R 850 R
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
R 850 R
Hallo Zusammen,
ich heiße Jens und komme aus Minden / Westfalen. Bin 51 Jahre und immer mal wieder Motorrad gefahren. Über Intruder dann auf was klassisches umgestiegen (RE Bullet 500 dL).
Dann kam der Hauskauf, Heirat, 2 Kinder und wenig Zeit. Also vor 8 Jahren die Enfield verkauft und immer wieder mal den Wunsch verspürt Motorrad zu fahren. Mein Schweigervater
fährt mittlerweile die 3 te Harley und ich ging dieses Jahr im Sommer auf die Suche. Durch verschiedene Zeitschriften und Magazine bin ich eher durch Zufall auf einen Gebrauchtcheck
für BMW R 850 Modelle gestoßen. Bin dann im August auf einem bekannten Gebraucht-Fahrzeug-Portal fündig geworden. Ziel für den Anfang ...... kleines Budget..... noch gut in Schuß
und nicht allzu viele Kilometer auf der Uhr.
Habe jetzt diese 94er BMW gekauft. 42.000 auf der Uhr. 3 Vorbesitzer. Service nicht ganz lückenlos, aber nach der Sichtung in der Garage des Vorbesitzers für gut befunden.
Batterie war nach fast 6 Jahren Standzeit nicht mehr zu gebrauchen. Tüv war fällig (2013 der letzte und 2015 abgelaufen) ..... also kurz vor der Frist zur Vollabnahme.
Habe hier im Forum und auch anderen viele nützliche Tipps und Anregungen gefunden....... schonmal ein Dank an dieser Stelle. Neue Batterie eingebaut und den alten Sprit abgelassen.
Nach ein paar Minuten sprang sie auch an mit viel Qualm. Habe mir dann von einem Freund der eine Autowerkstatt hat eine rote Nummer besorgt und bin auf gut Glück mal zum TÜV gefahren.
Und siehe da ........ ohne Mängel einen neuen Stempel bekommen.
Gleich darauf die üblichen Sachen gemacht die so anstehen (langes Wochenende sei Dank). Luftfilter, Benzinfilter im Tank (war noch der Originale von 1994 laut Stempel), Ölfilter. Neue Kerzen,
Motoröl, Getriebeöl, Endantrieb Öl neu, alle Dichtscheiben neu, neue Benzinschläuche außen, Dichtung für Tankeinheit, Dichtungssatz komplett für die Zylinderdeckel. Reifen wurden 2015 noch erneuert und hatten
erst 200 Kilometer gelaufen.... waren noch die Gumminupsel dran. Ventilspiel überprüft und eingestellt. Die Einspritzanlage synchronisiert (so ein Twin Maxx ist eine gute Sache). Bremsflüssigkeit war
dunkelbrau und ebenfalls neu. Gleich noch Stahlbus Ventile auf die Brembobacken verbaut.
Die original Scheibe von BMW ist momentan erstmal demontiert und wird über den Winter richtig aufpoliert. Die BMW läuft richtig gut und geschmeidig. Achja, für € 1.500 inkl BMW Touring Kofferset
war sie jetzt nicht zu teuer......
Viele Grüße und bis bald mal wieder im Forum
ich heiße Jens und komme aus Minden / Westfalen. Bin 51 Jahre und immer mal wieder Motorrad gefahren. Über Intruder dann auf was klassisches umgestiegen (RE Bullet 500 dL).
Dann kam der Hauskauf, Heirat, 2 Kinder und wenig Zeit. Also vor 8 Jahren die Enfield verkauft und immer wieder mal den Wunsch verspürt Motorrad zu fahren. Mein Schweigervater
fährt mittlerweile die 3 te Harley und ich ging dieses Jahr im Sommer auf die Suche. Durch verschiedene Zeitschriften und Magazine bin ich eher durch Zufall auf einen Gebrauchtcheck
für BMW R 850 Modelle gestoßen. Bin dann im August auf einem bekannten Gebraucht-Fahrzeug-Portal fündig geworden. Ziel für den Anfang ...... kleines Budget..... noch gut in Schuß
und nicht allzu viele Kilometer auf der Uhr.
Habe jetzt diese 94er BMW gekauft. 42.000 auf der Uhr. 3 Vorbesitzer. Service nicht ganz lückenlos, aber nach der Sichtung in der Garage des Vorbesitzers für gut befunden.
Batterie war nach fast 6 Jahren Standzeit nicht mehr zu gebrauchen. Tüv war fällig (2013 der letzte und 2015 abgelaufen) ..... also kurz vor der Frist zur Vollabnahme.
Habe hier im Forum und auch anderen viele nützliche Tipps und Anregungen gefunden....... schonmal ein Dank an dieser Stelle. Neue Batterie eingebaut und den alten Sprit abgelassen.
Nach ein paar Minuten sprang sie auch an mit viel Qualm. Habe mir dann von einem Freund der eine Autowerkstatt hat eine rote Nummer besorgt und bin auf gut Glück mal zum TÜV gefahren.
Und siehe da ........ ohne Mängel einen neuen Stempel bekommen.
Gleich darauf die üblichen Sachen gemacht die so anstehen (langes Wochenende sei Dank). Luftfilter, Benzinfilter im Tank (war noch der Originale von 1994 laut Stempel), Ölfilter. Neue Kerzen,
Motoröl, Getriebeöl, Endantrieb Öl neu, alle Dichtscheiben neu, neue Benzinschläuche außen, Dichtung für Tankeinheit, Dichtungssatz komplett für die Zylinderdeckel. Reifen wurden 2015 noch erneuert und hatten
erst 200 Kilometer gelaufen.... waren noch die Gumminupsel dran. Ventilspiel überprüft und eingestellt. Die Einspritzanlage synchronisiert (so ein Twin Maxx ist eine gute Sache). Bremsflüssigkeit war
dunkelbrau und ebenfalls neu. Gleich noch Stahlbus Ventile auf die Brembobacken verbaut.
Die original Scheibe von BMW ist momentan erstmal demontiert und wird über den Winter richtig aufpoliert. Die BMW läuft richtig gut und geschmeidig. Achja, für € 1.500 inkl BMW Touring Kofferset
war sie jetzt nicht zu teuer......
Viele Grüße und bis bald mal wieder im Forum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Meise1661
- Beiträge: 69
- Registriert: 27. Februar 2008, 22:53
Re: R 850 R
Glückwunsch, schaut sehr gut aus!
- Dynamick
- Beiträge: 305
- Registriert: 15. November 2017, 07:48
Re: R 850 R
Wow, super Zustand und dann noch für den Preis.
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben...
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: R 850 R
....... ach ja ...... Poly V Riemen auch noch gewechselt. Wenn schon mal der Tank runter war.
Re: R 850 R
Gratuliere zum Motorrad, wünsche Dir immer unfallfreie Fahrt und viele schöne Reisen.
- Star Trooper
- Beiträge: 964
- Registriert: 16. Januar 2013, 13:57
- Mopped(s): R 1100R, Zündapp DB200 Bj.36
- Wohnort: D-82278 Althegnenberg/Hörbach
Re: R 850 R
Willkommen im Forum.
Da hast Du aber ein Schnäppchen gemacht, super Zustand.
Da hast Du aber ein Schnäppchen gemacht, super Zustand.
- Mutant
- Beiträge: 51
- Registriert: 3. Januar 2017, 14:57
- Mopped(s): R 1200R K27
- Wohnort: Bad Gandersheim
Re: R 850 R
Genau so eine hab ich mir vor 3 Jahren auch zugelegt und bin bisher sehr zufrieden, allerdings eine 1997er. Motor ist gut, Fahrwerk klasse, mit etwas Pflege nicht kaputt zu kriegen und die Optik läßt sich anpassen !
Viel Spass mit dem Ding und vl. sieht man sich auf dem Köterberg !
Viel Spass mit dem Ding und vl. sieht man sich auf dem Köterberg !
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 07:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: R 850 R
Gratulation und mein Herz blutet denn ich hatte auch so eine und musste sie wegen Platzmangel weggeben -
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-cf625 ... 7.jpg.html]
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-cf625 ... 7.jpg.html]
Gruß Karl
- Babi
- Beiträge: 108
- Registriert: 20. März 2018, 08:16
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 07:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: R 850 R
Ach ja, solltest du das Krad weitestgehend im Originalzustand lassen, aber etwas besseren Sound haben wollen, dann wende dich an Hans Kranich.
Diesen Umbau hatte ich an meiner und es gab nie ein Problem wegen zu laut oder nicht typisiert weil es eben ORIGINAL aussieht.
Diesen Umbau hatte ich an meiner und es gab nie ein Problem wegen zu laut oder nicht typisiert weil es eben ORIGINAL aussieht.
Gruß Karl
- DocHase
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. August 2019, 06:52
- Mopped(s): R850R BJ 1994 / R850R BJ 1999
- Wohnort: Minden i. W.
Re: R 850 R
.... Vielen Dank für Eure Antworten und netten Begrüßungen. Werde das Bike erstmal im Originalzustand lassen..... erstmal (eventuell auf LED Blinkereinsätze, LED Rücklicht und LED Frontscheinwerfer Einsatz).
Danke mr. churis für den Tipp. Schaue ich mir gerne mal an. Was ist das für eine Frontmaske bei Deinem Bike? das Du ja nicht mehr hast.
Danke mr. churis für den Tipp. Schaue ich mir gerne mal an. Was ist das für eine Frontmaske bei Deinem Bike? das Du ja nicht mehr hast.
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 13. April 2006, 07:42
- Skype: mr.chruris
- Mopped(s): R1200R Bj.2012
- Wohnort: Transdanubia
Re: R 850 R
Servus.
Leider hab ich keine Infos zur Maske weil die schon beim Kauf dran war und habe jetzt auch keinen Kontakt mehr zum Käufer.
Aber vielleicht hilft ein genaueres Bild bei der Suche.
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-dde89 ... 0.jpg.html]
Leider hab ich keine Infos zur Maske weil die schon beim Kauf dran war und habe jetzt auch keinen Kontakt mehr zum Käufer.
Aber vielleicht hilft ein genaueres Bild bei der Suche.
[URL=https://www.bilder-upload.eu/bild-dde89 ... 0.jpg.html]
Gruß Karl
- Dietmar Hencke
- Beiträge: 1397
- Registriert: 24. November 2002, 13:45
- Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
- Wohnort: SHA
- Kontaktdaten:
Re: R 850 R
Glückwunsch! Schönes Teil.
Ich habe eine R850R 2 Jahre lang (1997 - 1999) gefahren, bis es dann die erste K wurde.
Allzeit gute Fahrt.
Ich habe eine R850R 2 Jahre lang (1997 - 1999) gefahren, bis es dann die erste K wurde.
Allzeit gute Fahrt.
Gruß Dietmar
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
Aktuell: Kawa Z1000SX silber
... und meine Spaßmaschine
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 2. Oktober 2019, 15:20
- Mopped(s): BMW R1250RS (2023)
Re: R 850 R
Die Maske scheint mir eine Givi zu sein ....
2023 BMW R1250RS
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
2024 BMW F900R
2022 Vespa GTS 300 Racing 6ties
2024 Vespa GTS 300
Manche Zeitgenossen haben einen Horizont entsprechend dem Radius 0. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.