R1250RS: Federvorspannung

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
2highlander
Beiträge: 484
Registriert: 2. Oktober 2019, 15:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

R1250RS: Federvorspannung

#1 Beitrag von 2highlander »

Hi @ all,

mir ist aufgefallen dass bei der Einstellung der Federvorspannung bzw. des Beladungszustandes nur die Punkte Auto oder Min zur Verfügung stehen. Meine erste RS hatte noch eine dritte Einstellung Max, die jetzt hier zu fehlen scheint. Kann diese Feststellung jemand hier bestätigen ... ?
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Savannengold
Beiträge: 41
Registriert: 31. März 2019, 11:51
Mopped(s): BMW R1250RS, BMW C1 200
Wohnort: Köln

Re: R1250RS: Federvorspannung

#2 Beitrag von Savannengold »

Hallo,
also meine ist Bj 2020 und hat alle 3 Einstellmöglichkeiten.
Ich kann es also nicht bestätigen.
LG
2highlander
Beiträge: 484
Registriert: 2. Oktober 2019, 15:20
Mopped(s): BMW R1250RS (2023)

Re: R1250RS: Federvorspannung

#3 Beitrag von 2highlander »

Ja, meine 2019er hatte das auch, jetzt hab ich ne 23er und da fehlt das
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300

Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 523
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: R1250RS: Federvorspannung

#4 Beitrag von stefan_ntr »

laut Bedienungsanleitung Stand 4/23 gibt es nur Auto und Min.
ESA Dämpfung 4 23.png
VG Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Antworten