Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 19. Oktober 2022, 14:34
- Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27)
Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
Hallo zusammen,
an meiner kürzlich gebraucht gekauften R 1200 R (K27) sind die Sozius Fußrasten immer ausgefahren. drücke ich sie gegen den Federwiderstand nach innen, werden sie nicht festgehalten, sondern schnellen zurück. Mich stört das gelegentlich beim Fahren mit meiner Schuhgröße 45. Ist das normal oder gibt es einen Trick?
https://up.picr.de/45007502nx.jpg
an meiner kürzlich gebraucht gekauften R 1200 R (K27) sind die Sozius Fußrasten immer ausgefahren. drücke ich sie gegen den Federwiderstand nach innen, werden sie nicht festgehalten, sondern schnellen zurück. Mich stört das gelegentlich beim Fahren mit meiner Schuhgröße 45. Ist das normal oder gibt es einen Trick?
https://up.picr.de/45007502nx.jpg
Gruß, Michael
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 2. November 2015, 12:11
- Mopped(s): R1200St
- Wohnort: Kreis Düren
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
Das aud dem Bild sind aber nicht die Sozius-Fussrasten... Soziusratsen die sich nicht einklappen ließen wären mir neu (was aber nichts heißen muss)...
-
- Beiträge: 2992
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
die Fahrerrasten klappen natürlich immer wieder aus, das ist die gewollte Funktion.
Blieben sie innen und das passiert während der Fahrt dass sie etwas hocklappen und da blieben, hättest du ein Problem weiterzufahren..
Ich verstehe nicht warum die eingeklappt bleiben sollten?
Schreibs zum 1. 4 . noch mal..
Soziusrasten bleiben natürlich eingeklappt oder sind kaputt.
Blieben sie innen und das passiert während der Fahrt dass sie etwas hocklappen und da blieben, hättest du ein Problem weiterzufahren..
Ich verstehe nicht warum die eingeklappt bleiben sollten?
Schreibs zum 1. 4 . noch mal..
Soziusrasten bleiben natürlich eingeklappt oder sind kaputt.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 19. Oktober 2022, 14:34
- Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27)
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
Sorry, war mein Fehler, es handelt sich natürlich um die Fahrerrasten, die stören mich gelegentlich beim Rangieren. Ich muss das Mopped halt erstmal richtig kennenlernen, ist meine erste BMW. Hatte vorher ne Guzzi California mit Trittbrettern. Das Blinken der BMW habe ich immerhin schon mal verinnerlicht.
Gruß, Michael
- joerg58kr
- Beiträge: 2385
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R1200RS (2015er), F800ST
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
Die Fahrerfußrasten sollen/müssen immer abstehen. Das Einklappen ist lediglich dem Aufsetzén bei Kurvenfahrt geschuldet. Schließlich sollen die Dinger bis zu einem gewissen Grad nachgeben und das Moped nicht aushebeln, wenn aufgesetzt wird.
Wie Klaus schon schreibt, gewollt oder sogar vorgeschrieben ....
Wie Klaus schon schreibt, gewollt oder sogar vorgeschrieben ....
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC)
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 5. September 2021, 20:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
manchmal frage ich mich ob wir verkackeiert werden sollen !!??
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 19. Oktober 2022, 14:34
- Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27)
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: ich hatte mich entschuldigt, aber wenn's Freude macht.
Gruß, Michael
- schuppi
- Beiträge: 114
- Registriert: 28. März 2016, 17:37
- Mopped(s): R1100GS, R1250GS
- RE7
- Beiträge: 850
- Registriert: 21. August 2018, 11:28
- Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
Jau, muss so sein. Soziusrasten dagegen müssen drin bleiben, wenn kein Sozius dabei. Kann Geld kosten wenn draußen ohne Sozius.
- Schwenker66
- Beiträge: 946
- Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
- Mopped(s): R1200R (K27), R1100R, SR500
- Wohnort: Biberach
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
Echt? Das kann ich kaum glauben. Habe ich noch nie gehört (was aber nix zu heißen hat). Oder soll das jetzt der Aprilscherz sein?

Schönen Cruise
Martin
Martin
- Mundpropaganda
- Beiträge: 57
- Registriert: 11. Dezember 2017, 09:31
- Mopped(s): R1200R 2011 K27 0400
- Wohnort: Siegen
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
Whaaat? Das heißt, wenn ich einen Kumpel absetze und heim fahren will, muss ich absteigen und die Soziusrasten einklappen (oder halt mein Kumpel)? Hab ich auch noch nie gehört, aber auch bei mir muss das nix heißen…
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
- Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
- Wohnort: Augsburg
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
Hab ich auch noch nie gehört und sehe da auch keinen Sinn hinter. Ähnlich wie beim Auto, da muss die abnehmbare AHK bei Nichtgebrauch abgenommen werden. Allerdings steht die ja nach hinten raus. Die Soziusrasten sind aber nicht breiter als die vorderen - können also nirgends hängenbleiben...
Grüße
Marcellus
Marcellus
- Kalle P.
- Beiträge: 34
- Registriert: 21. Juli 2013, 22:39
- Mopped(s): R 1200 R
- Wohnort: Duisburg-Neudorf
Re: Sozius Fußrasten nicht arretierbar?
Hi, das ist nicht der Grund, sondern, dass sie das Kennzeichen verdecken kann:
Wenn ein Heckträger drauf sitzt, trägt der dann das Kennzeichen. Und ein Anhänger hat auch ein Kennzeichen, mit dem das Gespann identifiziert werden kann.
Wenn sie das nicht tut, darf sie selbstverständlich dran bleiben. Wie die fest montierte auch, da muss schon beim Anbau darauf geachtet werden, dass sie das Schild nicht verdeckt...steht jeweils in der ABE.
Also, wenn die Sozius-Fußrasten das Kennzeichen nicht verdecken, dürfen sie ausgeklappt bleiben, auch wenn keiner hinten drauf sitzt.
Außer wenn 1. April ist...


Schön, dass es hier auch Leute mit Humor gibt...

Schönen Gruß aus Duisburg vom
- Kalle -
http://www.smiliesuche.de/smileys/kuh/k ... s-0001.gif macht die Kuh...