Topcase
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. Juli 2019, 06:32
Topcase
Bin heute eine LT Probegefahren und habe sie mir natürlich auch genau angesehen.
Etwas enttäuscht bin ich vom Topcase und den Seitenkoffern.
In das Topcase passen keinesfalls 2 Helme rein, und die Seitenkoffer, naja da passt auch extrem wenig rein.
Also eine Tour durch Bella Italia wie ich sie vor 3 Jahren mit meiner GL 1500 machte wäre nicht möglich oder ich müsste die hälfte des Gepäcks zurück lassen.
Auch die fehlende Fahrer-Rücklehne hat mir irgendwie gefehlt. Habe im Net gesehen das es da was zum Nachkaufen gibt, jedoch keine Preise dazu gefunden.
Gibt es zum Nachrüsten größere Koffer?
grüße aus Frankfurt
Etwas enttäuscht bin ich vom Topcase und den Seitenkoffern.
In das Topcase passen keinesfalls 2 Helme rein, und die Seitenkoffer, naja da passt auch extrem wenig rein.
Also eine Tour durch Bella Italia wie ich sie vor 3 Jahren mit meiner GL 1500 machte wäre nicht möglich oder ich müsste die hälfte des Gepäcks zurück lassen.
Auch die fehlende Fahrer-Rücklehne hat mir irgendwie gefehlt. Habe im Net gesehen das es da was zum Nachkaufen gibt, jedoch keine Preise dazu gefunden.
Gibt es zum Nachrüsten größere Koffer?
grüße aus Frankfurt
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: Topcase
Hallo Klaus!
Nein, größere Koffer gibt's nicht. Die LT ist ein "Gesamtkunstwerk"!
Ich hab 2 Helme (Caberg Justissimo) im Topcase untergebracht! Vielleicht täuscht das im ersten Augenblick etwas. Vielleicht solltest du vorher die Kaffeemaschine und den Geschirrspüler rausnehmen!

Nee, aber jetzt im Ernst:
Wenn dir der Stauraum zu klein ist, dann schau mal nach der Gepäckrolle von BMW - die hat nochmal 70 Liter und wird auf dem Topcase befestigt (Reling vorausgesetzt!).
Mehr Stauraum wirst du dann auf der GL auch nicht gehabt haben
Nein, größere Koffer gibt's nicht. Die LT ist ein "Gesamtkunstwerk"!
Ich hab 2 Helme (Caberg Justissimo) im Topcase untergebracht! Vielleicht täuscht das im ersten Augenblick etwas. Vielleicht solltest du vorher die Kaffeemaschine und den Geschirrspüler rausnehmen!
Nee, aber jetzt im Ernst:
Wenn dir der Stauraum zu klein ist, dann schau mal nach der Gepäckrolle von BMW - die hat nochmal 70 Liter und wird auf dem Topcase befestigt (Reling vorausgesetzt!).
Mehr Stauraum wirst du dann auf der GL auch nicht gehabt haben


LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- chris1200lt
- Beiträge: 157
- Registriert: 24. August 2009, 20:21
- Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
- Wohnort: Hamburg
Re: Topcase
Ich gebe Andreas recht. 2 Helme bekommst du dann unter, wenn du sie hochkant mit den Innenflächen zueinander ins Topcase stellst . Im Übrigen ist der Stauraum m. E. Ok. Ich habe jetzt die zweite LT und die Anschaffung bisher nicht bereut! Gute Fahrt und LG
- Gottfried
- Beiträge: 3882
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Topcase
Hallo Klaus,
Deine ganzen Beobachtungen, Test's und Probefahrten zeigen eines ganz deutlich.... die LT ist nichts für Dich... lass es bleiben und such Dir etwas anderes.
Viel Erfolg.
Deine ganzen Beobachtungen, Test's und Probefahrten zeigen eines ganz deutlich.... die LT ist nichts für Dich... lass es bleiben und such Dir etwas anderes.
Viel Erfolg.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. Juli 2019, 06:32
Re: Topcase
Ich muss nochmal das Thema Topcase ansprechen.
2 Helme passen also rein!
Nun will ich mir auf das TC ein Gepäckträger setzen. Das original Teil gefällt mir absolut nicht.
Hat wer Erfahrung von Gepäckträger von Fremdfirmen? Bei der K2LT wird es bestimmt schwer, wegen des kleinen Lochabstands vorne.
Grüße
2 Helme passen also rein!
Nun will ich mir auf das TC ein Gepäckträger setzen. Das original Teil gefällt mir absolut nicht.
Hat wer Erfahrung von Gepäckträger von Fremdfirmen? Bei der K2LT wird es bestimmt schwer, wegen des kleinen Lochabstands vorne.
Grüße
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 17. Mai 2018, 19:41
- Mopped(s): K1200LT; K100RT; K100RS
Re: Topcase
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für die LT maßgeschneiderte Gepäckträger gibt. Die Bestandsanzahl an Fahrzeugen ist zum einen eher gering, zum anderen sind dessen Eigner mehrheitlich zufrieden mit dem Originalträger.
Für Hersteller, die sich diesen vergleichsweise geringen Marktanteil (oder dessen Chancen am Markt) mit anderen Mitwerbern teilen müßten, rechnet sich der Aufwand einer Anfertigung speziell für die 12er LT nicht.
Hier ist Deine Kreativität gefragt.
Viel Glück,
Für Hersteller, die sich diesen vergleichsweise geringen Marktanteil (oder dessen Chancen am Markt) mit anderen Mitwerbern teilen müßten, rechnet sich der Aufwand einer Anfertigung speziell für die 12er LT nicht.
Hier ist Deine Kreativität gefragt.
Viel Glück,
Klaus_RO
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. Juli 2019, 06:32
Re: Topcase
Danke für die Info.
LOL ich kann mir ja ein Gepäckträger schmieden, aber dann aus Damast. Wird nur etwas schwer!
LOL ich kann mir ja ein Gepäckträger schmieden, aber dann aus Damast. Wird nur etwas schwer!

-
- Beiträge: 241
- Registriert: 11. Mai 2017, 12:38
Re: Topcase
Mein Tip: Schnall erstmal eine gut gefüllte Rolle auf den originalen Träger und beurteile damit das Fahrverhalten, bevor Du viel Zeit und Geld für etwas investierst, was dann „unfahrbar“ ist.
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Topcase
wie schon von Chris erwähnt passen 2 Integralhelme ins Topcase.
Wenn du leere Seitenkoffer hast (kein Navi, kein CD-Wechsler) passen auch in die Seitenkoffer je ein Integralhelm.
gibts z.B. hier: Adjustable Driver's Backrest for 1999-up BMW K1200LT K1200 LT K 1200 LT https://ebay.us/Wnhb93
Es gibt den "Harley Davidson Touring Road King Street Glide Electra Tour Pak-pack Gepäckträger"
http://uelbich.de/360/index.php/de/skan ... img&id=866
http://uelbich.de/360/index.php/de/skan ... img&id=778
Den kann man/frau/divers passend machen.
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
- chris1200lt
- Beiträge: 157
- Registriert: 24. August 2009, 20:21
- Mopped(s): K1200lt, Mü, Bj05
- Wohnort: Hamburg
Re: Topcase
Kann Reiners Ausführungen nur bestätigen. schätze den backrest Sitz sehr. Sehr bequem für meine Größe (196cm) Allerdings nicht ganz billig. Inclusive Zoll ca. 220 Euro. 
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 17. Oktober 2017, 10:12
Re: Topcase
Ich hab noch diese Gepäckrolle an meiner K1200LT: https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... rolle.html
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 6. Juli 2019, 06:32
Re: Topcase
@Uelbich,
sieht so aus als hättest du die Befestigungs-Löcher durch das schwarze Polster gemacht.
Geht das? sorry dummer Frage logisch geht das, aber gibt das weiche Material nicht zu sehr nach?
Gut aussehen tut der Harley Träger auf jeden Fall.
Grüße
Klaus
sieht so aus als hättest du die Befestigungs-Löcher durch das schwarze Polster gemacht.
Geht das? sorry dummer Frage logisch geht das, aber gibt das weiche Material nicht zu sehr nach?
Gut aussehen tut der Harley Träger auf jeden Fall.
Grüße
Klaus
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Topcase
Nein das weiche Material gibt nicht nach. An der Stelle an der der Trägerfuß aufliegt wird das Polster zusammengedrückt. Da wackelt nix und hat auch kein Spiel. Aber bitte beachten: Da sind spezielle Adapterfüsse dran. Den Träger mit den passenden Füßen gabs mal in USA. Ist aber schon lang her.klausffm hat geschrieben: ↑23. Juli 2019, 07:05 @Uelbich,
sieht so aus als hättest du die Befestigungs-Löcher durch das schwarze Polster gemacht.
Geht das? sorry dummer Frage logisch geht das, aber gibt das weiche Material nicht zu sehr nach?
Gut aussehen tut der Harley Träger auf jeden Fall.
Grüße
Klaus
Suche gerade selber wie ich das geregelt bekomme da ich bei meiner aktuellen LT so einen Träger wieder montieren will. Den Träger hab ich schon im Keller liegen, mir fehlen noch die passenden Füße - den Händler in USA finde ich nicht mehr.
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
- uelbich
- Beiträge: 1240
- Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
- Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
- Wohnort: Wiesloch (Baden)
- Kontaktdaten:
Re: Topcase
eben gefunden - HD ähnlicher Gepäckträger
https://www.customcruisers.com/contents ... hrome.html
https://www.customcruisers.com/contents ... hrome.html
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de