Projekt Navihalter für R1200R drucken

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Projekt Navihalter für R1200R drucken

#51 Beitrag von RE7 »

Ich bin total beeindruckt.. Wenn Du da einige baust, lass es das Forum wissen, ich kann mir da durchaus Interesse vorstellen.

Ich würde jedenfalls eins nehmen.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
KugelfanG
Beiträge: 111
Registriert: 15. November 2019, 00:28
Mopped(s): R 1200 R LC
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Projekt Navihalter für R1200R drucken

#52 Beitrag von KugelfanG »

RE7 hat geschrieben: 24. März 2021, 20:16 Ich bin total beeindruckt.. Wenn Du da einige baust, lass es das Forum wissen, ich kann mir da durchaus Interesse vorstellen.

Ich würde jedenfalls eins nehmen.

Grüße

Martin
Ich würde das eigentlich gerne vorher ausgiebig Testen wenn es das Wetter mal hergibt.

Auch sollte jedem klar sein das z.B. ein NAVIGATOR VI zu schwer sein würde, und es dann zu extremen Vibrationen und ablese Schwierigkeiten kommt.
Auch ist der Halter auf den kurzen RAM Mount Arm ausgelegt. Ich kann mir vorstellen das einige mit hohen Scheiben dann gerne mal auf einen eigenen z.B. 15cm langen Arm umschwenken was dann auch wieder Vibrationen zufolge hätte bzw. Habe ich das auch nicht getestet.

Die benötigte Stabilität der Anbindungspunkte geben das leider nicht her.

Zu viele Ungewissheiten und die Flut an Beschwerden möchte ich mir dann nicht antun wenn etwas nicht so funktionieren sollte wie der ein oder andere sich das Vorstellt, vor allem da ich das nicht Gewerblich betreibe.


Wenn dir das egal ist und mein Drucker wieder läuft (in ca. 1-2 Wochen) kann ich dir gerne ein Musterexemplar aus PETG zum Selbstkostenpreis schicken. Du müsstest dir dann nur die Schrauben und die RAM Mount Kugel selbst kaufen wofür ich dann aber ein Liste mit bei lege.

Mein Selbstkostenpreis für dieses Teil wären etwa 10€ plus Versandt. Man bedenke das alleine der Ausdruck schon 7 Stunden dauert :wink:
Suzuki GSX1400 > Yamaha XSR900 > Yamaha XT1200 Super Tenere > BMW F800R > BMW F800GS > BMW R1200GS LC - BMW R1200R LC
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Projekt Navihalter für R1200R drucken

#53 Beitrag von RE7 »

Gut Ding will Weile haben. Ich habe einen Navigator nur deshalb, weil er auf die Lenkerhalterung paßt. Da ich das eh umgebaut habe, weil ich das Navi mit Tankrucksack nichtmehr sehen kann, kann ich jetzt den Tacho nicht mehr erkennen, denn ich habe die Positionen vertauscht.

Deine Lösung scheint mir die beste zu sein und da ich vom letzten Moped noch ein LM390 rumliegen habe, wäre das, genau so, wie Du das gebaut hast, perfekt. Ich fahre immer mit der kleinen Sport Scheibe.

Lass Dir Zeit, melde Dich, wenn Du soweit bist, wäre toll,. aber mach Dich nicht verrückt.

Grüße

Martin
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Projekt Navihalter für R1200R drucken

#54 Beitrag von chefffe »

Ich habe das mit dem Halter jetzt bei mir überprüft. Es passt mit meinem Windshield doch nicht. Auch habe ich heute wieder gemerkt das mir da vorne dann das Bedienen des Handys ja auch praktisch unmöglich wäre. Das ist dann wohl doch nichts für mich aber das design des Halters und grundsätzlich die Position zum Betrachten sind Spitze.
Benutzeravatar
KugelfanG
Beiträge: 111
Registriert: 15. November 2019, 00:28
Mopped(s): R 1200 R LC
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Projekt Navihalter für R1200R drucken

#55 Beitrag von KugelfanG »

chefffe hat geschrieben: 25. März 2021, 22:43 Ich habe das mit dem Halter jetzt bei mir überprüft. Es passt mit meinem Windshield doch nicht. Auch habe ich heute wieder gemerkt das mir da vorne dann das Bedienen des Handys ja auch praktisch unmöglich wäre. Das ist dann wohl doch nichts für mich aber das design des Halters und grundsätzlich die Position zum Betrachten sind Spitze.
Welches Windschild hast du denn wenn ich Fragen darf. Ist es so flach das der Spalt zwischen Cockpit und Scheibe zu klein ist?

Eventuell würde dann die kommende Windschild „Pure“ Version passen, aber wenn dir das zu weit weg ist, verstehe ich das natürlich. :D
Suzuki GSX1400 > Yamaha XSR900 > Yamaha XT1200 Super Tenere > BMW F800R > BMW F800GS > BMW R1200GS LC - BMW R1200R LC
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Projekt Navihalter für R1200R drucken

#56 Beitrag von chefffe »

Ich bin ja vom Pure weg, weil ich doch öfters mal recht flott herumrase und mir der Dauerwinddruck etwas auf die Nerven ging.
2021-03-26 08_05_37-Window.png
WhatsApp Image 2021-03-26 at 08.03.07.jpeg
Es ist zu flach da Vorne und wie gesagt mit bedienen (auch mal während der Fahrt drücken :D ) geht so weit Vorne nicht. Auch muss ich ja mehrmals am Tag das Handy raus und reinschieben, das wäre auch umständlicher da Vorne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 929
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Projekt Navihalter für R1200R drucken

#57 Beitrag von RE7 »

Habe jetzt die Tai Bike Variante verbaut. Paßt alles zusammen und sieht auch ordentlich aus.

Trotzdem finde ich die vom TE angedachte Variante schöner.

Martin
Antworten