heute konnte ich endlich meine K1200RS abholen. Der Händler hatte noch TÜV sowie eine Inspektion mit allen Flüssigkeiten, Kerzen u. Filter gemacht. Außerdem hat er die hinteren Bremsbeläge noch erneuert.
Nach der Übergabe konnte ich sofort auf Tour gehen, der Händler hatte großzügigerweise noch vollgetankt

Jetzt mal zu den Laufgeräuschen: Während die Fuhre unter Last (fast) seidenweich läuft, sieht das im Schiebebetrieb, besonders zwischen 2000-3000 U/min, ganz anders aus. Da läuft sie richtig rau u. hört sich "mechanisch/metallisch" an. Leg ich sie dann noch in die Kurve, egal ob rechts od. links, auch beim "Wedeln", wirds noch schlimmer. Geräusch u. Gefühl beschreibt sich am besten als "brrrrrrrrr", mit rollendem R

Was auch auffällt: Wenn ich vorne bremse, merkt man vom Antrieb her ein ganz kurzes Klacken, als packe die Bremse hinten ganz kurz zu u. öffnet sofort wieder. Wenn ich nur hinten bremse ist das nicht.
Zuhause hab ich dann mal an Hinterrad u. Schwinge gewackelt, alles fest, kein Spiel. Wenn ich das Hinterrad durchdrehe sind keinerlei Geräusche feststellbar. Habe mit Lager-Stethoskop den kompletten Antriebsstrang "abgehört"... alles i.O.
Bremssättel sowie Bremsbeläge, alles ok. Radlager vorne genauso.
Ist mir komischerweise bei der Probefahrt nicht aufgefallen, vermutlich die Aufregung etc.

Da ich das Motorrad bei einem Händler gekauft habe, habe ich natürlich auch Garantie. Bevor ich nun aber die Pferde scheu mache, weil ich einen vermeintlichen "Fehler" festgestellt habe, der evtl. gar keiner ist, wollte ich hier mal nachfragen, was ihr zu meiner Schilderung meint.
Sind das bei der K normale Antriebsgeräusche od. ist da was defekt? Evtl. beginnender Lagerschaden?