Modellupdate R1250R
Re: Modellupdate R1250R
Ich bin ja mal gespannt, ob BMW mit Erscheinen der 1300GS die bisherigen Boxermode (R, RS, RT) weiterhin pflegen und ebenso überarbeiten wird. Mit dem neuen Motor ist es ja nicht getan, Fahrwerk, Rahmen, Elektronik etc. müssten auch allesamt neu entwickelt werden.
Gute Chancen sehe ich für die RT, die muss bleiben, denn die aktuelle K1600 wird vermutlich die letzte ihrer Art sein. Für R und RS könnte es eng werden.
Gute Chancen sehe ich für die RT, die muss bleiben, denn die aktuelle K1600 wird vermutlich die letzte ihrer Art sein. Für R und RS könnte es eng werden.
- chefffe
- Beiträge: 1081
- Registriert: 12. Juni 2019, 12:01
Re: Modellupdate R1250R
https://www.motorradundreisen.de/szene/ ... back/6520/#
So schlecht liegt die R nicht ...
So schlecht liegt die R nicht ...
-
- Beiträge: 2276
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Modellupdate R1250R
Hallo
Warum sollte es für de R eng werden?
Gruss
Warum sollte es für de R eng werden?
Gruss
Re: Modellupdate R1250R
Ich frage mich halt, ob eine derartige Modellvielfalt sich ein Hersteller noch leisten kann? Roadster gibt es doch schon, S1000R, F900R, RnineT - alles existierende Modelle.
Nicht falsch verstehen, ich hoffe dass der 1300-Roadster kommen wird.
Nicht falsch verstehen, ich hoffe dass der 1300-Roadster kommen wird.
- chefffe
- Beiträge: 1081
- Registriert: 12. Juni 2019, 12:01
Re: Modellupdate R1250R
Das Poserteil R-Nine T könnte vielleicht mal die Grätsche machen (nach Verkaufszahlen) aber die Rs sind gut im Sattel. Da mache ich mir keine Sorgen ...
-
- Beiträge: 2276
- Registriert: 26. Juni 2011, 10:31
- Mopped(s): R1250R LC
- Wohnort: Bodenseeregion
Re: Modellupdate R1250R
Hallo
Kann ich mir nicht vorstellen, dass die R aus dem Sortiment genommen wird. Das Nine-T-Gedöns von mir aus schon
Gruss
Kann ich mir nicht vorstellen, dass die R aus dem Sortiment genommen wird. Das Nine-T-Gedöns von mir aus schon
Gruss
- blueq
- Beiträge: 398
- Registriert: 28. November 2015, 08:30
- Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
- Wohnort: Pfalz
Re: Modellupdate R1250R
So unterschiedlich sind die Geschmäcker...
Ich war schon ein paarmal nah dran die R nine t scrambler zu kaufen,für mich ist der letzte luftgekühlte Boxer der beste überhaupt,dazu noch die coole Optik der scrambler
Ich bin jedoch immer wieder,Aufgrund der besseren Ausstattung, zur GS,bzw bei der letzten zur R,zurückgekommen...
Ich war schon ein paarmal nah dran die R nine t scrambler zu kaufen,für mich ist der letzte luftgekühlte Boxer der beste überhaupt,dazu noch die coole Optik der scrambler

Ich bin jedoch immer wieder,Aufgrund der besseren Ausstattung, zur GS,bzw bei der letzten zur R,zurückgekommen...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Ich rechne auch damit, dass BMW viele Verbrenner Modelle sukzessive durch E Modelle ersetzen wird. Dann wird halt ausgedünnt werden müssen.
Da wird ein Unternehmen nach Profitmargen agieren. Bei welchen Modellen wird am wenigsten Geld verdient ?
Ferner ist auch die Frage, falls der luftgekühlte Boxer mal gestrichen werden sollte, welche Modelle wo dieser Motor momentan verbaut ist, werden dann noch überleben?
Da wird ein Unternehmen nach Profitmargen agieren. Bei welchen Modellen wird am wenigsten Geld verdient ?
Ferner ist auch die Frage, falls der luftgekühlte Boxer mal gestrichen werden sollte, welche Modelle wo dieser Motor momentan verbaut ist, werden dann noch überleben?
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
- Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
- Wohnort: Augsburg
Re: Modellupdate R1250R
Ein jährlicher Ölwechsel bleibt wohl Pflicht. Selbst bei den PKWs ist Longlifeöl blödsinn.joerg58kr hat geschrieben: ↑3. November 2022, 08:14 Längere (weitere) Wartungsintervalle sind ein reiner Marketinggag. Bei der durchschnittlichen Fahrleistung kommt da jetzt sowieso kaum einer ran und wenn betrifft es nur einen ganz kleinen Anteil an Kunden.
Wer fährt im Dunkeln, ebenfalls ...
Popowärmer
Mehr Leistung braucht eigentlich auch keiner, wenn die Reifen es nicht mehr auf den Boden bringen und es dann weggeriegelt wird![]()
Ich fahre sehr oft im Dunklen - auf dem Rückweg etc. bin da sehr froh übers LED Licht aber Kurvenlicht und Zusatzscheinwerfer wären förderlich. Gegen Sitheizung hätte ich auch nichts.
Motorleistung ist für mich auch völlig ausreichend. Die KTM 1290 hatte für mich keine nutzbare Mehrleistung...
Grüße
Marcellus
Marcellus
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 18. Dezember 2019, 22:01
- Mopped(s): R1250R + HONDA SH350
Re: Modellupdate R1250R
Gibt es für das neue Modell schon einen BMW internen Modell Code ?
Hintergrund meiner Frage - ich habe am letzten Freitag eine R1250R bestellt und möchte mir das zugehörige Bedienhandbuch von der BMW HP runterladen.
Leider ist der zugehörige BMW Verkäufe diese Woche im Urlaub und kann meine Frage nicht beantworten.
Gruß KARL
Hintergrund meiner Frage - ich habe am letzten Freitag eine R1250R bestellt und möchte mir das zugehörige Bedienhandbuch von der BMW HP runterladen.
Leider ist der zugehörige BMW Verkäufe diese Woche im Urlaub und kann meine Frage nicht beantworten.
Gruß KARL
Re: Modellupdate R1250R
Das Handbuch ist noch nicht verfügbar, der letzte Modellcode ist 0J71 und das aktuelle Handbuch gilt ab 09.2021.
Re: Modellupdate R1250R
Nun ist auch die Modellpflege für die RS veröffentlicht, sehr vergleichbar mit der R.
- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Für wenig Aufpreis spendiert BMW viele ehemalige Extras nun als Serie bei der RS. Das ist erstaunlich positiv in Zeiten einer hohen Inflation.
- wohi
- Beiträge: 4394
- Registriert: 17. April 2011, 19:21
- Mopped(s): GS LC
- Wohnort: in der Nähe von Wien
Re: Modellupdate R1250R
Schön, dass der Rohrlenker nun ab Werk bestellbar ist.
https://live.staticflickr.com/65535/524 ... 18_c_d.jpg
Sieht schon gut aus, mit dem Heck, nur hätte meine Sozia keine Freude.
https://live.staticflickr.com/65535/524 ... 18_c_d.jpg
Sieht schon gut aus, mit dem Heck, nur hätte meine Sozia keine Freude.
lg,
Wolfgang
Wolfgang
- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Die RS in dieser Farbkombination sieht sehr ansprechend aus.
- beno
- Beiträge: 337
- Registriert: 2. Mai 2011, 21:44
- Mopped(s): R1250 RT 2022
- Wohnort: Schwäbische Alb
Re: Modellupdate R1250R
Ja, die sieht flott aus. Mal sehen wie die in echt aussieht, vielleicht werde ich schwach.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
- Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
- Wohnort: Augsburg
Re: Modellupdate R1250R
Das ist eine sehr gute Frage! Da der Tank, Gabelbrücke, Rahmen, Sitzbank identisch sind - sollte die Sitzposition mit R Lenker gleich sein.
Ich saß mal beim Händler auf ner R und hatte das Gefühl ich sitze näher am Lenker. Kann aber gut Einbildung gewesen sein, da die Verkleidung fehlt.
Außer den Gabelfüßen und der Verkleidung + Spiegel sollte eigentlich alles identisch sein.
Ich saß mal beim Händler auf ner R und hatte das Gefühl ich sitze näher am Lenker. Kann aber gut Einbildung gewesen sein, da die Verkleidung fehlt.
Außer den Gabelfüßen und der Verkleidung + Spiegel sollte eigentlich alles identisch sein.
Grüße
Marcellus
Marcellus
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
- Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
- Wohnort: Augsburg
Re: Modellupdate R1250R
Ja, ich war mit dem Auto beim Freundlichen - deshalb denke ich, ich hab mir das eingebildet und der Abstand ist gleich. Fahr ne 1250er RS mit R-Lenker und saß auf ner R mit und ohne Sportlenker. Jetzt fahr ich den R-Sportlenker mit Voigt Erhöhung+Versatz.
Grüße
Marcellus
Marcellus
Re: Modellupdate R1250R
Wenn ich mich nicht täusche, unterscheiden sich R und RS auch etwas in der Fahrwerksgeometrie bzgl. des Radstands.
-
- Beiträge: 303
- Registriert: 9. Mai 2021, 22:20
- Mopped(s): R1250RS, Cagiva Raptor 1000
- Wohnort: Augsburg
Re: Modellupdate R1250R
Ja, die Gabelfüße der RS sind nach vorne versetzt, dadurch ist der Radstand länger. Mehr konnte ich nicht herausfinden.
Grüße
Marcellus
Marcellus
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Modellupdate R1250R
Bei den 1200ern ist bei der RS das Vorderrad "an der Gabel unten weiter vorn angeordnet". Das hat einen größeren Radstand und Nachlauf zur Folge. Deshalb fährt die RS "stabiler" geradeaus.
Mit der Haltung des Fahrers sollte das aber nichts zu tun haben.
Ich glaube, die Lenkkopfwinkel sind auch gleich bei R und RS. Aber die Lenker nicht. Und das macht m.E. den Unterschied.
Wie das bei den 1250ern ist, müsste man mal rauskriegen.
Zurück zum Thema: mit was für Lieferzeiten für eine neue R wird man im Frühjahr wohl rechnen müssen?
Marcellus war schneller - schön, dass wir uns einig sind
.
Mit der Haltung des Fahrers sollte das aber nichts zu tun haben.
Ich glaube, die Lenkkopfwinkel sind auch gleich bei R und RS. Aber die Lenker nicht. Und das macht m.E. den Unterschied.
Wie das bei den 1250ern ist, müsste man mal rauskriegen.
Zurück zum Thema: mit was für Lieferzeiten für eine neue R wird man im Frühjahr wohl rechnen müssen?
Marcellus war schneller - schön, dass wir uns einig sind

- Vmax
- Beiträge: 941
- Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Modellupdate R1250R
Lieferzeiten sind so eine Sache, ein Bekannter hatte eine Indian Chief letztes Jahr mit Liefertermin MAI bestellt, bekommen hatte er sie Ende Oktober.
Mein bestellter Firmenwagen Mercedes C200D, also absolutes Massenmodell, dauert 10 Monate, falls der Termin überhaupt eingehalten werden sollte.
Mein neuer Heizeinsatz für meinen Kachelofen hatte 4 Monate Lieferzeit, der Ofenbauer meinte, dass einige Öfen 1 Jahr Lieferzeiten haben.
Auf zugesagte Termine würde ich heutzutage nichts mehr geben.
Mein bestellter Firmenwagen Mercedes C200D, also absolutes Massenmodell, dauert 10 Monate, falls der Termin überhaupt eingehalten werden sollte.
Mein neuer Heizeinsatz für meinen Kachelofen hatte 4 Monate Lieferzeit, der Ofenbauer meinte, dass einige Öfen 1 Jahr Lieferzeiten haben.
Auf zugesagte Termine würde ich heutzutage nichts mehr geben.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3831
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Modellupdate R1250R
Danke für deine Einschätzung. Du hast Recht: man bräuchte wohl eine Glaskugel, um die Frage zu beantworten.