Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
- Gärtner
- Beiträge: 183
- Registriert: 25. Juni 2021, 08:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Berlin
Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Hallo,
meine Frage hat keinerlei Hintergrund (erst recht keinen rassistischen und/oder xenophoben). Im Berliner BMW-Werk arbeiten viele türkische bzw. aus der Türkei stammende Mitarbeiter. Mir sind aber bisher noch nie in nennenswerter Zahl türkische Motorradfahrer aufgefallen, selbst hier in Berlin nicht. Sind Türken bzw. aus der Türkei stammende Männer nicht so verrückt auf Motorrad wie wir?
Da ich Treffs wie die berühmt-berüchtigte Spinnerbrücke meide, fehlt mir offensichtlich der repräsentative Überblick. Auch im Kollegenkreis (neben Polen, Ukrainer, Syrern und Türken) interessieren sich nur die Deutschen für Motorräder. Ein syrischer Kollege (fährt seit Jahren zuverlässig LKW bei uns) fragte mich kürzlich, was Motorradführerschein usw. so kosten. Ob das realisiert wird, weiß ich nicht.
Danke für Eure Erkenntnisse.
MfG Gärtner
meine Frage hat keinerlei Hintergrund (erst recht keinen rassistischen und/oder xenophoben). Im Berliner BMW-Werk arbeiten viele türkische bzw. aus der Türkei stammende Mitarbeiter. Mir sind aber bisher noch nie in nennenswerter Zahl türkische Motorradfahrer aufgefallen, selbst hier in Berlin nicht. Sind Türken bzw. aus der Türkei stammende Männer nicht so verrückt auf Motorrad wie wir?
Da ich Treffs wie die berühmt-berüchtigte Spinnerbrücke meide, fehlt mir offensichtlich der repräsentative Überblick. Auch im Kollegenkreis (neben Polen, Ukrainer, Syrern und Türken) interessieren sich nur die Deutschen für Motorräder. Ein syrischer Kollege (fährt seit Jahren zuverlässig LKW bei uns) fragte mich kürzlich, was Motorradführerschein usw. so kosten. Ob das realisiert wird, weiß ich nicht.
Danke für Eure Erkenntnisse.
MfG Gärtner
- acim
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. Juni 2015, 12:21
- Mopped(s): BMW K 1600 GT '23
- Wohnort: München
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Das ist auch meine Beobachtung.
Dynamic Package + Safety Package
BMW HP Carbon Motorspoiler
AC Schnitzer Stealth Endschalldämpfer + BMW HP Carbon Hitzeschutzblende
Top Block Sturzpads + Peco Gabelpad, Kardanpad und Kupplungspad
Puig Spoiler-Aufsatz Clip-On für Windschutzscheiben
BMW HP Carbon Motorspoiler
AC Schnitzer Stealth Endschalldämpfer + BMW HP Carbon Hitzeschutzblende
Top Block Sturzpads + Peco Gabelpad, Kardanpad und Kupplungspad
Puig Spoiler-Aufsatz Clip-On für Windschutzscheiben
- Roadster_Lutze
- Beiträge: 89
- Registriert: 13. März 2021, 19:12
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Westliches Ruhrgebiet
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Hier im Ruhpott gibt es auch türkische Mororrad Clubs.
- Gärtner
- Beiträge: 183
- Registriert: 25. Juni 2021, 08:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Berlin
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Das liegt nahe, da es im Pott auch viele Türken gibt. Bleiben die unter sich oder vermischt sich das?Roadster_Lutze hat geschrieben: 19. Juni 2024, 14:29 Hier im Ruhpott gibt es auch türkische Mororrad Clubs.
MfG Gärtner
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4127
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Klar gibt es die.
Die WSBK Superbikeweltmeisterschaft 2024 wird sogar von einem Türken, Toprak Razgatlioglu, auf BMW M1000RR angeführt.
Kenan Sofuoğlu ist ein weiterer türkischer Motorradrennfahrer und ehemaliger Supersportweltmeister
Es gibt/gab auch einige türkische Rockergruppierungen in Deutschland: Osmanen Germania, Turkos MC, Truva MC,...
Natürlich gibt es aber auch ganz normale Motorradfahrer wie du und ich.
Die WSBK Superbikeweltmeisterschaft 2024 wird sogar von einem Türken, Toprak Razgatlioglu, auf BMW M1000RR angeführt.
Kenan Sofuoğlu ist ein weiterer türkischer Motorradrennfahrer und ehemaliger Supersportweltmeister
Es gibt/gab auch einige türkische Rockergruppierungen in Deutschland: Osmanen Germania, Turkos MC, Truva MC,...
Natürlich gibt es aber auch ganz normale Motorradfahrer wie du und ich.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 3125
- Registriert: 6. Mai 2009, 11:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
In Stuttgart, Mannheim, usw. gibt es einige, aber die fahren das Mopped eher aus anderen Gründen wie wir hier. ;o)
Ich kenne hauptsächlich die Spots auf der Alb, Kraichgau und im Odenwald, da sind halt meist die üblichen lokalen Heizer, Poser und Krachmacher unterwegs. Türken sind mir hier eigentlich keine aufgefallen...
Ich kenne hauptsächlich die Spots auf der Alb, Kraichgau und im Odenwald, da sind halt meist die üblichen lokalen Heizer, Poser und Krachmacher unterwegs. Türken sind mir hier eigentlich keine aufgefallen...
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Ich kenne auch zwei!
Die fahren aber nicht mit türkischer Flagge umher und sehen aus wie alle anderen Motorradfahrer. Ebensowenig kann man die Nationalität anderer Fahrer unter dem Helm - und auch sonst verkehrssicher eingepackt - erkennen.
Nur die Fahrer aus England fallen manchmal aus dem Rahmen, sie blenden und fahren auf der falschen Seite
. Spaß muß sein.
Die fahren aber nicht mit türkischer Flagge umher und sehen aus wie alle anderen Motorradfahrer. Ebensowenig kann man die Nationalität anderer Fahrer unter dem Helm - und auch sonst verkehrssicher eingepackt - erkennen.
Nur die Fahrer aus England fallen manchmal aus dem Rahmen, sie blenden und fahren auf der falschen Seite

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Ich amüsiere mich immer über solche Sätze, erst mal nach hinten gucken, ob da auch niemand steht und vorsorglich entschuldigen, dass man ja nicht missverstanden wird.Gärtner hat geschrieben: 19. Juni 2024, 13:32 meine Frage hat keinerlei Hintergrund (erst recht keinen rassistischen und/oder xenophoben).

Und tatsächlich eine interessante Frage, denn ich kenne auch keine Türken: Innen & Außen, die hier in Deutschland mit dem Motorrad unterwegs sind. Mit großen Autos und viel PS unter der Haube aber schon, dabei bitte Innen streichen.

Müsste man mal fragen, ob in deren Augen ein Motorrad so eine Art Armeleutefahrzeug ist?

- Gärtner
- Beiträge: 183
- Registriert: 25. Juni 2021, 08:51
- Mopped(s): R1200R
- Wohnort: Berlin
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Leider leben wir in einer Zeit, in der grundsätzlich alles falsch verstanden wird und man jedes Wort auf die Goldwaage legen muss, es könnte sich ja ein polysexuell orientierter Waldkauz mit grönländischen Wurzeln beleidigt fühlen. Mich amüsiert das weniger.RS1100 hat geschrieben: 19. Juni 2024, 23:41 Ich amüsiere mich immer über solche Sätze, erst mal nach hinten gucken, ob da auch niemand steht und vorsorglich entschuldigen, dass man ja nicht missverstanden wird.
...
In der Öffentlichkeit bewege ich mich da gern unmissverständlich, also muss alles und jeder berücksichtigt werden.
Im privaten und nicht nur deutschen Kollegenkreis geht es da rustikaler zu.
MfG Gärtner
- Weissblau
- Beiträge: 1026
- Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
- Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
- Wohnort: NRW / Kreis RE
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Früher habe ich (knapp über 60 Jahre frisch
) so gut wie keine Türken mit Motorrad gesehen.
Heutzutage erkennbar öfter welche.

Heutzutage erkennbar öfter welche.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4127
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Also in der Facebookgruppe: BMW Motorrad Freunde Deutschland gibt es einige Landsleute türkischer Herkunft, beiderlei Geschlechts, aber auch andere Nationalitäten aus dem Balkan oder arabischen Raum sind vertreten. Vom GS-Treiber bis zum K-Tourenfahrer oder S-Heizer ist alles dabei.
Bei den anderen Motorradmarken dürfte es nicht anders sein.
Und das ist gut so, schön dass uns dieses Hobby verbindet
Bei den anderen Motorradmarken dürfte es nicht anders sein.
Und das ist gut so, schön dass uns dieses Hobby verbindet

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- CDDIETER
- Beiträge: 4416
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Hallo,
...und dann gibt es auch noch diejenigen, die dann unbedingt die Bezeichnung "Motorradfahrer*innen" haben wollen. Es gibt Frauen die verdammt gut fahren können, nicht nur innen sondern auch draußen.
Jetzt bin ich mal gespannt auf die Reaktion der Gender Gemeinde ( Amen ) 
...und dann gibt es auch noch diejenigen, die dann unbedingt die Bezeichnung "Motorradfahrer*innen" haben wollen. Es gibt Frauen die verdammt gut fahren können, nicht nur innen sondern auch draußen.


Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- DirtySanchez
- Moderator
- Beiträge: 645
- Registriert: 15. August 2023, 06:47
- Mopped(s): R1150R
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
In meiner Wahrnehmung sind inzwischen die meisten Charter der grossen Clubs sehr stark durch Migratonshintergrund geprägt.....Roadster_Lutze hat geschrieben: 19. Juni 2024, 14:29 Hier im Ruhpott gibt es auch türkische Mororrad Clubs.

- R850scrambleR
- Beiträge: 2014
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gesteinigt werde: ich finde, Motorradfahren sollte ein Outdoor-Sport bleiben!CDDIETER hat geschrieben:Hallo,
...und dann gibt es auch noch diejenigen, die dann unbedingt die Bezeichnung "Motorradfahrer*innen" haben wollen.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- Katy
- Beiträge: 109
- Registriert: 12. März 2024, 16:53
- Mopped(s): BMW R 1250 R
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Also ich fahre nur draussen rum und meine Q ist auch ein Mädchen 
- CDDIETER
- Beiträge: 4416
- Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Moin,
Die indoor Wettbewerbe in großen Stadien sind schon sehenswert. Da sieht man erst die richtigen "Künstler", die mit ihrem Mopet eine Einheit sind. Ich mir hier das gendern verkniffen, da die unterm Helm alle gleich aussehen.
Die indoor Wettbewerbe in großen Stadien sind schon sehenswert. Da sieht man erst die richtigen "Künstler", die mit ihrem Mopet eine Einheit sind. Ich mir hier das gendern verkniffen, da die unterm Helm alle gleich aussehen.

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Wenn es eine "Sie" ist bilde ich mir ein, es sehr schnell zu sehen. Zu es/d/y oder was auch immer habe ich keine Erfahrung.Ich mir hier das gendern verkniffen, da die unterm Helm alle gleich aussehen.
Hier im Forum ist min. ein türkischer User (der mit dem Papagei)



Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Ok Wolfgang, ich halt´s auch nicht mehr aus:
bei den 40-50 Jährigen mittlerweile eine ganze menge Mopedfahrer, mit wachsender Zahl.
Davor waren es eher Autos (Sparte Statussymbol).
Heute ist man froh wenn die jüngeren überhaupt Führerschein machen.
Leider stoßen hier zwei stolze Kulturen aufeinander, die lieber unter sich selber sind. Daher kreuzen sich unsere Wege eher selten, außer bei den "Ö" und "Ü"s.
Das heißt aber nicht dass man sich nicht mag, aber gut kennt und im Extremfall weiß wo man sich drauf verlassen kann.
bei den 40-50 Jährigen mittlerweile eine ganze menge Mopedfahrer, mit wachsender Zahl.
Davor waren es eher Autos (Sparte Statussymbol).
Heute ist man froh wenn die jüngeren überhaupt Führerschein machen.
Leider stoßen hier zwei stolze Kulturen aufeinander, die lieber unter sich selber sind. Daher kreuzen sich unsere Wege eher selten, außer bei den "Ö" und "Ü"s.
Das heißt aber nicht dass man sich nicht mag, aber gut kennt und im Extremfall weiß wo man sich drauf verlassen kann.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14634
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
Alles gut Bubi, du hast es einmal selbst geschrieben. Kennst du noch weitere hier im Forum?
Re: Gibt es eigentlich auch türkische Motorradfahrer in Deutschland?
bestimmt gibt es welche hier, aber noch keinen offiziell angetroffen. Also gelte ich hier immer noch als der einzigste im Dorf mit türkischen Absichten 
