Ventile, Erfahrungswerte

Alles, was mit der Technik der WASSERgekühlten R1200/R1250xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Ventile, Erfahrungswerte

#1 Beitrag von chefffe »

Habe heute mal die 20tder Inspektion durchgeführt. Da sind mir die Ventile unangenehm aufgefallen. Die 2 linken Auslassventile sind am unteren Limit 0,34.
Was sagen die Schraubercracks dazu? Kann ich da sorglos nochmal 20tausend runterreissen oder würde da schon jemand mit Einstellen anfangen?
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 398
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#2 Beitrag von blueq »

Ich würde es einstellen,20000 km können bei geringem Ventilspiel sehr viel sein...lieber etwas zuviel Spiel als zu wenig...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#3 Beitrag von chefffe »

Ja nun, 20000 würde ich wohl nicht mehr warten. Ich bin aber noch am Grübeln ob ich nicht noch 10tkm runterreísse, das wäre dann Ende nächster Saison ca.
Am besten ist wohl die Ventile dann genau in die Mitte der Toleranz zu legen, korrekt? Oder beobachten wo sie hinwandern?
Benutzeravatar
blueq
Beiträge: 398
Registriert: 28. November 2015, 08:30
Mopped(s): Suzuki DL 1050 VStrom 2022
Wohnort: Pfalz

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#4 Beitrag von blueq »

Theoretisch wird das Spiel kleiner...man weiss aber auch nicht wieviel Spiel schon ab Werk vorhanden war,vielleicht war es schon so,ich kenne nämlich niemand der bei 20000 Km das Spiel bei einer LC korrigiert hat weil es so grenzwertig war...
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt !
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14580
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#5 Beitrag von wolfgang »

Auslass kommt an die obere Grenze und Einlass in die Mitte bzw. saugend. Auslass wird deutlich wärmer und bekommt deshalb mehr Spiel. Richtig gemessen ist es. Ob die Ventile jetzt oder 10.000 km später eingestellt werden, würde ich jetzt vorziehen. Eingestellt werden müssen sie und nach 10.000 km würde ich es nochmals kontrollieren.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Wutz
Beiträge: 497
Registriert: 12. August 2016, 06:57
Mopped(s): R1200R LC / 16

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#6 Beitrag von Wutz »

Ich nur kontrolliert nach 40.000, alles gut
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#7 Beitrag von chefffe »

wolfgang hat geschrieben: 5. Oktober 2020, 07:41 Auslass kommt an die obere Grenze und Einlass in die Mitte bzw. saugend. Auslass wird deutlich wärmer und bekommt deshalb mehr Spiel. Richtig gemessen ist es. Ob die Ventile jetzt oder 10.000 km später eingestellt werden, würde ich jetzt vorziehen. Eingestellt werden müssen sie und nach 10.000 km würde ich es nochmals kontrollieren.
Gute Info! Ich gehe mal davon aus richtig gemessen zu haben. Das 34er ging noch recht gut durch, das 35er nicht mehr. Ich würde das dann auf 39 oder 40 korrigieren, vermute aber dann wird sie wieder lauter. In jedem Fall besser als zu enges Spiel. Die Einlass mit 15 lass ich aber erstmal so.
Weiss jemand wo man günstig an die Shims kommt?
2020-10-05 09_47_52-Window.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14580
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#8 Beitrag von wolfgang »

Weiss jemand wo man günstig an die Shims kommt?
Sollte eigentlich im Tausch gehen, wenn deine nicht verratzt sind.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#9 Beitrag von chefffe »

Noch eine Frage, lt. RepRom sollte zum Venitl-Einstellen der Steuerkettenspanner raus und das Spanntool eingedreht werden. Ist das denn tatsächlich nötig wenn das Timing ansonsten stimmt?
Der hier macht es ohne:
https://www.youtube.com/watch?v=OqWgZTkFeM8

@wolfgang
Du meinst BMW tauscht mir meine gegen Passende umsonst :shock: . Das würde ich ja fast nicht verkraften :D
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14580
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#10 Beitrag von wolfgang »

. Das würde ich ja fast nicht verkraften
Wenn du nett frägst und einen 10er für die kaffeekasse hast, könnte es klappen. Du musst die alten aber dabei haben für das Maß und den Tausch
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Boxflyer
Beiträge: 10
Registriert: 24. Juli 2020, 17:21

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#11 Beitrag von Boxflyer »

More information on the subject…this is on an RT, but the engine and Final Drive work is the same.
Left hand side https://youtu.be/sVYpMKdrido
Right hand side https://youtu.be/1bZJC0Dfb80
https://photos.smugmug.com/Rides-and-ot ... nce1-S.jpg
R1200RTW 12K Mile/20K KM Service Part 1/6
https://youtu.be/0exJbyMnGQg
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#12 Beitrag von chefffe »

Boxflyer hat geschrieben: 5. Oktober 2020, 21:01 More information on the subject…this is on an RT, but the engine and Final Drive work is the same.
Left hand side https://youtu.be/sVYpMKdrido
Right hand side https://youtu.be/1bZJC0Dfb80
https://photos.smugmug.com/Rides-and-ot ... nce1-S.jpg
Hi Boxflyer,
I am happy and surprised that you looked here :D .
I already built after you great video tutorial the diy Cam Chain Tensioner Tool. Thats a really brilliant workaround if you dont want to pay the obscene price from Original one.
https://www.youtube.com/watch?v=4Ts_LP-1rr0&t=233s

I found now on mine two outlet valves left side which are on the edge with 0,34mm, so I think about to replace the shims. As the RepRom says you have to use this CamChain Tensioner tool I am a bit surprised why this is necessary if the timing is correct?
Can you tell me if you would also remove the camchain tensioner (and stick in the tool) before removing the cam holder and replacing the Shims?
Boxflyer
Beiträge: 10
Registriert: 24. Juli 2020, 17:21

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#13 Beitrag von Boxflyer »

If you can only get the flats of the cams on the cylinder you are checking parallel with some kind of straight edge…(just close is OK) then the you are on the base circle of the cam lobes and will get an accurate reading of the clearance between the cam and the follower. Be careful not to be measuring where the notch in the cam has been machined that provides for proper oiling of the cam lobe itself.

Just make sure that the laser etched squares are opposite each other and furthest apart on the end of the camshaft on the cylinder you are checking.

Both pistons are at the full extended position at the same time since they are on different and opposite crank pins…one side is TDC and the other cylinder is in overlap just going from the end of the exhaust stroke and beginning the intake stroke.

There is no need to have ANY special tools from BMW or otherwise to do a 12k/20k KM valve clearance check…just line up the flats on the cams with the laser etched marks apart and use the feeler gages to measure. Bumping over the rear tire in 6th gear in normal rotation direction keeps the valve train/chains in approximate correct slack…not reverse rotation play.

I have included a worksheet I made up in the Description section of the YouTube video, but will be glad to post it here if someone has trouble finding it.

Hope this helps…it's exactly the same for ALL WetHeads from 2013 first on the GS thru the last 1200 before the ShiftHead.

I did my first valve check at 6k miles, and noted the clearances. At 12k miles, I changed 3 of the 8 shims around to get them closer to the middle of the tolerance range (0.137 Intake/0.375 Exhaust). I now have 70k miles and have checked my valves and timing of the cams about 15 times to facilitate make other YouTube videos and the timing and clearance are still in specification.
R1200RTW 12K Mile/20K KM Service Part 1/6
https://youtu.be/0exJbyMnGQg
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#14 Beitrag von chefffe »

The thing is that I have all the needed tools made myself but I am not yet so 100% sure if they will work as they should.
The Tensioner I built regarding your video instructions.
For checking the parallel flats I made a 3D printed version of the tool which fits identical as the original metal one:
https://www.bmw-bike-forum.info/downloa ... p?id=35408
https://www.bmw-bike-forum.info/downloa ... p?id=35409
For locking the engine in the right position I bought this one and reworked it (I flattened the thread so it will fit into the hole). It snaps now in the 8mm holes and locks:
https://www.ebay.co.uk/itm/283463635011 ... oterUpdate

Thanks again for your absolutely fantastic videos, thats a huge help!
Boxflyer
Beiträge: 10
Registriert: 24. Juli 2020, 17:21

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#15 Beitrag von Boxflyer »

Just an observation of the first picture. The laser etched block is inward toward the other cam and for a proper check of timing, the laser marks need to be outward, apart from each other.
R1200RTW 12K Mile/20K KM Service Part 1/6
https://youtu.be/0exJbyMnGQg
Benutzeravatar
chefffe
Beiträge: 1098
Registriert: 12. Juni 2019, 13:01

Re: Ventile, Erfahrungswerte

#16 Beitrag von chefffe »

Yes, that's right it wasnt the position to check the clearance. The photo is just to show how it fits on the cam.
Antworten