Auf dem WWW findet man noch wenig bezüglich Fahrverhalten des neuen R1250RS. Die Frage wäre, hat jemand welcher einen R1200RS hat bereits einen neuen R1250RS fahren können und kann über den Leistungsentfaltung berichten? Ist der Unterschied spürbar bzw. gross? Ich freue mich auf interessante Erfahrungen
Alpenbummler hat geschrieben: 2. Juni 2019, 00:17... Der Motor ist definitiv breitbandiger, da braucht man nicht zweimal hinschauen. Untenrum läuft er deutlich ruhiger und oben raus wird er zur Bestie (na ja, vielleicht ein bisschen übertrieben).
Die Probefahrt war im direkten Vergleich zur 100 km Hinfahrt mit meiner R1200R. Ohne dass ich jetzt an die Leistungsgrenzen gegangen wäre kann man ganz klar sagen, dass die 1250er bei niedrigsten Drehzahlen deutlich "unbockiger" ist und dass sie bei höheren Drehzahlen (ab 6.000 Upm?) freier hochdreht als die 1200er.
Als "groß" würde ich den Unterschied nicht wirklich bezeichnen weil die 1200er ja auch nicht gerade lahm ist. Aber "deutlich spürbar" würde m.E. schon passen.
Niemand hat die R1250RS gefahren, sie kommt erst im September auf den Markt. Und über den Motor gibt es ja hinreichende Erfahrungen aus den anderen Modellen.
Wie sollte man, wenn das Ding erst zum Saisonende im September 2019 kommt
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Moin,
ich bin die R1250RS gestern Probe gefahren.
Die 1200er RS hatte ich mal eine Woche mit in den Alpen. Darum kann ich die beiden Maschinen vergleichen.
Mein Eindruck ist, dass die 1250er extrem ruhig läuft und man den Boxer fast nicht mehr als solchen erkennt. Der Durchzug unten raus ist brachial. Das klingt jetzt überzogen, ist es aber nicht. Was der Motor an Drehmoment auf die Straße bringt und wie locker der aus unteren Drehzahlen aus jedem Gang hochzieht, dass habe ich noch bei keinem Bike erlebt und ich bin schon einige gefahren. Das ganze fühlt sich schon fast zu perfekt an. Dazu noch die extrem leichtgängige Kupplung und der Schaltautomat. Wirklich nah am perfekten Motorrad.
Gruß
Uwe
Moin,
ich bin bisher schon einige Boxer Probegefahren, aber als K Fahrer waren die mir doch alle vom Motor her zu rau und unkultiviert.
Jetzt bin ich ausführlich mal die 1250RS gefahren und ich muss sagen ich war begeistert.
Laufruhe , Durchzug , Fahrwerk und Handlichkeit haben mich absolut überzeugt. Der Motor ist zwar kein 4Zyl. aber hat mich begeistert.
Ich werde demnächst nach 21 Jahren K auf die R1250RS umsteigen.
Gruß Dieter
K1200 RS 1998-2021, jetzt R1250RS.
Moin von Dieter aus Hamburg !
Hallo Oldie55
Du bist anscheinend nicht der einzige, mit diesen Eindrücke siehe https://youtu.be/2cgIqlATuJo
Ich selber bin bereits den R1250R Probegefahren und muss sagen, der Motor ist ein Gedicht. Es hört sich nun gegebenenfalls komisch an, aber ist für mich zu perfekt. Ich werde im Moment nicht wechseln, da mir der „alte“ besser gefällt und von der Leistung her mehr als ausreichend ist!