BMW Koffer für R1200R LC - Größe

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Penner
Beiträge: 36
Registriert: 16. April 2020, 21:57
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Dortmund

BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#1 Beitrag von Penner »

Hallo zusammen,

ich denke darüber nach, mir die originalen Seitenkoffer für die R1200R LC zu kaufen. Zwei Fragen habe ich dazu:

1. passt in einen der beiden ein Helm rein, so dass der Koffer noch ordentlich zu schließen geht?

2. Wenn der Koffer verschlossen und abgeschlossen ist, ist er dann abnehmbar oder ist er gleichzeitig mit dem Verschließen auch am Mopped angeschlossen?

Ich plane, das Mopped zu beruflichen Terminen zu nutzen, da wäre es schön, wenn der Helm zwischendurch im Koffer bleiben kann und ich ihn nicht mitschleppen muss.

Vielen Dank schonmal!

Beste Grüße, Marius
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment!
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#2 Beitrag von Soccerkojak »

1.Ja, ein Helm passt rein und es ist leicht zu schließen
2. Du kannst die Koffer in offenem oder geschlossenen Zustand abnehmen. Geht beides.

VG
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4002
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#3 Beitrag von joerg58kr »

Zu 1.) Ja es passt ein Integralhelm hinein, zumindest mein HJC, auf der einen Seite könnte es etwas eng werden, für einen 2. Helm. Ich fahre aber eher selten mit Koffern, da ich den immer + schneller per Kabel an der Hubschrauberlandeplattform anschließe.
Zu 2.) Ja Verschluss der Koffer ist unabhängig. Geht beides
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Penner
Beiträge: 36
Registriert: 16. April 2020, 21:57
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Dortmund

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#4 Beitrag von Penner »

Danke schonmal, ich muss trotzdem nochmal fragen, vielleicht etwas präziser:

Wie sind die Koffer dagegen gesichert, dass sie von Langfingern abmontiert werden?

Viele Grüße, Marius
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment!
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#5 Beitrag von Soccerkojak »

Mit einem Schloss an der Aufhängung oben. Vielleicht findest auf YouTube evtl. ein Video dazu. Ich habe meine Koffer seit 4 Jahren und damit mindestens 12.000 km während diverser Urlaube zurückgelegt und bin mehr als zufrieden damit.
Penner
Beiträge: 36
Registriert: 16. April 2020, 21:57
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Dortmund

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#6 Beitrag von Penner »

Alles klar, danke. Dann werde ich mir die edlen Teile mal gönnen.

Viele Grüße, Marius
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment!
Benutzeravatar
Vmax
Beiträge: 950
Registriert: 9. Februar 2020, 10:24
Mopped(s): R1200R LC
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#7 Beitrag von Vmax »

Die BMW Koffer sind zwar sehr teuer, aber haben auch den Vorteil, dass die auch für höhere Geschwindigkeiten zulässig sind.
DIe Alternaitv Koffer wie Shad etc. dürfen meist nur bis 130 km/h gefahren werden.
Ich bin auch sehr zufrieden mit den BMW Koffern, man merkt sie beim Fahren kaum, habe sie meist auch bei kleinen Ausfahrten dran.
Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 275
Registriert: 23. September 2014, 20:39
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Leipzig

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#8 Beitrag von halbcent »

Koffer möchte ich nicht mehr missen (zu manchen Gelegenheiten).
Bei Stadtbesichtigungen o.ä. mit meiner Frau......nach Erreichen des Zieles - Jacke und Stiefel in die Koffer - Helme am Krad mittels Schloss sichern - und als "schleppfreier" Tourist durch die Stadt flanieren. Ist besonders im Sommer/Urlaub sehr ratsam.
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve
Pumpe
Beiträge: 2302
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#9 Beitrag von Pumpe »

Hallo Steffen
Kann es sein, dass Du eine AC fährst? Bei der LC Jacke und Stiefel in den Koffer, würde bei mir kaum funktionieren. Die Koffer sind qualitativ gut und praktisch, aber auch sehr klein.
Gruß
Soccerkojak
Beiträge: 578
Registriert: 30. Juni 2016, 11:07
Mopped(s): R1200R, DucScrambler, MG V85TT
Wohnort: Vilsbiburg

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#10 Beitrag von Soccerkojak »

Pumpe hat geschrieben: 22. Februar 2021, 08:35 Hallo Steffen
Kann es sein, dass Du eine AC fährst? Bei der LC Jacke und Stiefel in den Koffer, würde bei mir kaum funktionieren. Die Koffer sind qualitativ gut und praktisch, aber auch sehr klein.
Gruß
Wenn ich allein unterwegs bin, dann schaff ich das schon. In einen Koffer den Helm, in den anderen die Klamotten.
Das Gepäck muss halt im Hotel sein.

VG
Pumpe
Beiträge: 2302
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#11 Beitrag von Pumpe »

Hallo
Alleine schon, er berichtet aber von 2 Personen..
Gruss
Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 275
Registriert: 23. September 2014, 20:39
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Leipzig

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#12 Beitrag von halbcent »

Ja, richtig. Ich fahre eine AC. Aber die Koffer sind (glaube ich jedenfalls) gleich groß wie bei den LC - je 32l. Und ich bekomme in EINEN Koffer eine Motorradjacke (Größe L) und meine Stiefel (Gr. 42). Man muss schon etwas "fädeln" - aber es funktioniert. Bei der Jacke und den Stiefeln meiner Frau geht es einfacher. Ich kann auch vereinfachen und die Stiefel meiner Frau zu meiner Jacke packen - muss dann bloß beim Anziehen wieder aufpassen, dass jeder sein Zeugs bekommt...:)
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve
Pumpe
Beiträge: 2302
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#13 Beitrag von Pumpe »

Hallo
Dachte ich mir. Ich hatte zuvor ebenfalls die AC. Deren Koffer waren, meiner Meinung nach, grösser...
Gruss
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1057
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#14 Beitrag von Alex. »

In die Koffer der AC passt aber kein Helm. Demnach müssten die Koffer der LC größer/tiefer sein.
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
halbcent
Beiträge: 275
Registriert: 23. September 2014, 20:39
Mopped(s): R1200R
Wohnort: Leipzig

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#15 Beitrag von halbcent »

Also bei mir passt der Schubert C3 Klapphelm in die Koffer.......
Grüße
Steffen

die Welt ist eine Kurve
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1057
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#16 Beitrag von Alex. »

Bei mir nicht, habe aber auch die größere Helmschale des C3Pro.
Gruß Alex
(aka varoque)
Penner
Beiträge: 36
Registriert: 16. April 2020, 21:57
Mopped(s): BMW R1200R
Wohnort: Dortmund

Re: BMW Koffer für R1200R LC - Größe

#17 Beitrag von Penner »

So, ich habe jetzt die Kofferhalter wieder dran gebaut und die Koffer passgenau zu montieren war auch kein Problem. Mein Helm (C3 von Schuberth) passt auch rein. So gefällt mir das. Jetzt muss nur noch dass passende Wetter kommen, damit ich damit zu meinen Terminen bei Gericht fahren kann...

Viele Grüße, Marius
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment!
Antworten