Lenkerumbau

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 90
Registriert: 2. November 2020, 09:20
Mopped(s): R 1250 RS
Wohnort: Schwäbischer Wald

Lenkerumbau

#1 Beitrag von dylan »

Liebe Forumisti,

ich habe eine Bitte um Hilfe und Eure Einschätzung/Erfahrung.

Ich bin mit der Sitzposition auf meiner neuen R1250RS eigentlich sehr zufrieden. Eigentlich. Aber zwei Punkte hätte ich gerne besser. Zu einen habe ich Probleme mit dem Druck auf den Handballen bei längerer Fahrt. Zum zweiten würde ich mir den Lenker etwas breiter wünschen. Wenn er dann noch ein wenig höher wäre, wäre das kein Problem, sofern es dann nicht neue Probleme mit der Scheibe und Verwirbelungen gibt. Ich habe bei meinen bisherigen Motorrädern (Triumph und Suzuki) meist SBL von LSL verbaut. Das war ein schon immer ein himmelweiter Unterschied zum Originalen.

Mein Freundlicher meint, ich könne den Lenker der R montieren oder den Wunderlich-Lenker verwenden. Ich habe mich jetzt mal mit dem Wunderlich-Lenker beschäftigt. Ist preislich auch attraktiver als der R-Lenker.

Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Lenker hinsichtlich

- Kröpfung, ist er angenehmer gekröpft als der Originale
- werden die Handballen etwas entlastet
- ich bin sicher, durch die Breite wird das Handling agiler, oder?
- wie ist die Spiegelsicht. Sieht man noch was nach hinten
- ändert sich durch die andere Sitzposition etwas bei den Verwirbelungen
- gibt es neben Wunderlich noch andere Hersteller, die Ihr empfehlen könnt

Danke schon mal für Eure Hilfe und eine schöne Adventszeit
Jürgen
Grüße
Jürgen
Jörg Lutz
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2020, 10:39
Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
Wohnort: Rheinland

Re: Lenkerumbau

#2 Beitrag von Jörg Lutz »

Hi dylan,

ich kann Dir die Lenkererhöhung der Fa. MV empfehlen. Diese habe ich jetzt auf der R 1250 RS (19.000 km) und auch vorher an meiner R 1200 RS (60.000 km) montiert gehabt. Deutlich entspanntere Sitzposition, Entlastung der Handgelenke. Umbau ist easy, keine Leitungsverlängerung notwendig.

Jörg
Benutzeravatar
Bobe
Beiträge: 48
Registriert: 9. November 2020, 16:01
Mopped(s): R 1250 R
Wohnort: am Bodensee

Re: Lenkerumbau

#3 Beitrag von Bobe »

Hi Dylan,

schau doch mal bei k-maxx.de rein.... die haben Lenker für die R u. RS mir passender 32mm Klemmung.

Bobe
Benutzeravatar
Bobe
Beiträge: 48
Registriert: 9. November 2020, 16:01
Mopped(s): R 1250 R
Wohnort: am Bodensee

Re: Lenkerumbau

#4 Beitrag von Bobe »

oder Lenkerehöhungen / Verlegungen von Voigt siehe voigt-mt.de
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 90
Registriert: 2. November 2020, 09:20
Mopped(s): R 1250 RS
Wohnort: Schwäbischer Wald

Re: Lenkerumbau

#5 Beitrag von dylan »

Jörg Lutz hat geschrieben: 28. November 2020, 15:11 Hi dylan,

ich kann Dir die Lenkererhöhung der Fa. MV empfehlen. Diese habe ich jetzt auf der R 1250 RS (19.000 km) und auch vorher an meiner R 1200 RS (60.000 km) montiert gehabt. Deutlich entspanntere Sitzposition, Entlastung der Handgelenke. Umbau ist easy, keine Leitungsverlängerung notwendig.

Jörg
Danke Jörg,

Du meinst die hier?

https://www.mv-motorrad.de/MV+Lenkerada ... 0RS+LC.htm

Gruß
Jürgen
Grüße
Jürgen
Jörg Lutz
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2020, 10:39
Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
Wohnort: Rheinland

Re: Lenkerumbau

#6 Beitrag von Jörg Lutz »

Hi Jürgen,

genau, die sind es. Die ca. 30/35 mm näher und höher zum Fahrer merkt man deutlich. Obwohl ich nicht der größte bin sitze ich sehr bequem und entspannt auch auf langen Strecken.
Was du dann noch machen kannst, ist die Montage der Griff puppies z. B. von Wunderlich, Louis etc.
Damit hast du nochmal ein weicheres Griffgefühl und die Griffheizung funktioniert hiermit auch.

Jörg
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 90
Registriert: 2. November 2020, 09:20
Mopped(s): R 1250 RS
Wohnort: Schwäbischer Wald

Re: Lenkerumbau

#7 Beitrag von dylan »

@Bobe

Danke für die Tipps.

K-Maxx sieht auch gut aus, sowohl der Superbike als auch der Touringlenker (welchen würdest Du nehmen?). Aber leider sind die 1250er im Teilegutachten noch nicht aufgeführt. Wird also vermutlich schwierig mit der Eintragung.

Voigt ist ne interessante Alternative zu MV. Etwas höher, aber nicht so nah am Fahrer. Obwohl, ob man das überhaupt merkt?

Gruß
Jürgen
Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 90
Registriert: 2. November 2020, 09:20
Mopped(s): R 1250 RS
Wohnort: Schwäbischer Wald

Re: Lenkerumbau

#8 Beitrag von dylan »

Hi Jörg,

ich bin mit meinen 1,75 auch nicht der größte. Hast Du durch das aufrechtere Sitzen eine Veränderung beim Windschutz bemerkt?

Gruß
Jürgen
Grüße
Jürgen
Jörg Lutz
Beiträge: 71
Registriert: 7. März 2020, 10:39
Mopped(s): BMW R1250RS, 04/20, 80.000 km
Wohnort: Rheinland

Re: Lenkerumbau

#9 Beitrag von Jörg Lutz »

Jürgen,

keine Veränderung festgestellt.
Ich habe die Scheibe in der unteren Position.

Jörg
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 90
Registriert: 2. November 2020, 09:20
Mopped(s): R 1250 RS
Wohnort: Schwäbischer Wald

Re: Lenkerumbau

#10 Beitrag von dylan »

Danke für die Info.

Die Lenkererhöhung habe ich auf jeden Fall auf dem Radar.

Zusätzlich würde mich noch die Einschätzung zum Wunderlichlenker interessieren. Vielleicht kann jemand was zu diesem Teil sagen.

Danke Euch.
Jürgen
Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
AndreS
Beiträge: 343
Registriert: 26. Mai 2011, 08:50
Mopped(s): R1200RS
Wohnort: Zoetermeer, Nl

Re: Lenkerumbau

#11 Beitrag von AndreS »

Mach mal probesitzen auf ein R. Mit dem Lenker der R sitzt du auf dein RS genau wie auf ein R. Umbau ist einfach. Ich bin mit mein 1,83 meter glücklich damit.
2019-11-08 15.23.52 klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Boxergifty
Beiträge: 606
Registriert: 25. September 2018, 13:10

Re: Lenkerumbau

#12 Beitrag von Boxergifty »

Hallo
Gehe doch mal auf die Suche , da wird dir geholfen mit Bildern!
Gruß
Hans-Jürgen
Twister
Beiträge: 30
Registriert: 13. September 2019, 14:36
Mopped(s): R 1250 RS, Vespa GTS 300 Super
Wohnort: Cochem

Re: Lenkerumbau

#13 Beitrag von Twister »

AndreS hat geschrieben: 28. November 2020, 19:15 Mach mal probesitzen auf ein R. Mit dem Lenker der R sitzt du auf dein RS genau wie auf ein R. Umbau ist einfach. Ich bin mit mein 1,83 meter glücklich damit.
2019-11-08 15.23.52 klein.jpg
Das kann ich nur bestätigen. Seit dem Umbau auf R-Lenker bin ich mit der Sitzposition rundum zufrieden. Bin 177 cm.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 90
Registriert: 2. November 2020, 09:20
Mopped(s): R 1250 RS
Wohnort: Schwäbischer Wald

Re: Lenkerumbau

#14 Beitrag von dylan »

Danke für Eure Infos. Ihr habt mir schon sehr weitergeholfen. Scheint so, als ob beide Lösungen erfolgversprechend sind. Mal sehen, was ich mache.

Jürgen
Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Bobe
Beiträge: 48
Registriert: 9. November 2020, 16:01
Mopped(s): R 1250 R
Wohnort: am Bodensee

Re: Lenkerumbau

#15 Beitrag von Bobe »

@dylan

Hi Dylan,
du kannst von K-Maxx auch eine passende Herstellerbescheinigung für die 1250er bekommen, beim TÜV ist sowieso eine Abnahme erforderlich.

Ich geh den anderen Weg hin zu mehr sportlicher vorderradorientierter Sitzhaltung, werde mal die Fatty32 DragBar metrisch mit Lenkerendspiegeln ausprobieren.... Bilder nach Umbau folgen dann.

Bobe
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1015
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Lenkerumbau

#16 Beitrag von Weissblau »

Mir ist der Originallenker der R schon bei manchen Passagen zu "gemütlich".
Wenn ich eine RS besitzen würde + die Serienstummel weg haben will, würde ich den SPORTLENKER von BMW für die R1250R kaufen.
Der ist etwas niedriger als der R-Serienlenker + Kröpfung geht etwas nach vorne, weg vom Fahrer.



Was ich auch immer noch bei meiner R1200R machen möchte. Aber nicht für den BMW Preis von 249,- und auch Leebmann mit knapp über 220,- ist nicht so toll.
Kurz
Beiträge: 1
Registriert: 8. März 2020, 15:04
Mopped(s): R1250RS
Wohnort: Königsbrunn

Re: Lenkerumbau

#17 Beitrag von Kurz »

Hallo, da ich auch gerade überlege würde ich gerne wissen, für welche Lösung du dich entschieden hast und wie du damit zufrieden bist.
Viele Grüsse und ein großer Dank.
Antworten