Hallo,
Ich hatte von 1996 bis 2001 eine 1100RS mit Verkleidung die aber über den Zylindern endete.
Meine Frage nun: Kann man bei einer 1100RS die eine ganze Verkleidung hat das untere abschrauben dass es dann genauso aussieht wie die mit der Halbverkleidung?
Oder ist die komplett anders.
Hintergrund ist dass ich wieder auf der Suche nach einer bin.
Grüße
Dieter
Verkleidung R1100RS
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. April 2024, 15:56
- Mopped(s): BMW R80GS, R1100RS, R25/2
- Wohnort: Raum Schwäbisch Hall
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Verkleidung R1100RS
Bilder sagen mehr als Worte:Doc_mech hat geschrieben:Hallo,
Ich hatte von 1996 bis 2001 eine 1100RS mit Verkleidung die aber über den Zylindern endete.
Meine Frage nun: Kann man bei einer 1100RS die eine ganze Verkleidung hat das untere abschrauben dass es dann genauso aussieht wie die mit der Halbverkleidung?
Oder ist die komplett anders.
Hintergrund ist dass ich wieder auf der Suche nach einer bin.
Grüße
Dieter
Die "mittlere" Verkleidung muß ausgetauscht werden.
Das sollte aber auch aus dem ETK hervorgehen.
https://fr.wikipedia.org/wiki/BMW_R_110 ... -07-22.jpg
https://www.motorradundreisen.de/motorr ... -1417.html
Es ist also nicht möglich aus der "kleinen" Verkleidung mit einem Zusatzteil die "Große" Verkleidung zu machen. Nur Kanzel und Heckverkleidung sind identisch.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. April 2024, 15:56
- Mopped(s): BMW R80GS, R1100RS, R25/2
- Wohnort: Raum Schwäbisch Hall
Re: Verkleidung R1100RS
Hallo zusammen,
habe nun seit gestern eine R1100RS mit Halbschalenverkleidung gekauft.
Ich hoffe sie läuft so zuverlässig wie meine damalige.
Gruß
Dieter
habe nun seit gestern eine R1100RS mit Halbschalenverkleidung gekauft.
Ich hoffe sie läuft so zuverlässig wie meine damalige.
Gruß
Dieter