Schweizer Pässe Tour

Berichte und Tips von Euren Touren / Reisen,
Mitfahrer / Unterkunft gesucht usw.
Antworten
Trinkiwinki
Beiträge: 109
Registriert: 27. September 2021, 11:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Schweizer Pässe Tour

#1 Beitrag von Trinkiwinki »

Hallo zusammen

Ich würde liebend gerne mal wieder ein paar Pässe in der Schweiz fahren und mich würde interessieren wie ihr das so macht mit Übernachten und Essen gehen. Die Schweiz ist ja bekanntlich nicht günstig.

Wie seht ihr das? Ist es euch egal, auf die Art ich übernachte in der Schweiz und gehe dort abends auch essen egal was es kostet?

Oder plant ihr eure Touren so , dass ihr dann immer in ein Nachbarland kommt am Abend und übernachtet dort?

Danke Euch vorab für ein paar Ideen und Tipps.

Grüße

Marco
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4394
Registriert: 17. April 2011, 19:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Schweizer Pässe Tour

#2 Beitrag von wohi »

Wir übernachten schon auch in der Schweiz, sind halt dann eher einfache Hotels, die aber meistens ok waren.
Mittags kaufen wir dann auch mal im Supermarkt ein und essen irgendwo im Grünen auf einer Bank.
Zum Abendessen (oder Nachtessen, wie es in der Schweiz genannt wird) gönnen wir uns schon etwas ordentliches im Restaurant (muss ja nicht das mehrgängige Menü im Sternenlokal sein), machmal kommt man auch mit Halbpension in den Hotels ganz gut weg.

Nachdem in A und auch D die Preise im Restaurant so stark angezogen haben, fällt mir der Unterschied in CH beim Essen gar nicht mehr so stark auf wie früher. Wobei der aktuelle Umwechselkurs CHF <=> EUR (1 Schweizer Franken kostet aktuell schon mehr als 1 EUR) die niedrige Inflation in der Schweiz für uns wieder zunichte macht..
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
frankv2
Beiträge: 125
Registriert: 4. Mai 2020, 15:45
Mopped(s): R1200R Classic
Wohnort: Essen

Re: Schweizer Pässe Tour

#3 Beitrag von frankv2 »

Die Schweiz ist malerisch und wirklich eine Reise wert, wenn du nicht ganz so große Ansprüche stellst kann ich dir dieses Hotel empfehlen "https://www.hotel-baer.ch", mit Tiefgarage, ist für die Schweiz wirklich günstig... und irgendwas zu beißen findest du in Meiringen sicher auch... ist hat ein teures Pflaster, aber dafür hast du auch eine wunderschöne Landschaft... viel Spaß... :thumbup:
Gruß Frank





Einiges schon gefahren... CB650C, VS1400, Varadero1000, XJR1300, VN900.
Benutzeravatar
Neikirchner
Beiträge: 38
Registriert: 30. Oktober 2022, 10:44
Mopped(s): R1200RS (K54)

Re: Schweizer Pässe Tour

#4 Beitrag von Neikirchner »

Ich war letzte Woche in der Schweiz, mein erstes mal mit Übernachten. Habe in Sedrun, zwischen Dissentis und Andermatt für zwei Tage in einem Hotel mein Quartier bezogen und war relativ überrascht. 2 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen 250 Franken. Hab bei An- und Abreise jeweils in Österreich genächtigt, einmal in Nauders, einmal in Alberschwende, war 20% günstiger. Bei Einzelzimmer so vertretbar für mein Verständnis.
Wenn man in die Schweiz fährt weiß man es aber auch vorher. Natürlich sollte es auch günstiger gehen, aber die Boochungs-App, die ich verwende gab nichts anderes her und vor Ort zu suchen mach auch nicht Spass, wenn das Wetter nicht passt.
Pumpe
Beiträge: 2274
Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Schweizer Pässe Tour

#5 Beitrag von Pumpe »

Hallo. Disentis Hotel Catrina. Direkt am Einstieg Oberalb- u. Lukmanierpass. Renovierte Zimmer, DZ zur Alleinbenutzung, Gedeckter Balkon, TG, Frühstücksbuffet, Sauna u. Schwimmbad, min 30 m2, teilweise eher grösser, Seilbahn gratis. 85 CHF/Nacht, wenn nicht gerade Schulferien….
Viel wichtiger: Nicht während Almabtrieb (Jedes Tal ein eigenes Datum) u. Alpenbrevet (Tausende von Rennradfahren über 5 Pässe, zu 5 Nebeineinder und die Polizei schaut zu….

Gruss
Trinkiwinki
Beiträge: 109
Registriert: 27. September 2021, 11:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Re: Schweizer Pässe Tour

#6 Beitrag von Trinkiwinki »

Danke Euch schonmal für die Tips.
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3861
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Schweizer Pässe Tour

#7 Beitrag von joerg58kr »

Bei war immer der Gasthof Beverin der Ausgangspunkt. Wenn Willi, der Wirt Lust & Zeit hat, fährt er sogar mit oder voraus:
https://www.berggasthaus-beverin.com/
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 274
Registriert: 23. September 2014, 19:39
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Leipzig

Re: Schweizer Pässe Tour

#8 Beitrag von halbcent »

Oh ja, Beverin/Willi kann ich nur empfehlen. Sehr guter Preis, sehr gutes Essen, tolle Lage, tolle Leute......
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3861
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Schweizer Pässe Tour

#9 Beitrag von joerg58kr »

Man darf bei Willi & Sabine natürlich keine 5 Sterne Unterbringung erwarten, dazu ist es ein alter Berggasthof. Aber das machen alleine schon die Auffahrt zum Glaspass/Tschapina und die tolle Stimmung/Ambiente/Essen wieder wett. :D
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 274
Registriert: 23. September 2014, 19:39
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Leipzig

Re: Schweizer Pässe Tour

#10 Beitrag von halbcent »

5-Sterne-Hotel ist mir nicht wichtig. Was sind schon goldene Wasserhähne gegen diesen goldenen Blick aus dm Zimmer am Glaspass:

https://up.picr.de/46019826lw.jpg
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3861
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Schweizer Pässe Tour

#11 Beitrag von joerg58kr »

Oder wenn man den Steinbock am Piz Beverin durch das Periskop entdeckt. Gibt es das/den eigentlich noch?
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
RTLukas
Beiträge: 10
Registriert: 18. November 2024, 14:08
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Pässe Tour

#12 Beitrag von RTLukas »

Hallo,

Vielleicht noch wer ein paar Tipps in den letzten 12 Monatrn zu diesem Thema gemacht?

Wir sind gerade auch in Planung zu zweit...

Frohes Fest
Verheiz Deine Reifen, aber nicht Deine Seele.

Kawasaki VN 750 1994 - 2004
Kawasaki ZRX 1200 S 2004 - 2019
R 1200 RT LC 2019 -
Benutzeravatar
stefan_ntr
Beiträge: 527
Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
Wohnort: Landkreis Regensburg

Re: Schweizer Pässe Tour

#13 Beitrag von stefan_ntr »

Kennst du bestimmt, aber ich würde mir mal die Hotelvorschläge für die Biker (Fahrrad) ansehen. Die radeln einem ja im Gebirge immer vor der Nase herum :-)

https://www.myswitzerland.com/de-de/erl ... itzerland/

VG Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
teileklaus
Beiträge: 4040
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Schweizer Pässe Tour

#14 Beitrag von teileklaus »

Beverin am Glaspass hatten wir von Levico terme https://www.posaunenarbeit.de/bike-and-brass.html aus, auf der Rückreise anfahren wollen, aber wegen Schnee dann storniert.
Das geschah problemlos und vor allem ohne Stornokosten, so dass wir das das nächste Jahr nachholen wollten. Also steht noch eine schöne Tour aus, die 2. soll nach Herrnhut gehen, Tschechei Ossiland Polen Dreiländereck für 7 Tage.. https://godie.org/kurse/index.php
Das werden wieder sehr schöne Touren mit 250.. 300 km am Tag in verschiedenen Geschwindigkeits Klein- Gruppen. 3-7 Motorräder.https://duckduckgo.com/?t=ffab&q=Herrnh ... urce=about
Dann was anderes als Alpen.
Antworten