!!
- Warum kann ich die aktuelle Geschwindigkeit gleich 4x anzeigen lassen??? (Head-up, Display, Konsole, und - ach ja TACHO!)
- Warum verkauft VW eine Kombination aus: "Tempomat, Abstandshalter, Spurhalteassi, Schildererkennung" in Verbindung mit: EINEM MANUELLEN SCHALTGETRIEBE???? Wer hat denen denn ins Gehirn...
- Warum muss das Auto mir sagen, welche Gang ich nehmen soll? NEIN lieber VW, dein Vorschlag im 6. Gang bei 60 BERGAUF zu fahren ist nicht zielführend!!!
- Was interessiert mich der Füllstand von "AdBlue"? Ich weiß nicht mal was das ist...
- Warum sehe ich aus dem Auto nicht hinaus? Überall sind irgendwelche dicken A, B, oder C-Säulen in der sogar ne Schulklasse verschwinden kann
- Mit Verlaub: Die Kameras rund ums Auto rum sind fürn Allerwertesten. Hab versucht damit Einzuparken. OHNE geht's besser.
Herjie... Will "das Volk" wirklich diesen ganzen Mist?
Ich freue mich jedes mal auf den Puch, da dreht man den Schlüssel rum, er läuft, er fährt. Fertig. Er meckert nicht, er zeigt nix an, kommt aber trotzdem überall hin. ;o)
Aber ein Gutes hat so ein Geschäftswagen tatsächlich:
Selbst "er" schafft es katastrophenfrei und für mich kostenneutral zum Supermarkt und zurück, um Blubbis Lieblingsgetränk zu beschaffen.
Check. VW, alles richtig gemacht!
Für alles andere gibt es RICHTIGE Autos! ;o))
Viele Grüße
Gero
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2885
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
;o))
Und 2-3 Monate Später wurde von VW auf Audi gewechselt, mein damaliger Kommentar:
# # # # #
Der VW ist zurück im Fuhrpark und wir haben jetzt für die nächsten 100.000 km oder 2 Jahre nen Audi.
Um den Threadanfang nochmals zu kommentieren... ;o))
- Wozu geht das Auto auf, ohne es aufzuschließen???
>>Huch watn jetzt, diesmal muss man en Knöpfsche drücken, dass er auf geht...
- Warum geht der Kofferraum NICHT auf, wenn ich vorher 3 Meter gefahren bin???
>>Kofferraum geht auf, alles gut.
- Wo ist die Kack-Handbremse????
>>Gibbet oooch nur nen Knöpfsche
- Warum schreib das Display Sachen für mich hin, welche mich nicht betreffen? Und PIEPT dabei noch!!!!!!
>>PIIIEEEEEEP, PIEEEEEPPPPP..., Ja liebes Auto, ich weiß, wir sterben gleich alle...
- UND: Warum pieeeeeepit das Auto die ganze Zeit mit irgendwelchen anderen Sachen von denen ich keine Ahnung und kein Interesse habe???
>>Liebes Auto, gleich stirbst Du, wenn den nochmal pieeepst!!!!
- Boah: Das Ding wird richtig pingelig, wenn man sich nicht anschnallen will... Und wechselt sogar irgendwann den Ton und Lautstäkre anstatt einfach aufzugeben!!!
>>Wie wahr...
- Warum kann ich die aktuelle Geschwindigkeit gleich 4x anzeigen lassen??? (Head-up, Display, Konsole, und - ach ja TACHO!)
>>Streiche Headup-Diaplay, dat war wohl alle...
- Warum verkauft VW eine Kombination aus: "Tempomat, Abstandshalter, Spurhalteassi, Schildererkennung" in Verbindung mit: EINEM MANUELLEN SCHALTGETRIEBE???? Wer hat denen denn ins Gehirn...
>>Ergänze: JIPPPIII...TSCHACKA...Zack-Bumm: 7-Gang mit Schaltwippen. Coole Sache auf der Bergrennstrecke... Gas einfach stehen lassen und rauf wie runterschalten... Hat Charm.
- Warum muss das Auto mir sagen, welche Gang ich nehmen soll? NEIN lieber VW, dein Vorschlag im 6. Gang bei 60 BERGAUF zu fahren ist nicht zielführend!!!
>>Naja, dat Automatik schlägt nix mehr vor, et macht eenfach wat et will... Dafür gibbet aber ja netter Weise die Schaltwippen um dem dat abzujewöhnen...
- Was interessiert mich der Füllstand von "AdBlue"? Ich weiß nicht mal was das ist...
>>Oh, stimmt, da war was, wo ich das grad lese... Hab ich noch gar nicht geschaut... Borcomputer funktioniert natürlich bei Audi wieder komplett anders als bei VW...
- Warum sehe ich aus dem Auto nicht hinaus? Überall sind irgendwelche dicken A, B, oder C-Säulen in der sogar ne Schulklasse verschwinden kann
>>Erstaunlich, beim Audi sieht man "halbwegs" raus.
- Mit Verlaub: Die Kameras rund ums Auto rum sind fürn Allerwertesten. Hab versucht damit Einzuparken. OHNE geht's besser.
>>Ist auch beim Audi so.
Sodele, was noch...
Das Dingens verfügt über eine Anlage von Bang & Olufsen. *Eigentlich* dachte ich, dass das dann auch was taugen sollte. Leider kann man an dem Ding rumstellen wie man will, der Sound wird und wird nicht besser. Man bekommt trotz dem Subwoofer und zig Laufprecher einfach kein "Volumen" rein. Da war die Anlage von Dynaudio im VW *DEUTLICH* besser. Vielleicht hat ja Proxima noch ne Idee...
Fahren tut sich der Audi tatsächlich sehr angenehm, det muss ich zugeben. Selbst bei deutlich über 200 kann man sich normal unterhalten, auf der Bergrennstrecke fehlen dem 2-Liter natürlich ein paar Pferdchen, und vor allem Allrad, aber er läuft letztlich schon recht ordentlich. Bremsen tut er auch, das 7-Gang-Getriebe schaltet ordentlich, kann man nicht meckern.
Wenn es nass ist, dann nervt der fehlende Allrad aber schon. Da unterhält sich die VA mehr mit der Elektronik, als das mal was voran geht. Leider kann man die Helferlein nicht ganz auf Null setzen...
Verbrauch ist für so ein recht neues Auto nur niedrig, wenn man wirklich das Gas weglässt. Im "S"-Modus oder gar im manuellen Schaltmodus und auf der Bahn nimmt das Auto schon sehr ordentlich Diesel. Da reduziert sich die Reichweit mal kurz von 1000km auf 400km ... ;o))
Sodele, schauen wir mal wie oft das Auto nach der Werke schreien wird... ;o)
Viele Grüße
Gero
Und 2-3 Monate Später wurde von VW auf Audi gewechselt, mein damaliger Kommentar:
# # # # #
Der VW ist zurück im Fuhrpark und wir haben jetzt für die nächsten 100.000 km oder 2 Jahre nen Audi.
Um den Threadanfang nochmals zu kommentieren... ;o))
- Wozu geht das Auto auf, ohne es aufzuschließen???
>>Huch watn jetzt, diesmal muss man en Knöpfsche drücken, dass er auf geht...
- Warum geht der Kofferraum NICHT auf, wenn ich vorher 3 Meter gefahren bin???
>>Kofferraum geht auf, alles gut.
- Wo ist die Kack-Handbremse????
>>Gibbet oooch nur nen Knöpfsche
- Warum schreib das Display Sachen für mich hin, welche mich nicht betreffen? Und PIEPT dabei noch!!!!!!
>>PIIIEEEEEEP, PIEEEEEPPPPP..., Ja liebes Auto, ich weiß, wir sterben gleich alle...
- UND: Warum pieeeeeepit das Auto die ganze Zeit mit irgendwelchen anderen Sachen von denen ich keine Ahnung und kein Interesse habe???
>>Liebes Auto, gleich stirbst Du, wenn den nochmal pieeepst!!!!
- Boah: Das Ding wird richtig pingelig, wenn man sich nicht anschnallen will... Und wechselt sogar irgendwann den Ton und Lautstäkre anstatt einfach aufzugeben!!!
>>Wie wahr...
- Warum kann ich die aktuelle Geschwindigkeit gleich 4x anzeigen lassen??? (Head-up, Display, Konsole, und - ach ja TACHO!)
>>Streiche Headup-Diaplay, dat war wohl alle...
- Warum verkauft VW eine Kombination aus: "Tempomat, Abstandshalter, Spurhalteassi, Schildererkennung" in Verbindung mit: EINEM MANUELLEN SCHALTGETRIEBE???? Wer hat denen denn ins Gehirn...
>>Ergänze: JIPPPIII...TSCHACKA...Zack-Bumm: 7-Gang mit Schaltwippen. Coole Sache auf der Bergrennstrecke... Gas einfach stehen lassen und rauf wie runterschalten... Hat Charm.
- Warum muss das Auto mir sagen, welche Gang ich nehmen soll? NEIN lieber VW, dein Vorschlag im 6. Gang bei 60 BERGAUF zu fahren ist nicht zielführend!!!
>>Naja, dat Automatik schlägt nix mehr vor, et macht eenfach wat et will... Dafür gibbet aber ja netter Weise die Schaltwippen um dem dat abzujewöhnen...
- Was interessiert mich der Füllstand von "AdBlue"? Ich weiß nicht mal was das ist...
>>Oh, stimmt, da war was, wo ich das grad lese... Hab ich noch gar nicht geschaut... Borcomputer funktioniert natürlich bei Audi wieder komplett anders als bei VW...
- Warum sehe ich aus dem Auto nicht hinaus? Überall sind irgendwelche dicken A, B, oder C-Säulen in der sogar ne Schulklasse verschwinden kann
>>Erstaunlich, beim Audi sieht man "halbwegs" raus.
- Mit Verlaub: Die Kameras rund ums Auto rum sind fürn Allerwertesten. Hab versucht damit Einzuparken. OHNE geht's besser.
>>Ist auch beim Audi so.
Sodele, was noch...
Das Dingens verfügt über eine Anlage von Bang & Olufsen. *Eigentlich* dachte ich, dass das dann auch was taugen sollte. Leider kann man an dem Ding rumstellen wie man will, der Sound wird und wird nicht besser. Man bekommt trotz dem Subwoofer und zig Laufprecher einfach kein "Volumen" rein. Da war die Anlage von Dynaudio im VW *DEUTLICH* besser. Vielleicht hat ja Proxima noch ne Idee...
Fahren tut sich der Audi tatsächlich sehr angenehm, det muss ich zugeben. Selbst bei deutlich über 200 kann man sich normal unterhalten, auf der Bergrennstrecke fehlen dem 2-Liter natürlich ein paar Pferdchen, und vor allem Allrad, aber er läuft letztlich schon recht ordentlich. Bremsen tut er auch, das 7-Gang-Getriebe schaltet ordentlich, kann man nicht meckern.
Wenn es nass ist, dann nervt der fehlende Allrad aber schon. Da unterhält sich die VA mehr mit der Elektronik, als das mal was voran geht. Leider kann man die Helferlein nicht ganz auf Null setzen...
Verbrauch ist für so ein recht neues Auto nur niedrig, wenn man wirklich das Gas weglässt. Im "S"-Modus oder gar im manuellen Schaltmodus und auf der Bahn nimmt das Auto schon sehr ordentlich Diesel. Da reduziert sich die Reichweit mal kurz von 1000km auf 400km ... ;o))
Sodele, schauen wir mal wie oft das Auto nach der Werke schreien wird... ;o)
Viele Grüße
Gero
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 966
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Tja, die Schaltempfehlung kommt nicht vom Hersteller, sondern vom Gestzgeber......
Genauso wie die Stasiüberwachung bei aktuellen Modellen....
Ein großes Problem heute ist, das die meisten Autos den Menschen noch nichtmal mehr gehören, geleast oder finanziert....aber auch das ist staatlich gewollt.....die Leute können es sich irgendwann nicht mehr leisten....sie sollen ja auch nicht mehr fahren.....15Min Städte....ach lassen wir das....
Irgendwo laufen halt immer wieder Menschen rum, die den ganzen Mist brauchen.....würden es die Menschen nicht bestellen, gäbs einen Haufen Unsinn nicht.
ABS halte ich dennoch für etwas Sinnvolles.
Ist euch schon mal aufgefallen, das die Front.- und Heckverkleidungen mit Parkpilot, die sind, die die meisten Kratzer haben....
Genauso wie die Stasiüberwachung bei aktuellen Modellen....
Ein großes Problem heute ist, das die meisten Autos den Menschen noch nichtmal mehr gehören, geleast oder finanziert....aber auch das ist staatlich gewollt.....die Leute können es sich irgendwann nicht mehr leisten....sie sollen ja auch nicht mehr fahren.....15Min Städte....ach lassen wir das....

Irgendwo laufen halt immer wieder Menschen rum, die den ganzen Mist brauchen.....würden es die Menschen nicht bestellen, gäbs einen Haufen Unsinn nicht.
ABS halte ich dennoch für etwas Sinnvolles.
Ist euch schon mal aufgefallen, das die Front.- und Heckverkleidungen mit Parkpilot, die sind, die die meisten Kratzer haben....

Also bis dann,
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
Christian.
Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden
Wiki
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2885
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Ja, bin ich 100% bei Dir, aber nur, wenn es auch tut was es soll...
Ich kann schon mal sagen, wo es NICHT funktioniert hat, und ich echt reichlich Adrenalin hatte:
- Pajero auf Schnee und Stolle. Es rattert fleißig, aber es bremst nicht mehr wirklich. Hatte ich oft und kann fatal enden... Dann lieber kein ABS.
- K1200RS, BJ2000. Bodenwellen und starkt Bremsen? Leider NICHT geil.
- Audi A6 ca. BJ 2020 ... Holland, vermutlich seltsamer Belag und Nässe bei über 200 ein doch recht überraschendes und unübersichtliches Stauende. Das Auto hat gefühlt nicht wirklich verzögert. Eine Lücke Richtung Standstreifen und das Mitdenken von einem anderen Verkehrsteilnehmer der Platz gemacht hat, hat den eigentlich vorgesehenen Crash verhindert...
Ich habe ein paar Sicherheitstrainings mitgemacht.
Egal ob nass oder trocken habe ich meine "Wetten" alle gewonnen, dass ich jedes Fahrzeug OHNE das ABS schneller zum Stehen bekomme als mit.
OK, das waren definierte Umstände. Wenn der Schreckmoment dazukommt, dann sieht es anders aus. Daher, ja, ABS ist *eigentlich* ne sinnvolle Sache, und die ganz aktuellen sind ja auch etwas besser geworden.
Dennoch geht meine Hand auch im neuen Audi zu dem Knopf, der den meisten Fahrhilfekram ausschaltet. Man will ja auch mal ankommen... ;o))
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Wie war das nochmals mit Holland und der Geschwindigkeitsvorgabe?Holland, vermutlich seltsamer Belag und Nässe bei über 200




Irgendwann schreibe ich noch meine Erfahrungen mit einer deutschen Premiummarke. Ich muß mich hierzu noch etwas sortieren, bei den ganzen Erlebnissen.
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2885
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Ich habe einst im Mai mal gelernt, dass es sich bei diesen ganzen Schildern um "Empfehlungen" handelt. Ich habe das nicht vergessen... ;o))
Dazu passt dann auch...
"The Code is More Like Guidelines"
https://www.youtube.com/watch?v=k9ojK9Q_ARE
BTW: Mit Segelschiffen kann ich auch ganz gut umgehen...
Dazu passt dann auch...
"The Code is More Like Guidelines"
https://www.youtube.com/watch?v=k9ojK9Q_ARE
BTW: Mit Segelschiffen kann ich auch ganz gut umgehen...

"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
ich fürchte ich werde wieder als "Ewig Gestriger" beschimpft wenn ich alles Außer ABS und ASR nicht mit kaufen will.
Gut vl noch Schaltautomat? dann ist aber gut.. Kein ESA, kein Tempomat kein schlüsselloser Start, keine Wegfahrsperre ! Kein Berganfahrsystem.. wer klaut der nimmt das im Ganzen mit.
Ich bin gut 70 und komme ohne das klar warum lassen sich 30 Jährige solchen " Bedarf" schmackhaft machen?
Natürliche Selektion.. wenn ein I-i-t meint bei 100 nur 2 m Abstand halten zu brauchen, geht es eben auch mal schief.. Davor braucht der Staat niemand meinen beschützen zu wollen oder gar müssen..
Audi ganz schlimm. da Piepst es sofort wegen Sachen.. die mir nicht wichtig sind.. Fenster sind offen! Wind kommt rein. aha.
Woher weiß der dass ich die stinkende Klimaanlage ja dann a u s habe, wenn i c h das Fenster aufmache? nein weiß er nicht, der KI Programierer. Ohne Klimakompressor Lauf brauche ich doch weniger Sprit, selbst bei offenem Fenster..vergessen.
Schaltempfehlung kommt vom Gesetzgeber?? Ja wer sagt das dem denn? Audi? BMW? aha..
Weniger Flottenverbrauch aha dann fangt schon mal an bei den schweren Staatskarossen..
Fahrt mal mit der Bahn nach Brüssel.. oder von Stuttgart nach Berlin.. Oder nach Stuttgart rein morgens, so wird man wieder Volksnah mit seinen Vorschriften..
Gut vl noch Schaltautomat? dann ist aber gut.. Kein ESA, kein Tempomat kein schlüsselloser Start, keine Wegfahrsperre ! Kein Berganfahrsystem.. wer klaut der nimmt das im Ganzen mit.
Ich bin gut 70 und komme ohne das klar warum lassen sich 30 Jährige solchen " Bedarf" schmackhaft machen?
Natürliche Selektion.. wenn ein I-i-t meint bei 100 nur 2 m Abstand halten zu brauchen, geht es eben auch mal schief.. Davor braucht der Staat niemand meinen beschützen zu wollen oder gar müssen..
Audi ganz schlimm. da Piepst es sofort wegen Sachen.. die mir nicht wichtig sind.. Fenster sind offen! Wind kommt rein. aha.
Woher weiß der dass ich die stinkende Klimaanlage ja dann a u s habe, wenn i c h das Fenster aufmache? nein weiß er nicht, der KI Programierer. Ohne Klimakompressor Lauf brauche ich doch weniger Sprit, selbst bei offenem Fenster..vergessen.
Schaltempfehlung kommt vom Gesetzgeber?? Ja wer sagt das dem denn? Audi? BMW? aha..
Weniger Flottenverbrauch aha dann fangt schon mal an bei den schweren Staatskarossen..
Fahrt mal mit der Bahn nach Brüssel.. oder von Stuttgart nach Berlin.. Oder nach Stuttgart rein morgens, so wird man wieder Volksnah mit seinen Vorschriften..
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2885
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Nein. Sicher NICHT!teileklaus hat geschrieben: ↑19. April 2025, 17:01 ich fürchte ich werde wieder als "Ewig Gestriger" beschimpft [...]
Im Gegenteil. Sollte der eine oder andere U40 hier mitlesen, vielleicht kann man ja ein paar Augen öffnen?!?
Ich versuche zumindest in meinem Umfeld bei den "Jungen" etwas "altes Wissen" zu vermitteln. Ist aber manchmal schwierig gegen "Social Media" und Co. anzukommen.
Aber es geht. GANZ GANZ ganz am Ende zählen dann doch Fakten und Physik... ;o))
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Meine Frau hat einen 20 jahre alten VW Fox, absolut einfach gestricktes Auto mit 55 PS, Fensterkurbeln aber auch schon mit Klimaanlage!!
Mein Firmenwagen C200 ist vollgepackt mit Elektronik, viele Dinge funktionieren nicht so, wie sie eigentlich sollten. Regelmässig kann ich nicht über die Freisprecheinrichtung telefonieren, Gerät ist gekoppelt aber das Gespräch läuft nicht über Mikro und Lautsprecher.
Automatische Feststellbremse ist auch so ein ScheiXX, wer sich so etwas einfallen lassen hat....
Manchmal spricht Frau Mercedes (Sprachcomputer) ohne Aufforderung (Hey Mercedes) Befehl.
Früher gab es eine Plastikkarte als Servicekarte von der Leasingfirma, heute ein Kack App.
Apps sind eh wie Krebsgeschwüre, Rossmann APP; Lidl App, .... Nee, ich wechsele verstärkt zu Aldi, die haben keine 2 Preis Kundenpolitik.
Mich ärgert es, wenn Lidl ein selbes Produkt mit 2 Preisen bepreist, fühle mich da diskriminiert als Shopping App Verweigerer.
Aber so ist halt die digitale Welt, viele Dinge davon mag man, viele andere Dinge nerven. Ich mag sinnvolle Digitalisierung (Stromverbrauchsanalyse, PV, Überwachungskameras, Insta 360 etc...
Mein Firmenwagen C200 ist vollgepackt mit Elektronik, viele Dinge funktionieren nicht so, wie sie eigentlich sollten. Regelmässig kann ich nicht über die Freisprecheinrichtung telefonieren, Gerät ist gekoppelt aber das Gespräch läuft nicht über Mikro und Lautsprecher.
Automatische Feststellbremse ist auch so ein ScheiXX, wer sich so etwas einfallen lassen hat....
Manchmal spricht Frau Mercedes (Sprachcomputer) ohne Aufforderung (Hey Mercedes) Befehl.
Früher gab es eine Plastikkarte als Servicekarte von der Leasingfirma, heute ein Kack App.
Apps sind eh wie Krebsgeschwüre, Rossmann APP; Lidl App, .... Nee, ich wechsele verstärkt zu Aldi, die haben keine 2 Preis Kundenpolitik.
Mich ärgert es, wenn Lidl ein selbes Produkt mit 2 Preisen bepreist, fühle mich da diskriminiert als Shopping App Verweigerer.
Aber so ist halt die digitale Welt, viele Dinge davon mag man, viele andere Dinge nerven. Ich mag sinnvolle Digitalisierung (Stromverbrauchsanalyse, PV, Überwachungskameras, Insta 360 etc...
- Peter.BMW.GS
- Beiträge: 225
- Registriert: 28. Juli 2023, 11:01
- Mopped(s): BMW R 1200 GS
- Wohnort: Dortmund
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Da kann ich Dir nur zustimen!
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2885
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Es ist nicht nur die "digitale Welt" es ist auch die Reaktion der Hersteller (aller Art) auf die kommenden Generationen.
Ich bin im Moment an einem Projekt (Web) und muss feststellen: Die "Jungen" ticken komplett anders als die "Alten". Also schon fast diametral. Und ich bin mitten dazwischen und habe auch keine wirkliche Lösung dafür. Technisch ja, gesellschaftlich nein.
Alles grob unter 40 nimmt konsequent nur noch das Handy, und zwar für ALLES.
Alles über 60 tut sich in vielen Bereichen ziemlich schwer damit.
Allein schon die Auslgeung einer Website/Webshop macht das Hölle kompliziert.
Die Jungen bevorzugen ein dunkles Layout/Hintergrund, die Alten wie gewohnt schwarz auf weiß.
Technisch kann man viel abfangen, aber eben nicht alles. Ist wirklich schwierig.
Bei den Fahrzeugen wird (soweit mir bekannt) im Moment davon ausgegangen, dass bald nicht mit dem Verkauf der Fahrzeuge Geld verdient wird, sondern mit den gesammelten Daten; UND natürlich den Abos über "Zusatzdienstleistungen", die man eigentlich als Käufer serienmäßig erwarten würde.
Die Startups bauen ja auch keine Autos, die "konstruieren" was "fahrbares" um ein Smartphone drummrumm.
Nun, wenn das der Weg sein soll? Macht halt mal... Mein Alteisen wird noch fahren, wenn der ganze neue Kruschd schon längst der "Wiederverwehrtung" zugeführt wurde.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: "Moderne" Fahrzeug-Elektronik und -Assistenzsysteme
Interessant!! Die Jungen sind halt mit den sozialen Medien aufgewachsen, bzw. wachsen so heran. Die Älteren haben halt früher draußen zusammen gespielt, waren in Vereinen etc.. Heute sieht man im Fitnesscenter die meisten Leute mit ihren Kopfhörern ISOLIERT wie Zoombies herumlaufen.nargero hat geschrieben: ↑22. April 2025, 12:22 Es ist nicht nur die "digitale Welt" es ist auch die Reaktion der Hersteller (aller Art) auf die kommenden Generationen.
Ich bin im Moment an einem Projekt (Web) und muss feststellen: Die "Jungen" ticken komplett anders als die "Alten". Also schon fast diametral. Und ich bin mitten dazwischen und habe auch keine wirkliche Lösung dafür. Technisch ja, gesellschaftlich nein.
Alles grob unter 40 nimmt konsequent nur noch das Handy, und zwar für ALLES.
Alles über 60 tut sich in vielen Bereichen ziemlich schwer damit.
Allein schon die Auslgeung einer Website/Webshop macht das Hölle kompliziert.
Die Jungen bevorzugen ein dunkles Layout/Hintergrund, die Alten wie gewohnt schwarz auf weiß.
Technisch kann man viel abfangen, aber eben nicht alles. Ist wirklich schwierig.
Bei den Fahrzeugen wird (soweit mir bekannt) im Moment davon ausgegangen, dass bald nicht mit dem Verkauf der Fahrzeuge Geld verdient wird, sondern mit den gesammelten Daten; UND natürlich den Abos über "Zusatzdienstleistungen", die man eigentlich als Käufer serienmäßig erwarten würde.
Die Startups bauen ja auch keine Autos, die "konstruieren" was "fahrbares" um ein Smartphone drummrumm.
Nun, wenn das der Weg sein soll? Macht halt mal... Mein Alteisen wird noch fahren, wenn der ganze neue Kruschd schon längst der "Wiederverwehrtung" zugeführt wurde.
Dazu kommt noch die Corona Isolation, die hat sicherlich auch noch bei den Jüngeren Narben hinterlassen. Soziale Komponenten sind da halt etwas verloren gegangen. Autos und Motorräder stehen bei den meisten Jüngeren gar nicht so auf der Prioritätenliste, anscheinend eher E Scooter zum Draufsitzen. Digital ticken viele auch anders, ja die Tausend Apps für jeden Mist, Fratzenbuch Account wo sich die Leute darstellen können und auf LIKE Jagd gehen. Das ist halt die neue Welt der Selbstdarstellung. Twitter/X Account, etc etc. Ist halt so, die Jugend war schon immer anders, als die Älteren, ist auch vollkommen in Ordnung und dient wahrscheinlich der Evolution. Man muss sich dann halt eingestehen, dass man schon etwas älter ist, anders aufwuchs und halt anders tickt als ein 20 Jähriger.
Wir hatten einen Walkman/ Cassettenspieler, heute hört die Jugend halt Spotify per Bluetooth Kopfhörer....