K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. April 2024, 12:09
K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
Moin aus dem hohen Norden,
ich bin neu hier weil ich am verzweifeln bin.
Bei meiner K1200S ist am Schnellverschluss Kraftstoff ausgetreten und ich musste nach Hause geschleppt werden.
Nachdem ich das Problem identifiziert hatte, habe ich mir online einen Schnellverschluss aus Metall gekauft und eingebaut. Nach dem Einbau wollte ich sie starten und was ist? Sie rödelt nur und springt nicht an.
Habe ich was vergessen? Oder habt ihr Tipps?
Danke an euch!
Grüße
Yannik
ich bin neu hier weil ich am verzweifeln bin.
Bei meiner K1200S ist am Schnellverschluss Kraftstoff ausgetreten und ich musste nach Hause geschleppt werden.
Nachdem ich das Problem identifiziert hatte, habe ich mir online einen Schnellverschluss aus Metall gekauft und eingebaut. Nach dem Einbau wollte ich sie starten und was ist? Sie rödelt nur und springt nicht an.
Habe ich was vergessen? Oder habt ihr Tipps?
Danke an euch!
Grüße
Yannik
- Boxergifty
- Beiträge: 606
- Registriert: 25. September 2018, 12:10
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
Hallo
Vielleicht lässt der Schnellverschluss den Durchlauf nur in eine Richtung zu. Hast Du da beim Einbau da drauf geachtet?
Vielleicht lässt der Schnellverschluss den Durchlauf nur in eine Richtung zu. Hast Du da beim Einbau da drauf geachtet?
Gruß
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
ja du hast es vor Augen , mach es wieder auf die alte Situation, vl hast du auch Vor und Rücklauf vertauscht wenn dort 2 Leitungen laufen? oder nicht richtig zusammengesteckt?.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
Es laufen 2 Leitungen. Wenn sie richtig gesteckt sind, gibt es auch Durchfluss. Nicht richtig gesteckt, kein durchfluss.
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
drum wäre es inteligent, die so einzubauen das Verwechseln unmöglich wird, als Male Vorlauf auf Male Rücklauf passt nicht ..
- DieterQ
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
- Mopped(s): K1300S
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
Das ist bei anderen Motorrädern so, nicht aber bei der K12S. Die Benzinpumpe sitzt im Tank, es gibt nur ein Leitung von dort nach außen.
Es gibt aber 2 Steckverbindungen am Tank, für den Foliengeber und für die Benzinpumpe. Hast du beide richtig eingesteckt? Hört man die Benzinpumpe laufen, wenn du die Zündung einschaltest?
Gruß Dieter
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14403
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
Dieter, es gibt an der 589 und k12 einen Vorlauf und einen Rücklauf. Wo soll das überschüssige Benzin hin, wenn nicht in den Tank. Davon ist hier die Rede in diesem Thread.
Wenn du etwas anderes weist, bitte gerne teilen
Wenn du etwas anderes weist, bitte gerne teilen
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
https://www.leebmann24.com/de/de/collec ... lung-12048
Die Schlauch Führung Druckschauch / Rücklauf ist für mich undurchsichtig.
Die Schlauch Führung Druckschauch / Rücklauf ist für mich undurchsichtig.
- DieterQ
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Dezember 2011, 18:44
- Mopped(s): K1300S
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
Deine Aussage mag für die 589 stimmen, aber nicht für die K12S. Ich habe gerade in der RepROM nachgeschaut. Es gibt 4 Anschlüsse am Tank:
1) Kraftstoffdruckleitung mit Schnellkupplung
2) Entlüftungsschlauch, nur aufgeschoben, ohne Schelle, ohne Kupplung, Drucklos.
3) Elektro Stecker für Kraftstoffpumpe
4) Elektro Stecker für Tankgeber
Es gibt definitiv keinen Rücklauf. Das überschüssige Benzin bleibt im Tank und wird nicht im Kreis herum gepumpt.
Wenn beim Tausch der Schnellkupplung der Entlüftungsschlauch und der Kraftstoffdruckschlauch vertauscht worden wären, dann käme das Benzin in Strömen aus dem Entlüftungsschlauch gelaufen sobald die Zündung eingeschaltet wird.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
Dann müsste der Druckregler im Tank verbaut sein und der überschüssige Rücklauf dort weglaufen.
Wenn das Problem erst mit Tausch der Schnellverschlüsse auftrat, bau zurück dann geht es wieder.
1 Beitrag und nun Funkstille, warum sollte ich meine Zeit verschwenden wenn da nichts kommt?
Wenn das Problem erst mit Tausch der Schnellverschlüsse auftrat, bau zurück dann geht es wieder.
1 Beitrag und nun Funkstille, warum sollte ich meine Zeit verschwenden wenn da nichts kommt?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. April 2024, 12:09
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
Guten Morgen und danke für die ganzen Antworten,
ich schaue es mir in der kommenden Woche nochmal an - die Pumpe lief bis zum Ausbau ohne Probleme und es wird auch Druck aufgebaut, wenn ich alles wieder auseinander nehme, dann kommt mir Sprit entgegen. Daran wird’s wohl nicht liegen - ich habe noch die leise Vermutung, dass der Benzinschlauch vielleicht verstopft ist durch das trennen vom Winkelstück?
Grüße
ich schaue es mir in der kommenden Woche nochmal an - die Pumpe lief bis zum Ausbau ohne Probleme und es wird auch Druck aufgebaut, wenn ich alles wieder auseinander nehme, dann kommt mir Sprit entgegen. Daran wird’s wohl nicht liegen - ich habe noch die leise Vermutung, dass der Benzinschlauch vielleicht verstopft ist durch das trennen vom Winkelstück?
Grüße
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
hast du denn nun nur einen Schlauch oder 2 nebeneinander?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18. April 2024, 12:09
Re: K1200S springt nicht an nach Schnellverschlusstausch
Es ist einmal die normale Kraftstoffleitung, 2x E. Stecker für Pumpe und Foliengeber und ein einfacher, aufgeschobener Schlauch, dessen Bedeutung ich nicht weiß - der Schlauch kann auch keinen Druck ab, da er ansonsten direkt abspringt