Topcase Verrieglung
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
- paulchen
- Beiträge: 21
- Registriert: 25. Mai 2013, 18:39
- Mopped(s): k1200lt
- Wohnort: 18311 Ribnitz-Damgarten
Re: Topcase Verrieglung
hallo lt,ler,
wir haben vor am samstag den 22.06.2013 zum Schiffshebewerk Niederfinow zu fahren, sind gegen 13.00 Uhr dort.
falls der einer oder der andere einpaar norddeutsche biker kennen lernen möchte, wir sind bei guten wetter da.
lbg. paulchen
wir haben vor am samstag den 22.06.2013 zum Schiffshebewerk Niederfinow zu fahren, sind gegen 13.00 Uhr dort.
falls der einer oder der andere einpaar norddeutsche biker kennen lernen möchte, wir sind bei guten wetter da.
lbg. paulchen
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Topcase Verrieglung
@Bernard
Auch deine Griffplatte ist zu dir unter Wegs
@paulchen
Wenn ich zeit habe werde ich vorbei kommen.
Das wird sich aber leider erst morgen entscheiden.
Auch deine Griffplatte ist zu dir unter Wegs
@paulchen
Wenn ich zeit habe werde ich vorbei kommen.
Das wird sich aber leider erst morgen entscheiden.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Topcase Verrieglung
@paulchen
Wo warst Du um 13:00 Uhr???
Deine LT meine LT und ich waren da, aber von dir war nichts zu sehen????
Schade!
Wo warst Du um 13:00 Uhr???
Deine LT meine LT und ich waren da, aber von dir war nichts zu sehen????
Schade!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Hotte und Elli
- Beiträge: 3
- Registriert: 6. Juni 2010, 19:29
- Mopped(s): K 1200 LT Bj.2001
- Wohnort: Ratingen
Re: Topcase Verrieglung
Hallo Gerhard,
Waren am WE am Edersee .War ganz nett und trocken.
Deine Platte ist angekommen.Sieht super aus.Wenn ich Zeit habe,werde ich sie einbauen.
Nochmals vielen Dank.
(Ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich)
Grüße aus Ratingen
Waren am WE am Edersee .War ganz nett und trocken.
Deine Platte ist angekommen.Sieht super aus.Wenn ich Zeit habe,werde ich sie einbauen.
Nochmals vielen Dank.
(Ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich)
Grüße aus Ratingen
- paulchen
- Beiträge: 21
- Registriert: 25. Mai 2013, 18:39
- Mopped(s): k1200lt
- Wohnort: 18311 Ribnitz-Damgarten
Re: Topcase Verrieglung
hallo Gerhard,
wie du schon geschrieben hast, wir waren alle da. ich glaube dich auch gesehen zuhaben, aber erst seit heute weiß ich in etwa wie du aussiehst. vielleicht kommst du ja zum bikertreff (kranichrast).
lbg. paulchen
wie du schon geschrieben hast, wir waren alle da. ich glaube dich auch gesehen zuhaben, aber erst seit heute weiß ich in etwa wie du aussiehst. vielleicht kommst du ja zum bikertreff (kranichrast).
lbg. paulchen
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Topcase Verrieglung
Darum macht es Sinn als Avatar ein Bild der Person zu wählen. Dann kann man bei einem treffen die Leute auch zuordnen.paulchen hat geschrieben: erst seit heute weiß ich in etwa wie du aussiehst.
Die hübschen Bilder einer LT sind für LT Fahrer nicht wirklich hilfreich. Solch ein Ding hat ja jeder von uns.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- paulchen
- Beiträge: 21
- Registriert: 25. Mai 2013, 18:39
- Mopped(s): k1200lt
- Wohnort: 18311 Ribnitz-Damgarten
Re: Topcase Verrieglung
Hallo Gerhard,
tut mir leiht das wir uns nicht begegnet sind. da ich keine Antwort auf meine mail erhalten habe, bin ich davon ausgegangen das Niemand kommt, das nächste mal stehe ich zur angegebenen zeit an mein Moppet. ich hoffe du hattest trotzdem eine angenehme fahrt. Dieter hat ja recht ich werde ein neues Foto einstellen. Muss aber erst eins machen.
lbg. paulchen
tut mir leiht das wir uns nicht begegnet sind. da ich keine Antwort auf meine mail erhalten habe, bin ich davon ausgegangen das Niemand kommt, das nächste mal stehe ich zur angegebenen zeit an mein Moppet. ich hoffe du hattest trotzdem eine angenehme fahrt. Dieter hat ja recht ich werde ein neues Foto einstellen. Muss aber erst eins machen.
lbg. paulchen
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
- Gisi
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. September 2010, 18:19
- Mopped(s): K 1200 LT Bauj. 2001
- Wohnort: Zu Hause (Heiligenhaus,NRW)
Re: Topcase Verrieglung
Ich weiß, die letzten beißen die Hunde
. War länger nicht mehr im Forum
Aber ich hätte auch noch eine .
PN ist unterwegs


Aber ich hätte auch noch eine .
PN ist unterwegs
Gruß
Giesbert
BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
Giesbert
BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Topcase Verrieglung
Hi PN erhalten.Gisi hat geschrieben:Ich weiß, die letzten beißen die Hunde. War länger nicht mehr im Forum
![]()
Aber ich hätte auch noch eine .
PN ist unterwegs
@Alle!!!!!!!
Es wird leider vorerst keine Platten mehr geben!!!!!!!!!!!!!!!
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: Topcase Verrieglung
So, mal wieder im Forum unterwegs
Will mich wenigstens auch auf diesem Weg noch mal für die Platte bedanken.
Zwar bisher noch keine Probleme gehabt.
Da ich jetzt eine "gute" Platte in Reserve habe, wird wohl nie (hoffe ich mal) eine bei unseren 2 LT's kaputt gehen.
Will mich wenigstens auch auf diesem Weg noch mal für die Platte bedanken.
Zwar bisher noch keine Probleme gehabt.
Da ich jetzt eine "gute" Platte in Reserve habe, wird wohl nie (hoffe ich mal) eine bei unseren 2 LT's kaputt gehen.
Gruß Bernard
- Cowdriver
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. September 2008, 13:38
- Mopped(s): K12LT, R1150GS, K13R, Terrot
- Wohnort: Nordwest-CH
Re: Topcase Verrieglung
Dank Frank & Beate kann ich auch mit ner neuen Griffplatte rumfahren. Die hat super gepass und sieht in Alu blank auch sehr schick aus find ich. Man darf die einezelnen fräsgänge auch sehen, weil ist saubere Arbeit.
Gibt kein schlechtes Moped, nur schlechte (oder ganz schlechte) Strassen
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Topcase Verrieglung
So kurze Meldung!
Mein Freund hat noch 2 Platten gefräst. Eine bekommt Giesbert.
Und eine ist noch zu haben.
Oder habe ich jetzt jemand vergessen, der Nachgefragt hat?
Mein Freund hat noch 2 Platten gefräst. Eine bekommt Giesbert.
Und eine ist noch zu haben.
Oder habe ich jetzt jemand vergessen, der Nachgefragt hat?
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Gisi
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. September 2010, 18:19
- Mopped(s): K 1200 LT Bauj. 2001
- Wohnort: Zu Hause (Heiligenhaus,NRW)
Re: Topcase Verrieglung
Hast eine PN
Gruß
Giesbert
BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
Giesbert
BMW K1200LT (4/2001)
Nicht das Moped,sondern der Weg führt zum Ziel
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Re: Topcase Verrieglung
So Leute,
auch die letzte Platte ist weg!!!
Wenn jetzt noch jemand keine hat, dann hat Er Pech gehabt.
Mein Freund arbeitet nicht mehr an der Fräse.
Wenn er jetzt noch welche anfertigen muss, müsset er ein Kollegen fragen und dadurch werden die Platten Teurer, wie viel Teuer kann ich nicht sagen, aber ich rechne mal das die Platte dann so zwischen 180-200€ kostet.
auch die letzte Platte ist weg!!!
Wenn jetzt noch jemand keine hat, dann hat Er Pech gehabt.
Mein Freund arbeitet nicht mehr an der Fräse.
Wenn er jetzt noch welche anfertigen muss, müsset er ein Kollegen fragen und dadurch werden die Platten Teurer, wie viel Teuer kann ich nicht sagen, aber ich rechne mal das die Platte dann so zwischen 180-200€ kostet.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Re: Topcase Verrieglung
Hi,
sollte sich mal wieder was in dieser Richtung tun, ich könnte eine brauchen. Danke ...
Sent from my iPad using Tapatalk
sollte sich mal wieder was in dieser Richtung tun, ich könnte eine brauchen. Danke ...
Sent from my iPad using Tapatalk
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 07:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Re: Topcase Verrieglung
Hallo Leute.
Wenn jemand noch eine platte hat, und sie nicht braucht, hab ich interesse.
Wenn jemand noch eine platte hat, und sie nicht braucht, hab ich interesse.
Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
-
- Beiträge: 463
- Registriert: 5. November 2007, 20:19
- Wohnort: 53489 Sinzig
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Topcase Verrieglung
Hallo,
Ist ein stolzer Preis! Da gibt es bei ebay "eine ganze Dose mit Schloss" für unter 300€.
Ist ein stolzer Preis! Da gibt es bei ebay "eine ganze Dose mit Schloss" für unter 300€.
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 07:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Re: Topcase Verrieglung
Danke für den Link Manfred.Manfred Reuter hat geschrieben:Vielleicht kannst Du das gebrauchen?
http://www.lttrunklatch.com/p1.htm
Manfred
Die hatte ich gesehen, ist aber mit alle Kosten die dazu kommen, eine Menge Geld.
Vielleicht wird das der Lösung, wenn alles andere nicht klappt.
Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Topcase Verrieglung
Vielleicht kann User Gerhard nochmal welche anfertigen lassen. Auch wenn sie durch Anfertigung des Freundes Kollege etwas teurer werden. Ich würde mich einer Bestellung anschließen.
Gruß und gute Fahrt!
- Chesse
- Beiträge: 673
- Registriert: 15. August 2015, 15:38
- Mopped(s): R65,R100S,K1200LT,R1200RT/LC
- Wohnort: Im hohen Norden (bei Bergen in Norwegen)
Re: Topcase Verrieglung
Hallo LT Gemeinde
ich sehe dass hier ein reges Interesse an dieser Verriegelung/Platte besteht.
Da ich selbst erst seit forigem Sommer auf ner LT unterwegs bin fehlt es mir noch an Erfahrung . . . deshalb meine Frage:
Ist diese Platte eine Schwachstelle bei diesem Model? Muss man damit rechnen dass die irgendwann den Geist aufgibt?
Wie häufig ist das denn schon passiert
Mein Modell ist von 2006 und hat mal gerade 28T runter.
Ich würde mich freuen Eure Erfahrungen und Meinungen zu hören.
Bis dahin
ich sehe dass hier ein reges Interesse an dieser Verriegelung/Platte besteht.
Da ich selbst erst seit forigem Sommer auf ner LT unterwegs bin fehlt es mir noch an Erfahrung . . . deshalb meine Frage:
Ist diese Platte eine Schwachstelle bei diesem Model? Muss man damit rechnen dass die irgendwann den Geist aufgibt?
Wie häufig ist das denn schon passiert
Mein Modell ist von 2006 und hat mal gerade 28T runter.
Ich würde mich freuen Eure Erfahrungen und Meinungen zu hören.
Bis dahin
Gruß ch
Butenbremer
Butenbremer
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Topcase Verrieglung
Hallo Cheese,
keine Bange, wie bei vielen anderen Teilen auch, es kann passieren, muss aber nicht.
Sofern die Verriegelung stets leichtgängig gehalten wird, sollte das Teil auf jeden Fall halten.
BMW hat leider, wie bei vielen anderen Dingen, bestmöglich am Material gespart.
Darum kann es an besagter Stelle zum Bruch kommen.
An meinen beiden Vorgänger LT`s (2001er mit 86tsd KM und 50tsd KM) hat es an der Verschlussklappe bis zuletzt nie Probleme gegeben.
keine Bange, wie bei vielen anderen Teilen auch, es kann passieren, muss aber nicht.
Sofern die Verriegelung stets leichtgängig gehalten wird, sollte das Teil auf jeden Fall halten.
BMW hat leider, wie bei vielen anderen Dingen, bestmöglich am Material gespart.

An meinen beiden Vorgänger LT`s (2001er mit 86tsd KM und 50tsd KM) hat es an der Verschlussklappe bis zuletzt nie Probleme gegeben.
Gruß und gute Fahrt!
- White
- Beiträge: 172
- Registriert: 25. Juni 2007, 07:59
- Wohnort: Landgraaf Niederlande
Re: Topcase Verrieglung
Dann hab ich einfach pech gehabt..
Ich habe auch immer alles gemacht um sicher zu sein das es mich nicht passiert.
Das ganze leichtgängig gehalten, immer den deckel gedruckt beim offnen oder schliessen, und doch ist es mir passiert.
Wo denn meisten denn linken seite der ecke ausbricht, war es bei mir rechts, aber erst nacht 102.000 km.
Aber vorsorgen wird bestimmt dafur sorgen das es spater, oder erst gar nicht passiert.
Ich habe auch immer alles gemacht um sicher zu sein das es mich nicht passiert.
Das ganze leichtgängig gehalten, immer den deckel gedruckt beim offnen oder schliessen, und doch ist es mir passiert.
Wo denn meisten denn linken seite der ecke ausbricht, war es bei mir rechts, aber erst nacht 102.000 km.
Aber vorsorgen wird bestimmt dafur sorgen das es spater, oder erst gar nicht passiert.
Gruß René
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
K1200LT 2002 Gekauft 23 06 2007 mit 19125 km.
- Chesse
- Beiträge: 673
- Registriert: 15. August 2015, 15:38
- Mopped(s): R65,R100S,K1200LT,R1200RT/LC
- Wohnort: Im hohen Norden (bei Bergen in Norwegen)
Re: Topcase Verrieglung
Gottfried und White
herzlichen Dank für Eure Antworten.
Werde mir mal überlegen ob es sich lohnt so ein auf Lager zu legen.
herzlichen Dank für Eure Antworten.
Werde mir mal überlegen ob es sich lohnt so ein auf Lager zu legen.
Gruß ch
Butenbremer
Butenbremer