Zufriedenheit mit K1200RS/GT

automatische Löschung der Beiträge 6 Monate nach der letzten Antwort
Antworten
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6031
Registriert: 9. September 2002, 19:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

Re: Zufriedenheit mit K1200RS/GT

#26 Beitrag von Michael (GF) »

> 200 km/h wird nahezu jedes Fahrzeug zum Säufer. Wer schnell fährt muss halt den ICE Zuschlag zahlen, aber das hatte ich ja bereits geschrieben.

Ich verstehe nicht, wohin diese Jammerei führen soll.......... :roll:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Erdbeerheinz
Beiträge: 74
Registriert: 29. Februar 2020, 18:38
Mopped(s): K1200RS
Wohnort: Rostock

Re: Zufriedenheit mit K1200RS/GT

#27 Beitrag von Erdbeerheinz »

Steamj hat geschrieben: 4. September 2023, 12:41 Dosenschubsen mit Richttempo 200 - mit der Honda, 34 PS und 26 NM Drehmoment - da werde ich wohl noch ein bißchen tunen müssen... :lol:

Mit der Dicken: 480 km zu der Süßen, Koffer und Gepäckrolle, davon ca. 400 km Autobahn (der Rest Bundesstraße), Tempo 200+, wo immer möglich. Nach 180 bis 190 km war die Reserveleuchte an; alle 1 h 20 min war eine Tankpause fällig. Durchschnittsverbrauch 8,7 l... :oops:
Naja, mit Seitenkoffern wird die Kiste ja auch zur Schrankwand, da wundert mich der Verbrauch jetzt nicht wirklich bei dem Tempo... Vielleicht solltest du mal überlegen , ein paar Wechselklamotten bei deiner Süßen zu hinterlegen und dann nur mit leichtem Gepäck (Rucksack) zu fahren. Das würde viell. auch schon den einen oder anderen Liter sparen.
DlHzG

Erdbeerheinz :thumbup:
Benutzeravatar
Steamj
Beiträge: 53
Registriert: 30. Mai 2023, 20:13

Re: Zufriedenheit mit K1200RS/GT

#28 Beitrag von Steamj »

Der Verbrauch wundert mich ja noch nicht mal - den halte ich für normal. Ich würde mir aber mehr Reichweite der Maschine wünschen - also einen größeren Tank.

Was die Fahrten zu meiner Süßen betrifft, habe ich das Problem ja für mich schon gelöst. Wie ich oben geschrieben habe: "(...) ich brauche bei scharfer Fahrweise 3 Tanks bis zu meiner Süßen. Lasse ich es auf der Autobahn bei 140 km/h gut sein, brauche ich nur 2 Tanks - und habe die gleiche Reisezeit, weil ich einen Tankstop spare."

Ist letztlich auch entspannter, einfach mit dem normalen Verkehr mitzuschwimmen.
Schöne Grüße,
Jörg
_____________________________________
R-100R seit 1993, CB 350 F seit 1998 und K-1200 RS seit 2019
Benutzeravatar
Peter.BMW.GS
Beiträge: 165
Registriert: 28. Juli 2023, 11:01
Mopped(s): BMW R 1200 GS
Wohnort: Dortmund

Re: Zufriedenheit mit K1200RS/GT

#29 Beitrag von Peter.BMW.GS »

:)
Antworten