die Schraube-Freaks unter Euch sind meine letzte Hoffnung, weil selbst BMW im Dunkeln tappt.
Ich habe eine R1150RS, BJ 08/2001 mit Integral-ABS. Seit längerer Zeit fällt dieses während der Fahrt aus, so dass ich mit voller Muskelkraft bremsen muss. Früher passierte das nach einigen gefahrenen Kilometern, mittlerweile schon nach wenigen hundert Metern. Zündung aus und wieder an, Motor neu starten: Alles funktioniert wieder bis zum nächsten Ausstieg. Besonders krass ist es, wenn es bereits ausgestiegen ist, ich voll in die Bremse gehe, und es dann wieder einsteigt. Dann mache ich schonmal einen ganz schönen Satz

Bei BMW sagte man mir, dass es nicht der typische Steuergerätfehler sei, da der Fehler entweder immer oder nie da sei. Ein sporadischer Ausstieg wie bei mir sei untypisch. Hinzu kommt, dass sich mein Steuergerät nicht auslesen lässt.
Wenn der Freundliche sein Messgerät an mein Mopped anschließt, bekommt er die Meldung, dass kein Zugriff auf das Steuergerät möglich ist. Die Diagnose des BMW-Meisters lautet:"Du hast höchstwahrscheinlich irgendwo einen Kabelbruch".
Da mir der Mann empfohlen worden ist wegen seines Know How's, halte ich recht große Stücke auf ihn und habe mir zumindest schon mal den Kabelbaum besorgt. Für den Einbau will er EUR 600,- haben ohne Gewähr, dass danach alles funktioniert.
Da ich das Motorrad lieber verkaufen will, hatte ich heute einen Interessenten da, der mich sehr verunsichert hat. Er sagte, er glaube nicht, dass ein Kablebruch vorliege. Es sei ziemlich sicher die ABS-Pumpe(die kannte ich noch gar nicht im Rahmen der Diskussion über das Integral-ABS)
Hat hier jemand Erfahrung, Ideen oder andere Hilfestellung?
Ich würde mich wirklich sehr freuen!
LG
Rami