Emblem Blinker
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Juli 2022, 23:57
- Mopped(s): BMW K 1600 GTL
- Wohnort: Ulm
Emblem Blinker
Hallo,
nachdem ich nur wenige bis gar keine Infos im Netz gefunden habe, wollte ich für Interessierte einige Hinweise geben.
Ich habe an meiner GTL Bj. 18 nun Emblemblinker zum Einsatz gebracht. Im Gegensatz zu den vorhandenen Infos lassen sich die Embleme bei meiner BMW ganz einfach abnehmen. Sie sind nicht geklebt, sondern nur aufgesteckt. Der komplette Schriftzug muss nicht entfernt werden.
Wenn das Emblem entfernt ist, befindet sich dahinter eine entsprechend grosse Öffnung für den Einbau der Blinker. Es muss nicht gebohrt werden, der Einbau ist somit viel einfacher, als wie im Netz bei anderen Modelreihen oder Baujahren gezeigt wird.
Ich habe die Original Embleme ersetzt durch gekaufte Embleme (4 Stück für 5.- € aus China). Weil ich nichts aufbohren musste und somit keine Veränderungen des Originalzustandes vorgenommen habe, ist ein Rückbau ohne Probleme mit geringem Aufwand möglich.
Mich hat bisher immer gestört, dass weder die Front- noch die Heckblinker seitlich, also im 90 Grad Winkel, zu sehen sind. Jetzt gibt es für die anderen Verkehrsteilnehmer eine gut zu sehende Information zum Abbiegevorgang, was meine Sicherheit nicht unerheblich erhöht.
Wer detaillierte Infos haben möchte, darf gerne Kontakt zu mir aufnehmen. Standort meines Fahrzeuges ist Ulm und temporär auch Wiesbaden und Heidelberg.
Lieben Gruss aus Ulm Jochen
nachdem ich nur wenige bis gar keine Infos im Netz gefunden habe, wollte ich für Interessierte einige Hinweise geben.
Ich habe an meiner GTL Bj. 18 nun Emblemblinker zum Einsatz gebracht. Im Gegensatz zu den vorhandenen Infos lassen sich die Embleme bei meiner BMW ganz einfach abnehmen. Sie sind nicht geklebt, sondern nur aufgesteckt. Der komplette Schriftzug muss nicht entfernt werden.
Wenn das Emblem entfernt ist, befindet sich dahinter eine entsprechend grosse Öffnung für den Einbau der Blinker. Es muss nicht gebohrt werden, der Einbau ist somit viel einfacher, als wie im Netz bei anderen Modelreihen oder Baujahren gezeigt wird.
Ich habe die Original Embleme ersetzt durch gekaufte Embleme (4 Stück für 5.- € aus China). Weil ich nichts aufbohren musste und somit keine Veränderungen des Originalzustandes vorgenommen habe, ist ein Rückbau ohne Probleme mit geringem Aufwand möglich.
Mich hat bisher immer gestört, dass weder die Front- noch die Heckblinker seitlich, also im 90 Grad Winkel, zu sehen sind. Jetzt gibt es für die anderen Verkehrsteilnehmer eine gut zu sehende Information zum Abbiegevorgang, was meine Sicherheit nicht unerheblich erhöht.
Wer detaillierte Infos haben möchte, darf gerne Kontakt zu mir aufnehmen. Standort meines Fahrzeuges ist Ulm und temporär auch Wiesbaden und Heidelberg.
Lieben Gruss aus Ulm Jochen
- Tommy R1250R
- Beiträge: 369
- Registriert: 17. Juli 2021, 18:29
- Mopped(s): R ninet Scr; R1250R; K1600 GT
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Emblem Blinker
Hallo Jochen,
die Blinker haben aber keine Zulassung, oder?
Ich bekomme bei meiner eine Bodenbeleuchtung mitgeliefert, die ich nicht brauche aber halt BMW so zwangsweise mitliefert.
Ich fände es interessant evtl. die Emblemblinker an die mit anzuschliessen. Welche hast du verbaut?
Danke schon mal im voraus
die Blinker haben aber keine Zulassung, oder?
Ich bekomme bei meiner eine Bodenbeleuchtung mitgeliefert, die ich nicht brauche aber halt BMW so zwangsweise mitliefert.
Ich fände es interessant evtl. die Emblemblinker an die mit anzuschliessen. Welche hast du verbaut?
Danke schon mal im voraus
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Juli 2022, 23:57
- Mopped(s): BMW K 1600 GTL
- Wohnort: Ulm
Re: Emblem Blinker
Hallo Tommy,
die LED Ringe habe ich ebenso wie die Embleme aus China bezogen. Das kostet ca 30.- €. Dazu werden noch 2 Acrylringe benötigt. Die kosten
ca 15.- €.
An den LED Ringen wird die Schaltelektronik mitgeliefert. Da sind 3 Kabel dran. Ein Kabel ist -. das 2. Kabel ist + (Dauerplus) und das 3. Kabel ist Blinker +. Der Anschluss an die Boden Beleuchtung ist nicht geeignet. Der Dauer + schaltet während der Fahrt den LED Ring auf weisse Beleuchtung, wenn vom Blinker + ein Schaltsignal kommt, leuchtet der LED Ring gelb, weiss wird abgeschaltet. Das Ganze ist I-i-t bei uns nicht zugelassen, führt aber dazu, dass das Motorrad im 90 Grad Winkel seitlich jetzt deutlich zu erkennen ist, insbesondere bei Nacht. Das bedeutet für mich einen erheblichen Sicherheitsgewinn. Ich bin bis jetzt von niemand deswegen beanstandet worden. Bei vielen Kraftfahrzeugen wird das Blinkersignal seitlich ja auch im Spiegel erzeugt, weil nur so ein Abbiegevorgang seitlich zu erkennen ist. Der Nebeneffekt ist natürlich ein sehr positiver optischer Zugewinn. Den Einbau des Acrylringes und des Emblems habe ich mit klarem Silikon ausgeführt. Ein Rückbau ist somit ohne irgendwelche Probleme immer möglich. Auf Wunsch sende ich Dir gerne ein Video und Bilder zu.
Lieben Gruss Jochen
die LED Ringe habe ich ebenso wie die Embleme aus China bezogen. Das kostet ca 30.- €. Dazu werden noch 2 Acrylringe benötigt. Die kosten
ca 15.- €.
An den LED Ringen wird die Schaltelektronik mitgeliefert. Da sind 3 Kabel dran. Ein Kabel ist -. das 2. Kabel ist + (Dauerplus) und das 3. Kabel ist Blinker +. Der Anschluss an die Boden Beleuchtung ist nicht geeignet. Der Dauer + schaltet während der Fahrt den LED Ring auf weisse Beleuchtung, wenn vom Blinker + ein Schaltsignal kommt, leuchtet der LED Ring gelb, weiss wird abgeschaltet. Das Ganze ist I-i-t bei uns nicht zugelassen, führt aber dazu, dass das Motorrad im 90 Grad Winkel seitlich jetzt deutlich zu erkennen ist, insbesondere bei Nacht. Das bedeutet für mich einen erheblichen Sicherheitsgewinn. Ich bin bis jetzt von niemand deswegen beanstandet worden. Bei vielen Kraftfahrzeugen wird das Blinkersignal seitlich ja auch im Spiegel erzeugt, weil nur so ein Abbiegevorgang seitlich zu erkennen ist. Der Nebeneffekt ist natürlich ein sehr positiver optischer Zugewinn. Den Einbau des Acrylringes und des Emblems habe ich mit klarem Silikon ausgeführt. Ein Rückbau ist somit ohne irgendwelche Probleme immer möglich. Auf Wunsch sende ich Dir gerne ein Video und Bilder zu.
Lieben Gruss Jochen
- Ferleinix
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. Januar 2025, 22:26
Re: Emblem Blinker
Moin,
Kannst Du bitte die Artikel Beschreibung oder vielleicht sogar die URL posten?
Ich wollte diese am MJ 22 anbringen.
Die letzten Blinker habe ich fertig gekauft.
Danke
Frank
Kannst Du bitte die Artikel Beschreibung oder vielleicht sogar die URL posten?
Ich wollte diese am MJ 22 anbringen.
Die letzten Blinker habe ich fertig gekauft.
Danke
Frank
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Juli 2022, 23:57
- Mopped(s): BMW K 1600 GTL
- Wohnort: Ulm
Re: Emblem Blinker
Hallo Frank,
hier ist der link: https://de.aliexpress.com/item/40005837 ... ry_from%3A
Du kannst die Ringe mit farblosem Silikon festkleben. Du brauchst kein weiteres Material. Evt. benötigst Du noch BMW Embleme, die sind ebenfalls kostengünstig zu beziehen. Der Einsatz bewegt sich somit um ca 25 € für alles.
LG Jochen
hier ist der link: https://de.aliexpress.com/item/40005837 ... ry_from%3A
Du kannst die Ringe mit farblosem Silikon festkleben. Du brauchst kein weiteres Material. Evt. benötigst Du noch BMW Embleme, die sind ebenfalls kostengünstig zu beziehen. Der Einsatz bewegt sich somit um ca 25 € für alles.
LG Jochen
- LuK
- Beiträge: 1298
- Registriert: 21. Mai 2004, 11:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Emblem Blinker
Hallo, Jochen, ich befasse mich auch gerade mit diesem Thema. Kannst Du evtl. vom konkreten Ergebnis Bilder und ein Video hier posten?
Ich hab‘ heute mal einen Prototyp bei mir montiert…
//uploads.tapatalk-cdn.com/202502 ... e2501c.jpg
//uploads.tapatalk-cdn.com/202502 ... 172933.jpg
Hier der Link zum Video: https://www.dropbox.com/scl/fi/phj8v9z ... yr9g1&dl=0
LuK - der Vogtländer (via iOS/Tapatalk)
Ich hab‘ heute mal einen Prototyp bei mir montiert…
//uploads.tapatalk-cdn.com/202502 ... e2501c.jpg
//uploads.tapatalk-cdn.com/202502 ... 172933.jpg
Hier der Link zum Video: https://www.dropbox.com/scl/fi/phj8v9z ... yr9g1&dl=0
LuK - der Vogtländer (via iOS/Tapatalk)
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3833
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Emblem Blinker
Ich würde den Einsatz dieser Blinker mit den Prüforganisationen absprechen. Es könnte da durchaus ein Konflikt mit der StVZO entstehen, insbesondere wenn es sich auch noch um ein Lauflicht handelt. Nicht das es Probleme bei eine Kontrolle mit den Sherriffs auf weiter Flur gibt.
Änderungen an der Lichttechnischenanlage sind nicht so ohne. Nur als kleiner Tipp.
Änderungen an der Lichttechnischenanlage sind nicht so ohne. Nur als kleiner Tipp.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- LuK
- Beiträge: 1298
- Registriert: 21. Mai 2004, 11:05
- Skype: LKreul
- Mopped(s): K1600GT
- Wohnort: Vogtlandkreis (085..)
Re: Emblem Blinker
…kein Lauflicht (das mag ich sowieso nicht) und hat eine E-Zulassung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg
***************************************
K1600GT - Bj. 06/2018 - ... VIN Z504996;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012
http://up.picr.de/1039922.jpg http://up.picr.de/13388012jw.jpg