Gute und günstige Werkstatt in Wien

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 28
Registriert: 4. November 2020, 22:45
Mopped(s): BMW R1100r `01 Piaggio X7 `08
Wohnort: Wien

Gute und günstige Werkstatt in Wien

#1 Beitrag von werdi »

Hat jemand einen Tipp?
Ich möchte nur das Gemisch einstellen lassen.
Sie ist eindeutig zu fett eingestellt.
Ride long and prosper!
Wilfried57

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#2 Beitrag von Wilfried57 »

"Gemisch einstellen" ist so eine Sache bei Einspritzanlagen. Sind ja keine Vergaser mit mechan. Einstellmöglichkeiten.

Für die Motronic Geschichten gibts aber ein paar Spezialisten, da fällt mir aber in Wien keiner ein und "günstig" sind die allesamt nicht. Was nicht original bestückt ist, greifen die Vertragswerkstätten sowieso nicht an.

Werkstätte wüsste ich schon, aber ist bissl außerhalb von Wien (Achau / Bez. Mödling).
Gut ist der auf jeden Fall, was dann "günstig" ist, ist eine andere Frage.
Oder noch wen, die sind aber in Guntramsdorf. Aber auch dort ist "günstig" Ansichtssache.




W.
jimmy76
Beiträge: 9
Registriert: 13. Juni 2018, 10:06

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#3 Beitrag von jimmy76 »

Wenn deine R keinen kat hat brauchst nur in eine werkstätte mit abgastester, also jede. Rechts unterm soziussitz ist der verstellbare poti. Wenn deine einen kat hat kannst eh nix einstellen.
Mfg tom
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14618
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#4 Beitrag von wolfgang »

Ich kenne die R1100R nicht. Ich denke aber die Drosselklappen können eingestellt werden, so wie bei der K12RS und zusätzlich das Bowdenzugspiel.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Wilfried57

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#5 Beitrag von Wilfried57 »

wolfgang hat geschrieben: 28. Mai 2021, 09:39 Ich kenne die R1100R nicht. Ich denke aber die Drosselklappen können eingestellt werden, so wie bei der K12RS und zusätzlich das Bowdenzugspiel.
Er sagt aber "zu fett", wie immer man das auch festgestellt hat.
Synchro dürfte ja eingestellt sein?
werdi hat geschrieben: 27. Mai 2021, 13:38 Danach die Ventile eingestellt und synchronisiert.
Schaut aber insgesamt nach einer "Frankenstein" Boxer aus. Hat ja "12er" Düsen von Till drinnen und irgendwelche RS Krümmer. Sowas könnte schwierig werden.

W.
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4412
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#6 Beitrag von wohi »

Fahr mal zu 2-Rad Schmidtmayr in 1030.
Der Senior-Chef hat viel Erfahrung mit Boxer-Modellen.
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 28
Registriert: 4. November 2020, 22:45
Mopped(s): BMW R1100r `01 Piaggio X7 `08
Wohnort: Wien

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#7 Beitrag von werdi »

Wilfried57 hat geschrieben: 28. Mai 2021, 09:59 Er sagt aber "zu fett", wie immer man das auch festgestellt hat.
Synchro dürfte ja eingestellt sein?
Was glaubst, wie man das festgestellt hat?
Natürlich bei der Pickerlüberprüfung!
Richtig: Synchronisierung ist perfekt eingestellt!
Wilfried57 hat geschrieben: 28. Mai 2021, 09:59 Schaut aber insgesamt nach einer "Frankenstein" Boxer aus. Hat ja "12er" Düsen von Till drinnen und irgendwelche RS Krümmer. Sowas könnte schwierig werden.
Was genau soll da bei der Einstellung der Abgaswerte schwierig werden?
Man braucht halt ein Messgerät dafür, welches (normaler Weise) nur Werkstätten haben.
Ich habe keines.....
Ride long and prosper!
Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 28
Registriert: 4. November 2020, 22:45
Mopped(s): BMW R1100r `01 Piaggio X7 `08
Wohnort: Wien

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#8 Beitrag von werdi »

wohi hat geschrieben: 28. Mai 2021, 11:08 Fahr mal zu 2-Rad Schmidtmayr in 1030.
Der Senior-Chef hat viel Erfahrung mit Boxer-Modellen.
Danke wohi
Ride long and prosper!
Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 28
Registriert: 4. November 2020, 22:45
Mopped(s): BMW R1100r `01 Piaggio X7 `08
Wohnort: Wien

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#9 Beitrag von werdi »

Wilfried57 hat geschrieben: 27. Mai 2021, 22:18 "Gemisch einstellen" ist so eine Sache bei Einspritzanlagen. Sind ja keine Vergaser mit mechan. Einstellmöglichkeiten.

Für die Motronic Geschichten gibts aber ein paar Spezialisten, da fällt mir aber in Wien keiner ein und "günstig" sind die allesamt nicht. Was nicht original bestückt ist, greifen die Vertragswerkstätten sowieso nicht an.

Werkstätte wüsste ich schon, aber ist bissl außerhalb von Wien (Achau / Bez. Mödling).
Gut ist der auf jeden Fall, was dann "günstig" ist, ist eine andere Frage.
Oder noch wen, die sind aber in Guntramsdorf. Aber auch dort ist "günstig" Ansichtssache.
Also Achau und Guntramsdorf sollte auch möglich sein.
Ist ja gleich ums Eck!
Ride long and prosper!
Wilfried57

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#10 Beitrag von Wilfried57 »

werdi hat geschrieben: 29. Mai 2021, 21:46 Also Achau und Guntramsdorf sollte auch möglich sein.
Ist ja gleich ums Eck!
https://www.wolfs-garage.at/ (meine besondere Empfehlung) oder eventuell:
( https://www.deusmoto.at/ )

Aber der Schmidtmayr hat auch einen guten Ruf.

Musst halt vorher abklären wie, wo, was.

LG
W.
Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 4412
Registriert: 17. April 2011, 20:21
Mopped(s): GS LC
Wohnort: in der Nähe von Wien

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#11 Beitrag von wohi »

Westlich von Wien gibt es da noch den Prazna im Irenental (www.prazna.at).
Ich habe keine persönliche Erfahrung, kenne ihn nur von Empfehlungen.
lg,
Wolfgang
Benutzeravatar
werdi
Beiträge: 28
Registriert: 4. November 2020, 22:45
Mopped(s): BMW R1100r `01 Piaggio X7 `08
Wohnort: Wien

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#12 Beitrag von werdi »

Ich habe mich für Wolfs-Garage bei Achau entschieden.

Und : Gut war es.
Kann Wolfgang nur empfehlen!

Der CO-Wert wurde bei ihm bei knapp 8(!) gemessen und dann auf knapp über 3 eingestellt.
Dann hat er sie mir noch innerhalb ein paar Minuten synchronisiert.
Ein Profi halt.....

Das Fahrzeug fährt sich jetzt wirklich wunderbar.
Kein KFR und kein "Schießen" mehr.
Beschleunigt gut von unten.

Der Verbrauch war vorher bei 5,8l/100km, jetzt bin ich neugierig, ob es sich merkbar verringert.
Ride long and prosper!
rd07

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#13 Beitrag von rd07 »

Ich war mal mit meiner 1150 GS beim Schmittmayer. Gute Werkstatt, Zeit muss man aber haben. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Fa. GSN-Motorrad in Pottenstein gemacht. Fahr nur mehr dorthin. Egal ob Reparatur, Service, Reifen.
Wilfried57

Re: Gute und günstige Werkstatt in Wien

#14 Beitrag von Wilfried57 »

werdi hat geschrieben: 18. Juni 2021, 00:30 Ich habe mich für Wolfs-Garage bei Achau entschieden.

Und : Gut war es.
Kann Wolfgang nur empfehlen!
Freut mich. Der Wolfgang ist echt eine Nummer für sich (positiv).

LG
W.
Antworten