Wo befindet sich das Ölschauglas
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Juli 2023, 18:37
Wo befindet sich das Ölschauglas
Laut BMW Buch soll bei der R1100rs das Schau Glas am rechten Motorblock zu finden sein. Leider, nach vergeblicher Suche, keines gefunden. Wer kann mir mir entsprechender Info helfen.
- TomTom67
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
- Mopped(s): R1150RS (R22)
- Wohnort: Zuhause
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Na, sooo groß ist die Maschine ja nun auch wieder nicht. Und im Gegensatz zu einem Flugzeug könnte man mal auf allen vieren rund um das Motorrad robben und jede Ecke, ggf. mit einer Taschenlampe, "beleuchten". Irgendwann wird es sich dann schon zeigen - das Schauglas.
Bei meiner R1100R war es jedenfalls auf der linken Seite des Motors. Nicht wirklich zu übersehen. Meine R1150RS hingegen hat es zwar auch links aber durch den Schlitz in der Verkleidung muss man vor der Dame wirklich in die Knie gehen, um den Ölstand zu erspähen. Aber auch kein Ding, denn der echte BMW-Boxer-Fahrer kniet schließlich quasi täglich vor seiner Q...
LGT
Bei meiner R1100R war es jedenfalls auf der linken Seite des Motors. Nicht wirklich zu übersehen. Meine R1150RS hingegen hat es zwar auch links aber durch den Schlitz in der Verkleidung muss man vor der Dame wirklich in die Knie gehen, um den Ölstand zu erspähen. Aber auch kein Ding, denn der echte BMW-Boxer-Fahrer kniet schließlich quasi täglich vor seiner Q...
LGT
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Juli 2023, 18:37
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Danke für die tolle Antwort. Ich würde diese Frage nicht stellen, wenn ich nicht schon 5 Runden auf Knien um die Maschine, mit und ohne Taschenlampe gedreht hätte. Die Antwort ist super präzise.
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 20:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
wahrscheinlich verdreckt , und den Schlitz hast du ja bestimmt auf deiner Tour ums Moped gefunden ....Sschraubenzieher mit nem Lappen umwickeln und mal durch den Schlitz "wischen" , alternativ Bremsenreiniger durch den Schlitz sprühen
viel Glück
viel Glück
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 20:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
sorry , doppelt
Zuletzt geändert von pitts333 am 7. Juli 2023, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Tigerjoe
- Beiträge: 31
- Registriert: 6. August 2021, 09:50
- Mopped(s): R 1150 R (2003)
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Bei der 1150R ist das Glas links durch den Krümmerbogen zu sehen. Allerdings bei mir nicht mehr sonderlich transparent.
Gruß
Tigerjoe
Gruß
Tigerjoe
- TomTom67
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
- Mopped(s): R1150RS (R22)
- Wohnort: Zuhause
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Das sollte keine böse anmache sein -sorry, wenn´s so ´rüberkam.
Ich hab´ mal meinen Haus-und-Hof-Lieferanten für Ersatzteile meines(r) Motorrades(räder) "befragt":
https://www.ersatzteile-motorrad-bmw.de ... d/R%201100
Hier kannst du Explosionszeichnungen deines Moppeds abrufen. In irgendeiner wirste dann schon das ominöse Schauglas finden.
Nicht böse gemeint: Aber in Zeiten von Internet (und ich bin Mitte Fuffzich) dürfte die Suche nach Bildern und/oder technischen Zeichnungen kein Hexenwerk sein.
Ich kenn´ jedenfalls keine R, bei der das Schauglas nicht links vorne/unten platziert ist. O.k. mehr oder weniger durch Verkleidungsteile versteckt aber aufgrund seiner Wichtigkeit doch auffind- und einsehbar angebracht. Nicht dass der freundliche noch auf die Idee kommt und 0,05 Arbeitsstunden zur Ölstandskontrolle, weil Glas versteckt angebracht, aufschreibt...
P.S.
Diese Seite kannst du dir mal als Favorit wegspeichern. Hier findest (fast) alles, was es an Ersatzteilen für unsere Kühe, gleich welcher Couleur, gibt und kannst es auch gleich bestellen...
LGT
Ich hab´ mal meinen Haus-und-Hof-Lieferanten für Ersatzteile meines(r) Motorrades(räder) "befragt":
https://www.ersatzteile-motorrad-bmw.de ... d/R%201100
Hier kannst du Explosionszeichnungen deines Moppeds abrufen. In irgendeiner wirste dann schon das ominöse Schauglas finden.
Nicht böse gemeint: Aber in Zeiten von Internet (und ich bin Mitte Fuffzich) dürfte die Suche nach Bildern und/oder technischen Zeichnungen kein Hexenwerk sein.
Ich kenn´ jedenfalls keine R, bei der das Schauglas nicht links vorne/unten platziert ist. O.k. mehr oder weniger durch Verkleidungsteile versteckt aber aufgrund seiner Wichtigkeit doch auffind- und einsehbar angebracht. Nicht dass der freundliche noch auf die Idee kommt und 0,05 Arbeitsstunden zur Ölstandskontrolle, weil Glas versteckt angebracht, aufschreibt...
P.S.
Diese Seite kannst du dir mal als Favorit wegspeichern. Hier findest (fast) alles, was es an Ersatzteilen für unsere Kühe, gleich welcher Couleur, gibt und kannst es auch gleich bestellen...
LGT
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
...zumal ja in der Betriebsanleitung auch die (nicht unwichtige!) Ölkontrolle erklärt wird. Das "verbotene Buch", das offensichtlich niemand liest.
Und bevor gefragt wird: hier gibt es die BA zum Download:
https://bmw-grouparchiv.de/research/search/
Und bevor gefragt wird: hier gibt es die BA zum Download:
https://bmw-grouparchiv.de/research/search/
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- TomTom67
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
- Mopped(s): R1150RS (R22)
- Wohnort: Zuhause
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Stimmt ja, da war mal ´was beim Kauf....
Dieses dünne Heftchen war mir aber zuwenig (das fiel immer durch meine dicken Pranken). Deshalb hab´ ich mir das Schrauberbuch aus dem Delius-Klasing-Verlag gekauft. Zitat Seite 13(!):
Tägliche Kontrollen (Vor jeder Fahrt) - 1 Kontrolle des Motorölstandes - (!) 1 "Kontrollieren Sie den Ölstand durch das Fenster an der rechten Motorseite..."
Das Buch gilt für alle 850er, 1100er und 1150er. Übrigens m.M.n. sehr gut gemacht. Auch wenn man was Motroen angeht etwas vorbelastet ist.
LG und schönen Abend noch (sitze gerade mit einem Mojito auf der Terrasse...)
Dieses dünne Heftchen war mir aber zuwenig (das fiel immer durch meine dicken Pranken). Deshalb hab´ ich mir das Schrauberbuch aus dem Delius-Klasing-Verlag gekauft. Zitat Seite 13(!):
Tägliche Kontrollen (Vor jeder Fahrt) - 1 Kontrolle des Motorölstandes - (!) 1 "Kontrollieren Sie den Ölstand durch das Fenster an der rechten Motorseite..."
Das Buch gilt für alle 850er, 1100er und 1150er. Übrigens m.M.n. sehr gut gemacht. Auch wenn man was Motroen angeht etwas vorbelastet ist.
LG und schönen Abend noch (sitze gerade mit einem Mojito auf der Terrasse...)
- Schwenker66
- Beiträge: 1367
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
- Wohnort: Biberach
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Komisch, bei meiner R1100R ist das Ölschauglas auf der linken Motorrseite...
Schönen Cruise
Martin
Martin
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
In Fahrtrichtung vorne links unten.
Guggst du Bild im folgenden Link:
https://www.motorcyclespecs.co.za/model ... rs-93.html
- ratzfatzab
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Juni 2023, 19:02
- Mopped(s): BMW R 1150 RS, Vespa 300 GTS
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Naja, eine Frage der Perspektive; wenn man vor dem Mopped steht ist das Glas rechts. Also in Fahrtrichtung links unter der Vorderkante des Zylinders.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Auch im "Verbotenen Buch" (Bedienungsanleitung) wird es links gezeigt (Nr. 2) und beschrieben (Seite 21)

Aber vielleicht ist es ja das "Andere" Rechts 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- TomTom67
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
- Mopped(s): R1150RS (R22)
- Wohnort: Zuhause
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
@Schwenker66:
Du hast Recht! Im Buch steht tatsächlich "...Fenster an der rechten Motorseite..."
Dennoch kenne ich diese Gläser NUR auf der linken (in Fahrtrichtung). Da, wo am Zylinder auch der Stopfen für´s Nachfülen angebracht ist. Vielleicht waren das gestern Abend doch zuviele Mojitos, denn ich habe nur stumpf abgeschrieben.
Tststst, Sachen gibbet...
LGT
Du hast Recht! Im Buch steht tatsächlich "...Fenster an der rechten Motorseite..."
Dennoch kenne ich diese Gläser NUR auf der linken (in Fahrtrichtung). Da, wo am Zylinder auch der Stopfen für´s Nachfülen angebracht ist. Vielleicht waren das gestern Abend doch zuviele Mojitos, denn ich habe nur stumpf abgeschrieben.

Tststst, Sachen gibbet...
LGT
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
"Rechts" und "links" beim Fahrzeug sind immer in Fahrtrichtung gesehen. Wie bei fließenden Gewässern... Das hat dann wohl der Buchautor nicht berücksichtigt an der Stelle.ratzfatzab hat geschrieben:Naja, eine Frage der Perspektive; wenn man vor dem Mopped steht ist das Glas rechts. Also in Fahrtrichtung links unter der Vorderkante des Zylinders.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
- TomTom67
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
- Mopped(s): R1150RS (R22)
- Wohnort: Zuhause
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Nachtrag:
https://1drv.ms/i/s!AmJ6tSZb0tCDrgBNKGe ... g?e=2W1hYV
Aus "Wartung ud Reparatur"; Delius Klasing Verlag; 6. Auflage 2022 (15. Oktober 2018); ISBN-13 : 978-3667114662
Im Momant bei E-Bay für 30€ (gebraucht). Neu Bei Jeff´s Kramladen für 35€.
LGT
https://1drv.ms/i/s!AmJ6tSZb0tCDrgBNKGe ... g?e=2W1hYV
Aus "Wartung ud Reparatur"; Delius Klasing Verlag; 6. Auflage 2022 (15. Oktober 2018); ISBN-13 : 978-3667114662
Im Momant bei E-Bay für 30€ (gebraucht). Neu Bei Jeff´s Kramladen für 35€.
LGT
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Die Angaben im Delius&Klasing Buch sind falsch
Da sollte man sich doch einfach mal auf die naheliegende Literatur von BMW selbst verlassen
Die gibt es sogar für umsonst, auch das originale Werkstatthandbuch von BMW ist online mit etwas Suche für lau zu finden

Da sollte man sich doch einfach mal auf die naheliegende Literatur von BMW selbst verlassen

Die gibt es sogar für umsonst, auch das originale Werkstatthandbuch von BMW ist online mit etwas Suche für lau zu finden

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- TomTom67
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
- Mopped(s): R1150RS (R22)
- Wohnort: Zuhause
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Ich hab´ den Verlag gerade angeschrieben und auf diesen Misstand aufmerksam gemacht. Mal sehen was passiert...
Wenn man das Bild genauer unter die Lupe nimmt, kann man sogar vermuten, dass es die linke Motorseite ist. Denn die Trennkante der Verkleidung läuft von unten links nach oben rechts. Ein Indiz dafür, dass es sich um eine RS und deren linke Motorseite handelt...
Man, was das hier für einen Aufriss gibt - zu Recht. Danke an den Themenstarter!
LGT
Wenn man das Bild genauer unter die Lupe nimmt, kann man sogar vermuten, dass es die linke Motorseite ist. Denn die Trennkante der Verkleidung läuft von unten links nach oben rechts. Ein Indiz dafür, dass es sich um eine RS und deren linke Motorseite handelt...
Man, was das hier für einen Aufriss gibt - zu Recht. Danke an den Themenstarter!

LGT
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Wer sein "Verbotenes Buch" gelesen hat, sein Moped kennt, überliest die falsche(n) Angaben in Fremdliteratur einfach 
So ein Schauglas findet man/frau auch ohne Hinweise
Oder sucht ihr den Tankdeckel auch unterm Motorrad, wenn dies so in einem fremden Buch steht 

So ein Schauglas findet man/frau auch ohne Hinweise


K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- TomTom67
- Beiträge: 160
- Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
- Mopped(s): R1150RS (R22)
- Wohnort: Zuhause
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!
Aber gut, wenn man noch nie vor einem solchen Aggregat stand, reibt man schonmal die Augen. Das ist verständlich. Und wenn man dann kein (auch kein "verbotenes") Buch hat, fragt man die alten Hasen, denn die müssen es ja wissen.
Das hat der Themenstarter wohl beabsichtigt und eine (zugegebenermaßen) flapsige und blasierte Antwort gekriegt.
Nochmal: Nix für ungut - Spaß muss auch mal sein...
LGT
Aber gut, wenn man noch nie vor einem solchen Aggregat stand, reibt man schonmal die Augen. Das ist verständlich. Und wenn man dann kein (auch kein "verbotenes") Buch hat, fragt man die alten Hasen, denn die müssen es ja wissen.
Das hat der Themenstarter wohl beabsichtigt und eine (zugegebenermaßen) flapsige und blasierte Antwort gekriegt.
Nochmal: Nix für ungut - Spaß muss auch mal sein...
LGT
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3867
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Die einzigen die kein Ölschauglas haben sind, soviel ich weiß die Fxxxyy, K7x/K8x Modelle. Die haben leider den blöden Meßstab. Bei unserer tiefergelegten F800 ohne Hauptständer ist ablesen im senkrechten Zustand mit Wartezeit echt blöd.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- R850scrambleR
- Beiträge: 1964
- Registriert: 18. April 2014, 18:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Die G-Modelle kommen noch dazu.joerg58kr hat geschrieben:Die einzigen die kein Ölschauglas haben sind, soviel ich weiß die Fxxxyy, K7x/K8x Modelle. Die haben leider den blöden Meßstab. Bei unserer tiefergelegten F800 ohne Hauptständer ist ablesen im senkrechten Zustand mit Wartezeit echt blöd.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Juli 2023, 18:37
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Tolle Antwort. Wenn Du richtig gelesen hättest, dann wärrest Du über die Info, das ich 5 x rund geschaut habe, gestolpert. Sachliche Frage = dumme Antwort!joerg58kr hat geschrieben: ↑8. Juli 2023, 11:09 Wer sein "Verbotenes Buch" gelesen hat, sein Moped kennt, überliest die falsche(n) Angaben in Fremdliteratur einfach
So ein Schauglas findet man/frau auch ohne HinweiseOder sucht ihr den Tankdeckel auch unterm Motorrad, wenn dies so in einem fremden Buch steht
![]()
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14422
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Das mag man so sehen, dass die anderen sich lustig machen ist auch zu verstehen. Aber komisch ist es schon, dass du nach 5 Kriechgängen das Glas nicht gesehen hast.Sachliche Frage = dumme Antwort!
Du hast zig korrekte Antworten bekommen und zudem noch 6 Links. Wenn du es immer noch nicht gefunden hast, dann geh zum Händler deines Vertrauens.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 7. Juli 2023, 18:37
Re: Wo befindet sich das Ölschauglas
Ich hab noch nie ein so schlechtes Ölschauglas gesehen, wie bei dieser BMW.
Da können sich auch alle Schlaumeier lustig machen, die unwissend sind. So etwas ist mir in den 50 Jahren Motorrad fahren noch nicht unter gekommen!
Da können sich auch alle Schlaumeier lustig machen, die unwissend sind. So etwas ist mir in den 50 Jahren Motorrad fahren noch nicht unter gekommen!