hätte mal eine Frage :
Meine R 100 R ist jetzt ein paar Wochen gestanden. Hab die Batterie geladen ist eine neue BMW Batterie doch trotzdem läuft das Ding schlecht an und nimmt kein Gas an.
Wer weiß einen Rat. Zünkerzen ??
Na ja, er sollte sich mal entscheiden ob nun eine 100er mit Vergaser oder eine 1100er 4V mit Einspritzung. Bei Letzterer tippe ich auch auf den Klassiker
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
mit ausgehängtem Zug läuft sie aber nicht nur schlecht an sondern nimmt auch weiter schlecht Gas an..
Das ist nicht Isoliert nur aufs Schlecht anspringen..
teileklaus hat geschrieben:mit ausgehängtem Zug läuft sie aber nicht nur schlecht an sondern nimmt auch weiter schlecht Gas an..
Das ist nicht Isoliert nur aufs Schlecht anspringen..
danke für die Infos. Hab die R nur in die Garage gestellt nichts verstellt oder sonstiges. Dann mach ich mal eine Fehlersuche wie ihr es beschrieben habt.
Pepo2 hat geschrieben: ↑25. November 2024, 17:38
Also meine R850R sprigt mit ausgehängtem Gaszug normal an, erst beim Gasgeben merkt man, das etwas verkehrt ist.
Der Zug ist nicht "ausgehängt" sondern die Hülle nicht im Nippel, also etwas gezogen einseitig.
Dann hast du massig Spiel im Zug, ich stelle das immer kurz ein, glaube weil sonst der Choke nicht viel Weg hat?
danke für die Infos. Hab die R nur in die Garage gestellt nichts verstellt oder sonstiges. Dann mach ich mal eine Fehlersuche wie ihr es beschrieben habt.
Danke nochmals
Das passiert beim Batteriewechsel, also beim Abheben und Wiedereinbau des Tanks. Meist rutsch der rechte Gaszug aus der Führungshülse an der Drosselklappe und hängt dann VOR statt IN der Hülse.
Einen Choke gibt es bei den 4-V Einspritzern nicht mehr. Das ist lediglich eine Leerlaufanhebung. Könnte also genauso mit der rechten Hand erfolgen
Der Gaszug wird auch nicht ausgehängt, dann würde ja gar nichts mehr gehen. Es wird nur die die Hülle des Baudenzuges aus der Pfanne (Anschlag für die Baudenzughülse) gehoben und sitzt dann oben auf der Pfanne auf. Dadurch kommt es quasi zu einer Verkürzung des Gaszuges.
Eigentlich jeder, der damals einen-V Boxer gefahren ist und über den Winter die Batterie auusgebaut hatte, hat diese Geschichte miterlebt
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
teileklaus hat geschrieben: ↑25. November 2024, 18:50
Der Zug ist nicht "ausgehängt" sondern die Hülle nicht im Nippel, also etwas gezogen einseitig.
Dann hast du massig Spiel im Zug, ich stelle das immer kurz ein, glaube weil sonst der Choke nicht viel Weg hat?
Ja schon klar. Ich habe auch nicht geschrieben, dass der Nippel des Innzuges an der Seilscheibe am Saugrohr ausgehängt ist sondern meinte, dass der Endnippel des Außenzuges aus der Aufnahme der Stellschraube gerutscht (ausgehängt) ist. Also das allgemein bekannte Problem
... meine zickt auch rum, neue Kerzen liegen seit nem halben Jahr im Regal - also suche ick den Fehler bei mir, denn die Kerzen sind seit ueber 20tkm drin
sorry für den unkorrekten Choke, je der weiß was ich meinte. Aber er sagte ja er habe nichts dran gemacht.. also eher was Anderes wie Zündkerzen nasse Zündkabel , nichtgezogene Kaltstartanhebung ( Choke )