Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 64
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#1 Beitrag von Olli56 »

Moin!
Ab Donnerstag werde ich 4 Wochen in England und Irland unterwegs sein.
Als ich das letzt Mal mit WoMo bei Linksverkehr unterwegs war, musste ich meine Scheinwerfer abkleben um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Wie funktioniert das bei dem Klarglasscheinwerfer?
Ist das überhaupt nötig?
Danke!
Gruß
Olli
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Benutzeravatar
hixtert
Beiträge: 3688
Registriert: 10. Februar 2007, 16:32
Mopped(s): BMW, Triumph
Wohnort: Nördostliches Süd-Westfalen

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#2 Beitrag von hixtert »

Olli56 hat geschrieben: 30. Juni 2019, 16:22...
Ist das überhaupt nötig?
Im ETK gibt es einen Scheinwerfereinsatz für Rechtsverkehr und einen für Linksverkehr "LV/LHT"
Von daher ist wohl abkleben angesagt
Grüße
Reinhard

Anglizismen sind für mich ein No-Go :wink:
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 64
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#3 Beitrag von Olli56 »

Danke!
Gut zu wissen..... aber wie soll das funktionieren bei den runden Gläsern??
Beim WoMo waren die Scheinwerfer flach, da war das kein Problem die Abdeckungen, die man bei der Einreise bekommen konnte, aufzukleben.
Aber vllt. gibt es an der Grenze noch solche Aufkleber, werde ich nach suchen.
Eine "Anleitung von BMW" gibt es wohl nicht?
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
antoncarl
Beiträge: 15
Registriert: 29. September 2013, 20:49
Mopped(s): R1250R
Wohnort: Wien

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#4 Beitrag von antoncarl »

Suchen - oder auch nicht. Es ist gut gesehen zu werden. Bist halt für vier Wochen etwas sichtbarer ;-)
Gute Fahrt!
Andreas
Grüße aus Österreich, Andreas
Benutzeravatar
schraubernrw
Beiträge: 139
Registriert: 16. Januar 2013, 14:33
Mopped(s): R1200R; K1200RS; R1150TDM 4TX
Wohnort: Herzogenrath

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#5 Beitrag von schraubernrw »

Hallo,
musst du zum ADAC. Da bekommst du Aufkleber für die Streuscheibe, die auch zulässig sind.

M
Benutzeravatar
MiO_E
Beiträge: 44
Registriert: 17. April 2018, 21:08
Mopped(s): R 1200 R LC Bj. 2015
Wohnort: Essen

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#6 Beitrag von MiO_E »

Hallo Olli56,

das hängt von deinem Scheinwerfer ab. Die R12R LC hat einen Scheinwerfer, der symmetrisch ist. Wenn du vor einer Wand stehst und der Scheinwerfer eine gerade horizontale Linie abbildet, brachst du meines Wissens nicht abkleben. Ist er asymetrisch, musst du vermutlich abkleben.

Gruß aus Essen
Grüße aus Essen
MiO
Benutzeravatar
George
Beiträge: 197
Registriert: 9. August 2015, 01:11
Mopped(s): R1200R Classic

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#7 Beitrag von George »

Ich war jetzt schon ein paarmal in Irland, Schottland und England und habe nie was abgeklebt. Es hat auch Niemanden gestört. Und dort ist es lange hell. Wenn man da nicht nur Nachts unterwegs ist, würde ich mir keine große Gedanken machen.
"When the going gets tough, the tough get going"
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1062
Registriert: 21. Juni 2008, 21:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#8 Beitrag von Alex. »

Man kann es auch auf dem Scheinwerferglas ablesen.
Oberhalb (oder unterhalb?) des E-Zeichens ist evtl. ein Pfeil abgebildet:
Kein Pfeil = Scheinwerfer ist für Rechtsverkehr
-----> = Scheinwerfer ist für Linksverkehr
<---->= Scheinwerfer ist für Rechts- und Linksverkehr
Gruß Alex
(aka varoque)
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 64
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#9 Beitrag von Olli56 »

Gestern war ich beim ADAC. Der gute Mitarbeiter wollte mir zuerst die Autoaufkleber geben, wusste dann aber das diese für Motorräder nicht tauglich sind.
Er hat sich dann in München schlau gemacht und mir heute diese Mail gesendet:

(Zitat)

"Hallo Herr Olli,
ich habe heute meinen Kollegen aus München erreicht. Dieser hat mich auch nochmal bestätigt, dass die „Eurolite“-Aufkleber für Motorräder nur auf den Fähren nach Großbritannien zu erstehen sind. Er hatte leider auch keinerlei Informationen, ob die besagten Aufkleber bereits in Deutschland zu kaufen sind.

Freundliche Grüße
ADAC
(Zitat Ende)

Einen Pfeil konnte ich nicht finden.

Im Handbuch (!) Seite 53 wird empfohlen nicht selber Hand an den Scheinwerfer in Form von "handelsüblichen Klebebändern" zu legen da diese den Klarglasscheinwerfer beschädigen könnten. Oder beim BMW-Händler den Gegebenheiten anpassen lassen

Die Markierungen wo ich abkleben könnte sind gut zu sehen, aber bevor ich mir mit falschem Kleber ( bei den Temperaturen) das Glas versaue, warte ich lieber.
Jetzt ist die Sache klarer, eine Lösung aber nicht in Sicht ;)
Nächste Station: Donnerstag auf der Fähre nach Harwich nach diesen Hilfsmittel schauen.

Danke!
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#10 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Weshalb bietet der ADAC dasinseinem Webshop an?
https://www.adac-shop.de/pkw-motorrad/p ... daufkleber
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#11 Beitrag von bmw peter »

Ich würde da nix auf meinen Scheinwerfer kleben und mir damit das Glas/Kunststoff versauen.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 64
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#12 Beitrag von Olli56 »

CDDIETER hat geschrieben: 2. Juli 2019, 18:52 Hallo,
Weshalb bietet der ADAC dasinseinem Webshop an?
https://www.adac-shop.de/pkw-motorrad/p ... daufkleber

Eurolites für Auto ;) werden hier beworben!!

So, zurück aus Irland.
Wie vom ADAC empfohlen habe ich auf allen 4 Fähren nach den Aufklebern für Motorräder gesucht und => nicht gefunden.
Die Eurolites für PKW waren käuflich zu erwerben.
Heute habe ich wieder beim ADAC vorgesprochen und um Prüfung gebeten, das Ergebnis werde ich hier vortragen.

Und, bmw peter: deine Einstellung kann ich nicht verstehen: wieso meinst du du würdest dir den Kunststoff versauen?
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Benutzeravatar
aimypost
Moderator
Beiträge: 1236
Registriert: 1. September 2011, 11:58
Mopped(s): R1200R
Wohnort: BN

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#13 Beitrag von aimypost »

Was für'n Schei#.
Hoffentlich schiebst du deine Kiste durch die Kurve, bevor du andere blendest.
Pumpe
Beiträge: 2330
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#14 Beitrag von Pumpe »

Hallo
@aimypost: Warum kommen von Dir eigentlich seit Monaten nur noch dümmliche, oder beleidigende Kommentare? Ist wahrlich nicht das erste Thema, wo Du den Fragesteller als Depp hinstellst.

Gruss
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#15 Beitrag von bmw peter »

Olli56 hat geschrieben: 5. August 2019, 22:33Und, bmw peter: deine Einstellung kann ich nicht verstehen: wieso meinst du du würdest dir den Kunststoff versauen?
Ein Freund von mir hatte wegen Rennstrecke seinen Scheinwerfer abkleben müssen.
Das einzig vorhandene Klebeband war das braune Paketband.
Da bleiben ordentlich Kleberückstände nach dem Abziehen.
Die bekommt man fast nur mit Gewalt wieder runter, das könnte den Kunststoff beschädigen.
Also genau überlegen mit was man abklebt.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#16 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Paketband hat nichts auf Kunststoff Oberflächen, besonders wenn sie beschichtet sind, verloren.Sollte es trotzdem einmal vorkommen, empfehle ich das Klebeband vorsichtig mit einem Fön zu erwärmen und ganz vorsichtig entlang der Klebefläche abzuziehen. Zum verkleben auf empfindlichen Flächen eignet sich Montierkleber, der in der Werbebranche oft benutzt wird z.B. von Maribu. Dieser ist vielen von uns als
"Popel Kleber" aus Zeischriften bekannt , um Produktproben, CD's oder ähnliches zu befestigen.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#17 Beitrag von CDDIETER »

Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 64
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#18 Beitrag von Olli56 »

bmw peter hat geschrieben: 6. August 2019, 18:02
Also genau überlegen mit was man abklebt.
Genau darum dreht es sich hier: Überlegen mit was man abklebt.
Nicht abkleben ist eigentlich keine Option.
Es gibt Aufkleber die für Klarglas oder besser Klarkunststoff geeignet sind.
Ich habe bis dato aber noch keine gefunden und suche weiterhin mit Hilfe des ADAC!
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 934
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#19 Beitrag von RE7 »

CDDIETER hat geschrieben: 6. August 2019, 18:33 ...das ist sowas...
https://www.amazon.de/CREATIV-DISCOUNT- ... 1363737415
super Zeug. Gehört in jede Werkstatt. Gibts im Bastelladen. Leider Aceton drin und damit bei Kunsstoff mit Vorsicht zu genießen.

Grüße

MArtin
Benutzeravatar
gerreg
Beiträge: 845
Registriert: 18. Februar 2015, 08:46
Mopped(s): K1200RS VIN ZG29749
Wohnort: Kulmain
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#20 Beitrag von gerreg »

Hallo, ich und meine Freunde waren 2013 im Schottland und dieses Jahr im Mai in England, Schottland und Irland.

Wir haben noch nie die Scheinwerfer abgeklebt und hatten noch nie ein Problem damit. Denn meistens fährt man da Tagsüber und da ist Blendung eher ein Sicherheitsfaktor, ich hatte sogar meine Nebler als Tagfahrlicht missbraucht.

Wir wurden weder von der Polizeit noch von anderen Verkehrsteilnehmern angsprochen oder angehalten.
Gruß

Gerd

http://www.reger-net.de

Ich bin Oberpfälzer, kein Franke! Ein kleiner aber wichtiger Unterschied!
eine kaputte 03er K1200RS, Zumo XT, Shoei Neotec 2 mit SRL
Benutzeravatar
CDDIETER
Beiträge: 4416
Registriert: 5. Juli 2011, 20:10
Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
Wohnort: Herzogenrath

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#21 Beitrag von CDDIETER »

Hallo,
Noch ein Nachtrag:
Adhäsiv Folie kann man auch dazu benutzen, als auch für einige Änderungen an der Karosserie.
https://www.amazon.de/Rhodesy-Fensterfo ... way&sr=8-8
Gruß aus den "Holländischen Bergen"

CdDieter
Benutzeravatar
Olli56
Beiträge: 64
Registriert: 10. Februar 2019, 11:20
Mopped(s): R1200R, CX500C, Hercules BW125
Wohnort: 1. Insel von links

Re: Scheinwerfer abkleben für Linksverkehr

#22 Beitrag von Olli56 »

Ich habe jetzt mal wieder mit dem ADAC telefoniert.
Für das angesprochene Thema gibt es z.Zt. keine verbindliche Lösung, klar ist nur das eine Fahrt mit dem normalen Scheinwerfer nicht rechtens ist und in einem Schadenfall zur Rechenschaft gezogen werden kann.
Aber die Technikabteilung bleibt da am Ball und sucht weiterhin nach einer Lösung.

PS:
BMW schlägt den Austausch des Scheinwerfers vor!....sehr praktikabel!
___________________________
Gruß vom Eiland
Olli
Antworten