Modellupdate R1250R
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 23. November 2021, 17:04
Re: Modellupdate R1250R
Si. Von dem was ich von anderen hörte, die eine bestellt haben.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Modellupdate R1250R
Nur, damit ich dich nicht falsch verstehe: du meinst, wenn ich jetzt eine bestelle, käme die im Februar?Kasallamacher hat geschrieben: ↑6. Januar 2023, 13:40Si. Von dem was ich von anderen hörte, die eine bestellt haben.
Wir haben im Juni (22!) ein Auto bestellt. Das hat man eben auf März 23 verschoben

-
- Beiträge: 76
- Registriert: 23. November 2021, 17:04
Re: Modellupdate R1250R
Ja jetzt weiß ich natürlich nicht, ist ja nicht mehr lange 
Die Person, die ich kenne hat in Q4 22 bestellt, soweit ich das weiß.

Die Person, die ich kenne hat in Q4 22 bestellt, soweit ich das weiß.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Modellupdate R1250R
Auf jeden Fall macht deine Erfahrung Hoffnung. Danke dir.
- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Mein Firmenwagen wurde im Juli 22 bestellt und der Auslieferungstermin wurde grob mit Monat Mai 23 genannt. Kann sich aber noch weiter nach hinten verschieben.Alpenbummler hat geschrieben: ↑6. Januar 2023, 18:43 Nur, damit ich dich nicht falsch verstehe: du meinst, wenn ich jetzt eine bestelle, käme die im Februar?
Wir haben im Juni (22!) ein Auto bestellt. Das hat man eben auf März 23 verschoben.
Es wäre wirklich toll, wenn BMW tatsächlich innerhalb von 6...8 Wochen ein Motorrad produzieren und ausliefern könnte.
Meinen Ofeneinsatz für meinen Kachelofen hatte ich im Juli bestellt, in November kam er zum Ofenbauer und wurde dann sofort eingebaut..
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Modellupdate R1250R
Daher meine penetrante Nachfrage. Danke.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 24. Januar 2022, 17:51
Re: Modellupdate R1250R
Habe ich noch nie verstanden, dass Leute bereit sind, Monate auf ein Neufahrzeug zu warten und noch Verlängerungen hinnehmen. DDR lässt grüßen.
Entweder die haben das Fahrzeug auf dem Hof oder ich lasse es.
Entweder die haben das Fahrzeug auf dem Hof oder ich lasse es.
-
- Beiträge: 2276
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Modellupdate R1250R
…genau so ist es! In den letzten 40 Jahren haben wir genau einmal ein Fahrzeug bestellt. Und prompt wurde der falsche Motor geliefert! Ansonsten Maximale Lieferzeit 2 Wochen, wenn es Zentral-Lagerbestand ist, einmal sogar innerhalb von 24 Stunden. Lieferung war der 31.12.
Gruss
Gruss
- casait
- Beiträge: 130
- Registriert: 27. März 2008, 21:30
- Skype: bernhard-e-m
- Mopped(s): R12 NineT
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
Re: Modellupdate R1250R
Ich habe gestern (09.01.2023) bestellt. Lieferzeit 4 bis 6 Monate. Damit kann ich leben.
Wenn ich eine 08/15-Konfiguration genommen hätte, wäre es womöglich schneller gegangen, aber ich bin eben kein Paket-Freund. Was ich nicht brauche, bestelle ich auch nicht, und was nicht verbaut ist, kann auch nicht kaputt gehen.
Wenn ich eine 08/15-Konfiguration genommen hätte, wäre es womöglich schneller gegangen, aber ich bin eben kein Paket-Freund. Was ich nicht brauche, bestelle ich auch nicht, und was nicht verbaut ist, kann auch nicht kaputt gehen.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Modellupdate R1250R
Danke für die Info und Gratulation zur Neuen schon jetzt. "April bis Juni" - ja, damit kann man leben. Wenn die aktuelle noch läuft und Spaß macht, kein Problem.
Ich hab' zuletzt eine Paket-R aus dem Lager gekauft und hab' das nicht bereut. Keyless z.B. braucht man nicht aber wenn's da ist, ist das schon auch toll. Usw.
- casait
- Beiträge: 130
- Registriert: 27. März 2008, 21:30
- Skype: bernhard-e-m
- Mopped(s): R12 NineT
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 16. Oktober 2014, 19:30
- Mopped(s): R1250RT MÜ / R1250R
- Wohnort: Wachtberg
Re: Modellupdate R1250R
Je nach Modell ist das tatsächlich möglich. Ich habe im vergangenen Jahr am 31.01. eine F900R bestellt.
An den Händler wurde sie am 08.04. geliefert. Abgeholt habe ich sie dann kurz vor Ostern.
Wenn alle Komponenten verfügbar sind, geht das Fahrzeug relativ schnell in die Einplanung der Produktion.
BMW beginnt das Motorrad erst zu produzieren, wenn sicher ist, dass alles, was konfiguriert wird auch eingebaut
werden kann. So hat mein Händler mir das erklärt. Damit soll verhindert werden, dass wie es aufgrund der
Halbleiterprobleme bei PKW häufig der Fall ist, Fahrzeuge z.B. ohne PDC, hochwertige Soundsysteme oder
andere eleltronische Features (Minderausstattung) produziert und ausgeliefert werden. Dies führt unweigerlich
zu einem großen Frust beim Käufer.
Es kommt zudem auch immer noch darauf an, ob der Händler das gewünschte Motorrad bereits im Vorlauf hat
und bis zu einem gewissen Zeitpunkt diese Bestellung noch auf die vom Kunden gewünschte Ausstattung
ändern kann. Dieses "Glück" hatte ich 2021 bei der Bestellung meiner R1250RT MÜ. Dieses Motorrad wurde
tatsächlich innerhalb von vier Wochen produziert und geliefert.
Gruß Ralf
- BePe
- Beiträge: 28
- Registriert: 19. Juni 2021, 06:22
Re: Modellupdate R1250R
Also ich habe auf meine R1250R 6 Wochen gewartet und das finde ich akzeptabel. Schließlich hat man es ja konfiguriert.
- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
@casait
auch von mir herzliche Gratulation! Die Vorfreude ist bekanntlich die beste Freude. Drücke die Daumen, dass der Liefertermin auch eingehalten wird und Du nicht sehr lange ohne Motorrad in die neue Saison startest.
Mit dem Facelift sehen die neuen Modelle R und RS sehr reizvoll aus.
auch von mir herzliche Gratulation! Die Vorfreude ist bekanntlich die beste Freude. Drücke die Daumen, dass der Liefertermin auch eingehalten wird und Du nicht sehr lange ohne Motorrad in die neue Saison startest.
Mit dem Facelift sehen die neuen Modelle R und RS sehr reizvoll aus.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- casait
- Beiträge: 130
- Registriert: 27. März 2008, 21:30
- Skype: bernhard-e-m
- Mopped(s): R12 NineT
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
Re: Modellupdate R1250R
DANKE!Vmax hat geschrieben: ↑14. Januar 2023, 18:17 @casait
auch von mir herzliche Gratulation! Die Vorfreude ist bekanntlich die beste Freude. Drücke die Daumen, dass der Liefertermin auch eingehalten wird und Du nicht sehr lange ohne Motorrad in die neue Saison startest.
Mit dem Facelift sehen die neuen Modelle R und RS sehr reizvoll aus.
Noch steht die R1250R EZ 05/2019 im Stall. Vermutich wird sie aber am 16.01. einen neuen Eigentümer finden.Alpenbummler hat geschrieben: ↑14. Januar 2023, 18:56 Warum ohne? Steht da nicht noch die gute alte 1200er im Stall?
- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Was war der Grund zum Neukauf, wenn ich fragen darf? Hohe km Leistung oder generell alle 4 Jahre oder halt das Modellupdate?
Was hat Dir der BMW Händler für die Inzahlungnahme geboten? Privatverkauf bringt sicherlich mehr, aber ist halt nerviger.
- casait
- Beiträge: 130
- Registriert: 27. März 2008, 21:30
- Skype: bernhard-e-m
- Mopped(s): R12 NineT
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
Re: Modellupdate R1250R
Der Grund für den Neukauf war ausschließlich das Modellupdate. Ich hatte bei mir die Abdeckung der Soziusgriffe von Puig verbaut, und finde das neue Singleheck absolut klasse. Ansonsten hatte meine Maschine knapp 24.000 km gelaufen, also kein Grund zu verkaufen.
Zu den Preisen schreibe ich dann was, wenn alles gelaufen ist. Dafür bitte ich um Verständnis.
Zu den Preisen schreibe ich dann was, wenn alles gelaufen ist. Dafür bitte ich um Verständnis.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 23. November 2021, 17:04
Re: Modellupdate R1250R
Welches Update? Hat sich außer ein paar Details doch nichts groß verändert...
Dafür jetzt paar Tausend in den Wind zu blasen...naja jedem Tierchen sein Plaisierchen
Dafür jetzt paar Tausend in den Wind zu blasen...naja jedem Tierchen sein Plaisierchen
- casait
- Beiträge: 130
- Registriert: 27. März 2008, 21:30
- Skype: bernhard-e-m
- Mopped(s): R12 NineT
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
Re: Modellupdate R1250R
Erstens ist es einem Update begriffsimmanent, dass sich immer nur ein paar Details ändern. Mir jedenfalls waren die optischen und technischen Anpassungen zu meinem Modell aus der ersten Generation Anreiz genaug. Und so Nebensächlichkeiten wie z.B. die, dass BMW jetzt 3 Jahre Gewährleistung gibt, spielen zumindest für mich auch eine Rolle.
Zweitens kennst Du die Zahlen nicht. Du kennst weder den Kaufpreis der ersten Maschine noch deren Abgabepreis zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Und auch der Kaufpreis für mein neues Moped dürfte Dir nicht bekannt sein.
Zweitens kennst Du die Zahlen nicht. Du kennst weder den Kaufpreis der ersten Maschine noch deren Abgabepreis zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Und auch der Kaufpreis für mein neues Moped dürfte Dir nicht bekannt sein.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Januar 2023, 16:11
- Wohnort: Waldachtal
Re: Modellupdate R1250R
Hallo, zusammen.
Hier kommt ein Neuer und Interessierter um Euch Löcher in den Bauch zu fragen.
Gestern habe ich für eine neue R1250R Modell 2022 unterschrieben. Die Maschine steht beim Händler im Laden. Eigentlich wollte ich auf das 2023 er Modell warten.
Aber beim Konfigurieren habe ich dann festgestellt, dass es meine Wunschfarbe nicht mehr gibt und die einzige Farbe, die ich noch gut fand (rennblau), gibt es nicht mit dem Tourenpaket, also kein ESA zB..
Nach Recherche war mir dann klar: 1.nehm ich halt Blau, 2. brauch ich halt kein ESA (wobei das mit der Farbe eigentlich mehr weh getan hat/hätte)
Naja, also war ich gestern nochmal beim Händler, meine Traummaschine (weiß/blau/rot) stand noch da und war frei, dann hab ich zugeschlagen.
Updates sind mir zwischen den beiden Modellen aus 2022 und 2023 nicht aufgefallen. Zumindest nicht in den Daten, sieht man mal vom LED-Licht und Adaptivem Kurvenlicht etc ab. Täusche ich mich da?
Den Händler danach zu fragen hätte m.E. wenig Sinn gemacht, da er erstens sehr leidenschaftlich berät und zweitens hatte ich den Eindruck, dass es ihm auch nicht so unrecht war, das 22er Modell aus dem Laden zu bekommen.
Ok, gut. Und ich lass die Hosen runter: ich bin 50, kein Rennfahrer und es ist mein erstes Motorrad. Also schon klar, dass ich bestimmt vieles nicht brauche und anderes nicht objektiv bewerten kann.
Herzliche Grüße, Krische
Hier kommt ein Neuer und Interessierter um Euch Löcher in den Bauch zu fragen.
Gestern habe ich für eine neue R1250R Modell 2022 unterschrieben. Die Maschine steht beim Händler im Laden. Eigentlich wollte ich auf das 2023 er Modell warten.
Aber beim Konfigurieren habe ich dann festgestellt, dass es meine Wunschfarbe nicht mehr gibt und die einzige Farbe, die ich noch gut fand (rennblau), gibt es nicht mit dem Tourenpaket, also kein ESA zB..
Nach Recherche war mir dann klar: 1.nehm ich halt Blau, 2. brauch ich halt kein ESA (wobei das mit der Farbe eigentlich mehr weh getan hat/hätte)
Naja, also war ich gestern nochmal beim Händler, meine Traummaschine (weiß/blau/rot) stand noch da und war frei, dann hab ich zugeschlagen.
Updates sind mir zwischen den beiden Modellen aus 2022 und 2023 nicht aufgefallen. Zumindest nicht in den Daten, sieht man mal vom LED-Licht und Adaptivem Kurvenlicht etc ab. Täusche ich mich da?
Den Händler danach zu fragen hätte m.E. wenig Sinn gemacht, da er erstens sehr leidenschaftlich berät und zweitens hatte ich den Eindruck, dass es ihm auch nicht so unrecht war, das 22er Modell aus dem Laden zu bekommen.
Ok, gut. Und ich lass die Hosen runter: ich bin 50, kein Rennfahrer und es ist mein erstes Motorrad. Also schon klar, dass ich bestimmt vieles nicht brauche und anderes nicht objektiv bewerten kann.
Herzliche Grüße, Krische
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Modellupdate R1250R
Hallo Krische.
Willkommen hier im Forum und Gratulation zur Neuen. Vielen Dank für die schöne Vorstellung - auch wenn das hier die wenigsten finden werden.
Ein tolles Moped hast du dir zum Einstieg ausgesucht - mit oder ohne Update. Die sind beide super.
Zu lesen gibt es hier ganz viel - auch zur R1250R. Viel Spaß dabei.
Grüße vom Bodensee
Willkommen hier im Forum und Gratulation zur Neuen. Vielen Dank für die schöne Vorstellung - auch wenn das hier die wenigsten finden werden.
Ein tolles Moped hast du dir zum Einstieg ausgesucht - mit oder ohne Update. Die sind beide super.
Zu lesen gibt es hier ganz viel - auch zur R1250R. Viel Spaß dabei.
Grüße vom Bodensee
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- casait
- Beiträge: 130
- Registriert: 27. März 2008, 21:30
- Skype: bernhard-e-m
- Mopped(s): R12 NineT
- Wohnort: Uhldingen-Mühlhofen
Re: Modellupdate R1250R
Du hast ja soooo recht ...Alpenbummler hat geschrieben: ↑17. Januar 2023, 18:32 Man braucht sich hier bestimmt nicht wegen eines Motorradneukaufs zu rechtfertigen - egal was man vorher hatte. Manch einer hat ja auch zwei oder drei gleichzeitig. Ist doch alles toll, oder?

- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Sehe ich auch so, rein realistisch brauchen die wenigsten ein Motorrad in der Garage, es ist halt pure Lebensfreude und Hobby.
Manche wechseln halt öfters als andere Fahrer, ist ja jedem selbst überlassen.
Ich finde das neue Modellupdate auch sehr gelungen bei der R und bei der RS
Manche wechseln halt öfters als andere Fahrer, ist ja jedem selbst überlassen.
Ich finde das neue Modellupdate auch sehr gelungen bei der R und bei der RS