chefffe hat geschrieben: ↑23. März 2025, 15:42
...ist mir eingefallen evtl. mal Pannenspray zu nehmen, da dies vielleicht diese Mini-Undichtigkeit am Besten dauerhaft abdichten könnte. Was meint Ihr?
Nein, bitte nicht! Lass das mit irgendwechlen "Mitteln" bleiben, das löst das Problem vermutlich nicht, aber Du hast danach eine ruinierte Felge und einen nicht mehr brauchbaren Reifen. Das macht man nur im absoluten Notfall.
Ich hatte genau so ein Problem bei meinem Nachbarn, der Verlust war auch so gering, dass das Wasserbad nicht wirklich gezeigt hat, woher der Druckverlust kam. Erst mit 4 Bar Druck und viel Gelduld haben wir dann feststellen können, dass es an der Flanke vom Felgenhorn/Felgenschulter minimalst "geblubbert" hat. (Vermutlich Montagefehler)
Daher würde ich jetzt mal RICHTIG aufpumpen und einfach im Wasserbad schauen woher es kommt.
Ventil wäre dankbar, neu und fertig.
Loch in der Lauffläche könnte man problemlos flicken.
Flanke wäre blöd, weil muss dann neu.
Viel Erfolg
Gero