Alles, was mit der Technik zu tun hat
Insel-Tom
Beiträge: 5334 Registriert: 9. August 2009, 00:50
Mopped(s): K12RS BJ.09/98(589)VIN ZA31472
Wohnort: Nordseeinsel Föhr
#26
Beitrag
von Insel-Tom » 17. Januar 2015, 00:10
Insel-Tom hat geschrieben: Da ist auch ein Bild in unser Wiki zu finden
Klick !
Ach ja und hier ist das von Achim
Klick zu finden !!
Achim1958
#27
Beitrag
von Achim1958 » 17. Januar 2015, 07:37
Hi Tom,
danke, jetzt weis ich es wieder.
Gruß Achim
Steuermann
Beiträge: 209 Registriert: 22. August 2016, 13:16
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:
#28
Beitrag
von Steuermann » 12. Februar 2017, 00:12
*s----s* aufs Pferd. Echte Prinzen kommen mit dem Motorrad
90-60-90 oder auch: Am Blitzer vorbei gefahren.
Gruß aus dem Pott
Sven
Michael_R
Beiträge: 115 Registriert: 8. November 2015, 20:49
Mopped(s): K1200 RS, 03/99, VIN ZA32022
Wohnort: 21224 Rosengarten
#29
Beitrag
von Michael_R » 11. März 2017, 11:20
Guter Tip mit dem Video, leider aber nicht für die K589....
Michael
K1200RS (98PS), EZ 03/1999, BMW-Sonderlackierung Perlsilber
Till´s EV6+25, K&N, SBL, Stahlflex
TomTom Rider 550, Schuberth C4 + SC1-Standard
Steuermann
Beiträge: 209 Registriert: 22. August 2016, 13:16
Mopped(s): K 1200 RS
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:
#30
Beitrag
von Steuermann » 11. März 2017, 16:20
Ja Entschuldigung
*s----s* aufs Pferd. Echte Prinzen kommen mit dem Motorrad
90-60-90 oder auch: Am Blitzer vorbei gefahren.
Gruß aus dem Pott
Sven
Michael_R
Beiträge: 115 Registriert: 8. November 2015, 20:49
Mopped(s): K1200 RS, 03/99, VIN ZA32022
Wohnort: 21224 Rosengarten
#31
Beitrag
von Michael_R » 11. März 2017, 16:52
Macht doch nichts !
War nur selbst schon länger auf der Suche nach einem Video für meine K589, aber gefunden habe ich auch nur das von Dir verlinkte Video...
Gruß Michael
K1200RS (98PS), EZ 03/1999, BMW-Sonderlackierung Perlsilber
Till´s EV6+25, K&N, SBL, Stahlflex
TomTom Rider 550, Schuberth C4 + SC1-Standard
Bodo1200
Beiträge: 172 Registriert: 27. September 2016, 21:11
Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017
#32
Beitrag
von Bodo1200 » 21. Dezember 2017, 13:47
Hallo BMW Peter und Freunde,
Du hast hier 2008 sehr schön beschrieben, wie die Seitenteile abgebaut werden.
Meine K1200RS ist Bj 2002 . Kann ich diese Beschreibung nutzen. Ich möchte den Luftfilter wechseln und kann das in Anleitungen nur schwer erkennen.
Dazu möchte ich dann auch die Zündkerzen wechseln. Ist dazu ein Spezialschlūssel von BMW nötig,oder reicht ein Zündkerzenschlūssel von Luis?
Grüße,
Bodo.
bmw peter
Beiträge: 3214 Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim
#33
Beitrag
von bmw peter » 21. Dezember 2017, 17:48
Hallo Bodo,
Die Beschreibung passt auch für deine K, einziger Unterschied sind die Halter Rechts/Links unterhalb vom Lenker.
Die solltest du mit einem Lappen umwickeln, damit die Verkleidung nicht zerkratzt.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Bodo1200
Beiträge: 172 Registriert: 27. September 2016, 21:11
Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017
#34
Beitrag
von Bodo1200 » 21. Dezember 2017, 18:57
Prima danke.
Kannst Du noch was zum Zündkerzenschlūssel sagen?
Egon
Beiträge: 875 Registriert: 9. Februar 2003, 17:23
Skype: Egon Hoppius
Wohnort: 33335 Gütersloh
#35
Beitrag
von Egon » 22. Dezember 2017, 09:55
Bodo1200 hat geschrieben: 21. Dezember 2017, 18:57
..........Kannst Du noch was zum Zündkerzenschlūssel sagen?
Am besten passt der Rohrsteckschlüssel aus dem Bordwerkzeug und zum drehen den Radmutterschlüssel aufsetzen !
Gruß aus Gütersloh,
Egon
K1200GT ab 6/20,Bj. 05, z. Zt. 62tkm, Vollausstattung
K1300 S, ab 4/13 z. Zt. 41,5 tkm - verkauft 3/2019
K1200 RS, Bj.06/00- 4/13, 117 Tkm
Bodo1200
Beiträge: 172 Registriert: 27. September 2016, 21:11
Mopped(s): R1200R LC Bj. 2017
#36
Beitrag
von Bodo1200 » 22. Dezember 2017, 10:50
Okay,
vielen Dank.
Gruß, Bodo.
Jens W
Beiträge: 87 Registriert: 25. August 2016, 12:21
Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
Wohnort: Braunschweig
#37
Beitrag
von Jens W » 2. Januar 2018, 14:11
Hi Bodo,
der Tip mit dem Zündkerzenschlüssel aus dem Bordwerkzeug stimmt leider nur bedingt. Die originalen Bosch-Kerzen kann man damit wechseln. Für NGK-Kerzen passt er leider nicht. Da ist der kleine Werkzeugsatz von Louis für die K-Moppeds besser geeignet, denn der hat zwei Schlüsselweiten. Der passt sowohl für die originalen Bosch-, als auch die NGK-Iridium-Kerzen aus dem Louis-Zubehör für die K12RS.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
Jens W
Beiträge: 87 Registriert: 25. August 2016, 12:21
Mopped(s): BMW K1200 RS, Yamaha XJ 650
Wohnort: Braunschweig
#38
Beitrag
von Jens W » 2. Januar 2018, 14:16
Hier noch der Link zu dem Werkzeugsatz von der Louise:
https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... 1a36607ab4
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung
Viele Grüße aus der Löwenstadt
Jens
1984 - 1989 Honda CB250 RS, Bj 84 - 50 tkm
1989 - 2015 Yamaha XJ650, Bj 81 - 140 tkm (ich 90 tkm)
2015 - ? BMW K1200RS, Bj 2004 - 80 tkm (ich 50 tkm)
assy
Beiträge: 122 Registriert: 26. September 2008, 13:29
Mopped(s): BMW K 1200 RS, BMW F 800 R.
Wohnort: Neustadt a. Donau
#39
Beitrag
von assy » 6. Januar 2018, 18:35
Hallo Sven,
super Video bezüglich demontage der Seitenverkleidungen - hilft bestens.
Gruß Johann.