Hallo,
nach einigen Jahren ohne Motorrad möchte ich mir jetzt wieder ein Motorrad zulegen.
Höchstwahrscheinlich wird es eine gebrauchte R1200GS.
Hier stelle ich mir die Frage ob es sich lohnt in eine R1200GS "MÜ" ab Bj. 2008 zu investieren (~ 8000 - 8500 €) oder reicht auch eine "ältere" aus den Baujahren davor?
War die MÜ so entscheidend, dass sich die Qualität, etc. deutlich verbessert hat?
Wenn ich ein Vielfahrer wäre würde ich nicht zögern in die R1200GS "MÜ" zu investieren. Aber ich bin ein Gelegenheitsfahrer der früher ca. 1000 - 2000 km/Jahr gefahren ist. Vielleicht wird das jetzt ein wenig mehr (hoffentlich) aber einen riesen Sprung werde ich von den gefahrenen Km nicht machen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich investiere die o.g. Summe wenn sich die Technik / Sicherheitsaspekt verbessert hat. Sollte dies aber nicht der Fall sein, spare ich gerne 1000 - 2000 € um mir ein etwas älteres Model, ggf. mit weniger Km Laufleistung zu kaufen.
Gruß Volker
Anschaffung R1200GS
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. September 2008, 20:12
- Wohnort: 55497 Ellern
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Anschaffung R1200GS
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 24. September 2008, 20:12
- Wohnort: 55497 Ellern
Re: Anschaffung R1200GS
Hallo Frank,
danke für den Link zum GS Forum.
Gibt es dort auch einen spez. Beitrag zu meiner Frage oder galt der link nur zu allg. Info?
danke für den Link zum GS Forum.
Gibt es dort auch einen spez. Beitrag zu meiner Frage oder galt der link nur zu allg. Info?
-
- Beiträge: 3680
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: Anschaffung R1200GS
gibt mal "kaufberatung 1200" dort in die suche ein.
da gibts zu lesen bis ostern.
da gibts zu lesen bis ostern.
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 4821
- Registriert: 15. März 2004, 20:18
- Wohnort: im Pfaffenwinkel
Re: Anschaffung R1200GS
Geh doch mal direkt zu BMW-Motorrad und schau bei den Gebrauchten rein. Die Händler haben im Winter auch gute Preise
zudem gibt es auch noch die Gewährleistung 


Griaserl Werner Mod: R-Modelle
- Lumi
- Beiträge: 2423
- Registriert: 15. August 2005, 22:45
- Wohnort: Ludwigsburg
Re: Anschaffung R1200GS
Ich würde halt nicht die Baujahre ab 2004 mit den wegfliegendem Seiten-Covern nehmen.
Erst ab 2008 wieder.
Erst ab 2008 wieder.
GS 2015
- ChristianS
- Beiträge: 5088
- Registriert: 17. August 2009, 17:25
- Wohnort: Mittendrin
Re: Anschaffung R1200GS
...also MÜ.
Die sind zudem ausgereifter (ABS, HAG,...) und sehen deutlich besser aus.
Da sowieso nicht soviel pro Jahr damit gefahren werden soll, ist die Kilometerleistung eigentlich egal. Eine 2008er mit 80000km wäre mir lieber, als eine mit 10000km.
Die sind zudem ausgereifter (ABS, HAG,...) und sehen deutlich besser aus.
Da sowieso nicht soviel pro Jahr damit gefahren werden soll, ist die Kilometerleistung eigentlich egal. Eine 2008er mit 80000km wäre mir lieber, als eine mit 10000km.
Christian grüßt den Rest der Welt